Empfang des Kirchenkreises Harzer Land mit Vortrag zur Mobilität im ländlichen Raum
Clausthal. Während es bei der Landeskirche in Hannover dieser Tage ums Klima und um Fridays for Future ging, ist in den Kirchenkreisen in Südniedersachsen das Thema der abgehängten ...

Michaelisempfang des Sprengels Stade: Hamburger Bischöfin Fehrs hebt Bedeutung von Grundgesetz hervor
Stade/Hamburg. Die Hamburger evangelische Bischöfin Kirsten Fehrs hat die einzigartige Bedeutung des Grundgesetzes für die Demokratie in Deutschland gewürdigt. Es bringe die Grund- ...

Schöpfungsandacht warnt vor den Folgen des Klimawandels vom Pazifik bis zum Harz
Hildesheim. Mit einer gemeinsamen Schöpfungsandacht unter dem Motto „Wasser ist Menschenrecht” erinnerten VertreterInnen verschiedener Religionen am Samstag an den Wert von ...

Glück- und Segenswünsche zu Rosch ha-Schana
Hannover. Landesbischof Ralf Meister hat vor den zunehmenden antisemitischen Übergriffen in Deutschland und auch in Niedersachsen gewarnt. "Sie zeigen, dass wir in unserem Eintreten ...

Eröffnung der Ausstellung von Hermann Buß in Minsk: Bilder aus der Tschernobyl-Sperrzone
Minsk. Nach der Premiere beim Kirchentag in Dortmund wurde die Wanderausstellung „Polessje-Elegie – Das verlorene Land“ des ostfriesischen Künstlers Hermann Buß am 10. ...

Evangelischer Medienpreis an sechs Rundfunk-Produktionen verliehen
Berlin. Sechs Medienproduktionen sind am Donnerstagabend in Berlin von der evangelischen Kirche mit dem Robert Geisendörfer Preis ausgezeichnet worden. Zudem übergab der Medienbischof ...

„Gut versorgt in allen Dimensionen“ - Generalkonvent als Freiraum
Osnabrück. Es ist die „Zeit für Freiräume“. Landessuperintendentin Dr. Birgit Klostermeier hat den Impuls der Landeskirche für den diesjährigen Generalkonvent ...

Mobile Kirchenbank lädt zum Erzählen ein
Northeim. Sie ist rot und mobil und macht große „Ohren". Denn sie ist die neue „Erzählbank" des Kirchenkreises Leine-Solling. Frisch gestrichen wartet die mobile ...
Neuer Jugendvorstand will den Kirchenkreis vernetzen
Kirchenkreis Leine-Solling. Der Jugendverband in Northeim, Einbeck und Uslar arbeitet seit einigen Jahren darauf hin, die drei Standorte der Jugendarbeit im Kirchenkreis Leine-Solling zu vernetzen ...

"Kirche geht ins Dorf": Gemeindefest der Kirchengemeinde Bissendorf-Achelriede
Bissendorf. Traditionell feiert die ev.-luth. Kirchengemeinde Bissendorf-Achelriede ihr Gemeindefest im Garten des Pfarrhauses. "In diesem Jahr machen wir es jedoch anders", so Pastor ...

Missionswerk nimmt zunehmenden Fremdenhass in Südafrika wahr
Hermannsburg/Pretoria. Eskalierender Fremdenhass in Südafrika beunruhigt den Bischof der Evangelisch-lutherischen Kirche im Südlichen Afrika (N-T) Horst Müller, genauso wie das ...

Evangelische Kirche in Osnabrück will sozialpolitische Impulse setzen
Osnabrück. Die evangelische Kirche in Osnabrück will sich künftig stärker in die Sozial- und Friedenspolitik der Stadt einmischen. Es gehe darum, neue Ideen und Impulse zu ...

Zweiter Bundeskongress der deutschen Räte der Religionen
Hannover. Der zweite Bundeskongress der deutschen Räte der Religionen fand von Sonntag, 22. September, auf Montag, 23. September, in Hannover statt.
35 interreligiöse Gremien aus ...

Kirche in Faßberg erhält Ersatz für alte NS-Glocke
Faßberg. Die evangelische Kirchengemeinde Faßberg bei Celle erhält am Sonntag (29. September) einen Ersatz für ihre alte Glocke aus der NS-Zeit. Der Lüneburger ...
Neues Kreuz für die Friedhofskapelle Meckelfeld
Meckelfeld. Seit dem großen Umbau der Friedhofskapelle am Appenstedter Weg im Jahre 2016 fehlte in der Meckelfelder Friedhofskapelle vor der neu geschaffenen goldenen Stirnwand noch ein ...
„Star Wars“: Und führe uns nicht in Versuchung
Hannover. Zum Vortrag über religiöse Transformationen in der Star-Wars-Saga kamen am Freitag, 13. September in das Kommunale Kino im Künstlerhaus Hannover über 35 Besucher. ...

Tag des Friedhofes: Landesbischof Ralf Meister auf dem Waldfriedhof in Buchholz
Buchholz. „Der Waldfriedhof ist ein gutes Beispiel dafür, wie ein Friedhof als Naherholungsort für die Seele und als Zukunftsort für Klimagerechtigkeit dienen kann. Vom Erhalt ...

Ambulanter Hospizdienst Winsen beging sein 20-jähriges Bestehen
Winsen. Mit einem Gottesdienst und Empfang beging am Donnerstag der Ambulante Hospizdienst des Kirchenkreises Winsen sein 20-jähriges Bestehen. Was damals mit einer kleinen Gruppe von Frauen ...

Interkulturelle Woche in Oldenburger St. Lamberti-Kirche eröffnet
Oldenburg. Mit einem ökumenischen Gottesdienst ist am Sonntag, 22. September, in der Oldenburger St. Lamberti-Kirche die Interkulturelle Woche 2019 in Niedersachsen eröffnet worden. Den ...

Landesbischof Meister beim Sternmarsch von Fridays for Future: "Macht weiter!"
Hannover. Rund 30.000 Menschen haben sich an den Demonstrationen, Veranstaltungen und Andachten beim Generalstreik für das Klima in Hannover beteiligt.
Landesbischof Ralf Meister sprach zum ...
Neues Gütesiegel Familienorientierung von Diakonie Deutschland und EKD fördert Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Berlin. Die Diakonie Deutschland und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) haben in einer gemeinsamen Initiative das "Evangelische Gütesiegel Familienorientierung" ...

Studenten weihen erstes Wohnheim in ehemaliger Kirche ein
Hannover. Deutschlands erstes Studentenwohnheim in einer ehemaligen Kirche wird an diesem Freitag seiner Bestimmung übergeben. Zur Einweihungsfeier sind rund 200 Gäste eingeladen, wie ...
Neun Kandidaten für die Synode standen beim Kirchenkreistag Rede und Antwort
Dorste. Neun der elf Kandidatinnen und Kandidaten für die künftige Synode nahmen am Freitag an der Sitzung des Kirchenkreistages in der zünftig im Oktoberfest-Gewand ...

Wechselnde Pfade – Pilgern auf dem NORDPFAD Eichholz und Franzhorn
Rotenburg. Am letzten Wochenende fand die letzte von insgesamt vier NORDPFADE-Pilgertouren von Thomas Steinke, Pastor für Gemeindeinnovation in den Kirchenkreisen Rotenburg und ...

Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs zu Gast beim Michaelisempfang
Stade/Elbe-Weser-Raum. Auf Einladung des Stader Landessuperintendenten Dr. Hans Christian Brandy kommt die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs am Sonntag, 29. September nach Stade. Beim ...

Pastorin Dorothea Blaffert erhält das goldene Kronenkreuz der Diakonie in Niedersachsen
Hittfeld. Für ihren engagierten Einsatz als Diakoniebeauftragte des Kirchenkreises Hittfeld erhielt Pastorin Dorothea Blaffert das goldene Kronenkreuz der Diakonie in Niedersachsen. ...

Evangelische Jugend Bramsche gewinnt landesweiten Filmwettbewerb
Hannover/Bramsche. Gegen 13 andere Filme setze sich die Ev. Jugend am vergangen Samstag bei der Finalrunde des #wasmichbewegt Videowettbewerbs im Landesfunkhaus des NDR in Hannover durch.
...

Konfirmandenunterricht statt Aufmarsch mit der Hitlerjugend
Osnabrück. Der Konfirmandenunterricht begann für Elli Meyberg immer dienstags und donnerstags um 7.30 Uhr. "Die Nazis wollten die Nachmittage für eigene Veranstaltungen ...

Beziehungen zwischen Evangelischer Kirche und Stadt Osnabrück
Osnabrück. Anfang September besuchte Landessuperintendentin Dr. Birgit Klostermeier zusammen mit einem aus kirchennahen und kirchenfernen Mitgliedern bestehenden Team an zehn Tagen den ...

„Feine Antennen“ – Besuchsdiensttag in Hannover
Hannover. Um Menschen mit hoher Sensibilität ging es beim Besuchsdiensttag am 11. September in Hannover. Knapp 60 Ehrenamtliche aus den Besuchsdiensten in den Gemeinden der ...

Niedersachsen zeichnet mehr als 70 Ehrenamtliche aus
Zum 37. "Tag der Ehrenamtlichen" hat die niedersächsische Landesregierung am Sonnabend bei einer Festveranstaltung in Hameln 71 Bürgerinnen und Bürger aus der Region ...

Handwerkliches Geschick und ein offenes Ohr
Die gemeinsame Arbeit macht ihnen Freude und sie wissen, dass sie vielen Menschen eine echte Hilfe sind: Mit einer Andacht in der St.-Paulus-Kirche und einem Empfang im Familiencafé Emma ...

Zukunftswerkstatt im Kirchenkreis Burgdorf berät über kirchliche Arbeit
Burgdorf. In einer Zukunftswerkstatt haben Anfang September rund 120 Hauptamtliche, Ehrenamtliche sowie Personen des öffentlichen Lebens konkrete Grundlagen für die zukünftigen ...

Diakonie-Präsident Lilie für zweite Amtszeit berufen
Berlin. Pfarrer Ulrich Lille (62) ist für eine zweite Amtszeit als Präsident der Diakonie Deutschland berufen worden. Das teilte Bischof Dr. Dr. h.c. Markus Dröge, der ...

Evangelische Kirche will eigenes Schiff ins Mittelmeer schicken
Berlin. Die evangelische Kirche will sich mit einem eigenen Schiff an der Seenotrettung im Mittelmeer beteiligen. Man wolle nicht hinnehmen, dass dort weiter Menschen ertrinken, sagte der ...

Die Kirche der Stille feiert fünfjähriges Jubiläum
Hannover. Das Projekt "Stadtkloster-Kirche der Stille" feiert sein fünfjähriges Jubiläum und beginnt am Samstag, den 14. September das Fest mit einem Tag der Offenen ...
Landessozialpfarrer nimmt per Podcast die Arbeitswelt in den Blick
Hannover. Aus seiner Liebe zu Gesprächen beim Kaffee hat Dr. Matthias Jung, Landessozialpfarrer und Leitender Referent für den Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA) im Haus ...
Team der Jugendarbeit im Harzer Land bekommt Verstärkung
Harzer Land. Jugendarbeit kann nur im Team funktionieren. Darin sind sich die Diakone im Kirchenkreis Harzer Land, Iris Fahnkow, Burkhard Brömme und Axel Peter, sowie Jugendpastor Simon ...

Micha Keding als Popkantor neu im Kirchenkreis Verden
Verden. Ein Neustart im Kirchenkreis Verden: Seit 1. September gibt es die Stelle eines "Popkantors" - also eines Kirchenmusikers für Popularmusik. Bisher denken die meisten ...

Vier Gemeinden feiern Gottesdienst zum Ende der Diakonie-Woche
Lavelsloh. Gemeinsam haben die vier Südkreisgemeinden Essern, Lavelsloh, Uchte und Warmsen den Gottesdienst zum Ende der Diakonie-Woche in der Lavelsloher Daniels-Kirche gefeiert. Der sehr ...

Russischsprachiges Vertrauenstelefon geht an den Start
Hannover. Christian Voigtmann, Alina Fejgin, Michael Fürst und Editha Westmann sind sich einig: Die Realisierung dieses Projektes ist ein Glücksfall für russischsprachige Menschen ...

Superintendent Mirko Peisert und Pastor Hans-Peter Borcholt besuchen THW in Sarstedt
Sarstedt. Ab und zu muss man einfach über den eigenen Tellerrand hinausschauen. Das gilt auch für Pastorinnen und Pastoren. Superintendent Mirko Peisert und Pastor Hans-Peter Borcholt ...
Fest der Oberharzer Kirchen mit einem Vortrag von Landesbischof Ralf Meister
Clausthal-Zellerfeld. Prognosen sagen den Kirchen einen massiven Schwund ihrer Mitglieder voraus. Bis 2060 könne sich demnach die Zahl der Gemeindeglieder in der Landeskirche Hannovers ...

Hunderttausende Besucher beim "Tag des offenen Denkmals"
Hannover/Bremen. Mehrere Hunderttausend Besucher haben sich am Sonntag in Niedersachsen und Bremen an den Veranstaltungen zum "Tag des offenen Denkmals" beteiligt. Sie besuchten ...

Meister würdigt neuen Magdeburger Bischof Kramer
Magdeburg/Hannover. Der neue Bischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, ist am Sonnabend im Magdeburger Dom in sein Amt eingeführt worden. Den neuen ...

Spatenstich mit Sozialministerin Dr. Carola Reimann am Ginsterhof
Rosengarten. Niedersachsens Sozialministerin Dr. Carola Reimann (SPD) ist am Mittwoch zum ersten Spatenstich für den Ersatzneubau am Ev. Krankenhaus Ginsterhof gekommen. Der Ginsterhof ist ...

„Unerhört – diese Wohnungssuchenden“: Podiumsdiskussion in der Kirchengemeinde Winsen
Winsen. „Unerhört – diese Wohnungssuchenden“: Unter diesem Motto ging es am Donnerstag um bezahlbaren Wohnraum bei einer Podiumsdiskussion in der Ev.-luth. St. ...

Stephansstift stellt Jubiläumsbuch zu 150-jähriger Geschichte vor
Das evangelische Stephansstift in Hannover hat eine Jubiläumsschrift zu seiner 150-jährigen Geschichte vorgestellt. Unter dem Titel "Dem Leben Raum geben" beleuchten die ...
Gemeinsamer Generalkonvent der Pastor*innen und Diakon*innen des Sprengels Hildesheim-Göttingen
Einbeck. Um Kirche und die ländlichen Räume ging es beim Generalkonvent der Pastorinnen und Pastoren sowie der Diakoninnenen und Diakone des Sprengels Hildesheim-Göttingen der ...

Wenn die Bibliothek vorfährt
Wenn Christine ihren vierjährigen Sohn Jack vom Kindergarten abholt, dürfen die beiden auf dem Weg zum Bus auch etwas trödeln. Denn dieser Bus fährt ihnen nicht einfach vor der ...

Faltschiffe aus Aerzen sollen Kirche zum Einsatz für Seenotrettung ermutigen
Aerzen. Mit einer Faltschiffchen-Aktion will die Kirchengemeinde Aerzen bei Hameln die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ermutigen, ein kirchliches Schiff zur Seenotrettung von ...

Verabschiedung aus der Hospiz- und Palliativseelsorge
Hannover. Zwölf Jahre lang prägte sie die Hospiz- und Palliativarbeit in der hannoverschen Landeskirche und in ganz Niedersachsen; nun wurde Pastorin Andrea Peschke von Angela Grimm, ...

Filmtipp: "Systemsprenger"
Was für ein Film: Bilder voller Energie und Farbe, kraftvolle Musik, eine Kamera, die mitreißt und mitgeht. Und zugleich sensibel und anrührend.
Im Mittelpunkt steht ...

Aus gewohnten Mustern ausbrechen
Rund 250 Pastorinnen und Pastoren aus dem Kirchensprengel Lüneburg im nordöstlichen Niedersachsen werden am Mittwoch (4. September) durch die Lüneburger Heide wandern. Der ...

Neue Kita in Sprötze eingeweiht.
Zwei Wochen lang in der Kirche zu Abend essen, und das ganz unabhängig vom Geldbeutel: Die Lutherkirche in Hannovers Nordstadt wird erneut zur "Vesperkirche". "Wir ...

Hannovers Lutherkirche verwandelt sich in "Vesperkirche"
Zwei Wochen lang in der Kirche zu Abend essen, und das ganz unabhängig vom Geldbeutel: Die Lutherkirche in Hannovers Nordstadt wird erneut zur "Vesperkirche". "Wir ...

Jugendliche schreiben "Freiraum-Song"
An einem Sommertag nach ihrer Konzerttour schrieben die Mädchen des Young Gospel Voices einen Song. Sie saßen im Pfarrgarten in Wilkenburg im Sonnenschein und fragten sich: Was sind ...

Der „Letzte Hilfe“-Kurs. Am Ende wissen, wie es geht.
Nenndorf. Ein geliebter Mensch erkrankt schwer und muss vielleicht in absehbarer Zeit sterben. Wie geht man damit um? Was ist hilfreich zu wissen für die, die schwer erkrankte oder sterbende ...

Diakonie-Sprecher Lenke: "Kümmerer" könnten bei Altersarmut helfen
Die Diakonie in Niedersachsen will mit der gestern startenden "Woche der Diakonie" auf Menschen aufmerksam machen, die sich von Politik und Gesellschaft mit ihren Problemen ...