
Gottesdienstexperiment: Welt trifft Gott
Lüneburg. Neue Klänge, musikalische Gäste wie Sänger und Schauspieler Philip Richert oder der junge Theologe, Moderator, Sänger und Liedermacher Julian Sengelmann, ein ...

Pilgerweg führt an Friedensorte und "Schmerzpunkte"
Hildesheim/Uelzen. Mit einem Pilgerweg will die Friedensarbeit in der hannoverschen Landeskirche einladen, Orte des Friedens zu entdecken. Die meditative Wanderung beginnt am 30. August im ...

Im Team gegen das Gefühl der Fremdheit
Hildesheim. Vor 14 Jahren kam Mandy Steinberg zum Studium der Sozialen Arbeit nach Hildesheim – heute hat sie hier ihre zweite Heimat gefunden. In ihre erste Heimat ...

60 Jahre Brot für die Welt - Brotmobil am Sonntag in Stelle
Winsen. Unter dem Motto „60 Jahre – 60 Tage – 60 Orte“ besucht Brot für die Welt in Niedersachsen auch den Kirchenkreis Winsen. Am Sonntag, 4. August hält das ...

Reihe präsentiert Orgeln im Landkreis Lüchow-Dannenberg
Lüchow. Mit einer Orgelreise, einer Orgelnacht und einem Porträt der Becker-Orgel in Lanze präsentieren Kirchenmusiker vom 9. bis zum 11. August ausgewählte Instrumente im ...

"Die Anforderungen an ehrenamtliche Prediger wachsen" - Drei Fragen an Pastorin Vera Christina Pabst
Hannover. Aus dem Gottesdienst in vielen Gemeinden der hannoverschen Landeskirche sind ehrenamtliche Prediger schon längst nicht mehr wegzudenken. Doch was treibt sie an, wie sieht ihr Alltag ...

Buchholzer Pauluskirche wird "Radwegekirche"
Buchholz. Die Pauluskirche erhält als erste Kirche im Kirchenkreis Hittfeld das Signet „Radwegekirche“. Die nächsten Radwegekirchen sind in Undeloh (Kirchenkreis Winsen) und ...

Pastor Edzard Stiegler verstorben
Wallinghausen. Nach längerer Krankheit ist der Pastor der Matthäus-Kirchengemeinde Wallinghausen Edzard Stiegler am Samstag (27. Juli 2019) im Alter von 61 Jahren verstorben. Der ...

Den Glauben per Motorrad vertiefen
"Genau hier, auf dieser Zufahrt, kommen die Motorradfahrer an", sagt Cornelia Kurth-Scharf und deutet mit der Hand auf einen Weg. Abgetrennt durch einen bewachsenen Wall, führt er ...

"Brot für die Welt" verzeichnet in Niedersachsen Spendenplus
Das evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" hat in Niedersachsen im vergangenen Jahr mehr Spenden erhalten als im Jahr davor. Wie das Werk am Donnerstag in Hannover mitteilte, ...

Margot Käßmann: Frauen müssen in Kirche größere Rolle spielen
Die Theologin Margot Käßmann hat junge Pfarrerinnen zu mehr Selbstbewusstsein ermutigt. "Wie oft ist das Bild von Kirche in aller Welt immer noch von Männern bestimmt!", ...

Jugend forscht: Schüler gewinnt mit Projekt zu Röntgendiagnostik
Constantin Tilman Schott (16) hat beim Wettbewerb "Jugend forscht" auf Bundesebene erfolgreich teilgenommen: Sein Projekt mit dem Titel "Einsatz von Methoden künstlicher ...

"Fridays for Future" kündigt für Freitag weitere Demonstrationen an
In ihrem Kampf für mehr Klimaschutz lassen Schülerinnen und Schüler in Deutschland nicht locker. Für diesen Freitag kündigte die Kampagne "Fridays for Future" in ...

Experte sieht in Bremen die höchste Sonnenuhren-Dichte Deutschlands
Sie schmücken Böden und Fassaden, stehen in Gärten und Parks und können sogar auf Reisen mitgenommen werden: Bremen ist voller Sonnenuhren. "Es ist die Stadt mit der ...

Vorurteile abbauen - beim Neustart helfen
"Es ist ein starkes zivilgesellschaftliches Signal, dass
sich jetzt Menschen zusammenfinden und Mentorinnengruppen für die Begleitung von Flüchtlingen bilden," sagt ...

Von klein auf - Kindergarten Bethanien in Quakenbrück leistet täglich Integrationsarbeit
Quakenbrück. Schichtarbeit, geringe Deutschkenntnisse und relative Armut - Die Probleme, mit denen viele Familien in der Quakenbrücker Neustadt täglich zu kämpfen haben, sind ...

Kirchengemeinden bauen auf vielerlei Wegen überhängige Flächen ab
Hildesheim. Es hat sich schon viel bewegt, seitdem der Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt im Februar 2018 seinen Gebäudebedarfsplan verabschiedet hat. Durch Verkauf und Vermietung, Umnutzung ...

Stiftung wirbt 46.000 Euro für neuen Doris-Janssen-Reschke-Fonds ein
Osnabrück. Die Diakonie-Stiftung Osnabrücker Land hat innerhalb von vier Monaten rund 46.000 Euro für den neu gegründeten Doris-Janssen-Reschke-Fonds eingeworben. Das Geld kam ...

Veranstaltungshinweis: Gedenkstunde zum 20. Juli 1944
"Solange wir handeln können, müssen wir handeln!" Es kommt darauf an, "dem Rad der Geschichte in die Speichen zu greifen". Aussagen Dietrich Bonhoeffers und seines ...

Europäische Kirchen und Hilfswerke: Gemeinsamer Appell zur Seenotrettung
Berlin. Aus Anlass der bevorstehenden informellen Tagung der Ministerinnen und Minister für Justiz und Inneres der Europäischen Union, die vom 18.7.2019 - 19.7.2019 in Helsinki ...

Diakonie befürchtet durch Impfpflicht Belastungen für Kitas
Hannover/Berlin. Die Diakonie in Niedersachsen sieht nach dem Kabinettsbeschluss zur verpflichtenden Masernimpfung noch viele offene Fragen für die Träger von Kindertageseinrichtungen. ...

Evangelische Kirche will sich mehr um Urlauber kümmern
Hannover. Seelsorge für Touristen und an Urlaubsorten ist ein Arbeitsfeld mit wachsender Bedeutung für die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD). Das geht aus einer ...
Bischof Meister gratuliert Ursula von der Leyen
Hannover/Straßburg. Der evangelische Landesbischof Ralf Meister aus Hannover hat Ursula von der Leyen zu ihrer Wahl als neuer Präsidentin der Europäischen Kommission gratuliert. ...

Leben mit Gott in Frankreich: Sommerfreizeit der Kirchengemeinden Bruchhausen und Vilsen
Bruchhausen-Vilsen. Jung und kreativ. So hat sich die Kirche für 55 Jugendliche und ihre Teamer_innen aus dem kleinen Luftkurort Bruchhausen-Vilsen in der Nähe von Bremen gezeigt. ...

Holocaust-Überlebender bekommt mit 98 Jahren sein Abi-Zeugnis
Hannover/Berlin. Der jüdische Holocaust-Überlebende und Zeitzeuge Leon Schwarzbaum hat am Dienstag in Berlin ein Abitur-Zeugnis ehrenhalber erhalten. Der 98-Jährige habe seine ...
13 Johanneumsstudierende beenden seminaristische Ausbildung
Wuppertal. Nach drei Jahren des theologischen und pädagogischen Studiums an der Evangelistenschule Johanneum starten 13 Absolventinnen und Absolventen in den Dienst der Kirche und der mit ihr ...
Bildungszentrum feiert mit Festival sein 100-jähriges Bestehen
Hermannsburg/Kr. Celle. Mit einem "Impuls-Festival" feiert das Evangelischen Bildungszentrums Hermannsburg bei Celle vom 16. bis 18. August sein 100-jähriges Bestehen. Erwartet ...

Seelsorge-Team begleitet "Deichbrand"-Festival auf dem Seeflughafen Nordholz
Nordholz/Kr. Cuxhaven. Mit einem elfköpfigen Team wollen evangelische Seelsorger die Besucher des diesjährigen "Deichbrand"-Musikfestivals begleiten, das am Donnerstag (18. ...

Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt investiert in Bildung der Jüngsten
Hildesheim. Der evangelische Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt investiert in den Ausbau der Kinderbetreuung: 140 neue Kindergarten- oder Krippenplätze werden bis 2021 durch Umbauten, Anbauten ...
Bittgottesdienst für den Frieden 2019 „Friedensklima“
Unter dem Motto „Friedensklima“ erscheint heute das Materialheft zum diesjährigen Bittgottesdienst für den Frieden. Damit soll während der FriedensDekade vom 10. bis 20. ...
Evangelische Jugend präsentiert neue Powerbank zum Landeskirchenmotto Freiräume
Osterholz-Scharmbeck. Wie riecht und schmeckt eigentlich Freiraum? Wie sieht er aus, wie hört und fühlt sich er sich an? Die Evangelische Jugend des Ev.-luth. Kirchenkreises ...
Trauungen und Taufen können im Oberharz jetzt online angemeldet werden
Oberharz. Gemeinsam die Lieblingsserie gucken – tun viele heute online. Dem Partner romantische Geschenke kaufen – tun viele heute online. Die Flitterwochen buchen – tun viele ...

Superintendentin mahnt bei "Tarmstedter Ausstellung" zu Ruhepausen
Tarmstedt/Kr. Rotenburg. Die Superintendentin des evangelischen Kirchenkreises Osterholz-Scharmbeck, Jutta Rühlemann, hat mehr Ruhepausen bei Arbeit und Freizeit angemahnt. Jeder Einzelne sei ...

Drei KiTas im Kirchenkreis erhalten BETA-Qualitätssiegel
Winsen. Große Freude herrschte jetzt beim Kindertagesstätten-Verband des Kirchenkreises Winsen, als Erika Brahms, Bereichsleiterin Ev. Kindertagesstätten beim Diakonischen Werk in ...

Neue Barock-Orgel in Hannover wird im Oktober eingeweiht
Hannover. Der Einbau der rund 1,4 Millionen Euro teuren neuen Barock-Orgel in der Neustädter Kirche in Hannover schreitet voran. Der Aufbau des Instruments sei weitgehend abgeschlossen, sagte ...

Syrien - Die größte Katastrophe ist das Vergessen
Es ist die größte Flüchtlingskatastrophe unserer Zeit: Durch den jahrelangen Krieg in Syrien sind Millionen Menschen auf Humanitäre Hilfe angewiesen, allein sechs Millionen ...

"Wie ein Messerblock auf dem Tisch" - Medienaufseherin: Eltern sollten Alexa aus Kinderzimmern verbannen
Bremen. Nach der Veröffentlichung einer Studie über die Gefahren von Sprachassistenten wie Alexa für Kinder und Jugendliche mahnt die Direktorin der Bremischen Landesmedienanstalt, ...

Studie: Sonntagsgottesdienst für immer weniger Gläubige attraktiv
Hannover/Loccum. Der übliche Gottesdienst am Sonntagmorgen ist zunehmend nur noch für Ältere und ehrenamtlich Engagierte attraktiv. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der ...

"Ein wunderbares Zeichen für Europa"
Vier neue Bischöfinnen für die anglikanische Kirche: In St. Paul`s Cathedral in London wurden Dr. Dagmar Winter, Deborah Sellin, Joanne Wollway Grenfell und Sarah Bullock von Justin ...

Migrationsforscher fordert neue europäische Mission zur Seenotrettung
Osnabrück. Der Osnabrücker Migrationsforscher Jochen Oltmer hält die sogenannte "Koalition der Willigen" für die aktuell einzig mögliche Perspektive, die im ...

Karl-Barth-Preis geht an Theologen Michael Beintker
Hannover. Der Karl-Barth-Preis 2020 geht an den reformierten Theologen Michael Beintker aus Münster. Damit werde das theologische Gesamtwerk des 72-Jährigen geehrt, das eng mit dessen ...

Sozialkonzern "Diakovere" mit steigendem Umsatz
Hannover. Niedersachsens größter gemeinnütziger Sozial-Konzern, das Unternehmen "Diakovere" in Hannover, hat seinen Umsatz weiter gesteigert. Die Gesamtleistung sei im ...

Marktkirche veranstaltet Vortragsreihe über Kunst und Kirche
Hannover. Angeregt von der Diskussion um das geplante und umstrittene "Reformationsfenster" lädt die Marktkirche in Hannover zu einer Veranstaltungsreihe über Kunst und Kirche ...

Farbrausch bei der Loccumer Sommerwerkstatt 2019
Loccum. Der ganze Raum ist grün. Hellgrün, dunkelgrün, grasgrün, moosgrün, lindgrün – und immergrün. „Wenn Sie auf alten Bildern eine Person sehen, ...

Klosterkammer gibt 170.000 Euro für kirchliche und soziale Projekte
Hannover. Mit fast 170.000 Euro aus ihren Stiftungsmitteln fördert die Klosterkammer Hannover neun kirchliche, soziale und bildungsbezogene Projekte. Die Spanne reiche von Projekten zum ...

Klosterstätte Ihlow feiert zehnjähriges Bestehen - Regionalbischof Klahr: Vorfahren haben groß gedacht
Ihlow. „Immer wenn ich hier bin, denke ich an die Mönche zurück, die hier gelebt haben, in einem der bedeutendsten Klöster Ostfrieslands, dem ersten Zisterzienserkloster in ...
Kirchlicher Aktionstag in Büchel mit Margot Käßmann
Büchel/Eifel. Rund 1000 Christinnen und Christen haben am Bundeswehr-Fliegerhorst Büchel in der Eifel deutlich vernehmbar ihre Stimme erhoben für den Frieden und für eine ...

Vorkämpfer der Kriegsdienstverweigerung
Die evangelische Friedensarbeit hat an den Theologen Friedrich Siegmund-Schultze, der am Donnerstag vor 50 Jahren verstorben ist, erinnert und sein friedensethisches Wirken und gewaltfreies ...
Vom Café zum Begegnungsraum
Hildesheim. Das Michaelis-WeltCafé geht neue Wege. Der klassische Café-Betrieb war einmal – jetzt erfindet es sich als Begegnungsraum neu. Unterschiedlichste diakonische ...

Raststätten für die Seele: Tag der Autobahnkirchen gefeiert
Zum Start der Sommerferien ist am Sonntag bundesweit der "Tag der Autobahnkirchen" gefeiert worden. In vielen der 44 geistlichen Rastplätze entlang der Schnellstraßen wurde ...

Digitaler "Kollektomat" soll für mehr Spenden sorgen
Mit einem digitalen "Kollektomaten" will die evangelische Marktkirche in Hannover künftig mehr Spenden einnehmen. Der erste bargeldlose Spendenautomat der hannoverschen Landeskirche ...

„Wir wollen alle was erleben“
„Beim zweiten Mal war alles schon viel ungezwungener. “Werner Burfeind, Kreisjugenddiakon im Kirchenkreis Rotenburg, hat gemeinsam mit dem Kirchentagsbeauftragten Pastor Olaf Feuerhake ...

Diakonie in Niedersachsen würdigt Betreuungsverein
Hannover. Der Vorstandssprecher der Diakonie in Niedersachsen, Hans Joachim Lenke, hat die Arbeit der Betreuungsvereine im Land gewürdigt. Sie leisteten einen wichtigen Beitrag zum sozialen ...

Ins Gespräch kommen und Kooperationen ausloten
»Crazy, das ist hier alles so crazy!« Mit diesen Worten vermittelte die Taxifahrerin auf dem Weg vom Airport zum Hotel bereits einen ersten und pointierten Eindruck von der Lage, in ...

Sorsumer Campus wird zur Spielwiese
Hildesheim. Eigentlich ist es am vergangenen Samstag fast ein bisschen zu heiß, um sich sportlich zu betätigen. Doch beim Sommerfest der Diakonie Himmelsthür in Sorsum wird der ...

Lange Tafel wird zum Straßenfest mit Abendmahl und ganz viel Ökumene
Hildesheim. Ein bisschen Straßenfest, ein bisschen Abendmahl, ganz viel Ökumene und überall fröhliche Gesichter: Die Lange Tafel zum Paulusfest verwandelte die gesamte ...

Fünftes Bremerhavener Wesertauffest: 86 Taufen bei strahlendem Wetter
Bremerhaven. Unter dem Motto "Ich sage ja" haben sich am Sonntag in Bremerhaven 86 Menschen in der Weser taufen lassen. Der jüngste Täufling wurde vor vier Wochen geboren, der ...

EKD: Festnahme der "Sea-Watch"-Kapitänin ist Schande für Europa
Hannover/Rom. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat die Festnahme der Kapitänin der Rettungsschiffes "Sea-Watch 3", Carola Rackete, scharf kritisiert. Dass Rackete in der ...

Seit zehn Jahren gibt es das Haus Bartimäus der Diakonie Himmelsthür
Bad Salzdetfurth. So eigenständig wie möglich, so geschützt wie nötig, so leben die 78 BewohnerInnen im Haus Bartimäus der Diakonie Himmelsthür in Bad Salzdetfurth ...