
Im "Lebenshaus" werden Trauerprozesse ins Leben integriert
Barsinghausen. Der Blick in den Garten beweist es: Das „Lebenshaus“ hat seinen Namen verdient. Trauerhaus - nein, das würde nicht passen, nicht angesichts des ...

Zeitgeschenk(t)-Automat in Osnabrücker Marienkirche aufgestellt
Frau Meyer, ein Snackautomat, der in einer Kirche steht. Das ist ein ungewöhnlicher Anblick.
Sabine Meyer: Finden Sie? Vielleicht. Es sind aber ganz besondere Snacks, die der Automat ...

Evangelisches Gymnasium Andreanum sammelt 26.000 Euro für Ukrainehilfe
Hildesheim. Das evangelische Gymnasium Andreanum in Hildesheim hat bei einem Sponsorenlauf mehr als 26.000 Euro für die Ukrainehilfe gesammelt. Und es gingen noch weiterhin Gelder ein, teilte ...

Posaunenwerk stellt vielfältige Materialien zum Tag der Posaunenchöre bereit
Hildesheim. Gemeinsam mit den mehr als 12.000 Bläserinnen und Bläsern in 600 Posaunenchören lädt das Posaunenwerk der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers am Sonntag ...

Diakonie Katastrophenhilfe weitet Hilfe auch auf Deutschland aus
Berlin. Die Diakonie Katastrophenhilfe baut ihre Hilfe für Betroffene des Ukraine-Kriegs weiter aus. So laufen bereits neue Hilfsprojekte in Osteuropa, zudem werden fünf Millionen Euro ...

Flüchtlingsrat: Private Aufnahme Geflüchteter gut überlegen
Herr Weber, die große Solidarität und die vielen Hilfsangebote für ukrainische Geflüchtete müssten Sie freuen - wie blicken Sie auf die derzeitige Lage der ukrainischen ...

Corona, Klimakrise, Krieg: Der Kreuzweg der Jugend nimmt auf, was belastet
Hildesheim. Was begrenzt dich? Was belastet dich? Für wen bist du bereit, Opfer zu bringen? Der Ökumenische Jugendkreuzweg stellt Fragen, die den Leidensweg Jesu zur Lebenssituation ...

EKD-Kirchenkonferenz nimmt Stellung zum Krieg in der Ukraine
Hannover. Die Kirchenkonferenz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat sich in ihrer heute (24. März) beendeten zweitägigen Sitzung ausführlich mit dem Krieg befasst, den ...

Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr führt Nikolas Keitel in den Pastorendienst ein
Hannover. Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr ordiniert Nikolas Keitel am Freitag, 1. April 2022, zum Pastor der Kirchengemeinde Hannover-Hainholz. Der feierliche Gottesdienst in der ...

Evangelisches Studienhaus Göttingen wird zur Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine
Göttingen. Ungewöhnliche Umstände erfordern mitunter ungewöhnliche Maßnahmen. Als solche könnte die Umwandlung des Evangelischen Studienhauses in Göttingen zu ...

Louisa Frederking in Altenau zur Pastorin ordiniert
Altenau. Ganz schön über den Kirchturm hinausgeblickt wurde bei der Ordination von Louisa Frederking zur Pastorin am Samstagnachmittag in der St. Nikolai-Kirche zu Altenau. Denn den ...

Marktkirche lädt zur Geburtstagsfeier für Obdachlose ein
Hannover. Es gibt Kaffee und Kuchen und für jeden ein Überraschungsgeschenk: Zu einer Geburtsfeier für obdachlose Menschen lädt die evangelische Kirche in Hannover ein. Bei der ...

Pilgerweg durch Osterode mit vielen Denkanstößen
Osterode am Harz. Unsere Umgebung ist voller Schmerz- und Hoffnungspunkte. Manchmal müssen wir genau hinsehen, um das Hoffnungsvolle zu erkennen und das Schmerzhafte zu überwinden. Dazu ...

Spendenlauf für die Ukraine
Hildesheim. Schülerinnen und Schüler des evangelischen Gymnasiums Andreanum haben mit einem Spendenlauf am Freitag mehrere Tausend Euro erlaufen. Nach Angaben des Schulleiters ...

Regionalbischöfin Adelheid Dr. Ruck-Schröder ordiniert Stefanie Deichmann zur Pastorin
Einbeck. Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder hat in einem Gottesdienst in der Münsterkirche St. Alexandri zu Einbeck Stefanie Deichmann zur Pastorin ordiniert. ...

TelefonSeelsorge Elbe-Weser sucht neue Mitarbeitende
Elbe-Weser-Raum. Die Telefon – und ChatSeelsorge Elbe-Weser ist für Ratsuchende rund um die Uhr erreichbar und damit eine kompetente Ansprechpartnerin in Krisensituationen. ...

Meister und Samiec: Kyrill soll sich für Frieden einsetzen
Hannover. Die lutherischen Kirchen in Polen und Deutschland haben an das Oberhaupt der Russisch-Orthodoxen Kirche appelliert, sich für ein Ende des Ukraine-Russland-Konflikts einzusetzen. Der ...

Evangelische Kliniken wollen Kriegsverletzten helfen
Hannover, Bremen. Evangelische Krankenhäuser bieten 100 kostenfreie Behandlungsplätze für kriegsverletzte Menschen aus der Ukraine an. An der Aktion beteiligen sich bundesweit 48 ...
Regionalbischof Friedrich Selter ordiniert Almut Wenck als Pastorin in Weyhe
Weyhe. „Hallo, ich bin die neue Pastorin in Weyhe.“ Almut Wenck lacht. Das macht sie oft. „Ist noch etwas ungewohnt, das zu sagen. Das ist nämlich meine erste Stelle als ...

Landesbischof wird neuer Schirmherr der Fastenaktion "7 Wochen Ohne"
Hannover, Frankfurt a.M.. Die Schirmherrin der evangelischen Fastenaktion „7 Wochen Ohne“, Susanne Breit-Keßler, übergibt ihr Amt nach langjährigem Engagement an den ...

Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr ordiniert Maren Wehmeier zur Pastorin
Lavelsloh. Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr ordiniert Maren Wehmeier am Sonntag, 20. März, zur Pastorin der Daniels-Kirchengemeinde Lavelsloh (Landkreis Nienburg/Weser). Der feierliche ...

"Wir schieben Menschen schnell in Schubladen"
Stade. In einem Gastspiel bringt das Nationaltheater Mannheim am Mittwoch (16. März) den Monolog „Judas“ mit dem querschnittgelähmten Schauspieler Samuel Koch in Stade bei ...

Migrationsexperte: Größte Flüchtlingswelle der Welt seit 1945 droht
Osnabrück, Berlin. Der Migrationsexperte Gerald Knaus fordert eine Verteilung der ukrainischen Flüchtlinge in ganz Europa. Es müsse sofort eine Liste geben, wie viele Menschen wo ...

Regionalbischöfin hat frühere Ordensschwester als Pastorin ordiniert
Hildesheim. Die Regionalbischöfin des Sprengels Hildesheim-Göttingen, Dr. Adelheid Ruck-Schröder, hat am Sonntag in der Hildesheimer Zwölf-Apostel-Kirche Anneke Kalbreyer ...

Friedhelm Feldkamp als neuer Diakoniepastor in Hannover eingeführt
Hannover. Der evangelische Theologe Friedhelm Feldkamp ist am Sonntag als neuer Diakoniepastor für das Diakonische Werk Hannover eingeführt worden. Der 60-Jährige hat Anfang ...

Ordination von Johannes Hagenah
Ronnenberg. Die Freude war spürbar in der Michaeliskirche in Ronnenberg. "Liebe Gemeinde, Sie haben einen Pastor!", rief Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr nach der Ordination ...

Annette Kurschus über Folgen des Ukraine-Kriegs für Gesellschaft und Kirche
Bielefeld/Hannover. Der Krieg in der Ukraine stellt nach Worten der EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus auch die Gesellschaft hierzulande vor große Herausforderungen. Auf Dauer werde es ...

Evangelische Kirche gibt Mitgliedszahlen bekannt
Hannover, Bremen. Die Kirchen in Niedersachsen und Bremen verlieren weiter Mitglieder. In Niedersachsen gehörten Ende 2021 rund 3,26 Millionen Menschen einer der fünf evangelischen ...

Diakonie warnt: Hilfsgüter nicht selbst an die Grenze bringen
Hannover. Die Diakonie in Niedersachsen hat die Menschen in Deutschland aufgefordert, für die Ukraine lieber Geld zu spenden als selbst mit Autos voller Hilfsgüter an die ...

Niedersachsen bündelt Kräfte für Flüchtende aus der Ukraine
Hannover. Um den erwarteten großen Zustrom von Flüchtenden aus der Ukraine zu bewältigen, wollen Staat und Gesellschaft in Niedersachsen erneut ihre Kräfte bündeln. ...

Wahl zum Superintendenten im Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen
Langenhagen / Hannover. Für das Amt des Superintendenten im Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen kandidieren Pastor Dirk Jonas (50) aus Burgdorf und Pastor Dr. Manuel Kronast (49) aus Hannover. ...

Markus Weskott in Osten zum Pastor ordiniert
Osten. In einem festlichen Gottesdienst hat Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy den promovierten Theologen Markus Weskott zum Pastor ordiniert. „Sie haben sich in die Weite der ...

Zukunftsweisende Beschlüsse für den Kirchenkreis
Sarstedt/Hildesheim. „Wir können heute Abend nicht so einfach in den Alltag unseres Sitzungsgeschäftes einsteigen“, sagte Jörn Surborg zu Beginn mit Blick auf den Krieg ...

Neue Pastorin in der Kirche der Stille/ Schnuppertag für Interessierte
Sanft schlägt Pastorin Christine Tergau-Harms mit dem filzbezogenen weißen Klöppel gegen die große goldglänzende Klangschale. Der langgezogene, schwingende Ton verklingt ...

Kirchenkreis Hittfeld berät über Zukunft
Hittfeld. In allen Kirchenkreisen der Ev. Landeskirche Hannovers wird derzeit über den nächsten Planungs-Zeitraum von 2023 bis 2028 beraten. So auch im Kirchenkreis Hittfeld. Nach ...

Landesfrauenpastorin Paul zum Internationalen Frauentag
„In manchen Ländern bekommen die Frauen und Mädchen Blumen am 8.3., dem Internationalen Frauentag. In anderen Ländern haben Frauen an diesem Tag arbeitsfrei. Und dann gibt es ...

Krisentelefon der christlichen Kirchen in Niedersachsen mit NDR 1
Hannover. „In den bedrückenden, unsicheren und sorgenvollen Zeiten, die wir gerade erleben, ist der Bedarf an Austausch und seelsorglicher Begleitung bei vielen Menschen ...

Hilfe für die Ukraine
Möglichkeiten der praktischen Hilfe und Materialien für Friedensandachten sowie Stimmen aus Kirchen und Religionsgemeinschaften haben wir auf dieser Übersichtsseite ...
Meister: Über Religionsgrenzen hinweg gegen den Krieg protestieren
Hannover. Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat die Menschen in Deutschland angesichts des Krieges in der Ukraine zum Zusammenrücken über Religionsgrenzen hinweg aufgerufen. ...

Carolin Luck zur Pastorin ordiniert
Bad Bevensen. Carolin Luck wurde am 6. März in Bad Bevensen zur Pastorin ordiniert. Der Festgottesdienst in der Dreikönigskirche mit Regionalbischof Dr. Stephan Schaede stand unter ...

Ordination von Miriam Folkerts
Deckbergen/Segelhorst. Miriam Folkerts ist nun die neue Pastorin der Kirchengemeinden Deckbergen und Segelhorst im Kirchenkreis Grafschaft Schaumburg. In einem feierlichen Gottesdienst wurde sie ...

Marktkirche distanziert sich von Schröders Spende für Kirchenfenster
Hannover. Die Marktkirche in Hannover wird das von Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) gestiftete „Reformationsfenster“ wegen Schröders Haltung im Ukraine-Krieg zunächst ...

„Hunger nach Leben“ - Volker-Johannes Trieb stellt Kunstinstallation auf dem Osnabrücker Markplatz vor
Osnabrück. Ein verrosteter Schiffscontainer mit Beulen und Löchern, der Boden kniehoch bedeckt mit Schrott und Wohlstandsmüll, Fußabdrücke aus Keramik führen in das ...

Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr führt Dr. Jan Holzendorf in den Pastorendienst ein
Hannover. Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr ordiniert Dr. Jan Holzendorf am Sonntag, den 6. März 2022, zum Pastor. Der feierliche Gottesdienst in der Epiphaniaskirche (Hägewiesen ...

Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr führt Johannes Hagenah in den Pastorendienst ein
Hannover/Ronnenberg. Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr ordiniert Johannes Hagenah am Sonntag, 13. März 2022 um 15Uhr, zum Pastor der Johannes-der-Täufer-Kirchengemeinde in ...

Landesbischof Meister warnt vor zunehmender Kriegsrhetorik
Hannover. Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat vor
einer zunehmenden Kriegsrhetorik als Reaktion auf den russischen
Einmarsch in die Ukraine gewarnt. Derzeit werde in öffentlichen
...

Weltgebetstag 2022: Hunderttausende beten für Frieden
Am Freitag, den 4. März 2022 laden Christinnen in über 150 Ländern ein zu ökumenischen Gottesdiensten anlässlich des Weltgebetstags „Zukunftsplan: Hoffnung“. ...

Zahlreiche Hilfsaktionen für Menschen aus der Ukraine
Walsrode/Bremen. Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine erleben Hilfsorganisationen in Niedersachsen und Bremen eine große Hilfsbereitschaft. Unter anderen haben Kliniken, ...

Hospizdienst sucht ehrenamtliche Verstärkung
Winsen. Die beiden hauptamtlichen Koordinatorinnen Andrea Kenne und Anja Wunderlich sorgen dafür, dass Menschen, die sich Begleitung auf dem letzten Stück des Lebenswegs wünschen, ...

Lutherkirchengemeinde sucht Ehrenamtliche für ein Trauercafé
Neu Wulmstorf. Wer einen geliebten Menschen verloren hat, zieht sich oft zurück und versucht, allein seine Trauer zu verarbeiten. Dabei kann es helfen und guttun, mit anderen über die ...

Pflegearbeit würdigen
Kinder betreuen, Angehörige pflegen – diese sorgende Arbeit (Care-Arbeit) läuft oft unter dem Radar. Das will der „Equal Care Day“ ändern, der jährliche ...

Die Titus-Epiphanias-Gemeinde ist frisch fusioniert in das neue Jahr gestartet
Hannover. „Eine Kirche, zwei Orte“, so lautet das Motto, mit dem die Titus-Epiphanias-Kirchengemeinde in das neue Jahr gestartet ist. Am 1. Januar 2022 haben die bis dahin ...