
Hannover. Pastor Joachim Lau ist am Donnerstag als neuer Direktor der Evangelischen Medienarbeit (EMA) der hannoverschen Landeskirche eingeführt worden. Der 49-Jährige hat bereits am 1. Juli die Nachfolge von Klaus Motoki Tonn angetreten. Tonn hatte die EMA bis zum Oktober geleitet. Die EMA gestaltet und koordiniert die Kommunikations-, Öffentlichkeits- und Pressearbeit der Landeskirche, ihre Präsenz in den sozialen Medien und das Veranstaltungsmanagement.
"Mit Joachim Lau haben wir zukünftig einen Leiter der Evangelischen Medienarbeit, der sich auf allen Ebenen der Landeskirche gut auskennt", sagte Arend de Vries, Geistlicher Vizepräsident im Landeskirchenamt und Mitglied des Verwaltungsrates der EMA. "Er wird gemeinsam mit dem engagierten Team der EMA das Kommunikationskonzept der Landeskirche umsetzen und die Kommunikationsarbeit in der ganzen Landeskirche voranbringen."
Joachim Lau wurde in Göttingen geboren und studierte in Bielefeld-Bethel, Tübingen, Berlin und Göttingen Evangelische Theologie. Danach war er Vikar in Nienburg und absolvierte ein Medienvikariat in Hannover. 2003 wurde er Pastor in Marklohe bei Nienburg. Später war er in verschiedenen Funktionen in der Öffentlichkeitsarbeit tätig. Seit 2018 leitete er die Abteilung Kampagnen und Design in der neu geschaffenen EMA.
Die hannoversche Landeskirche ist mit rund 2,4 Millionen Mitgliedern in 1.235 Gemeinden die größte evangelische Landeskirche in Deutschland. Ihr sind rund drei Viertel aller evangelischen Gemeinden in Niedersachsen angegliedert.