Jüdische Kulturtage mit Musik, Tanz und Gottesdiensten

Nachricht 08. Juni 2017
Juedische_Kulturtage
Die Jüdischen Kulturtage in Göttingen geben mit Musik-, Kabarett- und Tanzveranstaltungen sowie Gottesdiensten Einblicke in das gelebte Judentum vor Ort. Foto: epd

Göttingen. In Göttingen werden im Juni Jüdische Kulturtage ausgerichtet. Vom 15. bis 18. Juni gibt es Musik-, Kabarett- und Tanzveranstaltungen sowie Gottesdienste, teilte die Jüdische Kultusgemeinde mit. Auf dem Programm stehen zudem ein Vortrag über die jüdische Küche sowie eine Führung durch das Löwenstein-Haus.

Dort befinden sich die Synagoge der Gemeinde, das einzige jüdische Ritualbad ("Mikwe") Göttingens sowie ein koscheres Restaurant. In der Synagoge finden auch die Kulturveranstaltungen und Gottesdienste statt.

Die Jüdische Kultusgemeinde und der mit ihm verbundene Verein Jüdisches Lehrhaus zählen sich zum konservativen Judentum. Die Mitglieder hatten sich 2002 von der liberalen Jüdischen Gemeinde in Göttingen getrennt. Streit gab es unter anderem um die Verlegung sogenannter Stolpersteine mit den Namen jüdischer Nazi-Opfer in Göttingen. Während die Jüdische Gemeinde die Initiative begrüßt, befürchtet die Kultusgemeinde, die Namen der Opfer würden erneut mit Füßen getreten.

epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen