
Kirchen begleiten Tag der Arbeit mit Gottesdiensten
Hannover, Bremen. Mit mehreren Gottesdiensten und Andachten wollen die Kirchen in Niedersachsen und Bremen den Tag der Arbeit am 1. Mai begleiten. So werde es unter anderem in Hannover ab 10 Uhr ...

Göttinger Pastorin startet Social Media-Aktion "Faces for Peace"
Göttingen. Die Göttinger Pastorin Christina Ernst hat anlässlich des andauernden Krieges in der Ukraine die Social Media-Mitmach-Aktion „Faces für Peace“ gestartet. ...

Doris Schröder-Köpf besucht blau-gelben Treffpunkt
Burgdorf. Vertriebene aus der Ukraine sind sehr dankbar für die Aufnahme in Deutschland. Sie wollen so schnell wie möglich die deutsche Sprache lernen und sich zügig in ihrer neuen ...

Diakoniechef warnt vor Überlastung des Kita-Systems
Hannover. Der Vorstandssprecher der Diakonie in Niedersachsen, Hans-Joachim Lenke, hat angesichts der vielen ukrainischen Flüchtlingskinder, die in das Bildungssystem integriert werden ...
Weltkonferenz der Deutschen Seemannsmissionen tagt im Evangelischen Bildungszentrum Bad Bederkesa
Geestland/Bremerhaven. Vom 2. bis 5. Mai nehmen mehr als 50 Teilnehmende aus der gesamten Welt an der Konferenz der Deutschen Seemannsmission (DSM) im Evangelischen Bildungszentrum Bad Bederkesa ...
Kirchenkreissynode berät Stellenrahmenplan für 2023 bis 2028
Osnabrück/ Hasbergen. Der Stellenrahmenplan für die Jahre 2023 bis 2028, die hierfür erforderlichen Sparmaßnahmen und die Auswirkungen auf die Arbeit in den Gemeinden und ...

Synodenbeschluss: 228.000 Euro für die Flüchtlingsarbeit im Kirchenkreis Winsen
Winsen. Der Kirchenkreis Winsen investiert in den nächsten zwei Jahren 228.000 Euro für die Arbeit mit Geflüchteten. Ohne Gegenstimme wurde der entsprechende Beschluss in der Synode ...

Missbrauch: EKD legt neues Modell zur Betroffenenbeteiligung fest
Hannover. Nach dem Scheitern des ersten Betroffenenbeirats zur Aufklärung und Prävention sexualisierter Gewalt in den eigenen Reihen hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ein ...

Orthodoxes Ostern auch in der Landeskirche Hannovers
Am Sonntag, 24. April, feiern die nach Deutschland geflohenen Ukrainer orthodoxen Glaubens Ostern. Sie richten sich nach dem julianischen Kalender der östlichen Tradition und ...

Wechsel in der Geschäftsführung des Hauses kirchlicher Dienste
Hannover. Gesa Schreeb wird am Freitag, 29. April, in einem Gottesdienst feierlich in ihr neues Amt als Geschäftsführerin des Hauses kirchlicher Dienste eingeführt. Zugleich wird ...

Dirk Jonas wird Superintendent im Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen
Dirk Jonas wird neuer Superintendent im Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen: Die Mitglieder der Kirchenkreissynode entschieden sich im zweiten Wahlgang mehrheitlich ...

Von Gregorianik bis Gospel: Erste „Weserfestspiele“ zeigen Vielfalt
Verden. Von Gregorianik über Gospel bis zur Tangomesse: Mit mehr als 100 kirchenmusikalischen Veranstaltungen zwischen dem südniedersächsischen Hann. Münden und Bremerhaven ...

Zeitzeuge Buterfas-Frankenthal spricht zum 8. Mai
Neu Wulmstorf. Der Holocaust-Überlebende Ivar Buterfas-Frankenthal spricht anlässlich des Gedenktages an die Befreiung vom Nationalsozialismus am 8. Mai in der Lutherkirche in Neu ...
Diakovere begrüßt Geflüchtete in früherer Klinik mit Frühstück
Hannover. Der Sozialkonzern Diakovere will aus der Ukraine geflüchtete Menschen, die in der ehemaligen Unfallklinik des Friederikenstiftes untergekommen sind, mit einem Frühstück ...

Kirche mit "Loxstedter Totentanz" feiert Jubiläum
Loxstedt/Kr. Cuxhaven. Wegen ihres in Norddeutschland einzigartigen spätmittelalterlichen Pest-Bilderzyklus ist die St.-Marien-Kirche in Loxstedt bei Bremerhaven weit über die Region ...

Zellerfelder erinnern an Einweihung des Tübke-Altars vor 25 Jahren
Clausthal-Zellerfeld. Mit einem Festgottesdienst hat die evangelische Kirchengemeinde von Zellerfeld im Harz am Osterwochenende an die Einweihung des Flügelaltars von Werner Tübke ...

Kirchen rücken an Ostern Friedensbotschaft in den Mittelpunkt
Hannover/Osnabrück. Die Kirchen in Niedersachsen haben zu Ostern angesichts des Krieges in der Ukraine die Friedensbotschaft des christlichen Glaubens in den Mittelpunkt gestellt. Die ...

Hunderte Menschen bei Oster- und Friedensmarsch in Hameln
Hameln. Landesbischof Ralf Meister hat angesichts des Krieges in der Ukraine zu Solidarität mit den Opfern aufgerufen. „Aus unserer sicheren Position heraus die Opfer von Waffengewalt ...

Kirchen erinnern an Leid des Ukraine-Kriegs
Loccum, Bückeburg, Braunschweig. Evangelische Bischöfe in Niedersachsen haben am Karfreitag an das Leid der Menschen im Ukraine-Krieg erinnert. „Es ist nicht auszuhalten, was uns ...

Wünsche zu Pessach
Zum Pessachfest, das heute Abend beginnt, hat Landesbischof Ralf Meister den jüdischen Gemeinden auf dem Gebiet der Landeskirche Grüße geschickt.
"In diesen Tagen, da der ...

Evangelischer Beauftragter dringt auf Frieden schaffen ohne Waffen
Köln. Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in
Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat sich erneut gegen
Waffenlieferungen an die Ukraine ausgesprochen. Im
...

Corona: Kirchen raten weiter zur Vorsicht bei Ostergottesdiensten
Hannover. Nach zwei Jahren Corona-Pandemie können die Kirchen in Niedersachsen und Bremen in diesem Jahr wieder weitgehend ohne Einschränkungen Ostern feiern. „Wir empfehlen ...

Unzählige Koffer und Kinderwagen für Geflüchtete gesammelt
Der DGB hat gemeinsam mit der evangelischen und katholischen Kirche Koffer und Kinderwagen für die geflüchteten ukrainischen Mütter gesammelt – mit großem Erfolg.
...

Pastorin Birgit Mattausch komplettiert das Team im Literaturhaus St. Jakobi
Hildesheim. Auf Schritt und Tritt geht eine Schildkröte mit. Sie erinnert Birgit Mattausch, "ein bisschen langsamer" durch das Leben zu gehen. Die Pastorin hat das gepanzerte Tier ...

Neuer Vorstand der Kirchenkreissynode Göttingen gewählt
Göttingen. Die Mitglieder der Göttinger Kirchenkreissynode (KKS) haben in ihrer Sitzung am 29. März einen neuen Vorstand gewählt.
Dr. Ulrich Hundertmark bleibt ...

Friedhöfe als Orte des Lebens entwickeln
Hannover. „Wenn Kirchengemeinden in ihren Friedhöfen nur abgeschiedene Orte der Ruhe sehen, verpassen sie eine große Chance“, sagt Dr. Matthias Surall, Leiter des ...

Regionalbischof Friedrich Selter ordiniert Almut Wenck in Weyhe
Weyhe. „Hallo, ich bin die neue Pastorin in Weyhe.“ Almut Wenck lacht. Das macht sie oft. „Ist noch etwas ungewohnt, das zu sagen. Das ist nämlich meine erste Stelle als ...

Osteraktion für ukrainische Kinder
Hannover. Damit geflohene Kinder und Jugendliche aus der Ukraine nach ihrer Ankunft in Hannover ein bisschen Normalität erleben, hat Pauline Grossmann eine Spendenaktion auf die Beine ...

Abschluss der Passionsandachten mit Regionalbischof Klahr
Emden. In der letzten der sechs Passionsandachten in der Martin Luther Kirche Emden stand im Dialog von Kunst und Kirche die Grablegung Christi im Mittelpunkt.
Unter dem Thema „Letztes ...

Ein wichtiges Rädchen in der Gemeindearbeit
Hildesheim. Seit vielen Jahren feiert Michael Grabbe in Südniedersachsen als Prädikant Gottesdienste, kümmert sich als Notfallseelsorger um Menschen in schwersten Situationen. ...

Pilgersaison auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda startet zu Ostern
Voller Hoffnung starten zahlreiche Kirchengemeinden und Klöster auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda zu Ostern mit den gastfreundlichen Angeboten für Pilgerinnen und Pilger: ...

Die Passion: Spektakuläre Story mit Happy End
Micha Keding dirigiert den 15-köpfigen Projektchor, der bei der Live-Show „Die Passion“ auf dem Burgplatz in Essen am 13. April um 20.15 Uhr mitwirkt. Im Interview erzählt ...

Der Kirchenkreisverband Hildesheim organisiert die Notfallseelsorge
Hildesheim. Ein schwerer Verkehrsunfall. Eine erfolglose Reanimation. Der plötzliche Tod eines Familienmitglieds: Wer das miterlebt, der steht oft unter Schock. Für solche Fälle, in ...

Spatenstich für den Anbau des Gemeindehauses in Elliehausen
Elliehausen. Das Gemeindehaus in Elliehausen wird erweitert. Am 31. März haben sich Sandra Sohnrey (Kirchenvorstandsvorsitzende), Pastorin Franziska Albrecht, Architekt Sascha ...

Projekt „Jedes Kind braucht einen Engel“ erhält Unterstützung aus Weihnachtsaktion
Osnabrück. Seit 2015 unterstützt der Lions-Club „Osnabrücker Friedensreiter“ regelmäßig das Projekt „Jedes Kind braucht einen Engel“ der ...

Ordination von Friederike Böhm in Hehlingen
Wolfsburg/Hehlingen. Friederike Böhm wurde am Sonntag, 3. April, in einem festlichen Gottesdienst durch Regionalbischof Dr. Stephan Schaede (Lüneburg) in den Pfarrdient ordiniert.
...
Ausstellung in Klosterkirche Fredelsloh: Kunst und die beängstigende Realität des Krieges in der Ukraine
Fredelsloh/ Moringen. „Perspektive(n)“ – mit einer Vernissage haben mehr als zwei Dutzend Künstlerinnen und Künstler aus Südniedersachsen eine Ausstellung in der ...

Frauen stärken ihr Selbstbewusstsein: Neues Gruppenangebot der Diakonie in Winsen
Hittfeld-Winsen. Die Diakonie Hittfeld-Winsen schafft ab Mai ein Angebot für Frauen, das das Selbstvertrauen stärkt, mit dem Titel „Ich bin es wert! Meine Bedürfnisse, meine ...

Friedensbewegung plant Ostermärsche gegen den Krieg in der Ukraine
Hannover/Bremen. Mit Demonstrationen, Fahrradtouren und Mahnwachen will die Friedensbewegung in diesem Jahr an den Ostertagen gegen den Krieg in der Ukraine protestieren. Fast alle Kundgebungen ...

„Geburtstag mit Herz“ für Obdachlose gefeiert
Hannover. Das Diakonische Werk Hannover hat zusammen mit dem Stadtkirchenverband Hannover „Geburtstag mit Herz“ gefeiert: Es war ein etwas anderer Nachmittag, als 25 Gäste in der ...

EKD-Friedensbeauftragter: Ruf zur waffenlosen Friedensstiftung nötig
Hannover, Magdeburg. Der mitteldeutsche Bischof Friedrich Kramer hat angesichts des Überfalls Russlands auf die Ukraine vor einer Spirale des Wettrüstens gewarnt. Deutschland müsse ...