Ökumenische Woche für das Leben 2019 stellt Suizidprävention in den Mittelpunkt
Hannover. Vom 4. bis 11. Mai 2019 findet die diesjährige ökumenische Woche für das Leben statt. Sie widmet sich unter dem Titel „Leben schützen. Menschen begleiten. ...

Zum Gespräch mit Martin Luther in der Marktkirche
Hannover. Die Ausstellung "Tischgespräche mit Martin Luther" der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover thematisiert in zehn Stationen vom 13. – 27. Februar 2019 wie ...

Stadt Hannover will Meldestelle für Antisemitismus schaffen: Bundesbeauftragter für jüdisches Leben lobt Pläne
Hannover. Als zweite Stadt in Deutschland nach Berlin will Hannover eine eigene Meldestelle für antisemitische Vorfälle einrichten. Der Beauftragte der Bundesregierung für ...

Vierstündiger Wahlmarathon zum Auftakt der neuen Legislaturperiode des Kirchenkreistags Hildesheimer Land-Alfeld
Hildesheim. Der Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld hat ein neues Parlament. Am Dienstagabend hat sich der Kirchenkreistag im Tagungssaal des Hildesheimer Kirchenamts konstituiert. Fast die ...

Landessuperintendent Eckhard Gorka ordinierte Sophie Schäfer als Schulpastorin der Herman-Nohl-Schule Hildesheim
Hildesheim. Draußen ein normaler Werktag in der geschäftigen und bunten Hildesheimer Nordstadt. Innen in der Martin-Luther-Kirche fällt ein Strahl Wintersonne auf die mit jungen ...

Popmusik zur Glaubensfreude: Leitende Geistliche des Sprengels Ostfriesland-Ems über Popularmusik informiert
Norden. Auf Einladung von Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr besuchten der Popkantor der Landeskirche Hannovers, Til von Dombois, und der Leiter des Netzwerks Popularmusik, Pastor Andreas ...

Vergeben ja, vergessen nie: Ivar Buterfas-Frankenthal sprach zu etwa 400 Schülern in der Lutherkirche
Neu Wulmstorf. „Vergeben haben wir längst, vergessen werden wir niemals“, sagte Ivar Buterfas-Frankenthal (86) in der Neu Wulmstorfer Lutherkirche am Freitag. Zwei Tage vor dem ...

Marktkirche nimmt mehr als 60 Obdachlose auf
Hannover. Die evangelische Marktkirche in Hannover hat am vergangenen Wochenende bei winterlichen Temperaturen mehr als 60 Obdachlose aufgenommen. Die Frauen und Männer suchten dort nachts ...

Braunschweiger Jurist Vollbach wird Chefjurist der sächsischen Kirche
Dresden/Braunschweig. Der Braunschweiger Oberlandeskirchenrat Hans-Peter Vollbach wird neuer Präsident des sächsischen Landeskirchenamtes in Dresden. Die Synode der ...

"Erinnern braucht Namen, Orte und Gesichter"
„Vor der Reise konnten wir uns nicht im Geringsten vorstellen, was uns wirklich erwarten würde.“ Das schreibt eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern, die an einer vom ...

Deutschlands größte liberale Synagoge feiert zehnjähriges Bestehen
Hannover. Deutschlands größte liberale jüdische Gemeinde in Hannover hat am Freitagabend das zehnjährige Bestehen ihrer Synagoge "Etz Chaim" ("Baum des ...

Regionalbischöfe bei der Grünen Woche in Berlin
Berlin. „Das Dilemma von gut und günstig“ war kürzlich ein Thema auf der Grünen Woche in Berlin. Die Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und ...

„Lutherneugier statt Lutherstolz“
Loccum. Seit Beginn dieser Woche präsentiert das Religionspädagogische Institut Loccum (RPI) eine neue Kunstausstellung. Unter dem Titel „Onkel Martin – Luther und ich“ ...

Landesbischof gratuliert jüdischer Gemeinde zu Synagogen-Jubiläum
Hannover. Landesbischof Ralf Meister hat der Liberalen Jüdischen Gemeinde in Hannover zum zehnjährigen Bestehen ihrer Synagoge gratuliert. Die Synagoge war im Januar 2009 in der ...

Niedersächsische Kirchen befürworten Tempolimit auf Autobahnen
Hannover/Magdeburg. Die evangelischen Kirchen in Niedersachsen befürworten ein Tempolimit von 130 Stundenkilometern auf Autobahnen. "Es ist notwendig, dass konkrete Schritte unternommen ...

Hochschule: Beheizen von Kirchen kann Kunstschätze schädigen
Hildesheim/Braunschweig. Das Beheizen von Kirchen kann einer wissenschaftlichen Untersuchung zufolge massive Schäden an Orgeln und Kunstschätzen verursachen. Das Raumklima in den ...

Oldenburger Bischof Thomas Adomeit offiziell ins Amt eingeführt
Oldenburg. Mit einem feierlichen Gottesdienst ist der Oldenburger Bischof Thomas Adomeit am Mittwochabend in sein neues Amt eingeführt worden. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in ...

Diakonisches Werk bietet zwei Workshops für Kinder und Jugendliche
Rotenburg. Zu zwei Gruppenangeboten für Kinder und Jugendliche, die in ihrer Familie gerade eine Trennung oder Scheidung erleben, lädt das Diakonische Werk im Kirchenkreis Rotenburg ein. ...
Brahms: EKD-Synode in Dresden wichtiger Schritt auf dem Weg zur Kirche desgerechten Friedens
Arnoldshain. In der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist, was das Thema Frieden angeht, viel in Bewegung geraten. Im November wird die EKD-Synode den Frieden zum Schwerpunkt haben, in ...

Jugendliche helfen mit Christbaumabfuhr Elendsviertel in Brasilien
Tarmstedt/Kr. Rotenburg. Mehr als 12.000 Euro sind in diesem Jahr bei einer Aktion der evangelischen Jugend zusammengekommen, mit der ausgediente Weihnachtsbäume in der Region rund um ...

Zweite Saisonhälfte im Literaturhaus St. Jakobi bietet poetische bis politische Abende
Hildesheim. Am 9. März beginnt die zweite Spielzeithälfte im Literaturhaus St. Jakobi Hildesheim. Mit bekannten Namen wie Ulrich Noethen oder Abbas Khider, mit Newcomern wie Helene ...

Evangelischer Kindertagesstätten-Verband verabschiedet Ingrid Wessel
Winsen. Sechs Jahre lang hat Ingrid Wessel die zehn Einrichtungen des Kindertagesstätten-Verbandes des Kirchenkreises Winsen betreut. Jetzt wird sie in den Ruhestand verabschiedet. Die ...
Konfirmanden tauschen sich mit Bewohnern des Alten- und Pflegeheims St. Jacobi aus
Osterode. Altenheime scheinen in unserer Gesellschaft oft abseits und werden von jenen, die nicht direkt mit den Bewohnern zu tun haben, meist kaum wahrgenommen. Dabei ist es so wichtig, sich mit ...

Bündnis aus Politik und Gesellschaft startet Europa-Initiative
Hannover. Ein breites gesellschaftliches Bündnis aus Politik, Kirchen, Unternehmern und Gewerkschaften in Niedersachsen hat am Montag eine Initiative für ein geeintes Europa gestartet. ...

Sozialexperte Christoph Künkel ist Gast beim Abend der Diakonie
Oldenburg. Der frühere Diakoniechef Christoph Künkel ist Gastredner beim 34. "Abend der Begegnung" der Oldenburger Diakonie am 7. März. Der pensionierte evangelische ...

Blindenmission startet Ausstellungsprojekt für Sehende und Blinde
Hildesheim. Die Hildesheimer Blindenmission plant ein besonderes Ausstellungsprojekt für sehende und nicht-sehende Menschen. Die dabei gezeigten Kunstwerke sollen von beiden Gruppen ...

Minusgrade: Helfer fordern mehr Wohnraum für Obdachlose
Hannover/Bremen. Angesichts der kälteren Temperaturen verschärft sich auch die Lage der Obdachlosen. Experten der Wohnungslosenhilfe in Niedersachsen und Bremen haben erneut mehr ...

Einsegnung von Maren Mittelberg zur Diakonin
Hasbergen. Musikalisch, bunt und sehr lebendig war der Gottesdienst zur Einsegnung von Maren Mittelberg am Samstag (19.1.2019) in der Christuskirche in Hasbergen bei Osnabrück. ...
Gottesdienst zum Start des gemeinsamen Amtes für zwei Kirchenkreise
Northeim/Osterode. Die Fusion der Kirchenkreisämter Osterode und Northeim war für die Kirchenkreise Harzer Land und Leine-Solling ein langer und arbeitsintensiver Prozess. Nun jedoch ist ...

Ein Jahr Kinder-Trauergruppen
Winsen. Der Ambulante Hospizdienst des Kirchenkreises Winsen betreut seit einem Jahr Kinder, die einen nahen Angehörigen verloren haben. In einer kleinen Gruppe mit dem Namen ...

Geschäftsführer der Wittenbergstiftung verabschiedet
Wittenberg/Bremen. Der ehemalige Berliner Konsistorialpräsident Ulrich Seelemann ist aus seinem Amt als Geschäftsführer der Evangelischen Wittenbergstiftung verabschiedet worden. ...

Jugendliche im Gespräch mit dem Holocaust-Überlebenden Ivar Buterfas-Frankenthal
Neu Wulmstorf. „Es liegt mir am Herzen, jungen Menschen von der schrecklichen NS-Zeit zu berichten, damit sie verstehen, wie wichtig es ist, unsere Demokratie zu schützen“, sagt ...

Bands und Liedermacher spielen für Erhalt von Bovender Kirche
Bovenden/Kr. Göttingen. Mehr als zwei Dutzend Bands und Liedermacher geben an diesem Wochenende (19./20. Januar) ein Benefiz-Konzert für den Erhalt der evangelischen St.-Martini-Kirche ...

Fachtag für Ehrenamtliche im Besuchsdienst und in der Altenarbeit mit Regionalbischof Klahr
Leer. Ostfriesland. Landessuperintendent Dr. Klahr eröffnet am Sonnabend, den 2. Februar 2019, um 09.30 Uhr den Fachtag zum Thema „Würde im Alter“ in der Lutherkirche in Leer ...

Evangelische Frauen fordern Parität auf Wahllisten
Hannover. Die Evangelischen Frauen in Deutschland fordern ein Wahlgesetz, das Frauen und Männern gleiche Chancen eröffnet. Das annähernd ausgeglichene ...

Trauer um Gustav Viebrock
Harsefeld/Stade. Gustav Viebrock ist tot. Der Gründer des Bauunternehmens aus Harsefeld (Kreis Stade) ist im Alter von 90 Jahren verstorben. Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy (Stade) ...

Landesbischof Meister zur Ablehnung des Brexit-Vertrags
Landesbischof Ralf Meister sagt zur Ablehnung des Brexit-Vertrags durch das britische Parlament: "Ich bedauere sehr, dass sich die Lage durch diese deutliche Abstimmungsniederlage für ...
Singalong mit Bachs Weihnachtsoratorium in der PS-Halle in Einbeck
Einbeck. Ob Johann Sebastian Bach sich das je hätte träumen lassen? Rund 300 Jahre nach der Entstehung seines Weihnachtsoratoriums haben fast 400 Sängerinnen und Sänger sein ...

Kinotipp: Capernaum – Stadt der Hoffnung
„Ich will meine Eltern verklagen – sie haben mich auf die Welt gebracht.“
Schon zu Beginn des Films halten wir den Atem an. Was für eine Situation: Da steht Zain vor ...

Regionalbischöfin Bahr führt Mareile Preuschhof als neue Äbtissin im Kloster Wennigsen ein
Hannover / Wennigsen. In einem Festgottesdienst in der Klosterkirche Wennigsen führte Landessuperintendentin Dr. Petra Bahr am Sonntag, 13. Januar um 15 Uhr, Äbtissin Mareile Preuschhof ...

Akademie Loccum blickt auf Mauerfall vor 30 Jahren zurück
Loccum/Kr. Nienburg. Der Fall der Berliner Mauer vor 30 Jahren, der Ukraine-Konflikt und die Rüstungskontrolle beschäftigen die Evangelische Akademie Loccum bei Nienburg im ersten ...

Regionalbischof Klahr predigte beim Treffen der Norddeutschen Hauptgruppen des Gustav-Adolf-Werkes in Aurich
Aurich. Im Abschlussgottesdienst der Tagung der Norddeutschen Hauptgruppen des Gustav-Adolf-Werkes (GAW) in der Lambertikirche in Aurich hielt Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr die Predigt und ...

Diakonie fordert mehr Investitionen in Kita-Qualität
Hannover. Die Diakonie in Niedersachsen hat das Land aufgefordert, dringend in die Qualität der Kindertagesstätten zu investieren. Die Bundesmittel aus dem "Gute-Kita-Gesetz" ...
Neuer Kirchenkreistag im Harzer Land hat Arbeit aufgenommen
Herzberg. Entscheidungen – gerade, wenn sie viele andere Menschen betreffen – fallen häufig nicht leicht, sondern sind mit viel Arbeit verbunden. Das gilt in der Wirtschaft, in ...

Prominente erinnern mit szenischer Lesung an Bootsunglück vor Lampedusa
Hannover. Meeresrauschen füllt über Lautsprecher die Marktkirche in Hannover. Auf einer Leinwand vor dem Flügelaltar, der mit seinen aus Lindenholz geschnitzten Bildern die ...
Weihnachtsoratorium zum Mitsingen: „Lost in Sechzehntel“
Northeim. „Singalong „heißt es, wenn am kommenden Samstag mehr als 350 Sängerinnen und Sänger die Kantaten I – III des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian ...
Kirchenkreis Rotenburg: Freie Pfarrstellen erfordern Ideen und Umstrukturierungen
Rotenburg. Im Kirchenkreis Rotenburg sind eine Reihe von Pfarrstellen neu zu besetzen. Pensionierungen, berufliche Neuorientierungen, längere Erkrankungen – die Gründe für die ...

Zwei neue Dozentinnen am Religionspädagogischen Institut Loccum in ihr neues Amt eingeführt
Loccum. Dr. Simone Liedtke und Dr. Michaela Veit-Engelmann sind in einem feierlichen Gottesdienst von Oberlandeskirchenrätin Dr. Kerstin Gäfgen-Track in ihr neues Amt ...

Prominente lesen in Hannovers Marktkirche für "Jugend Rettet"
Hannover. Mit einer öffentlichen Lesung in der hannoverschen Marktkirche wollen Prominente am Freitag die Hilfsorganisation "Jugend Rettet" unterstützen. Neben dem ...

„Von Gott ein Freudenschein“ – 13. Taizé-Tag im Kirchenkreis Hittfeld
Taizé/Klecken. „Von Gott ein Freudenschein“ – mit meditativen Gesängen aus Taizé noch einen letzten Blick auf die Weihnachtszeit werfen. Zu einem ...

Niedersächsischer Integrationspreis würdigt Engagement im Sport
Hannover. Niedersachsen schreibt zum zehnten Mal den mit insgesamt 24.000 Euro dotierten Integrationspreis des Landes aus. Ministerpräsident Stephan Weil und die Landesbeauftragte für ...
Zehn Konfessionen feiern interkulturelle Weihnachten
Hannover. Christen aus zehn Konfessionen feiern in Hannover wieder gemeinsam Weihnachten. Beim "Interkulturellen Weihnachtsfest" am Sonnabend, 12. Januar, werden Friedensbotschaft, ...

Nordseeküste feiert Orgelbaumeister Arp Schnitger
Weener/Stade. Im 300. Todesjahr des barocken Orgelbaumeister Arp Schnitger (1648-1719) feiert die Nordseeküste von Groningen bis Hamburg den gebürtigen Norddeutschen, der schon zu ...

Weil und Meister rufen zum Kampf für die Demokratie auf
Loccum. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und Landesbischof Ralf Meister haben zu mehr Engagement für die Demokratie, für Europa und gegen Rechtspopulismus aufgerufen. ...

"Zeit für Freiräume 2019" wird mit Gottesdiensten eröffnet
Hannover. Mit sechs Gottesdiensten wird in allen Sprengeln der Landeskirche am Sonntag (06.01.2019) die "Zeit für Freiräume 2019" eröffnet. Gestaltet werden die ...

Kloster Wennigsen führt neue Äbtissin ein
Hannover/Wennigsen. Mareile Preuschhof wird am 13. Januar offiziell in ihr Amt als neue Äbtissin des evangelischen Frauenklosters Wennigsen eingeführt. Der Festgottesdienst beginnt um 15 ...

Telefonseelsorger: Soziales Netz kann Einsamkeit im Alter vorbeugen
Hannover. Einsamkeit im Alter kann nach Erfahrungen der Telefonseelsorge bei vielen Menschen zu Suizidgedanken führen. Deshalb sei es wichtig, dass Menschen im Alter neben der Familie auf ein ...

Bischof Adomeit fordert mehr Engagement für Frieden
Oldenburg. Der oldenburgische Bischof Thomas Adomeit hat mehr Engagement in Politik und Gesellschaft für den Frieden gefordert. "Es ist entsetzlich, dass Krieg als Ultima Ratio - also ...

"Mahner, Motor und Motivator" - Der scheidende leitende Theologe Renke Brahms zu den Perspektiven der Bremischen Evangelischen Kirche
Bremen. Trotz schrumpfender Mitgliederzahlen und sinkender Finanzmittel wird die evangelische Kirche in Bremen nach Überzeugung ihres scheidenden leitenden Geistlichen Renke Brahms eine ...

Manzke: EKD unterstützt Polizei bei wachsenden Herausforderungen
Bückeburg. Evangelische Seelsorger unterstützen die Bundespolizei nach Angaben des schaumburg-lippischen Landesbischofs Karl-Hinrich Manzke auch bei ihrem Einsatz zur Abwehr der ...

Landesbischof Meyns: Klimawandel verschärft soziale Notlagen
Wolfenbüttel. Der Klimawandel und die fortschreitende Globalisierung werden dem braunschweigischen Landesbischof Christoph Meyns zufolge die sozialen Notlagen im kommenden Jahrzehnt drastisch ...

Forderung nach Debatte über soziale Gerechtigkeit
Hannover. Die Politik in Deutschland sollte der sozialen Gerechtigkeit nach Ansicht von Niedersachsens Diakonie-Vorstandssprecher Hans-Joachim Lenke mehr Aufmerksamkeit schenken. "Wir haben ...

Kirchenvertreter fordern zunehmenden Einsatz für Frieden
Frankfurt a.M.. Spitzenvertreter der evangelischen und katholischen Kirchen haben einen stärkeren Einsatz für Frieden und Zusammenhalt gefordert. In seiner Botschaft zum Jahreswechsel ...