
Hannover/Rotenburg. Werke von Künstlern mit und ohne Behinderung aus den Rotenburger Werken der Inneren Mission sind seit Dienstag im niedersächsischen Sozialministerium in Hannover zu sehen. Unter dem Motto "Kunst verbindet" werden nach Angaben des Ministeriums unter anderem Siebdrucke, Zeichnungen und Aquarelle gezeigt. Sie entstanden in der "Bildnerischen Werkstatt" der diakonischen Einrichtung.
Im Atelier der Werkstatt in einer historischen Turnhalle in Rotenburg/Wümme treffen sich regelmäßig etwa 30 Männer und Frauen mit und ohne Handicap, um zu malen und zu zeichnen. Die Rotenburger Werke der Inneren Mission gehören zu den größten Einrichtungen der stationären Behindertenhilfe in Niedersachsen. Dort begleiten knapp 1.600 Mitarbeitende etwa 1.130 geistig und mehrfach behinderte Menschen. Die Einrichtung gehört zum Diakonischen Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen.
epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen