"'Wir schaffen das!' bleibt ein wegweisender Satz der Bundeskanzlerin"
Hannover (epd). Vor genau einem Jahr, am 31. August 2015, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auf einer Bundespressekonferenz in Berlin im Blick auf die Flüchtlingskrise in Europa ...

Landtag würdigt Arbeit der Tschernobyl-Stiftung
Hannover (epd). Der niedersächsische Landtag hat am Dienstag in einer Feierstunde in Hannover die Arbeit der 1992 gegründeten Landesstiftung "Kinder von Tschernobyl" ...

Großes Finale bei der Dornumer Nachtorgel
Dornum. „Das war wirklich ein Grande Finale“, fasste der Dornumer Pastor Andreas Simon seinen Eindruck und den des zum Abschluss der diesjährigen Saison der „Internationalen ...
"Konfi-Cup": Fußballturnier des Kirchenkreises Göttingen
Göttingen. Am Sonnabend, dem 3. September 2016 ist auf der Bezirkssportanlage Weende, Am Weendespring, das Fußball-Konfi-Cup des Kirchenkreises Göttingen. 20 Konfirmanden-Teams aus ...

Langjährige Hildesheimer Kirchenkreistagsvorsitzende verstorben
Hildesheim. Luise Zechnall ist im Alter von 72 Jahren gestorben. Seit 1975 lebte sie in Hildesheim und war als Lehrerin an der Friedrich-List-Schule tätig. Viele Menschen kennen sie auch ...

Landesregierung und Kirchen beraten über Bildungsgerechtigkeit
Hannover (epd). Die Landesregierung und die evangelischen Kirchen in Niedersachsen wollen sich gemeinsam für mehr Bildungschancen von Kindern aus armen Familien einsetzen. Die Kluft zwischen ...

Nepal: Dorfgesundheitsarbeit trägt Früchte
Chaurjahari (Nepal). Ein Kobra-Biss – nur eine der vielen Herausforderungen, denen sich das Missionshospital Chaurjahari in Nepal täglich gegenübersieht. Dr. Elke Mascher, die ...

Hämmern für eine bessere Kirche
Hannover. Einen Thesenanschlag an eine Kirchentür der besonderen Art gab es beim Ehrenamtlichentag der Landeskirche am letzten Samstag. Als „Türsteher“ fungierten Sarah ...

Eine Geburtstagstorte für die Kirche
Potshausen. Mit einem fröhlichen und familienfreundlichen Festgottesdienst und einem anschließenden Gemeindefest endete die Festwoche zum 150-jährigen Bestehen der St. Martin ...

Camping in der Kirche - Gotteshaus in Großbritanniens kleinster Stadt bietet Übernachtungen
In Großbritannien hat die Denkmalschutz-Stiftung eine originelle Idee für Kirchen, die kaum oder nicht mehr genutzt werden: Reisende können in historischen Gotteshäusern ...

Hannoverscher Landesbischof würdigt Einsatz der freiwilligen kirchlichen Mitarbeiter
Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat beim Ehrenamtlichentag der evangelischen Landeskirche den Einsatz der vielen freiwilligen kirchlichen Mitarbeiter gewürdigt. ...

Hamelner Hochzeitshaus zeigt interaktive Ausstellung über Religionen Niedersachsens
Celle (epd). Eine interaktive Wanderausstellung im Hamelner Hochzeitshaus präsentiert ab Freitag (2. September) die religiöse und kulturelle Vielfalt Niedersachsens. 20 Frauen und ...

Aktionsbündnis trifft sich zu dritter Integrationskonferenz
Hannover (epd). Das Aktionsbündnis "Niedersachsen packt an!" zugunsten von Flüchtlingen kommt heute (Montag) in Hannover zu seiner dritten Integrationskonferenz zusammen. Im ...

Diakonie in Osnabrück lädt ein zum "Fest der Nächstenliebe"
Osnabrück (epd). Unter dem Motto "Willkommen bei uns" feiert auch das Diakonische Werk in der Region Osnabrück die diesjährige landesweite Woche der Diakonie. Vom 2. bis ...

Albert-Schweitzer-Medaille 2016 für Grüne Damen
Am 8. September 2016 um 16.30 Uhr werden in der HELIOS Albert-Schweitzer-Klinik Northeim die "Grünen Damen" für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Der Preis ist mit ...

Interreligiös durch das Jahr 2017
Hannover. Mit seinem interreligiösen Kalender gibt der Verein Begegnung – Christen und Juden. Niedersachsen jedes Jahr aufs Neue Gelegenheit, sich im Verlauf des Jahres an die ...

140. Geburtstag von Ernst Jakob Christoffel: CBM führt Erbe ihres Gründers fort
Bensheim. Der deutsche Pfarrer Ernst Jakob Christoffel setzte sich sein ganzes Leben gegen die Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen ein: In seinen Heimen in Malatia (Türkei) und ...

„Wie machst Du das in Deiner Kirche?“
Hermannsburg. Es ist die Konfession, die sie eint – und die Teilnehmenden gleichsam überrascht: Rund 50 mehrheitlich lutherische Christinnen und Christen aus Partnerschaftsgruppen in ...

Gewerkschaft fordert sechs Prozent mehr Lohn für Diakoniebeschäftigte
Hannover (epd). Die Gewerkschaft ver.di fordert sechs Prozent mehr Lohn für die rund 32.000 Beschäftigten der Diakonie in Niedersachsen. Außerdem solle der Nachtzuschlag in ...

"Grundsicherung vom Säuglingsalter bis zum Abitur"
Bremen/Hannover (epd). Der Präsident der Diakonie in Deutschland, Ulrich Lilie, hat eine Grundsicherung für eine auskömmliche Bildung für alle Kinder gefordert. "Am besten ...

Drei Wochen lang geht’s um den Glauben
„Schritte zum Glauben“, heißt der Taufkursus für Erwachsene, den die Wiedereintrittsstelle „Kirche im Blick“ mehrfach im Jahr anbietet. Der nächste ...

Forscher untersuchen: Warum helfen Ehrenamtliche Flüchtlingen
Osnabrück/Berlin (epd). Forscher der Universitäten Osnabrück und Berlin wollen die Motivation der freiwilligen Flüchtlingshelfer in Europa untersuchen. Unter der Fragestellung ...

„Geschenkte Zeit“ Diakonie und Hospizverein unterzeichnen Kooperationsvertrag
Hildesheim. „Wir tun es, wenn wir gebeten werden“, lautet einer der Grundsätze des Hospizvereins „Geborgen bis zuletzt“. Das heißt: Die ehrenamtlichen Sterbe- ...

"Familienplanung ist ein Menschenrecht" - Die Stiftung Weltbevölkerung feiert ihr 25-jähriges Bestehen
Vor allem in Entwicklungsländern werden Frauen oft ungewollt schwanger. Dadurch steigen Armut und Not. Viele Frauen sterben bei illegalen Abtreibungen. Die Unternehmer Dirk Roßmann und ...

Landeskirche Hannovers unterstützt den Sanierungsprozess des Diakonischen Werkes Bremerhaven
Hannover/Bremerhaven. Auf der Grundlage des vorgelegten Sanierungskonzeptes unterstützt die Evangelisch-lutherische Hannovers die Kindertagesstätten des Diakonischen Werkes Bremerhaven ...

75 Jahre Frauenwerk – Jubiläumsfrühstück in Emden
Emden. Das 75-jährige Jubiläum des Frauenwerks der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers wird im Sprengel Ostfriesland-Ems mit einem Frauenfrühstück am 3. September ...

Ausstellung über Schönheit mit behinderten Menschen eröffnet in Bremerhaven
Bremerhaven/Hannover (epd). Eine ungewöhnliche Ausstellung ist von Sonntag an in der Bremerhavener Kulturkirche zu sehen. Die Fotokünstlerin Julia Krahn hat mit Bewohnern einer ...

Erster "edelMut"-Laden öffnet in Hannover
Hannover (epd). Einkaufen und Gutes tun - in Hannover eröffnet an diesem Donnerstag der erste "edelMut"-Laden. Das Geschäft in der Friesenstraße der hannoverschen ...

Literaturportal veröffentlicht Arbeitshilfe zum Weltgebetstag der Frauen
Göttingen/Oldenburg (epd). Das Evangelische Literaturportal hat eine Literatur-Arbeitshilfe zum Weltgebetstag der Frauen 2017 erarbeitet. Der Weltgebetstag werde am 3. März gefeiert und ...

Tankma(h)lzeit: Auftanken, Gemeinsamkeit und Gesang
Osterode. Ein Angebot für Menschen in der „Rush-Hour“ des Lebens – das wollten Andrea und Uwe Brinkmann gerne ins Leben rufen. Aus der Konfirmandenelternbegleitung heraus ...
Hannoverscher Experte zu Austritten: Glaube verdunstet ohne Kirche
Hannover (epd). Die evangelische Kirche muss nach Ansicht des hannoverschen Soziologie-Experten Gerhard Wegner deutlicher betonen, dass die Mitgliedschaft in der Kirche wichtig ist. ...

Neues Buch über das friedliche Zusammenleben von Religionsgemeinschaften
Hannover (epd). Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat die Arbeit des bundesweit einzigartigen Hauses der Religionen in Hannover gewürdigt. "Wir brauchen ...

Petra Bahr: Dem Terror die Aufmerksamkeit entziehen
Hannover/Berlin (epd). Angesichts der jüngsten Terrorakte in Europa mahnt die evangelische Theologin Petra Bahr zu einer neuen Bilderskepsis: "Was wäre, wenn wir dem Terror seine ...

"Niemals mit der Geißel des Krieges abfinden"
Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat zu mehr Engagement aufgerufen, den Konflikt in Syrien zu beenden. "Wir dürfen uns niemals mit der Geißel des Krieges ...
Luther macht Schule bekommt neu gestaltetes “Luthermobil”
Am Montag, dem 22. August 2016 wird dem evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf um 11.30 Uhr auf dem Gelände der Lackierwerkstatt der Firma Temps das frisch aufbereitete ...

Ökumenische Pilgerreise von Mitgliedern des Rates der EKD und der Deutschen Bischofskonferenz ins Heilige Land
Jeweils neun Mitglieder des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Deutschen Bischofskonferenz pilgern vom 16. bis 22. Oktober 2016 ins Heilige Land. Die erste gemeinsame ...

Kein Studienfach wie alle anderen - Die Berufschancen von Theologiestudenten sind weiter gut
Die weitreichenden Hochschulreformen der vergangenen Jahre haben auch vor der Theologie nicht haltgemacht. Dennoch läuft das Studium angehender Pfarrer und Religionslehrer in mancherlei ...

Ost-Kongo: Vergessene Opfer, vergessene Helfer
Bensheim. Die Christoffel-Blindenmission (CBM) erinnert am diesjährigen Welttag der humanitären Hilfe (19. August) an die Menschen, die weltweit ihr Leben riskieren, um anderen in der ...

Hannovers Kirchen öffnen zum achten Mal zur " Langen Nacht"
Hannover (epd). Zum achten Mal laden Hannovers christliche Kirchengemeinden am 9. September von 18 bis 24 Uhr zur "Langen Nacht der Kirchen" ein. Unter dem Motto "Hannover und die ...

Marktkirche zeigt Werke des Bildhauers Marcks
Hannover (epd). In der evangelischen Marktkirche in Hannover sind vom 25. August an rund sechzig Werke des deutschen Bildhauers Gerhard Marcks (1889-1981) zu sehen. Unter dem Motto "Dreh- und ...

Kirchen laden beim Stadtfest zum ökumenischen Gottesdienst ein
Aurich (epd). Die Auricher Kirchengemeinden laden zum Abschluss des Stadtfestes an diesem Sonntag zu einem ökumenischen Gottesdienst um 11 Uhr unter freiem Himmel auf dem Schlossplatz ein. ...

Gedenkstätte Ahlem lädt zum Gartenfest ein
Hannover (epd). Die Gedenkstätte in Ahlem in Hannover richtet am Sonnabend erstmals ein Sommerfest aus. Die Feier mit dem Titel "Denk.Mal.Garten.Fest" solle jüdische und ...

"Papa is a rolling stone" - Männer ab 50 rocken auf der Bühne
Hannover (epd). Der Auftrag lautet "Eingrooven und abrocken": Die hannoversche Landeskirche lädt Männer ab 50 an diesem Wochenende zu einem Musikfestival zum Selbermachen ein. ...
Start der Tournee der Reformationstüren durch den Kirchenkreis Harzer Land
Vor 500 Jahren wandte sich Martin Luther mit seinen 95 Thesen gegen Irrwege der damaligen Kirche. Auch heute gibt es in der Kirche Dinge, die die Menschen nicht mehr erreichen, und andere, die sie ...

Kirchenpräsident Heimbucher mahnt Islamverträge an
Hannover/Leer (epd). Der evangelisch-reformierte Kirchenpräsident Martin Heimbucher hat die Islamverträge für Niedersachsen angemahnt. Bei allen Problemen sei die Idee richtig ...

Sandra Hinz ist in das Kuratorium der Hanns-Lilje-Stiftung berufen
Sandra Hinz ist in das Kuratorium der Hanns-Lilje-Stiftung berufen worden. Sie ist die Verwaltungsdirektorin des Deutschen Theaters Göttingen und weit über Göttingen hinaus ...

MANNigfaltige Gemeinde startet Herbstprogramm
Die „MANNigfaltige Gemeinde“ in Tostedt hat ein interessantes Programm für den Herbst zusammengestellt: „Los geht es am Sonnabend, 10. September, mit unserem beliebten ...

Im Internet den Ahnen auf der Spur - Das Kirchenbuchportal ermöglicht Familienforschung online
Sie sind eine der wichtigsten Fundgruben für Ahnenforscher in Deutschland: Kirchenbücher enthalten seit dem 16. Jahrhundert akribisch notiert Namen und Daten zu Personen. Ein kirchliches ...

Bahnhofsmission in Hannover feiert 120-jähriges Bestehen
Hannover (epd). Die Bahnhofsmission in Hannover feiert am Sonntag ihr 120-jähriges Bestehen. Nach den Einrichtungen in Berlin und München zähle sie damit zu den ältesten in ...

Fest der Kulturen und Internationales Picknick: Bunte Welt im Kirchenkreis Harzer Land
Duderstadt/Osterode. Multikulturelle Musik, Sport, Spiel und ein internationales Picknick: Am Wochenende wurde im Kirchenkreis Harzer Land in Osterode und Duderstadt gezeigt, dass die Harzer ...

Hamburger Theologe Grünberg gestorben - Forschungsschwerpunkt war Kirche in der Großstadt
Hamburg/Hannover (epd). Der Hamburger Theologe Wolfgang Grünberg ist am Sonnabend (13. August) im Alter von 76 Jahren in Hamburg gestorben. Er sei nach schwerer Krankheit kurz nach seinem ...
Kulturarbeit in Kirchen: Bewerbungsschluss für neue Förderungen am 31.08.2016
Hannover. Bis zum 31. August 2016 können sich Kirchengemeinden, Kirchenkreise und kirchliche Einrichtungen um die Förderung ihrer Kulturarbeit bewerben. Gefördert werden in der ...

Konzert und Ausstellung in Bergen-Belsen erinnern an Yehudi Menuhin
Bergen-Belsen (epd). Mit einem Konzert am 28. August erinnert die niedersächsische KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen an den 100. Geburtstag von Yehudi Menuhin und zugleich an ein besonderes ...

Evangelischer Pfarrer: Christen in der Türkei haben Angst
Hannover/Bielefeld (epd). Das harte Vorgehen des türkischen Präsidenten Erdogan gegen Regimegegner versetzt nach Angaben des evangelischen Pfarrers Gerhard Duncker auch die Christen in ...

Besuch aus Brasilien an der IGS Wunstorf
Wunstorf. Die Evangelische IGS Wunstorf hat seit dem 9. August Besuch aus Brasilien. Für insgesamt drei Wochen sind zwölf brasilianische Schülerinnen und Schüler, vier ...

Regionalbischof fordert Klarnamen für Internet-Kommentare
Hannover/Hildesheim (epd). Der evangelische Regionalbischof Eckhard Gorka hat die Kommentierung im Internet unter Kürzeln und Pseudonymen kritisiert. Die Kommentarfunktion unter ...

Kirchliche Männerarbeit organisiert "Workday" in NS-Gedenkstätte Sandbostel
Sandbostel/Kr. Rotenburg (epd). Die Männerarbeit der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers organisiert einen "Workday" auf dem Gelände des ehemaligen ...

EKD-Ratsvorsitzender besucht Deutsche Marine im Mittelmeer
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, wird am kommenden Samstag in der Hafenstadt Cagliari im Süden Sardiniens zu seinem ...

„Von Bach bis Pop“
Uslar. Ein Benefiz-Konzert für die "St.-Johannis-Stiftung im Kirchspiel Uslar" mit dem Polizeiorchester Niedersachsen findet am Samstag, 13. August, 20 Uhr in der St.-Johanniskirche ...

Urlaubsseelsorge: EKD-Experte wirbt für eine einladende Kirche
Hannover (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) setzt sich für einladende Angebote im Umgang mit Urlaubern ein. "Das beginnt bei offenen Kirchentüren und führt ...

Mitten im Stadtteil kommt die Hilfe auch an
Hildesheim. Wohnortnah, kostenlos und mit niedriger Hemmschwelle: Das Familienzentrum St. Thomas in Drispenstedt macht es Familien leicht, Unterstützung anzunehmen und Rat zu suchen. Nach dem ...

Seelsorge zwischen Strandkorb und Wattwagen
Die evangelische Pastorin Maike Selmayr begleitet Urlauber im größten Nordseebad Deutschlands.
Wenn im Urlaub Zeit zum Nachdenken ist, der Blick bis zum Horizont reicht, sind oft die ...
VW-Mitarbeiter wollen mit Gottesdienst "Neu durchstarten"
Wolfsburg (epd). Unter dem Motto "Neu durchstarten" wollen Mitarbeiter des Autobauers Volkswagen an diesem Freitag einen ökumenischen Gottesdienst feiern. "Gemeinsam wollen wir ...

Museum Friedland würdigt gestorbenen Lagerpastor Steinberg
Friedland/Kr. Göttingen (epd). Das Museum Friedland hat den kürzlich gestorbenen Lagerpastor Martin Steinberg als Förderer und Freund der Einrichtung gewürdigt. Er werde beim ...
Zweite internationale kirchliche Partnerschaftskonferenz vom 18. bis 24. August in Hermannsburg und Wittenberg
Hermannsburg. „Ich war zwar schon auf Partnerschaftstreffen in Deutschland, doch nie kam ich so erfüllt wieder zurück, wie ich mich jetzt fühle.“ Nachhaltig beeindruckt ...

Flüchtlingskinder sollen über Kinderrechte informiert werden
Hannover/Berlin (epd). Flüchtlingskinder sollen künftig bundesweit mit Hilfe eines Kinderbuchs über ihre Rechte aufgeklärt werden. Die deutsch-arabische Publikation ...

Ehrenamtlichentag mit mehreren tausend Gästen
Hannover (epd). Mit mehreren tausend Ehrenamtlichen und prominenten Gästen feiert die hannoversche Landeskirche am 27. August in Hannover ihren Ehrenamtlichentag. Unter dem Motto "... ...
Wechsel im Vorstand des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD
Hannover (epd). Die Osnabrücker Landessuperintendentin Birgit Klostermeier ist neues Vorstandsmitglied im Sozialwissenschaftlichen Institut der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Die ...

„Luther und die Juden“ Abschluss der Sommerakademie mit Abt Hirschler in Leer
öso. Leer. Der Abt des Klosters Loccum, der frühere Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, D. Horst Hirschler, beschloss die Sommerakademie der ...

Ohne Gewalt leben. Gesprächsgruppe für Frauen in Buchholz
„Jede vierte Frau erlebt mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt durch ihren (Ex)-Partner. Gewalt zerstört, sie macht körperlich und seelisch krank. Dies gilt insbesondere für ...
Die Ringparabel von Schwiegershausen
Michael Schneider ist Christ, Andrey Schneider ist Jude und Bilal Alhaddad ist Muslim. In Schwiegershausen leben und arbeiten sie zusammen und verstehen nicht, warum das nicht funktionieren ...

53 Euro machen den Unterschied - Diakonie drängt mit Petition auf mehr Geld für arme Schulkinder
Eltern mit wenig Geld können pro Jahr 100 Euro für Schulsachen beantragen. Nach einer Studie reicht das vorn und hinten nicht. Unter dem Motto "53 Euro machen den Unterschied" ...

Freiwillige Flüchtlingshelfer sind hoch motiviert - Diakonie in Niedersachsen warnt vor überforderten Ehrenamtlichen
Gütersloh/Hannover (epd). Die Hilfsbereitschaft gegenüber Flüchtlingen ist laut einer aktuellen Studie nach wie vor groß. Das freiwillige Engagement in Deutschland sei ...

Bronze, Silber und Gold? Ist dabei sein alles? Autoren mit Behinderungen gestalten Andachtsreihe zu Olympia auf NDR1 Niedersachsen
Wie betrachten Menschen mit Behinderungen die Wettkämpfe bei den Olympischen Sommerspielen in Brasilien? Was bedeuten ihnen Marathon, Fünf Ringe oder Wettkampfniederlagen? Diesen Fragen ...

Schüler experimentieren mit Klängen in Kirchen und Synagogen
Hannover/Hildesheim (epd). Trommeln auf Gesangbücher und Kerzenständer zum Klingen bringen: Drei Schulklassen aus Niedersachsen verlegen ab Montag ihren Musikunterricht in Kirchen, ...
Bad Nenndorf: Friedlicher Protest gegen Rechtsextreme
Bad Nenndorf/Kr. Schaumburg (epd). Erstmals seit Jahren haben am Sonnabend in Bad Nenndorf bei Hannover keine Neonazis, sondern ausschließlich Gegner der Rechtsextremen demonstriert. Die ...

EKD-Friedensbeauftragter: Atombomben ächten
Bremen (epd). Der kirchliche Friedensbeauftragte Renke Brahms hat die Politik dazu aufgefordert, alles für eine nukleare Abrüstung zu tun und Atombomben zu ächten. "Das Ziel ...

Evangelische Frauen kritisieren BGH-Urteil zu Intersexuellen
Hannover/Karlsruhe (epd). Der Bundesverband Intersexuelle Menschen und die Evangelischen Frauen in Deutschland kritisieren die Entscheidung des Bundesgerichtshofs, intersexuelle Menschen ...

Spenden für "Brot für die Welt" in Niedersachsen gestiegen - Auch bundesweit verzeichnet das Hilfswerk Steigerungen
Hannover (epd). In den evangelischen Kirchen in Niedersachsen ist im vergangenen Jahr das Spendenaufkommen für "Brot für die Welt" gestiegen. In der hannoverschen Landeskirche ...

Probier's mal mit Gemütlichkeit
"Probier's mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit jagst du den Alltag und die Sorgen weg", singt Balu der Bär im Dschungelbuch. Gemeinsam mit seinem ...

Neue Kindergruppe der Lebensberatung für Kinder nach Trennung und Scheidung
Wenn Eltern sich trennen, geht für die Kinder ihre bisherige Welt in die Brüche. Für sie ist es eine leidvolle und einschneidende Erfahrung. „Wenn ich nur darüber reden ...

Organist aus New York spielt in Königslutter
Königslutter/Kr. Helmstedt (epd). Der amerikanische Organist Nathan Laube gibt am Sonntag auf der historischen Furtwängler-Orgel im Kaiserdom in Königslutter bei Helmstedt ein ...

Publizist und Synodaler Hans-Christian Winters gestorben
Hannover/Cuxhaven (epd). Der Cuxhavener Publizist und evangelische Kirchenparlamentarier Hans-Christian Winters ist am Donnerstag nach langer schwerer Krankheit im Alter von 63 Jahren gestorben. ...

Vom Container zur Paulskirche - Frankfurter bieten Stadtführungen für Flüchtlinge an
Den oft tristen Alltag von Flüchtlingen in Notunterkünften wollen Stadtführer in Frankfurt am Main unterbrechen: Sie führen Flüchtlinge seit Anfang Juli durch die City und ...

Bad Nenndorfer demonstrieren gegen Rechtsextremismus
Bad Nenndorf/Kr. Schaumburg (epd). Bürger aus Bad Nenndorf bei Hannover planen für Sonnabend eine große Demonstration gegen Rechtsextremismus. Die Initiatoren vom Bündnis ...

Diakonie-Vorstandssprecher: Mit Unterschieden leben lernen
Hannover (epd). Der Vorstandsvorsitzende der Diakonie in Niedersachsen, Christoph Künkel, beobachtet mit Sorge eine "Explosionskraft rassistischen Denkens" in Europa. Die Erfolge ...

Diakonie: Diskriminierung ist ein Sicherheitsrisiko
Bremen (epd). Die Diakonie Deutschland hat ihre Forderung nach der Integration von Flüchtlingen von Anfang an erneuert - auch für Flüchtlinge, die später möglicherweise ...

Luther-Schatz in Kieler Uni wieder entdeckt - Ausstellung mit Erstausgaben und Frühdrucken geplant
Rechtzeitig zum Reformationsjubiläum 2017 hat die Kieler Uni-Bibliothek ihre Bestände durchsucht. Zum Vorschein kamen bisher wenig beachtete Luther-Erstausgaben und frühe ...

Seelsorger sehen Schiffe und Seeleute weiterhin von Piraterie bedroht
Bremen (epd). Piraterie ist nach Aussagen der Deutschen Seemannsmission nach wie vor eine massive Bedrohung für die Handelsschifffahrt und die Seeleute. "Auch wenn die Zahlen ...

Pastoralreferent erhält Preis für christlich-jüdischen Dialog
Hameln/Hannover (epd). Der katholische Pastoralreferent Hans-Georg Spangenberger aus Hameln wird am Sonntag für sein Engagement im Dialog zwischen Christen und Juden geehrt. Der 1952 geborene ...
"Pflichten und Rechte islamischer Gemeinschaften klar regeln"
Der Vorsitzende des Rates der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, Landesbischof Ralf Meister, sagt zur Entscheidung der CDU in Niedersachsen, keine weiteren Gespräche ...

Ein Netzwerker für den KDA
Pastor Dr. Matthias Jung wird Nachfolger von Michael Klatt als Landessozialpfarrer und leitender Referent des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt (KDA) der Evangelisch-lutherischen ...

Benefiz-Konzert von "Windstärke 11" in Pattensen am 14. August
Das Blechbläserensemble "Windstärke 11" gibt am Sonntag, 14. August ein Konzert unter dem Motto "Showtime" zu Gunsten der Kirchenkreisstiftung „Kirche mit ...

53 Euro machen den Unterschied
Hannover (epd). Schulkinder aus Familien mit wenig Geld bekommen nach Überzeugung der Diakonie in Niedersachsen zu wenig Unterstützung vom Staat. Die Sätze aus dem Bildungs- und ...

Interaktive Ausstellung vermittelt Fluchterfahrungen
Hann. Münden/Kr. Göttingen (epd). Was es heißt, aus seiner Heimat fliehen zu müssen zeigt ab diesem Sonntag eine interaktive Ausstellung im südniedersächsischen ...

EKD-Sportbeauftragter Jung: Olympia in Diktatur «geht gar nicht»
Frankfurt a.M./Darmstadt (epd). Für den Sportbeauftragten der Evangelischen Kirche in Deutschland, Volker Jung, ist die olympische Idee aktueller denn je. Wie der Begründer der ...

Neue Geschäftsstelle für Hospizarbeit in Niedersachsen wird eröffnet
Hannover/Celle (epd). Zur besseren Versorgung sterbenskranker Menschen und ihrer Angehöriger wird an diesem Dienstag in Celle eine landesweite Geschäftsstelle eröffnet. "Da der ...

Broschüre in "Leichter Sprache" soll zum Wählen ermutigen
Hannover (epd). Eine Wahlbroschüre in "Leichter Sprache" soll Menschen mit und ohne Behinderung in Niedersachsen ermutigen, an der Kommunalwahl am 11. September teilzunehmen. Sie ...

Wohnungslose schließen sich bei Sommercamp zusammen
Freistatt/Kr. Diepholz (epd). Wohnungslose aus ganz Deutschland und den Nachbarländern haben nach einem ersten gemeinsamen Sommercamp in Freistatt bei Diepholz eine positive Bilanz gezogen. ...

Strand vor der Kirche
Hildesheim (epd). Der Platz vor der Hildesheimer Martin-Luther-Kirche hat sich am Wochenende in eine Urlaubsregion verwandelt: Zwischen rund 28 Tonnen Sand, Liegestühlen, Sonnenschirmen und ...

"Jugend Rettet" bewahrt Hunderte Flüchtlinge vor dem Ertrinken
Emden/Rom. Das private Rettungsschiff "Iuventa" des Vereins "Jugend Rettet" hat vor der libyschen Küste Hunderte Flüchtlinge vor dem Ertrinken bewahrt. 426 Menschen ...