
Spenden für die Menschen in der Ukraine und auf der Flucht
Berlin, Hannover. Hilfsorganisationen rufen zu Spenden für die Opfer des Kriegs in der Ukraine auf. Hier einige Spendenkonten, die vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) ...

Der Krieg in der Ukraine als Thema bei Kindern und Jugendlichen?
Der Krieg in der Ukraine beherrscht die Medien und viele Gespräche unter Erwachsenen. Wie aber ist das mit Schüler:innen? Was bekommen sie mit und wie sollen Eltern und Lehrkräfte ...

Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr führt Miriam Folkerts in den Pastorendienst in Deckbergen und Segelhorst ein
Hannover / Rinteln. Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr ordiniert Miriam Folkerts am Sonnabend, 5. März 2022, zur Pastorin. Der feierliche Gottesdienst in der St.-Petri-Kirche Deckbergen ...

Visitation in Diekholzen und Barienrode
Diekholzen/Barienrode. Die kirchlichen Stiftungen haben sich vielerorts zu wesentlichen Pfeilern des Gemeindelebens entwickelt. Bei der Visitation der ev.-luth. Auferstehungsgemeinde in Diekholzen ...

Robert Kurz ist neuer Leiter im Kirchenamt Hameln-Holzminden
Hameln-Holzminden. Robert Kurz, 59 Jahre, leitet ab 1. März das Kirchenamt Hameln-Holzminden. Der Diplom-Finanzwirt (MBA) hat eine Zusatzausbildung als diakonischer Beauftragter. „Damit ...

Brot für die Welt und Diakonie Deutschland rufen zu Frieden auf
Berlin. Nach dem Einmarsch des russischen Militärs in die Ukraine befürchten Brot für die Welt und die Diakonie Deutschland eine humanitäre Notlage und Opfer unter der ...

Hans-Joachim Lenke zum Angriff auf die Ukraine
„Wir sind erschüttert über den Angriff Russlands auf die Ukraine. Wir denken an die Menschen, die nun um ihr Leben und ihre Heimat fürchten“, sagt Hans-Joachim Lenke, ...

Kirchen in Niedersachsen rufen zu Friedensgebet und Glockengeläut auf
Hannover. Die Kirchen in Niedersachsen rufen angesichts der Angriffe russischer Streitkräfte auf die Ukraine zu Gebeten und Glockengeläut für den Frieden auf. „Es ist ein ...

Hilfswerke rufen zu Spenden für Ukraine auf
Frankfurt a.M.. Hilfsorganisationen haben zu Spenden für die
vom Konflikt zwischen Russland und der Ukraine betroffene Bevölkerung
aufgerufen. «Den Preis für diesen Krieg ...

EKD-Friedensbeauftragter reagiert erschüttert auf den Krieg in der Ukraine und ruft zu verstärkten Friedensgebeten auf
Erschüttert hat der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, auf den russischen Angriff auf die Ukraine reagiert. ...

Kurschus zu Angriff auf die Ukraine: «Erschüttert und sprachlos»
Hannover. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in
Deutschland (EKD), Annette Kurschus, hat den russischen Angriff auf
die Ukraine verurteilt. Drohungen mit militärischer ...

Candle-Night: 16 Paare heiraten am 22.2.22 in der Marktkirche
Hannover. Erika und Peter Fischer waren das erste von insgesamt 16 Paaren, die sich am Dienstag in der Marktkirche in Hannover kirchlich trauen ließen. Die standesamtliche Trauung der ...

Streitthema Corona: Kirchenkreis Burgdorf startet Dialogforum
Burgdorf/ Reg. Hannover. Der evangelische Kirchenkreis Burgdorf bei Hannover will Menschen miteinander ins Gespräch bringen, die etwa in Sachen Impfpflicht, Abstandsregeln oder ...

Fastenimpulse per WhatsApp von Pastorin Svenja Kluth
Hittfeld. Vierzig Tage fasten. Ob ich das schaffen kann? – Die Antwort steckt im diesjährigen Fastenmotto der Evangelischen Kirche in Deutschland: „Üben! Sieben Wochen ohne ...

Regionalbischof Klahr weihte neues Gemeindehaus in Victorbur ein
Victorbur. „Was für ein Tag der Freude!“, sagte Regionalbischof Dr. Detlef Klahr, als er das neue Gemeindehaus der Evangelisch-lutherischen St. Victor Kirchengemeinde in Victorbur ...

Besondere Hochzeitsangebote am 22.02.2022
„Wir sind schon ganz gespannt“, sagt Pastor Dirk Jonas und seine Kollegin Elisabeth Rabe-Winnen ergänzt: „Hochzeiten sind natürlich immer etwas Besonderes – aber ...

Regionalbischof Klahr führte Reina van Dieken und Ulrich Hirndorf als Sprengelbeauftragte für den Lektoren- und Prädikantendienst ein
Potshausen. „Mit Euch haben wir einen Glücksgriff getan!“, freute sich Regionalbischof Dr. Detlef Klahr, als er Pastorin Reina van Dieken und Pastor Ulrich Hirndorf in ihren ...

Ein warmes Essen und Austausch auf Augenhöhe bei der Ökumenischen Essenausgabe
Hannover. Herzlich wird man hereingebeten und nach dem üblichen Corona-Check nach 3G gibt es ein kostenloses warmes Mittagsgericht und ein freundliches Gespräch mit einer der etwa 30 ...

St. Katharinen: Ott-Orgel zieht nach Litauen um
Osnabrück. Nach 60 Jahren ist die Ott-Orgel in der Osnabrücker Kirche St. Katharinen verstummt. Seit Ende Januar läuft der Abbau der ‚alten‘ Orgel, die in Litauen eine ...

Ukraine-Konflikt: Landesbischof Meister ruft zu Friedensgebeten auf
Hannover. Landesbischof Ralf Meister hat die Kirchengemeinden in der größten deutschen evangelischen Landeskirche aufgerufen, für Frieden an der Grenze zur Ukraine zu beten. ...

Ordination von Julia Braunsteiner zur Pastorin in Heiligendorf
Heiligendorf. Julia Josephine Braunsteiner wird Pastorin: Die Ordination durch Regionalbischof Dr. Stephan Schaede findet am Sonntag, 13. März, um 15 Uhr in der St. Adrian-Kirche zu ...

Erfolgreiches Praxisprojekt „Studierende in der Chatseelsorge“
Hannover. Vor einigen Jahren leitete Prof. Dr. Frank Austermann die TelefonSeelsorge Bremen; seit 2014 ist er als Professor in der Abteilung Religionspädagogik und Diakonie an der Hochschule ...

ELM und Landeskirche unterstützen Kirchliche Nothilfe für Tropensturmopfer in Malawi
Hermannsburg/Hannover. Das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) und die Ev.-luth. Landeskirche Hannovers unterstützen den Ev.-luth. Ent-wicklungsdienst in Malawi (ELDS) bei seiner ...

Candle-Night-Trauung in der Marktkirche
Hannover. Am Dienstag, 22.2.22 gibt es eine besondere Einladung in die Marktkirche:
Alle Paare, die standesamtlich verpartnert oder getraut wurden, aber nicht kirchlich geheiratet haben, sind ...

Evangelische Jugend Jesteburg spendet für Kinder aus Weißrussland
Jesteburg. Die Ev. Jugend Jesteburg spendet 1600 Euro für Kinder aus Weißrussland. „Es ist schön, dass wir mit unserem Benefizkonzert auf große Resonanz ...

Kirche ruft angesichts der Ukraine-Krise zum Friedensgebet auf
Hildesheim/Göttingen. Mit Blick auf einen drohenden Krieg zwischen der Ukraine und Russland laden die Kirchen in Hildesheim zu einem gemeinsamen Friedensgebet ein. Die Veranstaltung beginnt ...

Kirchlicher Vizepräsident Charbonnier wird 60 Jahre alt
Hannover. Der evangelische Theologe und Ethik-Experte Ralph Charbonnier aus Hannover wird an diesem Dienstag (15. Februar) 60 Jahre alt. Der promovierte Pastor ist seit November 2020 Theologischer ...

Nikola Huppertz bekommt Evangelischen Buchpreis
Göttingen. Die Autorin Nikola Huppertz erhält den mit 5.000
Euro dotierten Evangelischen Buchpreis. Das Evangelische
Literaturportal ehrt Huppertz für ihr Jugendbuch ...

Zachäuskirche erwirbt durch Spendenaktion „Silber für Silber“ neue Abendmahls-Kelche
Hannover. Ganz nah hebt Professor Thorsten Albrecht den kleinen Silberlöffel vor sein Auge und schaut aufmerksam durch eine Lupe. „Ja, das ist eine 800er Legierung, den können Sie ...

Bau-Ingenieurin Ulrike Meyer wird Pastorin
Hanstedt. Ihre Berufsausbildung begann mit einer Lehre als Bauzeichnerin. Anschließend studierte Ulrike Meyer an der renommierten Bauhaus-Universität in Weimar Bauingenieurwesen. Mehr ...

Appell zu solidarischem Handeln und demokratischem Engagement
In Anbetracht der seit Wochen anhaltenden Corona-Proteste ruft die Initiative „Kirche für Demokratie - gegen Rechtsextremismus“ in Niedersachsen (IKDR) zu einem weiterhin ...

Nach Sturm: Turmuhr der Marktkirche wird repariert
Hannover. In 73 Metern Höhe haben Handwerker am Dienstag in Hannover die Zeiger der beschädigten Turmuhr an der Marktkirche abgenommen. „Ende Januar hat Sturmtief Nadja den ...

Diakonie: Mehr als Mindestlohn-Erhöhung in der Pflege erforderlich
Hannover. Die Diakonie in Niedersachsen begrüßt, dass die Mindestlöhne für Altenpflegekräfte spürbar steigen sollen. „Nicht erst seit der Pandemie ist ...

Das Projekt „Zeit statt Blumen“ der Evangelischen Familien-Bildungsstätte vermittelt ehrenamtliche Helferinnen und Helfer
Hildesheim. Mutter oder Vater arbeiten, das Baby schreit und zwischen Einkauf und Wohnungsputz muss das Geschwisterkind aus der Kita abgeholt werden: Immer häufiger fehlt jungen Eltern die ...

Star Wars-Gottesdienst der Jugendkirche Paulus war ein besonderes Erlebnis
Bad Lauterberg. Star Wars und Kirche, passt das zusammen? Darth Vader im Gottesdienst, darf das überhaupt sein? Der epische Kampf des Guten gegen das Böse, ist das nicht im Grunde eine ...

Neue evangelische Kirchengemeinde Am Pilgerweg in Hildesheim entsteht durch Fusion von Zwölf Apostel und St. Cosmas und Damian
Hildesheim. Als eine Vermählung haben die beiden Kirchengemeinden St. Cosmas und Damian Marienrode und Zwölf Apostel Hildesheim ihre Fusion und die dadurch entstandene neue ...

Landeskirche trauert um Kirchenlieddichter Detlev Block
Bad Pyrmont/Hannover. Die Landeskirche trauert um Detlev Block und ist ihm zu großem Dank verpflichtet. Die Kommunikation des Evangeliums, das Wort des lebendigen Gottes zu ...

Klavier-Spende für Beirut
Berlin/Beirut. Anderthalb Jahre nach der verheerenden Explosion im
Hafen der libanesischen Hauptstadt Beirut gibt es Hoffnung für das
zerstörte Nationale Konservatorium. Der Wiener ...

Mit Bibelworten, Demonstrationen und der Aufforderung zum Gespräch - Wie sich Kirchengemeinden mit Gegnern der Corona-Politik auseinandersetzen
Hildesheim, Verden, Peine. Rund 50 Paare haben sich schon gefunden. Der evangelische Kirchenkreis Hildesheim will Impfskeptiker und Geimpfte, Gegner und Befürworter der Corona-Politik ...

Gottesgeschenk Taufe 2022
Viele Eltern habe in den zwei Jahren ihr Kind nicht taufen lassen. Einschränkungen bei Gottesdiensten durch die ...

Volle Kanne Gemeinschaft - Videos der Evangelischen Jugend erklären kirchliche Strukturen
Burgwedel/Langenhagen. Am Anfang stand eine Frage: Wie können wir kirchliche Strukturen so darstellen, dass sie auch für junge Menschen transparent und interessant werden? Eine Antwort ...
Banner zur Impfkampagne im Kirchenkreis Verden zerstört
Verden. Das Banner „Impfen aus Nächstenliebe“ an der Außenwand der St. Johanniskirche ist in der Nacht zum Donnerstag von unbekannten Tätern zerschnitten worden. ...

Theodor Adam wird Beauftragter für Queere Seelsorge und Beratung am ZfSB
Hannover. Pastor Theodor Adam wird Beauftragter für Queere Seelsorge und Beratung in der hannoverschen Landeskirche: Zum 1. März übernimmt er diese Aufgabe im Zentrum für ...

Osnabrücker Bündnis fordert mehr Respekt in der Corona-Debatte
Osnabrück. Das neue Osnabrücker Bündnis „Demokrat_innen für den Respekt“ will am Samstag (5. Februar) mit einem Aktionstag für eine von gegenseitigem Respekt ...

Kirchen in Szene setzen - und gewinnen: Regionalbischöfin ruft zum Mitfotografieren auf
Hildesheim. „Kirchen in Szene setzen“ lautet das Motto eines Fotowettbewerbs der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (KiBa) und der Bank für ...

Pastor Uwe Baumhauer wird neuer Seemannspastor in Bremerhaven
Bremerhaven/Stade. Zum 1. April wird Uwe Baumhauer der neue Leiter der Deutschen Seemannsmission Hannover e.V. (DSM Hannover) in Bremerhaven und damit Seemannspastor am Standort an der ...

Notfallseelsorge im Kirchenkreis Münden sucht neue Ehrenamtliche
Altkreis Münden/Nieste. Sie stehen anderen zur Seite, wenn das Schicksal zuschlägt: Die Notfallseelsorgerinnen und – seelsorger im Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis ...