
Kollekten online spenden
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers bietet als Ergänzung zu Kollekten in den Gottesdiensten die Möglichkeit an, die Weihnachtskollekte online zu spenden. Über ...

Landesbischof Meister predigt online und im Fernsehen
Hannover/Frankfurt. Landesbischof Ralf Meister wird zum Jahreswechsel sowohl online als auch im Fernsehen predigen. Auf dem Friedhof in Hannover-Herrenhausen hält Ralf Meister wie schon zum ...

Landesbischof Meister predigt online und im Fernsehen
Hannover/Frankfurt. Landesbischof Ralf Meister wird zum Jahreswechsel sowohl online als auch im Fernsehen predigen. Auf dem Friedhof in Hannover-Herrenhausen hält Ralf Meister wie schon zum ...

Onlineveranstaltung zur Basis-Bibel
Hannover. Die erste vollständige Basisbibel erscheint am 21. Januar 2021. Hierzu bietet die Hannoversche Bibelgesellschaft e.V. für alle Interessierten eine Onlineveranstaltung an, bei ...

Impfungen: Geduld und Disziplin erforderlich
Hannover (epd). Die Diakonie in Niedersachsen hat mit Blick auf die Corona-Impfungen um Geduld und Disziplin gebeten. "Wir freuen uns, dass die Impfungen in den Alten- und Pflegeheimen jetzt ...

Liebevolle Krippenspielangebote
Dieses Jahr gibt es in kaum einer Kirche ein Krippenspiel im klassischen Sinne. Doch auf die Weihnachtsgeschichte verzichten muss trotzdem niemand. Mit viel Fantasie, Kreativität und Lust zum ...

Ad-hoc-Stellungnahme zu pauschalen Besuchsverboten inKrankenhäusern
Hannover. Aufgrund rasch steigender Corona-Infektionszahlen gilt in vielen niedersächsischen Krankenhäusern erneut ein grundsätzliches Besuchsverbot. Ziel der von den Ländern ...

Mentaltrainerin: Zuversicht lässt sich trainieren
Stadthagen (epd). Den Blick auf den Jahreswechsel kann nach Einschätzung der Mentaltrainerin Hildegard von Thadden jeder für sich mit Zuversicht aufladen. "Der Begriff Zuversicht ...

Bedford-Strohm: An Heiligabend Wohnzimmer zur Kirche machen
Hannover. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat zum Weihnachtsfest zu Zuversicht aufgerufen. "Wir werden mit Gottes Hilfe durch diese ...

Nachruf auf Helge Michael Breig
Der Bildhauer und Maler Helge Michael Breig, geboren am 28.12.1930 in Naumburg, ist am 14.12.2020 - kurz vor seinem 90. Geburtstag - in Hannover gestorben. Für die Landeskirche ...

Weihnachtstüten für Celler Inhaftierte
Celle. Wer Weihnachten in Haft verbringen muss, spürt dann noch viel mehr als sonst, wie ausgegrenzt er ist. Höchstens der Fernseher schafft eine Verbindung zur feiernden Welt ...

Popkantor: "Wir bringen Dich durch die Nacht"
Hannover. Der Popkantor der Landeskirche Hannovers, Til von Dombois, plant mit seinem Team einen digitalen und interaktiven Livestream-Marathon: Kleine Filme, theologische Impulse und viel Musik ...
Weihnachtslieder zuhause mit Kirchenorgel singen
Hannover. Eines wird es in diesem Jahr nirgendwo geben: Advents- und Weihnachtslieder singen mit Orgelbegleitung. Deshalb haben die beiden Studentinnen für Kirchenmusik, Miriam Venz (Gesang) ...

Lisa Gellert wird neue Referentin für die Friedensarbeit im Haus kirchlicher Dienste
Hannover. Lisa Gellert wird zum 1. Januar neue Referentin für Friedensarbeit im Haus kirchlicher Dienste (HkD). Sie tritt die Nachfolge von Pastor Lutz Krügener an, der zum Oktober in ...

Landesbischof Ralf Meister erhält das Friedenslicht
Hannover. Von den "Eversteiner Löwen" aus der Ev. luth. Kirchengemeinde Aerzen stammt das diesjährige Friedenslicht in der Bischofskanzlei. Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder ...
Pfadfinder holen Friedenslicht aus Bethlehem nach Walkenried
Harzer Land. Während es langsam dunkler wurde, erstrahlten die Kerzen vorm Kloster in Walkenried umso heller. Den Menschen, die sich auf dem Vorplatz versammelt haben, tat das Licht gut ...

Brief des Bischofsrats zu den Weihnachtsgottesdiensten und zur aktuellen Lage
Der Bischofsrat der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat sich in einem Brief an alle Kirchenvorstände und Pfarrämter gewandt, um ihnen vor diesem ganz besonderen ...
Kirchenkreiskonferenz diskutiert mit Landesbischof Meister über Sterbehilfe
Wolfsburg-Wittingen. Als im Februar diesen Jahres das Bundesverfassungsgericht den §217 Strafgesetzbuch kippte, passierte erstaunlich – wenig. Und das, obwohl mit dem Urteil das Verbot ...
Jannik Joppien wird neuer Diakon in Brinkum-Seckenhausen und Weyhe-Leeste
Weyhe. Naturverbunden und digital vernetzt – was auf Anhieb gegensätzlich klingt, ist für Jannik Joppien selbstverständlich. Der 28-Jährige hat im Dezember seinen Dienst ...

Bedford-Strohm wirbt für Online-Gottesdienste an Weihnachten
Hannover. Angesichts hoher Infektions- und Todeszahlen hat der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, für Online-Gottesdienste an Weihnachten ...

ADK beschließt Corona-Sonderzahlung und verlängert die Arbeits-rechtsregelung zur Kurzarbeit
Die Verhandlungspartner der Arbeits- und Dienstrechtlichen Kommission der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen (ADK) haben auf ihrer Sitzung am 10. Dezember 2020 wie erwartet ...

Digitaler Lebendiger Adventskalender im Landeskirchenamt
Hannover. Der Lebendige Adventskalender hat im Landeskirchenamt eine lange Tradition. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen wöchentlich zusammen, um gemeinsam den Advent zu feiern. ...
Brot für die Welt: Kindern Zukunft schenken

Samuel-Schröder-Orgel in Horsten erstrahlt in neuem Glanz
Horsten. Nach einer umfangreichen Restaurierung erklang die 300 Jahre alte Samuel Schröder Orgel in der Horster St. Mauritius-Kirche nun erstmals in einem Festgottesdienst. Wegen der ...

Der Sonntagsmaler: Wie feiern wir dieses Jahr Weihnachten?
Ein Corona-Stern über der Kirche an Heiligabend - dieses Weihnachten ist anders als gewohnt. Aber auch in diesem Jahr heißt es: #fuerchteteuchnicht. Hans Hentschel, der ...
Landgericht erlaubt Einbau von Schröders " Reformationsfenster"
Hannover. Das von Altkanzler Gerhard Schröder (76, SPD) gestiftete "Reformationsfenster" für die evangelische Marktkirche in Hannover darf im kommenden Jahr wie geplant ...
Regionalbischof Klahr führte Thomas Kersten als Superintendent des Kirchenkreises Rhauderfehn ein
Rhauderfehn. Regionalbischof Dr. Detlef Klahr führte Thomas Kersten am Dritten Advent in sein Amt als Superintendent des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Rhauderfehn ein. Zudem wurde ...
Jugendliche engagieren sich für kranke Kinder
Harzer Land. Bis auf das Knistern von Geschenkpapier und die Weihnachtsmusik im Hintergrund ist es bisweilen ziemlich still im Gemeindehaus der Pauluskirche in Bad Lauterberg. Die Konfirmanden ...

#Liebesattacke - Aktion der Ev. Jugend Neu Wulmstorf-Elstorf
Neu Wulmstorf-Elstorf. Im Frühjahr sammelten die Jugendlichen der Evangelischen Jugend Neu Wulmstorf-Elstorf Kleidung für Obdachlose und spendeten sie am Hamburger Gabenzaun. Jetzt gibt ...

Freunde der Diakonie Himmelsthür spendieren der Tagesförderstätte Hildesheim-Sorsum eine Spielekonsole für Training und Unterhaltung
Hildesheim. Auf dem Bildschirm im Gemeinschaftsraum der Tagesförderstätte Hildesheim-Sorsum rollt ein animierter Fuchs auf zwei Beinen einen Ball durch eine bunt gezeichnete Welt. Davor ...

Starke Nachfrage nach psychologischer Beratung in Corona-Zeit
Hannover. Die Nachfrage nach psychologischer Beratung ist in der Corona-Zeit stark gestiegen. Das Evangelische Beratungszentrum Oskar-Winter-Straße berichtet von täglich rund 30 ...
Kirchen-Stiftung will 2021 knapp 1,2 Millionen Euro vergeben
Hannover. Die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründete Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler (KiBa) kann im kommenden Jahr Fördergelder in Höhe ...
Sascha von Poeppinghausen als Diakon eingesegnet
Am Sonntag, den 6. Dezember, hat Regionalbischof Dr. Detlef Klahr in einem feierlichen Gottesdienst in der Christuskirche in Syke Sascha von Poeppinghausen als Diakon eingesegnet. Aufgrund ...

Hittfelder Krimi-Adventskalender zum Lesen: „Wer hat Angst vor Weihnachten?“
Zum ersten Mal lädt die Ev.-luth. Kirchengemeinde Hittfeld zum „Krimi-Adventskalender“ ein: Mehrere Autorinnen schreiben bis zum 24. Dezember gemeinsam einen Krimi. Jeden Tag geht ...

Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen bittet zu Weihnachten um Spenden für Äthiopien
Weihnachtsgottesdienste werden in diesem Jahr anders als gewohnt stattfinden. „Das hat Auswirkungen auf Menschen in der ganzen Welt“, sagt Pastor Helmut Kramer. Als Beauftragter ...
Gelungene Aktion der Jugendkirche der Bäderregion für die Tafelkunden
Harzer Land. Mehr als 130 Weihnachtsmenüs haben der Jugendkirchenvorstand der Bäderregion und weitere Unterstützer an den vergangenen zwei Freitagen insgesamt an die Kundinnen und ...

"Weihnachtsstuben" bringen Einsame an Heiligabend zusammen
Hannover. Menschen, die an Heiligabend allein sind und sich einsam fühlen, können in Hannover auch in diesem Jahr in Gemeinschaft mit anderen Weihnachten feiern. Trotz der ...

Kandidatinnen für Wahl zur Superintendentin
Stolzenau/Hannover. Für das Amt der Superintendentin im Kirchenkreis Stolzenau-Loccum kandidieren Pastorin Bettina Lorenz-Holthusen (46) aus Ostercappeln und Pastorin Sabine Schiermeyer (52) ...

Erklärung der EKD zum Religionsunterricht in der Corona-Krise
Hannover. Derzeit unternehmen die Schulen enorme Anstrengungen, einen
angemessenen Schul- und Unterrichtsbetrieb zu gewährleisten. Dabei stellen die klassenübergreifenden ...
Kristin Volkmer als Diakonin eingesegnet
Mitten in der Corona-Zeit als Jugenddiakonin neu zu starten, das ist eine besondere Herausforderung. So geht es Diakonin Kristin Volkmar in Gifhorn, die gestern von Regionalbischof Dieter ...

Louisa Stölting als Diakonin eingesegnet
Groß Munzel. Mit einem feierlichen Gottesdienst in der St. Michaelis-Kirche wurde am Sonntag, 29. November 2020, Louisa Stölting von Superintendent Michael Hagen als Diakonin ...

Landesbischof Meister würdigt ehrenamtliche Helfer
Hannover. Landesbischof Ralf Meister hat den ehrenamtlich Mitwirkenden in den Gemeinden und Einrichtungen der hannoverschen Landeskirche seinen Dank ausgesprochen. "Ihr großer und ...

Superintendent Michael Blömer berichtet in Synode über Kirche während der Corona-Pandemie
Auf ihrer ersten Online-Sitzung trafen sich rund 50 Delegierte aus den 16 Kirchengemeinden des Kirchenkreises Rotenburg zu ihrer Synode. Das ist das Parlament der Kirchengemeinden und des ...

Jesteburger St. Martins-Gemeinde sammelt Spenden für Orgelsanierung
Jesteburg. Köstliche Kekse und Marmeladen, bunte Vater-Unser-Schlüsselanhänger und Mund-Nasen-Bedeckungen, filigrane Sternchen und Holzkrippen: Auf dem ersten kleinen Basar am ...

Transkulturelles und interreligiöses Lernhaus der Frauen
Hannover. Niedersachsen ist zunehmend durch Migration und damit einhergehende religiöse und kulturelle Pluralität geprägt – sowohl in den städtischen als auch in den ...
Sören Engler feierlich zum Pastor ordiniert
Hannover. Der Lebendige Adventskalender hat im Landeskirchenamt eine lange Tradition. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen wöchentlich zusammen, um gemeinsam den Advent zu feiern. ...

Evangelischer Kirchenfunk bringt "Brot für die Welt" ins Radio
Hannover. Der Evangelische Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen (ekn) bringt das evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" landesweit ins Radio. Bereits seit Sonntag liefen Spots ...

Weihnachtsaktionen der Kirchen
Unter dem Motto „Gott bei Euch“ möchten evangelische und katholische Kirche mit einer Weihnachtsaktion zu einem hoffnungsfrohen Weihnachtsfest 2020 einladen – trotz Corona. ...

Erste Gemeindemanagerin Hannovers sorgt für mehr kirchliche Präsenz
Hannover. Nadelstreifen und Business-Kostüm trägt Rebekka Hinze nicht. Managerin ist sie trotzdem. Seit 1. September arbeitet die 43-Jährige als Gemeindemanagerin für den ...

Kirchenkreissynode beschließt Wirtschaftsplan 2021/2022 und Satzung für Haus der Kirche
Osterholz-Scharmbeck. Ausfallen lassen? Oder digital am Bildschirm? Besser ein „echtes“ Treffen, entschieden die Veranstalter der letzten Kirchenkreissynode (KKS) des Ev. luth. ...