Januar

03. Februar 2022
Notfallseelsorge_Pixabay

Notfallseelsorge Harzer Land erhält 1000 Euro aus Ehrenamtsfonds

Osterode am Harz. Wenn der Pieper geht, kommt es auf jede Minute an. Denn dieses Alarmsignal signalisiert der oder dem diensthabenden Notfallseelsorger*in, dass ein Mensch akut Hilfe und Beistand ...

31. Januar 2022
Jan Edelstein_Friedrich Selter

Regionalbischof Friedrich Selter ordiniert Jan Edelstein zum Pastor

Osnabrück. Bei stürmischem Wetter und parallel laufenden Corona-Protesten ordinierte Regionalbischof Friedrich Selter am 29.1. Jan Edelstein in St. Katharinen zum Pastor.

„Dazu ...

27. Januar 2022
KK Harzer Land_Wiedmann-Bibel

Wiedmann-Bibel für Kirchenkreis Harzer Land

Harzer Land. Der Kirchenkreis Harzer Land ist seit dieser Woche einer von nur 333 Besitzern einer goldenen Wiedmann-Bibel. Superintendentin Ulrike Schimmelpfeng nahm sie von Jonas Niestroj in ...

27. Januar 2022
Friedhelm Feldkamp_Diakoniepastor Hannover

Friedhelm Feldkamp ist der neue Diakoniepastor von Hannover

Hannover. Wenn Friedhelm Feldkamp am 1. März das Diakonische Werk in der Burgstraße betritt, beginnt „das, wofür ich immer gearbeitet habe“, sagt er mit sichtlicher ...

26. Januar 2022
Maren Mittelberg_Hasbergen

Maren Mittelberg als Gemeindediakonin in Hasbergen eingeführt

Hasbergen. Mit einem bunten und abwechslungsreichen Gottesdienst unter dem Leitwort „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ (Psalm 31, Vers 9) in der ...

26. Januar 2022
Ruck-Schröder_We remember_Holocaust Gedenktag

#WeRemember - Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ruft auf zum digitalen Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Hildesheim. #WeRemember – „Wir erinnern“: Mit dem Hashtag soll in den sozialen Medien dem Internationalen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus gedacht werden. Die ...

26. Januar 2022
Ev. Jugend_Tarmstedt_Weihnachtsbaumaktion

Evangelische Jugend sammelt Spenden für notleidenden Wald im Harz

Tarmstedt/Kr. Rotenburg. Mehr als 250 Ehrenamtliche haben sich an den vergangenen beiden Wochenenden an einer Aktion der evangelischen Jugend in der ländlichen Region nordöstlich von ...

26. Januar 2022
Markus Steuer_Landesjugendwart

Markus Steuer ist neuer Landesjugendwart im Haus kirchlicher Dienste

Hannover. Seit dem 1. Januar ist Markus Steuer neuer Landesjugendwart im Landesjugendpfarramt. Der Diakon wechselt aus dem Kirchenkreis Norden auf eine zentrale Stelle innerhalb der Jugendarbeit. ...

25. Januar 2022
Ralf Meister_ernst

Bischof Meister: Holocaustvergleiche entsetzlich und abscheulich

Hannover. Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat Vergleiche mit dem Holocaust unter anderem von Kritikern der Corona-Politik scharf kritisiert. „Was die Opfer des Holocaust erlitten ...

24. Januar 2022
Jan Edelstein

Regionalbischof Selter führt Jan Edelstein in den Pastorendienst ein

Osnabrück. In einem Festgottesdienst am Samstag, 29. Januar, um 15.00 Uhr, wird Jan Edelstein von Regionalbischof Friedrich Selter in der Ev.-luth. Kirche St. Katharinenkirche zum Pastor ...

24. Januar 2022
Impfzentrum_Diakonie_Davenstedt

"Impfen direkt nebenan" - Neues Impfzentrum des Diakonischen Werkes und der Kirchengemeinde St. Johannes

Hannover. Unter dem Motto „Impfen direkt nebenan“ eröffnen der Mobile Treff des Diakonischen Werks Hannover und die Kirchengemeinde St. Johannes Davenstedt ab Montag, 31. Januar, ...

24. Januar 2022
Mentorat_LektorInnen_Gruppenfoto Einführung

Einführung von Studierenden ins Amt als Lektor*innen

Hannover. Superintendentin Bärbel Wallrath-Peter und Pastorin Angelika Wiesel konnten am 19.1.2022 sechs Studierende des Instituts für Theologie der Leibniz Universität in ihr Amt ...

20. Januar 2022
KK Burgwedel-Langenhagen_Starke Kinder Kiste

Evangelische Kitas arbeiten mit der „Starke Kinder Kiste!“

Burgwedel/Langenhagen. „Diese Kiste ermöglicht den pädagogischen Fachkräften in Kitas einen einfachen und positiv besetzten Zugang zum Thema“, sagt Kathrin Linde. Die ...

19. Januar 2022
Hendrik Ahrend_Gloger-Orgel_St Severin

Einzigartige Barockorgel wird restauriert

Otterndorf/Leer. Sie pfeift auf dem letzten Loch, nun soll sie gerettet werden: Orgelbauer aus dem ostfriesischen Leer haben am Mittwoch in einer spektakulären Aktion damit begonnen, die ...

19. Januar 2022

Abschied von Pastor i.R. Ernst-Wolf Kleinwächter

Hannover. Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers trauert um Pastor i.R. Ernst-Wolf Kleinwächter (21.6.1929 – 11.1.2022).

"Wir verlieren mit Ernst-Wolf Kleinwächter ...

18. Januar 2022
Chatseelsorge_Symbolbild_Mädchen am Fenster

„Schreiben statt Schweigen“: Chatseelsorge für junge Menschen in hannoverscher Landeskirche gestartet

Hannover. Anfang des Jahres startete die Chatseelsorge „Schreiben statt Schweigen“ für und mit Jugendlichen in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche  Hannovers. Das ...

18. Januar 2022

Diakonie will Kontaktladen für Obdachlose erst im Frühjahr umbauen

Hannover. Der diakonische Kontaktladen „Mecki“ für obdachlose Menschen in Hannover wird nun doch nicht in den Wintermonaten wegen Umbauarbeiten geschlossen. Die geplanten ...

17. Januar 2022
Mahnwache_14.1.22

2.400 Menschen protestieren in Hannover gegen Verschwörungsmythen

Hannover. Mit einer Mahnwache haben am Freitag in Hannover nach
Polizeiangaben rund 2.400 Menschen an die Opfer der Corona-Pandemie
erinnert und gegen Verschwörungsmythen protestiert. Die ...

17. Januar 2022
Mirko Peisert_KK Hi-Sar

Superintendent Mirko Peisert möchte mit Projekt „Wir müssen reden“ Menschen unterschiedlicher Positionen in den Dialog bringen

Hildesheim. „Wir müssen reden“, ist Superintendent Mirko Peisert überzeugt: Bevor sich die Fronten zwischen Gegnern und Befürwortern von Impfungen und ...

13. Januar 2022
Bücherschrank_Elisabethgemeinde Langenhagen

Bücherschrank an der Elisabethkirche wird gut betreut

Langenhagen. Er soll ein Angebot für alle Menschen im Quartier sein, steht daher nicht unmittelbar neben der Kirche, sondern am Rande des Weges, der in den Stadtpark führt: Im September ...

13. Januar 2022
IG_Post-Mahnwache (002)

Mahnwache "gemeinsam Haltung zeigen" mit Regionalbischöfin Petra Bahr in Hannover

Hannover. Der Schutz gegen die Pandemie gelingt nur 
gemeinsam mit allen notwendigen Maßnahmen. Es ist gut, dass sich immer mehr Menschen impfen lassen. Die Beschäftigten in ...

13. Januar 2022
EKD_Logo_lila

Kirchen laden zum "Gender-Pilgern" ein

Hannover. Die evangelische Kirche will mit einer bundesweiten Pilgeraktion auf fehlende Geschlechtergerechtigkeit aufmerksam machen. Die Initiative soll am 1. Februar in einer online aus Berlin ...

12. Januar 2022
Plakat_Interkulturelles Weihnachtsfest_Folge dem Stern

Interkulturelles Weihnachtsfest: „Folge dem Stern“ und bleibe in Bewegung

Hannover. Das Interkulturelle Weihnachtsfest am 15. Januar ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des öffentlichen Lebens: Hannoveranerinnen und Hannoveraner aus unterschiedlichen ...

11. Januar 2022
Projekt OS_Spende

Bürgerverein Darum-Gretesch-Lüstringen unterstützt Diakonieprojekt der Petrusgemeinde

Osnabrück. Der Bürgerverein Darum-Gretsch-Lüstringen hat das Projekt „Jedes Kind braucht einen Engel“ jetzt mit einer Spende von 2.000 Euro unterstützt. Das ...

11. Januar 2022
Friedrich Selter_Pressefoto 2021

Regionalbischof Friedrich Selter ist neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats der Diakonie Osnabrück Stadt und Land

Osnabrück. Friedrich Selter, Regionalbischof für den EvangelischLutherischen Sprengel Osnabrück ist seit Januar neuer 
Aufsichtsratsvorsitzender der Diakonie Osnabrück ...

10. Januar 2022
ZfSB_Hotline_Symbolbild

Seelsorge-Hotline in Zusammenarbeit mit NDR 1 stößt auf viel Resonanz

Hannover. „Die Hotline zur Weihnachtszeit war für viele Menschen wichtig und wurde noch deutlich mehr in Anspruch genommen als 2020.“ Anita Christians-Albrecht zieht ein sehr ...

10. Januar 2022
Verena Grüter_Akademie Loccum (c) epd-Bild

Akademie Loccum legt besonderes Augenmerk auf Rolle der Frauen

Loccum. Die Evangelische Akademie Loccum will bei ihren
Tagungen im ersten Halbjahr 2022 ein besonderes Augenmerk auf die
Rolle von Frauen legen. Die «Me-Too»-Kampagne habe in ...

10. Januar 2022
Hans Christian Brandy_Portrait_(c) Sprengel Stade

Regionalbischof Brandy predigt zu Bildern des Malers Uwe Appold

Buxtehude. Mit einer Wanderausstellung unter dem Titel „...noch bist du da“ will die hannoversche Landeskirche ab Sonntag (9. Januar) in Buxtehude zum gesellschaftlichen Dialog ...

06. Januar 2022
2022-01-06_Blickwechsel_von Schlippe_Jeska

Superintendent Dr. Joachim Jeska startet neue Gottesdienstreihe

Osnabrück. Ungewohnte Perspektiven eintragen in das gewohnte Gottesdienstgeschehen, dieses Ziel verfolgt die neue Gottesdienstreihe „Blickwechsel“, die Superintendent Dr. Joachim ...

06. Januar 2022

Kirche kritisiert Todesdrohungen gegen Politiker

Hannover, Oldenburg. Der Ratsvorsitzende der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, Bischof Thomas Adomeit, hat Todesdrohungen gegen Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, ...

05. Januar 2022
Gemeindehaus Elisabeth_Langenhagen

Elisabethgemeinde in Langenhagen lädt zum Impfen ein

Langenhagen. Zu einem offenen Impfangebot lädt die Elisabeth-Kirchengemeinde in Langenhagen für Freitag, 14. Januar, von 10 bis 17 Uhr in ihr Gemeindehaus am Kirchplatz ein. „Schon ...

04. Januar 2022
Kirchengemeinden Brinkum_Seckenhausen_

Kirchengemeinden Brinkum und Seckenhausen entscheiden sich für „Verbundenes Pfarramt“

Brinkum/Seckenhausen. Es war keine überraschende Entscheidung, sondern eine „langjährige, ganz natürliche Entwicklung“, sagen alle Beteiligten. Die Kirchenvorstände ...

04. Januar 2022
Diakonie_Fahnen

Diakonie-Zentrale in Hannover eröffnet Impfstelle

Hannover. Impfwillige können sich von heute an auch in der Zentrale der niedersächsischen Diakonie in Hannover ihr Vakzin gegen Corona spritzen lassen. Denn in Absprache mit den ...

04. Januar 2021

Diakonie fordert bessere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte

Hannover. Mit Blick auf den Fachkräftemangel in der Alten- und Krankenpflege fordert der Vorstandssprecher der Diakonie Niedersachsen, Hans-Joachim Lenke, bessere Arbeitsbedingungen für ...