Unterstützung für Schülerinnen und Schüler im Libanon kommt an
Lenglern. „Wir können nicht die Augen verschließen. Ihre Geschichte ist auch unsere Geschichte, besonders die der Kinder.“, sagte Landesbischof Ralf Meister bei seiner ...
Fußball-Bundesligisten unterstützen kirchliches Hospiz
Bremervörde. Die Vereine der ersten Fußball-Bundesliga unterstützen eine Spendenaktion für das kirchliche Hospiz in Bremervörde bei Bremen, die Sonntagnacht um 0 Uhr mit ...

Kirchenkreis Winsen ruft zu Spenden für Wirbelsturm-Opfer in Afrika auf
Winsen. Der Partnerschafts-Ausschuss des Kirchenkreises Winsen ruft zu Spenden für die Wirbelsturm-Opfer in Afrika auf. Insgesamt sind mehr als 2 Millionen Menschen in Mosambik, Malawi und ...

Sitzungstour durch den Kirchenkreis - Kirchenkreisvorstand besucht Gemeinden
Lauenstein. Der Vorstand des Kirchenkreises Hildesheimer Land-Alfeld geht in diesem Jahr auf Tour. Die monatlichen Sitzungen der 15 Vorstandsmitglieder sollen jedes Mal in einer anderen Gemeinde ...
100 Mitarbeitende bereiten "Flotte" vor - Start am 5. April
Verden. Mittagspause im Evangelischen Jugend Sachsenhain in Verden. Der Beerster Jan Bialy würde seinen Thermobecher gerne mit Kaffee füllen, ist aber noch nicht fündig geworden. ...

Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld verabschiedet 22-Millionen-Haushalt
Hildesheim. Der Kirchenkreistag Hildesheimer Land-Alfeld hat seinen Doppelhaushalt für die Jahre 2019 und 2020 verabschiedet. Bei einer Summe von fast 22 Millionen Euro pro Jahr ist er ...

Bernd Kuschnerus neuer leitender Geistlicher in Bremen
Bremen. Pastor Bernd Kuschnerus (56) ist am Donnerstag mit überwältigender Mehrheit zum neuen Schriftführer und damit zum leitenden Geistlichen der Bremischen Evangelischen Kirche ...

Auszeichnung für ein außergewöhnliches Engagement
Diepholz. Horst Glockzin (75) aus Diepholz ist als einer der ersten Ehrenamtlichen mit einer neuen Auszeichnung der hannoverschen Landeskirche geehrt worden. Der Superintendent des Kirchenkreises ...
"Hohes Potential für den ländlichen Raum": Tourismusexpertin wirbt für enge Zusammenarbeit mit Kirche
Bispingen. Unter dem Motto „Kultur-Tourismus-Kirche“ stand das Jahrestreffen des Arbeitsbereichs Kirche im Tourismus in der Heide-Region kürzlich in Bispingen. Dabei ging es ...

Reparaturcafé in St. Marien: Selbsthilfeprojekt ermöglicht kostenlose Reparaturen von Kleidung, Fahrrädern und Elektro-Kleingeräten
Winsen. Mit einem neuen Projekt startet jetzt die Winsener St. Marien-Gemeinde. Pastorin Simone Uhlemeyer-Junghans freut sich, gemeinsam mit Karin Butz, Udo Philibert, Jürgen Land sowie ...
Die Gemeinden rücken noch näher zusammen: Aus Christus, Lonau und Sieber wird verbundenes Pfarramt
Harzer Land. Die pfarramtliche Verbindung Christus-Lonau wird um Sieber erweitert, und das ab dem 1. April – kein Aprilscherz. Schon jetzt trafen sich Pastor Dr. Gerhard Bergner und aus den ...

Thomas Och erhält Bundesverdienstkreuz
Wir gratulieren! Thomas Och bekam für sein ehrenamtliches Engagement beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) das Bundesverdienstkreuz. Regionspräsident Hauke Jagau hat es ihm für seinen ...

Kirchen rücken im Brexit-Chaos zusammen
Hannover. Landesbischof Ralf Meister setzt im Brexit-Chaos auf enge Bande zu den Christinnen und Christen in Großbritannien. Aus seiner Sicht wäre es ein "Geschenk", wenn die ...

Kirchen begrüßen verkaufsfreie Adventssonntage
Hannover. Die evangelischen Kirchen in Niedersachsen haben die politische Entscheidung gelobt, keinen verkaufsoffenen Sonntag in der Adventszeit zu erlauben. "Wir begrüßen sehr, ...

Zwei Ausstellungen dokumentieren den Protest-Treck der Gorlebener Bauern vor 40 Jahren
Hannover/Lüchow. "Hopp, hopp, hopp - Gorleben stopp!" Laut schallen Sprechchöre und Lieder am 31. März 1979 über den Klagesmarkt in Hannover. Rund 100.000 Menschen ...

Politiker und Religionsvertreter beten mit Muslimen in Hannover
Hannover. Nach den Terroranschlägen in Neuseeland vor einer Woche wollen Politiker und Vertreter verschiedener Religionen an diesem Freitag ihre Freundschaft und Solidarität mit den ...

Charity-Laden "edelMut" öffnet in Hameln
Hameln. Der evangelische Kirchenkreis Hameln-Pyrmont eröffnet in der Hamelner Innenstadt einen "edelMut"-Laden. Der evangelische Charity-Laden mit hochwertiger gespendeter Ware aus ...

Hildesheimer Jugendliche gestalten ökumenischen Kreuzweg in der Michaeliskirche
Hildesheim. In der Zeit vor Ostern sind viele Menschen mit Vorbereitungen für das Fest beschäftigt: Das Haus wird geschmückt, Eier werden bemalt, vielleicht auch ein Osterkranz ...
St. Andreasgemeinde Bad Lauterberg setzt Zeichen für die Opfer im Mittelmeer
Bad Lauterberg. Seit Ende Februar erinnern drei Schwimmwesten auf einem Platz mitten im Kirchenschiff der Bad Lauterberger St. Andreas-Kirche symbolisch an die vielen namenlosen Toten auf dem ...

Kirchen für Europa: VELKD-Bischofskonferenz in Straßburg bekräftigt kirchliches Engagement in Europa
Straßburg. Die Mitglieder der Bischofskonferenz der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) und internationale ökumenische Gäste haben während ihrer ...

Studierende aus Göttingen, Hildesheim und Osnabrück helfen im Libanon Flüchtlingskindern
Göttingen/Hildesheim/Osnabrück. 15 Studierende aus Göttingen, Hildesheim und Osnabrück helfen seit Samstag (16.03.2019) für zwei Wochen syrischen Flüchtlingskindern ...

„Wir wollen Taten sehen“ – Evangelische Jugend engagiert sich für Klimaschutz
Celle. „In diesem Moment spürte ich, dass unsere Generation gemeinsam etwas erreichen kann.“ Die Schülerin Jette (19) aus Buchholz in der Nordheide ist Mitinitiatorin der ...

Jahresempfang des Ev.-luth. Missionswerks in Niedersachsen
Hermannsburg. Nach wie vor wächst weltweit die Zahl von Flüchtenden. Ein Großteil davon sind Binnengeflüchtete, also Menschen, die innerhalb des eigenen Landes oder des ...

Kirchenkreistag Winsen tritt erstmals zusammen
Winsen. Nach den Kirchenvorstandswahlen im vergangenen Jahr trat am vergangenen Dienstag erstmalig der neue Kirchenkreistag in Winsen zusammen. Auch er hat eine Amtszeit von sechs Jahren. Zu ...

Dialog von Kirche mit Konfessionslosen – geht das überhaupt? Konfessionslosigkeit als Herausforderung für die Kirche
Frenswegen. Nordhorn. Landessuperintendentin Dr. Birgit Klostermeier und Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr trafen sich erstmals gemeinsam mit den Beauftragten für Konfessionsökumene ...

„Künstliche Intelligenz ist ein überladener Begriff“ – Studientag der religionspädagogischen Lehrkräfte im Sprengel Osnabrück
Osnabrück. Es konnte nur ein Auftakt sein. Für den allerdings sortierte Prof. Dr. Joachim Hertzberg vom Institut für Informatik an der Universität Osnabrück die Begriffe ...

VELKD-Bischofskonferenz tagt in Straßburg
Straßburg. Die Bischofskonferenz der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) trifft sich vom 15.-18. März 2019 zu einer Klausurtagung in Straßburg. Die ...
Religionslehrkräfte für ihren Dienst eingesegnet
Bad Bederkesa. In einem feierlichen Gottesdienst wurden 29 Religionlehrerinnen – und lehrer in der Kirche zu Bad Bederkesa von Superintendent Dr. Martin Krarup (2.v.li) für ...
Kinoabend zum Thema Toleranz in der Pauluskirche in Bad Lauterberg
Bad Lauterberg. Der „Negerkuss“ – noch nostalgische Kindheitserinnerung oder schon rassistische Diskriminierung? Um diese Frage ging es beim Themenabend Toleranz des ...

Kulturkirche zeigt historisches Altargemälde und moderne Videokunst
Hannover. Die Markuskirche in Hannover hat am Sonntag die Ausstellung "Passagen - Übergänge des Lebens" eröffnet. Sie zeigt ein frisch restauriertes historisches ...

"Einsatz für ein gemeinsames Europa"
Hannover. Zum Auftakt der Internationalen Wochen gegen Rassismus hat der hannoversche Landesbischof Ralf Meister zum Einsatz für ein gemeinsames Europa aufgerufen. Die Europäische Union ...

Blumen und Grüße zum Frauentag vom Pastor
Bruchhausen-Vilsen. Pastor Florian von Issendorf hat sich für die Zeit der Freiräume vorgenommen, Dinge wegzulassen, um Zeit für Neues zu haben. Ein Herzensanliegen ist ihm die ...

Reformierte Kirche startet Projekt gegen Einsamkeit
Osnabrück. Die evangelisch-reformierte Kirche in Osnabrück will mit dem neuen diakonischen Projekt "Glücksmomente" der zunehmenden Einsamkeit vieler Menschen ...

Neuer Kaufmännischer Direktor für Diakovere
Hannover. Christian Thiemann (35) aus Warburg (Kr. Höxter) wird neuer Kaufmännischer Direktor der Diakovere Krankenhaus gGmbH in Hannover. Der derzeitige Geschäftsführer am ...

"In diesem Parlament hat jeder eine Stimme"
Diepholz. Der Kirchenkreis Grafschaft Diepholz hat sein neues Parlament gewählt. Der Kirchenkreistag (KKT) kam im Gemeindehaus St. Michaelis in Diepholz zum ersten Mal zusammen, um sich zu ...

Parlament des Kirchenkreises Syke-Hoya konstituiert sich
Syke. Der Kirchenkreis Syke-Hoya hat ein neues Parlament. Im neuen Gemeindehaus in Syke-Barrien kam der Kirchenkreistag (KKT) zum allerersten Mal zusammen, um sich zu formieren und um die ...

Klimafasten in der evangelischen Jugendgruppe St. Marien Isernhagen
Isernhagen. Dennis Wagner trug die Idee in die Gruppe: „Wie wäre es, wenn wir uns der Fastenaktion ‚So viel du brauchst …‘ anschließen?“, fragte er ...

Auftakt der Passionsandachten in Emden
Emden. Unter dem Motto „Wenn alles bricht – mit Umbrüchen leben“ finden die diesjährigen Passionsandachten im Rummel des Ostfriesischen Landesmuseums in Emden statt. ...

Mit 1.000 Osterhasen in die Passionszeit
Hannover. Mit einem "Osterhasen-Flashmob" haben Mitarbeiter der evangelischen und der katholischen Kirche am Aschermittwoch in Hannover die Passions- und Fastenzeit eingeläutet. ...

Superintendent Mirko Peisert besucht zehn Tage lang die Gemeinden St. Nicolai Sarstedt und St. Nikolai Heisede und Ruthe
Sarstedt. „Polizei und Feuerwehr, das sind zwei wichtige Partner aus dem gesellschaftlichen Umfeld“, betont der Sarstedt Pastor Matthias Fricke-Zieseniß. Und so traf sich ...

Diakonie in Niedersachsen unterstützt umstrittene Pflegekammer
Hannover. Die Diakonie in Niedersachsen unterstützt die umstrittene Pflegekammer im Land. Die Einrichtung sei ein wichtiger Baustein für die gesellschaftliche Anerkennung des ...

Kindergottesdienst-Fortbildung mit Regionalbischof Klahr
Papenburg. Ostfriesland. Emsland. Grafschaft Bentheim. Auf dem jährlich stattfindenden Fortbildungstag „Kindergottesdienst Praxistag 2019“ ermutigte Landessuperintendent Dr. ...
Einführung von Albrecht Preisler als Superintendent des Kirchenkreises Wesermünde
Bederkesa. Am Ende seines Einführungsgottesdienstes wusste der neue Superintendent des Kirchenkreises Wesermünde, Albrecht Preisler, zweierlei: dass sich sehr viele Menschen aus dem ...

Doppel-Ordination: Mirjam Engler und Josefine Feisthauer teilen sich ihre erste Pfarrstelle
Hilter. Vorgestern ordinierte Landessuperintendentin Dr. Birgit Klostermeier Mirjam Engler und Josefine Feisthauer Uhr in der Johannes-der-Täufer Kirche in Hilter zu Pastorinnen. Die ...
Kinderkirche zum Weltgebetstag im Südharz
Bad Lauterberg. „Wer kommt denn alles aus Bad Sachsa?“, fragte Jugendpastor Simon Burger in die Runde und ganz viele Hände schossen in die Höhe. So ging es weiter, bis die ...

Kirchen mahnen Erhalt des freien Sonntages an
Bremen/Göttingen. Vertreter von Kirchen und Gewerkschaften haben am "Internationalen Tag des freien Sonntags" am 3. März in Gottesdiensten den Erhalt eines gemeinsamen freien ...

Bis Jahresende fast 60 Konzerte in Lüchow-Dannenberger Kirchen
Lüchow. Mit zahlreichen Konzerten werben die Kirchen und Kapellen des niedersächsischen Wendlands auch in diesem Jahr um Besucher. Ein zu Monatsbeginn veröffentlichter Flyer ...

Lutherbibel 2017 als Senfkorn- und Großdruck-Ausgabe
Stuttgart/Hannover. Die Deutsche Bibelgesellschaft hat ihr Bibelangebot um zwei Formate erweitert. Die Lutherbibel 2017 ist in Zusammenarbeit mit dem Dachverband der evangelischen Blinden- und ...

Hildesheim/Alfeld/Elze/Peine: Staffelübergabe im evangelischen Kirchenkreisverband
Hildesheim. Der Hildesheimer Superintendent Mirko Peisert ist zum neuen Vorsitzenden des Vorstands des evangelischen Kirchenkreisverbands Hildesheim gewählt worden. Er übernimmt ...

RPI Loccum veranstaltet Midissage zu Ausstellung „Onkel Martin – Luther und ich“
Loccum. Mehr als 60 Gäste kamen am vergangenen Mittwoch im Religionspädagogischen Institut Loccum zusammen, um mit Antonia Jacobsen über ihre Fotoserie unter dem Titel „Onkel ...
Interreligiöser Dialog in Bremerhaven: Glaubenskurs-Abend über Gott und Allah
Bremerhaven. Am Mittwoch, den 27. Februar, fand im Gemeindesaal der Kreuzkirche in Bremerhaven unter dem Titel "Gott der Vater und Allah - derselbe Gott?" ein Vortragsabend mit zwei ...