Göttingen. Anlässlich des bevorstehenden 500. Reformationsjubiläums hat sich der Göttinger Superintendent Friedrich Selter mit einem offenen Brief an die Menschen in Stadt und Landkreis gewandt. Alle gesellschaftlichen Gruppen seien eingeladen, das Jubiläum mit zu feiern und zu gestalten, heißt es in dem Schreiben des evangelischen Theologen. In Göttingen werde das Jubiläumsjahr mit jeweils einem ökumenischen Gottesdienst am 30. und 31. Oktober eröffnet. Insgesamt seien für das Jahr bereits mehr als 140 Einzelveranstaltungen geplant.
Die Einladung richte sich bewusst nicht nur an die kirchlichen Konfessionen, sondern an alle Religionen und gesellschaftlichen Gruppen, betonte Selter. Erinnert werde nicht nur an den Thesenanschlag des Reformators Martin Luther (1483 - 1546) vor 500 Jahren: "Wir feiern die reformatorischen Aufbrüche und ihre Auswirkungen auf Sprache, Arbeitswelt, Bildung, Fürsorge und Kunst, die bis in unsere heutige Zeit reichen."
epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen