
Kirchen verurteilen Gewalt in Istanbul
Frankfurt a.M. (epd). Papst Franziskus und der Weltkirchenrat haben mit Entsetzen auf den Anschlag am Flughafen in Istanbul reagiert.
«Wir beten für die Opfer, für ihre Familien ...
Christlicher Europa-Kongress tagt in München
München (epd). 300 geistliche Gemeinschaften, Kommunitäten und christliche Bewegungen aus ganz Europa treffen sich von diesem Donnerstag an in München. Von dem dreitägigen ...

Hannoversche Landeskirche zeichnet erste "Pilgerkirche" aus
Hessisch Oldendorf/Kr. Hameln-Pyrmont (epd). Erstmals hat die hannoversche Landeskirche ein Kirchengebäude als "Pilgerkirche" ausgezeichnet. Die Johannes-der-Täufer-Kirche in ...

Jugend des Kirchenkreises Hittfeld repariert Zeitmaschine
„Unsere Zeitmaschine ist kaputt. Ihr müsst Teile besorgen, um sie zu reparieren“, erklären „Paul P.“ im pinken Panther-Kostüm und „Dr. Wann“ im ...
Landesbischof Meister wertet Bericht der Endlagerkommission als "Riesenergebnis"
Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister sieht in dem in der Nacht zum Dienstag beschlossenem Bericht der Atommüll-Endlagerkommission "ein Riesenergebnis". Es sei ...

Telefonseelsorge feiert 60-jähriges Bestehen
Aachen (epd). Die Telefonseelsorge der evangelischen und katholischen
Kirche wird 60 Jahre alt. Das Jubiläum wird am 23. Juli mit einem
ökumenischen Gottesdienst im Aachener Dom und ...
25 Jahre „Hörfenster“ für Blinde und Sehbehinderte
Angefangen hat alles mit 60 Tonkassetten, die in einem zeitaufwändigen Verfahren von einer „Mutterkassette“ kopiert und anschließend in wattierten Briefumschlägen ...
Ordination von Pastorin Dr. Heidrun Gunkel in Osterode
Seit Samstag hat die Kirchengemeinde St. Aegidien mit Riefensbeek-Kamschlacken und Uehrde wieder eine Pastorin. Dr. Heidrun Gunkel wurde von Landessuperintendent Eckhard Gorka ordiniert und der ...

Pastorin Garbe verantwortet künftig Klinische Seelsorgeausbildung
Hannover (epd). Pastorin Anja Garbe (50) aus Hannover wird künftig die Klinische Seelsorgeausbildung in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover verantworten. Sie wechselt zum 1. ...

„Sie blühen richtig auf“
„Ihr Leben ist nicht leicht, die Kinder haben es oft nicht gut. Viele Eltern sind arbeitslos, manche sind dadurch Alkoholiker. In den Ferienwochen bei den Gasteltern blühen sie richtig ...

Rat der EKD beruft Mitglieder für wichtige Beratungsgremien
Mit der Berufung der Mitglieder der Kammern hat der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Freitag (24.6.16) auf seiner Sitzung in Berlin die sieben wichtigsten Beratungsgremien ...

Auftakt der Sommerakademie in Leer mit Dr. Klahr
öso. Leer. „Luther ist umstritten und dennoch bin ich gerne Lutheraner“, sagte der Schirmherr der Sommerakademie an der Lutherkirche in Leer, Landessuperintendent Dr. Detlef ...

EKD-Ratsvorsitzender: Orthodoxes Konzil wird Beziehungen stärken
Heraklion/Frankfurt a.M. (epd). Das erste große orthodoxe Konzil seit
mehr als 1.000 Jahren wird nach Einschätzung des Ratsvorsitzende der
Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), ...

Diakoniepräsident Lilie für schärfere Fehlerkontrollen in Kliniken
Berlin (epd). Angesichts der Mordserie durch einen Krankenpfleger in
zwei niedersächsischen Kliniken hat der Präsident der Diakonie
Deutschland, Ulrich Lilie, für klare ...

Augsburger Puppenkiste bringt Weihnachtsgeschichte ins Kino
Augsburg (epd). Die Augsburger Puppenkiste bringt die biblische
Weihnachtsgeschichte in diesem Jahr ins Kino. Eine Adaption des
Puppenbühnen-Stücks für die Kino-Leinwand werde im ...
Pastor Matthias Jung wird neuer Landessozialpfarrer
Pastor Dr. Matthias Jung wird Nachfolger von Michael Klatt als Landessozialpfarrer und leitender Referent des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt (KDA) der Evangelisch-lutherischen ...
Landesbischof Meister warnt nach Brexit-Entscheidung vor Schuldzuweisung
epd-Gespräch: Karen Miether
Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat nach der Brexit-Entscheidung Großbritanniens vor Schuldzuweisungen und harschen Worten in ...
Landeskirche Hannovers und Diakonie in Niedersachsen fördern Kita-Plätze für Flüchtlingskinder
Mit einer einmaligen Fördersumme von 435.000 Euro fördern die Evangelisch- lutherische Landeskirche Hannovers und die Diakonie in Niedersachsen Kindertagesstätten in kirchlicher ...
Landeskirche Hannovers und Diakonie in Niedersachsen fördern Kita-Plätze für Flüchtlingskinder
Mit einer einmaligen Fördersumme von 450.000 Euro fördern die Ev.- luth. Landeskirche Hannovers und die Diakonie in Niedersachsen Kindertagesstätten in kirchlicher ...

Bevollmächtigte der Konföderation: Gemeinsame evangelische Kirche in Niedersachsen weiter möglich
Braunschweig/Hannover (epd). Ein Zusammenschluss der fünf evangelischen Landeskirchen in Niedersachsen zu einer einzigen Kirche ist aus Sicht der Kirchenjuristin Andrea Radtke weiterhin ...

Fetes de la musique 21. Juni Opernplatz Hannover mit mehr als 200 Posaunenchorbläsern
Alljährlich am 21. Juni steigt in vielen Städten weltweit die „Fête de la musique“.
Musikerinnen und Musiker sowie Formationen unterschiedlichster Art singen und ...

Abendglühen mit Markus Stockhausen bei der Fête de la Musique
Hannover. Höhepunkt der Fête de la Musique in Hannover am Dienstag, dem 21.6.2016, ist um 22 Uhr auf dem Opernplatz das "Abendglühen" des international bekannten ...

Experte: Auch Kinder können Theologen sein
Hildesheim (epd). Auch Kinder können nach Ansicht des Hildesheimer Religionspädagogen Martin Schreiner schon kleine Theologen sein. "Schon die Kleinsten können über ihren ...

Kirchen begrüßen Stiftung für behinderte Heimkinder
Hannover/Berlin (epd). Die beiden großen Kirchen haben die Einigung von Bund und Ländern über eine Stiftung für ehemalige Heimkinder in Behinderten-Einrichtungen ...

Joachim Jeska ist neuer Superintendent im Kirchenkreis Osnabrück
Osnabrück (epd). Joachim Jeska ist neuer Superintendent im evangelischen Kirchenkreis Osnabrück. Die Mitglieder des Kirchenkreistages wählten den 49-jährigen Theologen am ...

Osnabrücker Hochschulpastorin Ulrike Wackerbarth wird Studieninspektorin in Loccum
Osnabrück. Ulrike Wackerbarth, Hochschulpastorin und stellvertretende Superintendentin des Kirchenkreises Osnabrück, verlässt Osnabrück zum 1. Juli 2016 und wird ...

Festgottesdienst in Hannovers Marktkirche zum Stadtjubiläum
Hannover (epd). Die Feierlichkeiten zum 775. Geburtstag Hannovers werden am 26. Juni mit einem Festgottesdienst in der Marktkirche eröffnet. An diesem Tag im Jahr 1241 wurden Hannover mit ...

Leska Meyer wird in Warsingsfehn zur Pastorin ordiniert
Warsingsfehn. Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr ordiniert Leska Meyer in einem Festgottesdienst am Sonntag, den 19. Juni 2016, um 15.00 Uhr in der Evangelisch-lutherischen Jacobikirche in ...

Landesbischof Meister übernimmt Schirmherrschaft für Luther-Oratorium
Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister übernimmt die Schirmherrschaft für die Aufführungen des Pop-Oratoriums "Luther" im Januar nächsten Jahres ...

Religionspädagogen: Noch weiter Weg zur Inklusion in Schulen
Oldenburg/Aurich (epd). Bis zur angestrebte Inklusion in den Schulen ist es nach Ansicht von Experten aus der Religionspädagogik noch ein weiter Weg. "Es fehlt an Ressourcen und ...

Regionalbischof Klahr verurteilt Anschlag von Orlando
Juist (epd). Der Emder Regionalbischof Detlef Klahr beim traditionellen Nordseelauf gegen Gewalt den Anschlag auf einen Club in Orlando (USA) vom Wochenende verurteilt. "Wir sind alle beim ...

Bündnis ruft zur Demonstration gegen Nazitreffen auf
Eschede/Kr. Celle (epd). Ein Bündnis von Vertretern aus Parteien, Kirchen, Initiativen und Gewerkschaften will an diesem Sonnabend erneut gegen ein Neonazi-Treffen in Eschede bei Celle ...

Die Auswirkungen der Reformation
Hermannsburg/Kr. Celle (epd). Mehr als 40 Expertinnen und Experten aus vier Kontinenten diskutieren bei einer Tagung vom 22. bis zum 25. Juni im niedersächsischen Hermannsburg über die ...

Universität Göttingen veranstaltet Kongress zur Armutsforschung
Göttingen (epd). Die Universität Göttingen richtet am 23. und 24. Juni eine internationale Konferenz zur Armutsforschung aus. Zu dem Kongress in der Paulinerkiche erwarte die ...

Bundespräsident Gauck weiht Himmelskreuz in Wittenberg ein
Wittenberg/Hannover. Bundespräsident Joachim Gauck hat gestern gemeinsam mit dem Präsidenten und Generalsekretär des Lutherischen Weltbundes (LWB) die Skulptur ...

Rat des Lutherischen Weltbundes tagt in Wittenberg
Wittenberg/Hannover – Mit einem festlichen Gottesdienst, an dem auch Bundespräsident Joachim Gauck, teilnahm, wurde gestern die Tagung des Rates des Lutherischen Weltbundes (LWB) ...

"Tag des Kindergottesdienstes" am Samstag in Hildesheim
Hildesheim (epd). Mit einem "Tag des Kindergottesdienstes" am kommenden Sonnabend will die hannoversche Landeskirche Ehren- und Hauptamtliche fortbilden. In einer Zeit mit ...

Nach Anzeige wegen Kirchenasyl: Flüchtling erhält Bleiberecht
Celle (epd). Ein Flüchtling, dem die evangelische Kirchengemeinde in Unterlüß bei Celle Kirchenasyl gewährt hatte, hat nach Angaben von Gemeindepastor Wilfried Manneke jetzt ...

Museum Friedland feiert mit Flüchtlingen und Besuchern
Friedland/Kr. Göttingen (epd). Das Museum Friedland veranstaltet zum Weltflüchtlingstag ein Sommerfest im benachbarten Grenzdurchgangslager. Am Sonntag bieten Künstler, die aus ...
Ansätze für eine verantwortliche Luther-Rezeption
Hannover. Zum Reformationsjubiläum in 2017 widmet sich die Zeitschrift Begegnungen des Evangelisch-Lutherischen Zentralvereins für Begegnung von Christen und Juden dem Thema der ...

Benefiz-Wattwanderung der Hospizgruppe Cuxhaven
Cuxhaven. „Aufbrechen – sich auf den Weg machen“ – unter diesem für eine Benefiz-Wattwanderung passenden, diesjährigen Motto haben sich am 11. Juni 2016 knapp ...

Mirko Peisert wird neuer Superintendent des Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt
Hildesheim. Der evangelische Kirchenkreistag Hildesheim-Sarstedt hat am Montagabend Mirko Peisert zum neuen Superintendenten gewählt. Peisert ist 42 Jahre alt und derzeit Pastor in der ...
Katharina Wohlgemuth wird als neue Pastorin in Hannover-Isernhagen ordiniert
Hannover. Regionalbischöfin Dr. Ingrid Spieckermann ordiniert Katharina Wohlgemuth am 19. Juni 2016 zur Pastorin. Es ist die 100. Ordination der Landessuperintendentin und gleichzeitig ihre ...

Evangelische Stiftungen in Osnabrück engagieren sich für Flüchtlinge
Osnabrück (epd). Eine der bundesweit ältesten Bürgerstiftungen in Osnabrück will in den kommenden Jahren besonders den sozialen Wohnungsbau und die Flüchtlingsarbeit in ...

Wohlfahrtsverbände in Hannover warnen vor wachsender Altersarmut
Hannover (epd). Die Wohlfahrtsverbände in der Region Hannover haben vor einer zunehmenden Altersarmut gewarnt. "Wir nehmen wahr, dass viele Menschen aus Arbeitsverhältnissen kommen, ...

Julia Frydetzki wird als Pastorin in Adelebsen und Erbsen ordiniert
Göttingen. Julia Frydetzki wird am Sonnabend, dem 18. Juni 2016 von Landessuperintendent Eckhard Gorka ordiniert und in ihr Amt als Pastorin im Probedienst in den Kirchengemeinden Adelebsen ...

Dienstälteste Regionalbischöfin in den Ruhestand verabschiedet
Hannover (epd). Die dienstälteste Regionalbischöfin der hannoverschen Landeskirche, Ingrid Spieckermann (65), ist am Sonntag von Landesbischof Ralf Meister in den Ruhestand verabschiedet ...

Ostfriesischer Kirchentag endet mit Open-Air-Gottesdienst
Rhauderfehn/Kr. Leer (epd). Mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel ist am Sonntag der siebte Ostfriesische Kirchentag zu Ende gegangen. Mehr als 15.000 Menschen aus der Region hatten nach ...

Mehr Hochzeiten auf Burgen, in Schlössern und in Gärten
Hannover (epd). Immer mehr Brautpaare wollen sich nach Beobachtung des evangelischen Pastors Reinhard Fiola an ausgefallenen Orten trauen lassen. "Es gibt das Interesse bei jungen Leuten, ...

Theologin Elisabeth Moltmann-Wendel verstorben
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) trauert um die Tübinger Theologin Elisabeth Moltmann-Wendel. Moltmann-Wendel ist am Dienstag im Alter von 89 Jahren gestorben. Die Publizistin war ...
Neue Turmspitze der Klosterkirche Amelungsborn geweiht
Amelungsborn/Kr. Holzminden (epd). Mit einem Gottesdienst ist am Sonnabend der wiederhergestellte Turm der Klosterkirche Amelungsborn bei Holzminden geweiht worden. In den zurückliegenden ...

Ostfriesischer Kirchentag in Rhauderfehn hat begonnen
Rhauderfehn/Kr. Leer (epd). In Rhauderfehn hat am Freitagabend der 7. Ostfriesische Kirchtag unter der Überschrift "Hoffnung haben wir" begonnen. Mehrere Hundert Menschen feierten ...

"Europameisterschaft als Gemeinschaftserlebnis für Familien"
Rotenburg/Wümme (epd). Die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich bietet aus Sicht evangelischer Lebensberater beste Voraussetzungen zu einem Gemeinschaftserlebnis in der Familie. ...

"Wir brauchen Leitplanken für das gesellschaftliche Zusammenleben"
Hannover (epd). Landesbischof Ralf Meister hat feste Regeln für den Umgang aller in Deutschland lebenden Gruppierungen gefordert. "Wir brauchen jetzt Leitplanken, an die sich alle ...

Pilgertour für Berufstätige durch den Solling
Northeim (epd). Eine Pilgertour speziell für Menschen im Beruf bietet der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt Südniedersachsen an. Der Weg führt vom 1. bis 4. September durch den ...

Finanz-Möglichkeiten von Diakonie-Kitas in Bremerhaven ausgeschöpft
Bremerhaven (epd). Die Kindertagesstätten und Krippen der Diakonie in Bremerhaven stehen aufgrund finanzieller Engpässe vor dem Aus. Wenn die Einrichtungen demnächst ...

Journalist Prantl: EU ist das Beste, was Europa passiert ist
Hannover/München (epd). Die Europäische Union ist nach Ansicht des Münchener Journalisten Heribert Prantl das Beste, was Europa in seiner langen Geschichte passiert ist. Zwar seien ...

Regionalbischöfin Spieckermann geht in den Ruhestand
Hannover (epd). Die dienstälteste Regionalbischöfin der hannoverschen Landeskirche, Ingrid Spieckermann (65), geht an diesem Sonntag in den Ruhestand. Sie steht seit mehr als 16 Jahren ...

Deutschlands jüngste Küsterinnen verabschiedet
Im Rahmen des Mitarbeiter-Dankes verabschiedete die Kirchengemeinde Ashausen jetzt ihre drei Küsterinnen. Bemerkenswert: Seit etwa zwei Jahren betreuten die Schülerinnen Ann-Martje ...

"Hoffnung haben wir": Ostfriesischer Kirchentag startet am Freitag
Rhauderfehn/Kr. Leer (epd). Mit einem großen Open-Air-Gottesdienst beginnt am Freitagabend um 17 Uhr der 7. Ostfriesische Kirchentag in Rhauderfehn bei Leer. Zur Eröffnung des ...

Theologe Kaufmann kritisiert beim Generalkonvent das Reformationsjubiläum
Northeim (epd). Der Göttinger Theologieprofessor Thomas Kaufmann hat die Vorbereitungen zum anstehenden 500-jährigen Reformationsjubiläum kritisiert. Die Vermittlung von einem ...

Blechbläser-Oratorium erzählt von Anne Frank
Bergen-Belsen/Stade (epd). Anlässlich des Geburtstages von Anne Frank führen Musiker und Sprecher am Sonntag (12. Juni) in der KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen bei Celle ein ...
Nordseelauf gegen Gewalt startet auf Norderney
Norderney (epd). Unter dem Motto "Mach nicht halt - lauf gegen Gewalt" joggen und walken ab diesem Sonnabend wieder fast 800 Läufer eine Woche lang beim traditionellen ...

Diakonie wehrt sich gegen Kritik an der Qualität der Pflege
Hannover (epd). Die Diakonie in Niedersachsen wehrt sich gegen Kritik an der Qualität der Pflege. In der vergangenen Woche hatte das journalistische Recherchezentrum correctiv.org gemeinsam ...

Sozialer Tag am 21. Juni: Schüler aus Buchholz helfen Partnerschule in Tansania
Buchholz. Auf bunte Fußbälle haben die Schüler der Oberschule Rosengarten ihre Namen geschrieben: „Mit den Kindern unserer Partnerschule, der Primary School Kilaremo in ...

Ökumenische Begegnung zwischen Bischof Bode und Regionalbischof Klahr in Emden
Emden. Im Rahmen seiner Visitationsreise durch das Dekanat Ostfriesland besuchte Bischof Dr. Franz-Josef Bode Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr in Emden. Gemeinsam mit Dechant Johannes ...

Lutheraner bedauern Abschaffung der Frauenordination in Lettland
Genf/Hannover (epd). Der Lutherische Weltbund (LWB) hat mit Bedauern auf die Abschaffung der Frauenordination in Lettland reagiert. Es sei traurig, dass die Evangelisch-Lutherische Kirche ...

Groß Escherde feiert mit Landesbischof Meister das 125-jährige Jubiläum der St.-Johannes-Kirche
Groß Escherde. „Die Kirche kann abgerissen werden. Eine neue brauchen wir nicht“ - diese Parole machte Ende des 19. Jahrhunderts unter den Escherder Bauern die Runde. Der ...

Lüneburg: Superintendentin im Amt bestätigt / Kirchenkreisamt mit neuer Leitung
Der Kirchenkreistag Lüneburg hat am Mittwoch, dem 1. Juni, die Verlängerung der Amtszeit von Christine Schmid einmütig befürwortet. Zuvor hatten Kirchenkreisvorstand und ...

"Niedersachsen packt an" fordert weitere Bundeshilfen für Flüchtlings-Sprachkurse
Hannover (epd). Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) fordert ein stärkeres Engagement vom Bund, um Flüchtlinge besser in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Noch gebe es ...

Flüchtlingsunglücke: Kirche warnt vor "Sommer des Sterbens"
Hannover (epd). Nach den jüngsten Unglücken von Flüchtlingsbooten im Mittelmeer hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, vor ...

Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt stellt neuen Bildungs-Reiseführer samt Wimmelbild vor
Hildesheim. Am Anfang, erinnert sich der stellvertretende Superintendent und Schulpastor Peter Noß-Kolbe, gab es ganz viel Landschaft und Himmel. Fast leer, belebt nur durch eine einzige
...

Schmuckverkauf zugunsten benachteiligter Kinder
Hannover (epd). Durch den Verkauf von gespendetem Schmuck aus zweiter Hand will die Diakonie in Hannover benachteiligten Kindern und Jugendliche helfen. Durch Schmuckbörsen seien bisher ...

Neuer Ökumene-Beauftragter Flake wird in Hannover in sein Amt eingeführt
Hannover/Braunschweig (epd). Der frühere Braunschweiger Pastor Woldemar Flake wird an diesem Freitag in sein neues Amt als Beauftragter für Ökumene in der hannoverschen Landeskirche ...

Protest gegen Abschaffung der Frauenordination in Lettland
Osnabrück/Hannover (epd). Pastorinnen aus der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers haben in einem offenen Brief gegen die Pläne der Schwesterkirche in Lettland protestiert, ...
TURMWEIHFEST IM KLOSTER AMELUNGSBORN AM 11. JUNI
Amelungsborn. „Nachdem der neue Turm der Klosterkirche Amelungsborn in einer spektakulären Aktion am 5. Februar 2016 aufgesetzt wurde und wir am 6. Februar das Richtfest feiern konnten, ...

KIRCHLICHE BEVOLLMÄCHTIGTE KRITISIERT CDU-FORDERUNG ZU VERZICHT AUF GEBETSRÄUME AN SCHULEN
Hannover (epd). Die evangelische Oberlandeskirchenrätin Kerstin Gäfgen-Track hat die Äußerungen der CDU in Niedersachsen zu Gebetsräumen an den Schulen kritisiert. Die ...

Kindergottesdienst-Tag am 18.6.2016 in Hildesheim / Anmeldung noch möglich
Hildesheim (epd). Mit einem "Tag des Kindergottesdienstes" am 18. Juni will die hannoversche Landeskirche Ehren- und Hauptamtliche fortbilden. In einer Zeit mit vielfältigen ...
"FREMDE. HEIMAT. ZUKUNFT." - 2. HOCHSCHULFORUM DER LANDESKIRCHE AM 9. JUNI 2016
Hannover. "Fremde. Heimat. Zukunft." ist das Thema des zweiten Hochschulforums der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers am Donnerstag, dem 9. Juni 2016, im Hannover Congress ...

Theologieprofessor: Christen können von Muslimen lernen
Rotenburg/Wümme (epd). Im Umgang mit ihrem Glauben können Christen nach Auffassung des evangelischen Theologieprofessors Wilfried Härle von Muslimen lernen. "Nicht von ...

Tschernobyl-Kinder zur Erholung in Niedersachsen eingetroffen
Hannover (epd). 30 Jahre nach dem Reaktorunglück in Tschernobyl empfängt die hannoversche Landeskirche erneut rund 600 Kinder aus der Region und ihre Begleiter zu ihrer Ferienaktion. Die ...
Verein plant Jüdische Kulturtage in Göttingen
Göttingen (epd). In Göttingen werden erstmals seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs Jüdische Kulturtage ausgerichtet. Vom 16. bis zum 19. Juni gibt es in der Stadt Führungen, ...
Interkulturelles Weihnachtsfest Hannover / Landesbischof Meister predigt
Zum fünften Mal wird am Sonnabend, dem 10. Januar 2015, 15.00 – 20.00 Uhr, das Interkulturelle Weihnachtsfest Hannover gefeiert. Hannoveranerinnen und Hannoveraner aus unterschiedlichen ...
Brot für die Welt ruft wieder zur Silvester-Aktion auf
Unter dem Motto „Brot statt Böller“ ruft das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt zum Jahreswechsel wieder zu Spenden auf. „Wir laden dazu ein, das neue Jahr mit ...
Landesbischof Meister: Kirchen sind Agenten für die Hilfe
epd-Gespräch: Ulrike Millhahn
Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister sieht den Einsatz für Flüchtlinge als eine wesentliche Aufgabe der Kirchen an. "Wir ...
Diakonie-Vorstand Künkel schlägt "Marshall-Plan" für Flüchtlinge vor
epd-Gespräch: Katharina Hamel und Ulrike Millhahn
Hannover (epd). Der Vorstandssprecher der Diakonie in Niedersachsen, Christoph Künkel, regt zur Neuansiedlung von ...
Niedersachsens Bischöfe fordern Solidarität mit Flüchtlingen
Die Bischöfe und kirchlichen Repräsentanten aus Niedersachsen haben an Heiligabend die Hilfe für Flüchtlinge in den Mittelpunkt ihrer Predigten gestellt. Vereinzelt wurde auf ...
Landesbischof: Dank der Flüchtlinge ist starkes Signal gegen Fremdenfeindlichkeit
Osnabrück/Hannover (epd). Der evangelische Landesbischof Ralf Meister aus Hannover sieht in der großen Dankbarkeit der nach Deutschland kommenden Flüchtlinge ein starkes Zeichen ...
Weihnachtstelefon für Einsame
Hannover. „NDR 1 Weihnachtstelefon, guten Abend“ - so werden sich zum Weihnachtsfest wieder viele ehrenamtliche Weihnachtsseelsorger am Telefon melden. Sie haben an Heiligabend ein ...
Helene Eißen-Daub neue Referentin für den Besuchsdienst
Rund 10.000 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Besuchsdienst der hannoverschen Landeskirche unterwegs und suchen Menschen zu hohen Geburtstagen auf, wenn sie Kinder im ...
Arbeitsgemeinschaften Christlicher Kirchen (ACK) engagieren sich in der Flüchtlingshilfe
Frankfurt am Main (23.12.2014). Seite an Seite stehen Kirchen und Kirchengemeinden in der Hilfe für Flüchtlinge. Zahlreiche Arbeitsgemeinschaften Christlicher Kirchen (ACK) auf ...
Pistorius eröffnet vierte Erstaufnahme-Einrichtung für Flüchtlinge in Osnabrück
Osnabrück (epd). Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat am Montag die vierte Erstaufnahme-Einrichtung des Landes für Flüchtlinge in Osnabrück eröffnet. ...

„In jedem Menschen steckt ein König“
„Brrr, ist das ekelig kalt da draußen!“. Diesen ersten Satz des Weihnachtshörspiels 2014 der „Evangelischen Kirche im NDR“ auszusprechen, fällt der 13 ...
Landessuperintendent Rathing: „Drei klare Kriterien zum Erkennen der Christen“
Lüneburg. „Drei klare Kriterien zum Erkennen der Christen“ hat Landessuperintendent Dieter Rathing in seinem Weihnachtsbrief für den Sprengel Lüneburg in ...
Evangelischer Superintendent kritisiert weihnachtliche "Kundenorientierung" der Kirchen - Leitender Theologe: Weihnachtsgottesdienste müssen Erwartungen erfüllen
Hannover (epd). Der Hildesheimer evangelische Superintendent Helmut Aßmann hat die die weihnachtliche "Kundenorientierung" der Kirchen kritisiert. Diese seien dann ein ...
Landesbischof Meister warnt vor Vorverurteilung von Pegida-Demonstranten
Osnabrück/Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat davor gewarnt, Pegida-Demonstranten grundsätzlich als Rechtsradikale zu verurteilen. "Vorsicht vor ...
Bürgerbündnis demonstriert gegen Treffpunkt von Neonazis
Eschede/Kr. Celle (epd). Ein Bürgerbündnis hat am Sonnabend bei Gewitter und Hagel erneut gegen einen Treffpunkt von Neonazis in Eschede bei Celle demonstriert.
Unter dem Motto ...
Abschied von früherem Ministerpräsidenten Ernst Albrecht
Burgdorf/Reg. Hannover (epd). Rund 700 Menschen haben mit einer Trauerfeier in Burgdorf bei Hannover Abschied von dem früheren niedersächsischen Ministerpräsidenten Ernst Albrecht ...
Wolfsburger Erklärung unterzeichnet
Am 19. Dezember 2014 haben der Oberbürgermeister von Wolfsburg, Klaus Mohrs, und hohe Repräsentanten von Synagogen, Kirchen und Moscheen in der Region die „Wolfsburger ...
Neue Qualität des ökumenischen Miteinanders
Hannover/Rom. "Ja, wir bewegen uns, und wir tun das zusammen." Das betonte der Generalsekretär des Lutherischen Weltbundes (LWB), Pfarrer Martin Junge (Genf), im Hinblick auf die ...
Evangelische Wochenpresse im Norden startet mit neuem Konzept
Hannover/Oldenburg (epd). Die evangelischen Wochenzeitungen in Norddeutschland erscheinen am Sonntag (21. Dezember) erstmals in neuem Gewand: Die "Evangelische Zeitung" aus Hannover und ...
15.000 Konfirmanden backen mehr als 60.000 Brote
Berlin/ Hannover, 17. Dezember 2014. Die erste bundesweite „Aktion 5.000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ ist ein überwältigender Erfolg geworden. Mehr als ...
Erfolgreiche Weihnachtsbaum-Wunschaktion vor der Marktkirche
Die Wunschzettel am Tannenbaum vor der Marktkirche in Hannover haben alle einen Menschen gefunden, der einen Wunsch erfüllen möchte. Auf gelben Wunschzetteln haben 60 Kinder aus ...
Burgdorf nimmt Abschied von früherem Ministerpräsidenten Albrecht
Burgdorf/Reg. Hannover (epd). Mit einer Trauerfeier in der evangelisch-lutherischen St.-Pankratius-Kirche in Burgdorf bei Hannover nehmen Familie, Freunde und Weggefährten an diesem Sonnabend ...
Weihnachtsstuben gegen die Einsamkeit an Heiligabend
Hannover/Bremen (epd). Wer Heiligabend einsam ist, das Fest aber trotzdem im Gemeinschaft verbringen möchte, kann sich in Hannover und Bremen einer der zahlreichen öffentlichen ...
Rotenburger Diakonieklinikum bekommt theologischen Direktor
Rotenburg/Wümme (epd). Der evangelische Pastor Matthias Richter (45) soll theologischer Direktor des Agaplesion Diakonieklinikums in Rotenburg bei Bremen werden. Er übernehme die Aufgabe ...

Pinsel-Predigt im Internet
Bramsche/Hannover. Wenn Hans Hentschel „Mal-Zeit“ sagt, dann meint er es auch so: Der Pastor und Superintendent aus Bramsche greift häufig zu Staffelei, Pinsel, Farben und ...
Diakonie übt scharfe Kritik an "Pegida"-Bewegung - Kirchliche Sozialverbände stellen Broschüre für ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit vor
Hannover/Hildesheim (epd). Die niedersächsische Diakonie hat scharfe Kritik an der islamkritischen Bewegung "Pegida" geübt. "Von einer Islamisierung des Abendlandes zu ...

Friedenslicht aus Bethlehem in Niedersachsen eingetroffen
Hannover (epd). Jugendliche aus ganz Niedersachsen haben am dritten Adventssonntag wieder in vielen Städten das Friedenslicht aus Bethlehem verteilt. Das Motto der Aktion lautet in diesem ...
Garbsener Kirchengemeinde weiht nach Brand neues Gemeindehaus ein
Garbsen/Reg. Hannover (epd). Rund eineinhalb Jahre nach dem Brand ihrer Kirche hat die evangelische Willehadi-Gemeinde in Garbsen bei Hannover am Sonntag mit einem Gottesdienst ihr neues ...
Der Ratsvorsitzende der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, Landesbischof Ralf Meister (Hannover) zum Tode des ehemaligen niedersächsischen Ministerpräsidenten Dr. Ernst Albrecht
Der Ratsvorsitzende der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, Landesbischof Ralf Meister (Hannover) zum Tode des ehemaligen niedersächsischen Ministerpräsidenten Dr. ...
Hans-Peter Daub als neuer Vorstand der "Dachstiftung Diakonie" eingeführt
Hannover/Rotenburg/Wümme (epd). Der ehemalige Superintendent Hans-Peter Daub aus Rotenburg (Wümme) ist am Freitag in einem Gottesdienst in Hannover in sein neues Amt als theologischer ...
„Gemeinsam evangelisch!“ EKD-Text fordert Ökumene auf Augenhöhe mit Migrationskirchen
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat dazu aufgerufen, stärker auf Christen und Gemeinden anderer Sprache und Herkunft zuzugehen. In einem heute in Hannover veröffentlichten ...
Nach Kirchenbrand: Gemeinde weiht neues Gemeindehaus ein
Hannover (epd). Rund eineinhalb Jahre nach dem Brand ihrer Kirche kann die evangelische Willehadi-Gemeinde in Garbsen bei Hannover wieder ein eigenes Gemeindehaus beziehen. Dort wolle die Gemeinde ...
Kirchengemeinde Sande gewinnt "Fairtrade Award"
Sande/Kr. Friesland (epd). Die evangelischen Kirchen in Niedersachsen haben am Mittwoch zum zweiten Mal ihren mit 7.000 Euro dotierten Preis "Der faire Einkaufswagen" verliehen. Gewinner ...
Weihnachtsbaum-Wunschaktion vor Hannovers Marktkirche

Das Friedenslicht aus Bethlehem kommt wieder nach Hannover
Am 14.12.2014 (3. Advent) wird in der St. Marien-Kirche in Hainholz die diesjährige Aussendefeier für das Friedenslicht aus Bethlehem stattfinden. Sie beginnt um 16 Uhr. Gastgeber ist ...

Niedersächsischer Handwerkstag verleiht Ehrenthaler an Walter Punke
Der Niedersächsische Handwerkstag hat am 3. Dezember 2014 Pastor Walter Punke den Ehrenthaler des niedersächsischen Handwerks verliehen. Walter Punke, der an diesem Tag von der ...
Göttinger Kinderbischöfe berichten über erstes Amtsjahr
Göttingen (epd). Die Kinderbischöfe in der evangelischen Gemeinde Göttingen-Nikolausberg haben am Sonntag Rechenschaft über das erste Jahr ihrer Tätigkeit abgelegt. Sie ...
Dienstwagencheck auf Umweltfreundlichkeit: Niedersächsische Geistliche in der Spitzengruppe
Bückeburg/Berlin (epd). Alle evangelischen Würdenträger in Niedersachsen haben beim diesjährigen Dienstwagencheck der Deutschen Umwelthilfe (DUH) eine "Grüne ...
Religionsvertreter in Wolfsburg rücken gegen Extremismus zusammen
Wolfsburg (epd). Zwei Wochen nach der Festnahme eines mutmaßlichen IS-Kämpfers in Wolfsburg haben sich Religionsvertreter und die Stadt gemeinsam gegen Extremismus gewandt. Er wolle mit ...
Essensausgabe will 14.000 Mahlzeiten an Bedürftige verteilen
Hannover (epd). Die ökumenische Essensausgabe in Hannover teilt seit dieser Woche wieder kostenlose warme Mahlzeiten an Bedürftige aus. "Die Armen gehören zur Kirche und die ...
Landeskirche schreibt Arbeitsstipendium „Kunst pilgert“ aus
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers schreibt ein Arbeitsstipendium zum Thema „Kunst pilgert“ aus. Künstlerinnen und Künstler aus Niedersachsen oder ...
Klimawandel sollte wieder Thema werden
Klimaschutz, Energiewende, Energieeinsparung, Klimawandel – darum geht es aktuell in vielen Diskussionen. Dass auch die Landeskirche Hannovers dringend Klimaschutz betreiben muss, hatte die ...
Landeskirche und Hanns-Lilje-Stiftung fördern in 14 Kirchen profilierte Kulturarbeit mit über 100.000 Euro
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und die Hanns-Lilje-Stiftung weiten die gemeinsame Kulturkirchenarbeit aus: In einem auf vier Jahre angelegten Förderprogramm werden weitere ...
Stadtkirchenverband Hannover setzt Sparkurs fort
Hannover (epd). Der evangelisch-lutherische Stadtkirchenverband Hannover setzt seinen Sparkurs fort. Der Verband müsse mit seinen Finanzen durch schwere See, bleibe aber auf Kurs, sagte ...
Rund 1.700 Jugendliche beim Schülerforum der Landeskirche in Hannover
Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat prominente Menschen dazu aufgerufen, viel offener mit ihrem Scheitern umgehen: "Es ist Teil des Lebens, nicht perfekt zu ...
Neuer Kirchturm im Kloster Amelungsborn für rund 1,2 Millionen Euro
Amelungsborn/Kr. Holzminden (epd). Für rund 1,2 Millionen Euro soll die Kirche des Klosters Amelungsborn bei Holzminden nach über sieben Jahren einen neuen Turm bekommen.
Im Sommer 2015 ...
Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa: Erste Gottesdienstkonsultation
Bischof gratuliert Hannover zur Auszeichnung als UNESCO-Musikstadt
Hannover (epd). Der evangelische Landesbischof Ralf Meister hat der Stadt Hannover zu ihrer Auszeichnung als "UNESCO City of Music" gratuliert. Die Stadt mit ihrem vielfältigen, in ...
5. Forum für Schülerinnen und Schüler
„BILDER VON MIR“: Unter diesem Motto veranstaltet die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers am Mittwoch, dem 3. Dezember 2014 von 10 bis 16 Uhr das 5. Forum für ...
Landessuperintendent i.R. Tielko Tilemann verstorben
Der frühere Landessuperintendent für den Sprengel Lüneburg der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Tielko Tilemann, ist am Donnerstag, 27. November, in Lüneburg ...
Kirchliche Wiedereintrittsstelle im Kaufhaus öffnet ein letztes Mal
Posthausen/Kr. Verden (epd). Die evangelische Kirche öffnet an den kommenden zwei Adventswochenenden zum letzten Mal ihre Wiedereintrittsstelle auf dem Gelände der Kaufhausstadt ...
Landesbischof spricht sich für Gründung eines islamischen Wohlfahrtsverbands aus
Osnabrück (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat die Forderungen der Muslime nach einem eigenen Wohlfahrtsverband und nach einer Öffnung evangelischer Einrichtungen ...
Familienzentrum für 3,6 Millionen Euro in Lüneburg eingeweiht
Lüneburg (epd). In Lüneburg haben die Stadt, die evangelische Kirche und die Klosterkammer Hannover am Montag ein neues Familienzentrum feierlich eingeweiht. Es bietet auf 2.000 ...
Experten sehen Islamismus als gesellschaftliches Problem
Hannover (epd). Migrationsexperten haben bei einer Fachtagung in Hannover die ihrer Ansicht nach undifferenzierte Darstellung von Muslimen in den Medien kritisiert. Es werde nur selten zwischen ...
Brot für die Welt eröffnet 56. Aktion am 1. Advent
Berlin, 27.11.2014. Das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt stellt die zwei Milliarden mangelernährten Menschen der Erde in den Mittelpunkt der 56. Aktion. Sie startet unter dem ...
Landesbischof und Landesrabbiner diskutieren in Bad Rehburg über Erinnerungskultur
Am Mittwoch, dem 3. Dezember um 18.30 Uhr diskutieren Landesrabbiner Jonah Sievers und Landesbischof Ralf Meister im "Romantik Bad Rehburg" miteinander. Im Mittelpunkt des ...
Islam-Beauftragter: Kirchen sollten auch Muslime anstellen
Hildesheim/Hannover (epd). Muslime sollten nach Ansicht des evangelischen Islam-Beauftragten Wolfgang Reinbold künftig auch in christlichen Einrichtungen arbeiten dürfen. Die derzeitige ...
Christof Vetter vom Kirchenparlament in Hannover verabschiedet
Hannover (epd). Der ehemalige Geschäftsführer des Lutherischen Verlagshauses in Hannover, Hans-Christof Vetter, ist am Freitag vom hannoverschen Kirchenparlament mit Applaus ...
Landesbischof Meister sieht Gesetze zur Sterbehilfe kritisch
Kritik an der Neuregelung der Sterbehilfe und Diskussionen um den Haushalt bestimmten die hannoversche Synode am Donnerstag. Die größte evangelische Landeskirche Deutschlands gibt ...
Hannoversche Synode verabschiedet Diakonievorstand Jörg Antoine
Berlin/Hannover (epd). Die Synode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat am Freitag den niedersächsischen Diakonievorstand Jörg Antoine verabschiedet. Der ...
Kirchliche Gleichstellungsbeauftragte fordert mehr Flexibilität in Führungsämtern
Hannover (epd). In der Diskussion um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat die kirchliche Gleichstellungsbeauftragte Hella Mahler mehr Flexibilität auch in kirchlichen ...
Etwa 450 Kirchengemeinden der Landeskirche kooperierten 2013 mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen (EEB)
Etwa 450 Kirchengemeinden der Landeskirche kooperierten 2013 mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen (EEB).
Dies ist eine der Zahlen, die man dem aktuellen Jahrbuch der EEB ...
Neues Jahresprogramm zum Thema „Bibel und Bild“
Die Einrichtungen des evangelischen Bildungsnetzes laden mit vielfältigen Veranstaltungsformaten im Jahr 2015 zum Austausch über das Thema „Bibel und Bild“ ein.
Zum Beispiel ...
Sonn- und Feiertagsschutz gestärkt
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) begrüßt, dass das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig den Sonn- und Feiertagsschutz gestärkt hat. Durch die überwiegende ...
Bischof Meister: Europas Kirchen müssen im Gespräch bleiben
Hildesheim (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat die evangelischen Kirchen in Europa dazu aufgerufen, "in Geduld und Demut" miteinander im Gespräch zu bleiben. ...
Vizepräsident: Hannoversche Landeskirche finanziell stabil
Hannover (epd). Deutschlands größte Landeskirche, die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers, hat nach langer Durststrecke ihren Haushalt weitgehend saniert. Finanzchef Rolf ...
Landeskirche startet Pilotprojekt zu Kollekten
Mit Plakaten, Handzetteln, Lesezeichen, mit Anzeigen in Gemeindebriefen und im Internet können fünf Kirchenkreise der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ab sofort für ...
Ministerpräsident Weil zu Gast bei hannoverscher Landessynode
Erstmals seit 1955 sprach ein niedersächsischer Ministerpräsident vor dem evangelischen Kirchenparlament in Hannover. Stephan Weil (SPD) warb um Unterstützung für ...
Landeskirche plant Strukturveränderungen bei soliden Finanzen
Hannover (epd). Mit soliden Finanzen im Rücken will die hannoversche Landeskirche weiter an Strukturveränderungen arbeiten. Dazu gehörten Beratungen über Verfassungsfragen und ...
Riesen-Adventskranz auf Lüneburger Wasserturm installiert
Lüneburg (epd). Ein riesiger Adventskranz soll in Lüneburg um Spenden für Flüchtlingskinder werben. Ein Kran hob den 1,5 Tonnen schweren Aluminium-Ring mit nachgebildeten ...
Neues Angebot in der St.-Andreas-Kirche während der Adventszeit
Hildesheim. Die Stille hat eine besondere Kraft. Menschen suchen sie, um besser zu sich zu finden. Oder sie benutzen sie – wie in Schweigemärschen – als wortlose, aber dennoch ...
Bio statt Petro – Diskussion um Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
Ökumene-Bischöfe sehen gemeinsamen Weg auf 2017 zu
Familienzentrum für 3,6 Millionen Euro wird eingeweiht
Lüneburg (epd). Ein neues Familienzentrum führt in Lüneburg einen Kindergarten, eine Krippe und Hilfen für junge Mütter und Väter zusammen. Die Klosterkammer ...
Hannoversche Landessynode diskutiert über "Kirche und Politik"
Hannover (epd). Das Kirchenparlament der hannoverschen Landeskirche kommt von diesem Dienstag an bis zum 28. November zu seiner Herbsttagung in Hannover zusammen. Unter anderem werden die 75 ...
Leitender Theologe wirbt für weniger Vorschriften auf Friedhöfen
Hannover (epd). Der Geistliche Vizepräsident des Landeskirchenamtes der hannoverschen Landeskirche, Arend de Vries, wirbt für Friedhöfe mit mehr Gestaltungsfreiheiten und weniger ...
3. Tagung der XII. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig beendet
Goslar. Vier Schwerpunktthemen will die braunschweigische Landessynode im Laufe ihrer Amtszeit bis 2019 bearbeiten. Das kündigte Synodenpräsident Dr. Peter Abramowski vor dem ...
2. Tagung der 48. Synode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg beendet
Die 48. Synode der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg hat auf ihrer zweiten Tagung in Rastede das Haushaltsgesetz der oldenburgischen Kirche für das Haushaltsjahr 2015 verabschiedet. Das Volumen ...
Kirchen in Niedersachsen feiern 50 Jahre Ökumene - Bischöfe rufen zu gemeinsamen Wegen auf
Hildesheim/Osnabrück (epd). Die evangelischen Bischöfe Ralf Meister und Karl-Hinrich Manzke haben am Freitag die Fortschritte der Ökumene in Niedersachsen in den vergangenen 50 ...
Landessynode am Freitag zu Ende gegangen
Die 25. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat unter der Leitung ihres Synodenpräsidenten Dr. Matthias Kannengießer von Dienstag, 25. November, bis ...

Landeskirche erweitert das Angebot der Personalberatung und Personalentwicklung auf die Berufsgruppe der Diakone und Diakoninnen
Am 1. September hat Sabine Rösner ihren Dienst in der Arbeitsstelle für Personalberatung und Personalentwicklung in der Landeskirche Hannovers mit einer halben Stelle angetreten.
Mit der ...
Kirchen in Niedersachsen feiern 50 Jahre Ökumene
Hildesheim/Osnabrück (epd). Mit gemeinsamen Gottesdiensten in Hildesheim und Osnabrück erinnern die katholische und evangelische Kirche am Freitag an die ökumenische Öffnung ...
Niedersachsen-Bibel im Haus kirchlicher Dienste zu sehen
Die handgeschriebene "Niedersachsen-Bibel", die auf der Kirchenmeile beim Bürgerfest zum Tag der deutschen Einheit am 2. und 3. Oktober in Hannover entstanden ist, wird jetzt ...
Landesbischof Meister: Attentat in Jerusalem ein Tabubruch
Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat das Attentat auf eine Jerusalemer Synagoge verurteilt. "Betende Menschen in einem Gotteshaus anzugreifen, ist ein ...
Bischof Meister: Bußtag als gesellschaftlichen Lerntag einführen
Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat dafür geworben, den Buß- und Bettag wieder zu einem gesetzlichen Feiertag zu machen. "Wenn wir ihn als ...
Dialogpredigt Politik und Kirche am Buß- und Bettag
Hannover (epd). Die niedersächsische Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz (Grüne) hat die Politik für ihr Streben nach Macht verteidigt. Der Wunsch nach Machterhalt bei der ...
Predigtpreis an Pastor aus Hannover verliehen
Bonn/Hannover (epd). Der evangelische Pastor Andreas Brummer aus Hannover hat am Mittwoch in Bonn den Deutschen Predigtpreis erhalten. Brummers Bibelauslegung über die Menschwerdung Gottes ...
Acht neue Dorfhelferinnen in Niedersachsen im Einsatz
Loccum/Hannover (epd). Acht Frauen haben in Loccum bei Nienburg ihre Weiterbildung zur Dorfhelferin bestanden. Damit gibt es nach Angaben des Evangelischen Dorfhelferinnenwerks Niedersachsen ...
Ordnung der gottesdienstlichen Lese- und Predigttexte geht in die Erprobungsphase
Die von der Evangelischen Kirche in Deutschland neu gefasste Ordnung der gottesdienstlichen Lesungen und Predigttexte, die sogenannte Perikopenordnung, geht mit dem ersten Adventssonntag in eine ...
Konfirmanden sammeln Spenden mit Brotback-Aktion
Hannover (epd). Mit der bundesweiten Brotback-Aktion "5.000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt" will das Hilfswerk "Brot für die Welt" gemeinsam mit ...

Neuveröffentlichung zur kirchlichen Gedenkstättenarbeit
Unter dem Titel „Hinabgestiegen in das Reich des Todes“ ist im Lutherischen Verlagshaus eine Neuveröffentlichung zur Rolle der Kirche in der NS-Zeit und zur kirchlichen ...
Hannoversche Landessynode diskutiert über "Kirche und Politik"
Hannover (epd). Das Kirchenparlament der hannoverschen Landeskirche kommt vom 25. bis zum 28. November zu seiner Herbsttagung in Hannover zusammen. Unter anderem werden die 75 Mitglieder der ...
Vizepräsident: Reformationsjubiläum gemeinsam mit Katholiken feiern
Hannover (epd). Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers will das 500-jährige Reformationsjubiläum 2017 möglichst zusammen mit der katholischen Kirche begehen. "Wir ...
Hannoverscher Pastor erhält Predigtpreis der Wirtschaft
Hannover/Bonn (epd). Der evangelische Pastor Andreas Brummer aus Hannover erhält den ökumenischen Deutschen Predigtpreis 2014 des Verlags für die Deutsche Wirtschaft. Er erhalte die ...
Kirchliches Hilfsprojekt für trauernde Kinder "Anderland" läuft weiter
Osterholz-Scharmbeck (epd). Die evangelische Kirche führt ihr Hilfsprojekt für trauernde Kinder und Jugendliche "Anderland" in Osterholz-Scharmbeck bei Bremen für ...
Stader Landessuperintendent kritisiert deutsche Waffenlieferungen
Stade (epd). Der Stader Landessuperintendent Hans Christian Brandy hat deutsche Waffenlieferungen in Krisengebiete kritisiert. Als drittgrößter Waffenexporteur der Welt führe ...
Haus inspiratio im Kloster Barsinghausen eröffnet
Barsinghausen/Reg. Hannover (epd). Ein neues Erholungszentrum im Kloster Barsinghausen bei Hannover will erschöpfte Pastoren und Kirchenmitarbeiter vor Burn-out-Erscheinungen bewahren. Das ...
Diakonievorstand Jörg Antoine wird Konsistorialpräsident in Berlin
Berlin/Hannover (epd). Der niedersächsische Diakonievorstand Jörg Antoine wird neuer Präsident des Konsistoriums der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. ...
Theologe Christian Stäblein wird neuer evangelischer Propst in Berlin
Berlin (epd). Der hannoversche Theologe Christian Stäblein wird neuer Propst der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Das Kirchenparlament wählte den ...
"Die Kirche und der große Krieg – 1914 und heute": Diskussion mit Herfried Münkler, Ralf Meister, Rolf Wernstedt am 20. November in Hannover
EKD-Synode verabschiedet ihre Kundgebung zum Schwerpunktthema
Die Evangelische Kirche in Deutschland hat beschlossen, sich stärker in der digitalen Gesellschaft zu engagieren. Die in Dresden tagende Synode verabschiedete heute (12. November) ...
Landtag und Kirche protestieren gegen geplante Anti-Islam-Demo
Hannover (epd). Der niedersächsische Landtag und die evangelische Kirche haben gegen die für Sonnabend geplante Hooligan-Demonstration gegen Salafismus in Hannover protestiert. "In ...
Evangelische Kirche will neue Medien stärker nutzen
Dialoggottesdienst zum Thema "’Alles was Recht ist!’ – Kirche und Staat in Partnerschaft”
Am Buß- und Bettag, 19. November 2014 um 9.00 Uhr, predigen die hannoversche Landessuperintendentin Dr. Ingrid Spieckermann und die Niedersächsische Justizministerin Antje ...
Evangelische Unternehmer tagen in Hannover
Hannover (epd). Der Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer kommt am Wochenende in Hannover zu seiner Jahrestagung zusammen. Die Teilnehmer werden von Freitag bis Sonntag über das Thema ...
Bischof Meister gratuliert neuem EKD-Ratsvorsitzenden Bedford-Strohm
Hannover/Dresden (epd). Leitende kirchliche Repräsentanten aus Niedersachsen und Bremen haben dem neuen Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich ...
Mitmachaktion "Kennt doch jeder! Mein protestantisches Handgepäck"
Seit dem Reformationstag sind Interessierte aufgerufen, in einer bundesweiten Mitmachaktion des Magazins Chrismon ihre protestantischen Lieblingstexte einzusenden.
Das können ein Brief von ...
Einladung zum Tag der Fördervereine
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers veranstaltet einen ersten Tag der Kirchlichen Fördervereine.
Vereine und Förderkreise ergänzen und befruchten das
Miteinander. Sie ...
Gebetsinitiative "Fünf Minuten für den Frieden"
EKD-Synode nahm Beratungen über den Haushalt 2015 auf
Die Synode der EKD hat heute Nachmittag (10. November) in Dresden in erster Lesung über den Entwurf des Haushaltsplanes für 2015 beraten. In seiner Rede zur Einbringung des Etats ...
Haus inspiratio im Kloster Barsinghausen wird am 14. November 2014 eröffnet
Barsinghausen/Reg. Hannover (epd). Evangelische Pastoren und Kirchenmitarbeiter aus Nord- und Westdeutschland, die unter Erschöpfungszuständen leiden, finden künftig Hilfe in einem ...
Bischof Meister: Kirche muss sich in politischen Fragen zu Wort melden
Hannover (epd). Die evangelische Kirche muss nach Ansicht des hannoverschen Landesbischofs Ralf Meister auch in politischen Fragen ihre Stimme erheben. Zum Beispiel in der Debatte um die ...
Haus inspiratio im Kloster Barsinghausen wird am 14. November 2014 eröffnet
Am 14. November 2014 wird das Haus inspiratio im Kloster Barsinghausen eröffnet. Es ermöglicht Hauptamtlichen in der Evangelischen Kirche eine mehrwöchige Auszeit mit ...
Letzter EKD-Ratsbericht von Nikolaus Schneider
Der scheidende Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat am heutigen Sonntagvormittag vor der Synode der EKD seinen letzten Ratsbericht gehalten. ...
EKD-Synode in Dresden mit Gottesdienst eröffnet
Landesbischof Bohl erinnert an Öffnung der DDR-Grenzen vor 25 Jahren Mit einem festlichen Gottesdienst in der Dresdener Kreuzkirche wurde am heutigen Sonntagmorgen (9. November) die 7. Tagung ...
VELKD schreibt Wettbewerb zur digitalen Kommunikation aus
Hannover/Dresden. Die Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) schreibt einen Wettbewerb zu Projekten digitaler Kommunikation aus. Kirchengemeinden und ...
7. und letzte Tagung der 11. Generalsynode der VELKD beendet
Hannover/Dresden. Mit einem Rückblick hat der Präsident der Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Prof. Dr. Dr. h. c. Wilfried Hartmann ...
Biblische Josefs-Geschichte in leicht verständlicher Sprache
Bremen (epd). Die biblische Geschichte über Josef gibt es jetzt in leicht verständlicher Sprache. Das "Büro für Leichte Sprache" der Lebenshilfe in Bremen hat den ...
Kloster Loccum beleuchtet 9. November in der deutschen Geschichte
Loccum/Kr. Nienburg (epd). Mit einem besonderen Gottesdienst erinnert das evangelische Kloster Loccum bei Nienburg an zentrale Ereignisse am 9. November in der deutschen Geschichte der vergangenen ...
Dokumentartheater schildert Leben von Flüchtlingen auf dem Dorf
Schiffdorf/Kr. Cuxhaven (epd). Mit ihrer neuen Produktion schildert die norddeutsche Künstlergruppe "Das Letzte Kleinod" das Leben und die Hoffnungen von Flüchtlingen, die in ...
Generalsynode der VELKD in Dresden eröffnet
Hannover/Dresden. Am heutigen Donnerstag um 16 Uhr ist in Dresden die 7. und letzte Tagung der 11. Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) eröffnet ...
EKD-Synode beginnt am Sonntag in Dresden
Am kommenden Sonntag, 9. November 2014, wird in Dresden die 7. Tagung der 11. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) eröffnet. Die 126 Delegierten aus den 20 Gliedkirchen der ...
Rat der EKD veröffentlicht neue Denkschrift zum Religionsunterricht
Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat unter dem Titel „Religiöse Orientierung gewinnen. Evangelischer Religionsunterricht als Beitrag zu einer ...
Ausstellung zeigt jüdisches Leben in den Provinzen Hannover und Ostpreußen
Hannover/Lüneburg (epd). Die jüdische Geschichte den ehemaligen preußischen Provinzen Hannover und Ostpreußen steht im Mittelpunkt einer Ausstellung in der Liberalen ...
EKD-Friedensbeauftragter: Friedlicher Mauerfall eine Verpflichtung
Bremen (epd). Der evangelische Friedensbeauftragte Renke Brahms sieht im Fall der Mauer vor 25 Jahren ein Vorbild für aktuelle Konflikte. Nicht durch Waffen und Gewalt, sondern durch Gebete ...
Großformatiger Bildband zeigt Alltag in der hannoverschen Landeskirche
Hannover (epd). Ein Jahr lang haben die Fotojournalisten Stefan Heinze und Jens Schulze Menschen der hannoverschen Landeskirche mit ihren Kameras im Alltag und Sonntag begleitet. Das Ergebnis ist ...
Schuldnerberatung bietet Hilfe mit Telefonaktion
Hannover (epd). Schuldner können sich am 11. November bei einer Telefonaktion des Diakonischen Werkes der Kirchenkreise Hittfeld und Winsen Hilfe holen. Unter den Nummern 04181/217181 und ...

Landessuperintendent Brandy informiert sich über Situation von Flüchtlingen
Stade/Elbe-Weser-Raum. Bei einer mehrtägigen Bereisung durch den Sprengel Stade hat sich Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy über die Situation von Flüchtlingen im ...
Landeskirche sucht ehrenamtliche Kirchenführer
Hannover (epd). Die hannoversche Landeskirche sucht ehrenamtliche Kirchenführerinnen und Kirchenführer. "Mindestens jeder zweite Urlauber besichtigt im Urlaub eine Kirche", ...
Ausstellung über erste Frauen im Pfarramt eröffnet
Drei Jahre lang stritt das hannoversche Kirchenparlament einst um die Ordination von Frauen ins Pfarramt. Vor 50 Jahren machte die evangelische Landeskirche den Weg frei für Pastorinnen. ...
Landessuperintendent Gorka dankbar für Demokratie
Eltze/Reg. Hannover (epd). Der Hildesheimer Landessuperintendent Eckard Gorka hat anlässlich des Reformationstags die Bedeutung der Demokratie und der Gewaltenteilung des Staates ...
Landessuperintendent Klahr erinnert am Reformationstag an Mauerfall
Emden (epd). Der Emder Landessuperintendent Detlef Klahr hat am Reformationstag (31. Oktober) an den Fall der Mauer vor 25 Jahren erinnert. "Freude, Euphorie und tief empfundene Dankbarkeit ...
Evangelische Bildungsdezernentin: Kirchen müssen sich in Bewegung setzen
Hannover (epd). Die Bildungsdezernentin der hannoverschen Landeskirche, Kerstin Gäfgen-Track, hat die Kirchen am Reformationstag dazu aufgerufen, sich angesichts der vielen politischen und ...
Matthias Jung neuer Arbeitswelt-Pastor für Osnabrück und Ostfriesland
Osnabrück (epd). Der evangelische Pastor Matthias Jung (53) aus dem Rheinland ist ab November neuer kirchlicher Ansprechpartner für Arbeitnehmer und Unternehmer in den Regionen ...
Trauerbroschüre der VELKD jetzt im Westentaschenformat
Hannover. Die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) hat die Verteilschrift „Du bis mir täglich nahe … – Sterben, Tod, Bestattung, Trauer“ neu ...
Oberlandeskirchenrätin: Halloween ist keine Konkurrenz zum Reformationstag
Hannover (epd). Die Bildungsdezernentin der hannoverschen Landeskirche, Kerstin Gäfgen-Track, sieht im Halloween-Grusel keine Konkurrenz zum Reformationstag. "Dank der ...
Ausstellung und Tagung erinnern an erste Frauen im Pfarramt
Hannover/Loccum (epd). Eine neue Wanderausstellung erinnert daran, dass vor 50 Jahren in der hannoverschen Landeskirche erstmals Frauen als Pastorinnen arbeiten durften. Unter dem Titel ...
Landessuperintendent Klahr predigt über Luther und den Mauerfall
Emden (epd). Der ostfriesische Landessuperintendent Detlef Klahr erinnert am Reformationstag an diesem Freitag (31. Oktober) an den politischen Mauerfall in Deutschland vor 25 Jahren. Unter dem ...
Haus kirchlicher Dienste bietet siebten Ausbildungskurs für Kirchenführung an
Städtetourismus ist immer Kirchentourismus. Urlauber und Gäste besuchen gern Kirchen und freuen sich, wenn diese offen sind. Gästeführungen verzeichnen eine deutlich steigende ...
Vom 6. bis 8.11.2014 findet die 7. Tagung der 11. Generalsynode der VELKD statt
Hannover/Dresden. Vom 6. bis 8. November 2014 kommt die 11. Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) zu ihrer 7. und letzten Tagung der laufenden ...

Neuer Pastor für Kirche und Handwerk
„Ein Platz der Kirche muss nah bei den Menschen sein“, sagt Claus Dreier, der neue Handwerkspastor der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Der 59-jährige Seelsorger ...
"Was wir glauben": Magazin "chrismon spezial" zum Reformationstag
Bereits zum dritten Mal erscheint zum Reformationstag am 31. Oktober 2014 ein „chrismon spezial“. Zwischen dem 25. und 31. Oktober 2014 liegt das 32-seitige Magazin in einer Auflage ...
„Click im Kloster“: Neuer Blick auf Altbewährtes
Seit dem 16. Oktober 2014 ist im Kreuzgang des Klosters Mariensee eine Auswahl von 42 Fotografien zu sehen, die innerhalb des jüngsten „Click im Kloster“-Workshops mit ...
12. Forum zur Begegnung von Christen und Muslimen in Niedersachsen
Seit einem Jahr ist Islamische Religion ein ordentliches Fach
in der niedersächsischen Grundschule. Ab dem Schuljahr
2014/2015 wird es auch ab Klasse 5 unterrichtet werden.
Die ...
Neuer Bildband erschienen: Stadt – Land – Gott
Im Vorlauf zum Reformationsjubiläum 2017 widmet sich die Evangelische Kirche in Deutschland im Jahr 2015 besonders dem Verhältnis von Reformation und Bild. Eine neuer Bildband aus dem ...
„Jobsharing“ in der Superintendentur: Kirchenkreistag wählt Ehepaar von Lingen
Stephanie und Jan von Lingen heißen die neue Superintendentin und der neue Superintendent des Kirchenkreises Leine-Solling. Mit großer Mehrheit haben die Kirchenkreistagsmitglieder das ...
Flüchtlingen Schutz und eine sichere Bleibe geben
Die Konferenz Diakonie und Entwicklung fordert einen menschlicheren Umgang mit Flüchtlingen in Deutschland, in Europa und weltweit. In der einstimmig verabschiedeten Erklärung setzen ...
Größte Glocke Niedersachsens bleibt vorerst stumm
Hannover (epd). Niedersachsens größte Glocke, die "Christusglocke" der hannoverschen Marktkirche, kann vorerst nicht mehr läuten. Der rund 350 Kilogramm schwere ...
Göttinger Grundschüler erlasen kirchturmhohen Bücherstapel
Göttingen (epd). Schülerinnen und Schüler der Göttinger Albani-Grundschule haben innerhalb eines Jahres einen 36,7 Meter hohen Bücher-Stapel erlesen. Die Höhe ...
Landesbischof Ralf Meister zu Gast in Südafrika
Hannover/Hermannsburg. Ein Treffen der ausländischen Partner der Ev.-luth. Kirche im Südlichen Afrika (ELCSA) im Oktober nutzt der Hannoversche Landesbischof Ralf Meister, um die in ...
Kirchenschiff verabschiedet sich aus Papenburgs Stadtpark
Die Bilanz der Kirche auf der Landesgartenschau fällt positiv aus. Es war alles andere als ein gewöhnliches Engagement für den Kirchenkreis Emsland-Bentheim und Gartenschaupastor ...
Kirchlicher Friedensbeauftragter spricht sich gegen Waffenlieferungen aus
Hannover (epd). Angesichts der zunehmenden weltweiten Konflikte hofft der Friedensbeauftragte in der hannoverschen Landeskirche, Lutz Krügener, auf ein Erstarken der Friedensbewegung in ...
Landesbischof Meister: Bildung ist Schlüssel zum Frieden
Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister sieht in der Bildung einen wichtigen Schlüssel für den Frieden in der Welt. Frieden sei viel mehr als ein Schweigen der ...
Hannoversche Winterreise - eine besondere soziokulturelle Begegnung
In Anlehnung an den Liederzyklus „Winterreise“ von Franz Schubert wurden am 19. Oktober 2014 um 18 Uhr in Hannovers Marktkirche die Lebensgeschichten von obdachlosen Frauen und ...
Ausstellung „Von der Polizeiassistentin zur Führungskraft“ im Haus kirchlicher Dienste
Im Foyer des Hauses kirchlicher Dienste ist eine ungewöhnliche Ausstellung zu sehen, die am kommenden Montag, 21. Oktober um 17 Uhr eröffnet wird. In der Federführung der ...
Bischof Meister mahnt bei Entedankempfang Schutz des Bodens an
Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat eine Landwirtschaft angemahnt, die auch nachfolgenden Generationen fruchtbare Böden sichert. "Jeder Landraub, jede ...
Jürgen Plötze neuer Studieninspektor im Predigerseminar Loccum
Hildesheim/Loccum (epd). Der Hildesheimer Pastor Jürgen Plötze wird neuer Studieninspektor am Predigerseminar im evangelischen Kloster Loccum. Der 54-jährige wird ab November ...
Hanns-Lilje-Stiftung: Meister und Weil diskutieren Zukunftsperspektiven für Niedersachsen
Hildesheim (epd). Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, Zuwanderern den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern. "Viele ...
Diakonie Himmelsthür arbeitet erstmals Geschichte auf
Hildesheim (epd). Niedersachsens größte Einrichtung für behinderte Menschen, die Diakonie Himmelsthür in Hildesheim, hat erstmals ihre 130-jährige Geschichte ...
Neue Service-Seiten für Ehrenamtliche
Die neue Internetseite www.ehrenamt-kirche.de des Hauses kirchlicher Dienste in Hannover informiert auf gut 130 Unterseiten über Möglichkeiten und Rahmenbedingungen ehrenamtlichen ...

Männertag in Gedenkstätte Lager Sandbostel
Sandbostel/Elbe-Weser-Raum. Am Samstag, den 25. Oktober bietet das Referat Männerarbeit der hannoverschen Landeskirche einen Tag im ehemaligen Kriegsgefangenenlager Stalag XB in Sandbostel ...
Bischofskonferenz der VELKD tagt in Hannover
Hannover. Die Bischofskonferenz der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) kommt am 15. und 16. Oktober zu ihrer Herbstsitzung in Hannover zusammen. Auf der Tagesordnung ...
Countdown zum 500. Reformationsjubiläum gestartet
Mit der Enthüllung einer im Durchmesser zwei Meter großen Weltkugel auf dem Marktplatz von Wittenberg haben Vertreter von Kirche und Staat am Montag den Countdown auf das 500. ...
Hanna-Jursch-Nachwuchspreis verliehen
Die Theologinnen Britta Goers und Sabine Jarosch sind an der Humboldt-Universität zu Berlin mit dem Hanna-Jursch-Nachwuchspreis der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ausgezeichnet ...
Internationale Konferenz Christlicher Gemeinden im Bereich der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers (IKCG) gegründet
Am Sonnabend, dem 11.10.2014 hat sich die Internationale Konferenz Christlicher Gemeinden im Bereich der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers (IKCG) gegründet. Die IKCG ist ein ...
Ministerpräsident Stephan Weil und Landesbischof Ralf Meister im Gespräch über „Stadt, Land, Lust – Zukunftsperspektiven für Niedersachsen“
Landesbischof Ralf Meister und Ministerpräsident Stephan Weil diskutieren am 14. Oktober 2014 über „Stadt, Land, Lust – Zukunftsperspektiven für Niedersachsen“. ...
Landesbischof Meister: Geld darf für Kirchen niemals Zweck sein
Cadenabbia/Hannover (epd). Beim Umgang mit Geld werden an die Kirchen nach Ansicht von Landesbischof Ralf Meister höhere Maßstäbe angelegt und sie müssen sich bewähren. ...
Bildungszentrum statt Damenstift - Historischer Umbruch im Kloster Neuenwalde
Neuenwalde/Kr. Cuxhaven (epd). Das Kloster in Neuenwalde hat eine neue Bestimmung. Die Ritterschaft des Herzogtums Bremen übergab am Sonntag die Anlage zwischen Bremerhaven und Cuxhaven nach ...
Lüneburger Landessuperintendent wirbt um Engagement für Flüchtlinge
Lüneburg (epd). Der Lüneburger Landessuperintendent Dieter Rathing hat dazu aufgerufen, im Engagement für Flüchtlinge nicht nachzulassen. "Blicken wir auf uns selbst, dann ...
Vorbereitungen auf EKD-Synode laufen auf Hochtouren
Mit dem Versand der Tagungsunterlagen an die 126 Mitglieder gehen derzeit die Vorbereitungen auf die vom 9. bis 12. November 2014 in Dresden tagende 11. Synode der Evangelischen Kirche in ...
Hospizexperte fordert Ausbau von Sterbebegleitung in Heimen
Celle/Hildesheim (epd). Um alle Menschen zum Lebensende angemessen zu betreuen, muss nach Ansicht des Hospizexperten Ulrich Domdey mehr in die Pflege investiert werden. Die meisten Menschen ...
Predigtreihe der Landessuperintendenten zum Themenjahr „Reformation und Politik“
Tagung "Suizid. Ursachen, Prävention und Hilfe für Angehörige" in Hannover
Hannover (epd). Alle fünf Minuten versucht nach einer Statistik der Universität Hamburg ein Mensch in Deutschland, sich das Leben zu nehmen. "In Deutschland sterben mehr Menschen ...
Wanderausstellung „Angekommen! Der lange Weg der Frauen ins Pfarramt“ wird am 1. November in der Klosterkirche Loccum eröffnet
Mit einer Tagung und einer Ausstellung erinnert die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers an die Einführung des Pastorinnengesetzes am 1.4.1964. Das Gesetz ist die Grundlage für ...
Einmal Kirchenorgel spielen - Stadt erfüllt Senioren Lebenstraum
Hannover (epd). Einmal im Leben auf der großen Kirchenorgel spielen - damit hat die Stadt Hannover jetzt zwei Senioren einen langgehegten Wunsch erfüllt. Eine Dame und ein Herr durften ...
Einbecker Kirchen zeigen Luther-Ausstellung
Einbeck (epd). Die evangelischen Christen in Einbeck laufen sich schon jetzt für das Lutherjahr 2017 warm. Vom 11. bis 22. Oktober zeigen sie in der Stadtkirche St. Alexandri die Ausstellung ...

Engel-Aquarelle von Andreas Felger in Medizinischer Hochschule Hannover
Im Andachtsraum der Medizinischen Hochschule in Hannover werden ab Sonntag, 12. Oktober, rund 20 Aquarelle des Tübinger Künstlers Andreas Felger ausgestellt. Die Ausstellung mit dem ...
Landeskirche ruft zu Sonderkollekte für die Diakonie-Katastrophenhilfe im Nordirak auf
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers bittet in den Gottesdiensten am Sonntag, 12. Oktober 2014 um eine Sonderkollekte zugunsten der Diakonie-Katastrophenhilfe im Nordirak.
Ein ...
Marktkirche in Hannover zeigt Plastiken von Peter Marggraf
Hannover (epd). Skulpturen von Peter Marggraf sind von Mittwoch an bis zum 5. Oktober in der evangelischen Marktkirche in Hannover zu sehen. Der Künstler aus Neustadt am Rübenberge habe ...
Kirchenkreis Osnabrück bittet Bürgermeister auf die Kanzel
Osnabrück (epd). Der evangelische Kirchenkreis Osnabrück hat Politiker und Politikexperten anlässlich des Themenjahres "Reformation und Politik" zu einer ...
Ehemaliger Kirchenamtspräsident Eckhart von Vietinghoff wird 70
Hannover (epd). Der langjährige Kirchenamtspräsident der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Eckhart von Vietinghoff, feiert am Dienstag (7. Oktober) seinen 70. Geburtstag. ...
Evangelischer Theologe: Lebensmittel werden zur Wegwerfware
Northeim (epd). Anlässlich des Erntedankfestes hat der evangelische Theologe Heinz Behrends mehr Wertschätzung für Nahrungsmittel gefordert. "Lebensmittel und Pflanzen werden ...
Diplom-Ökonom Müller neuer Geschäftsführer des Lutherischen Verlagshauses
Hannover (epd). Nachdem der hannoversche Pastor Christof Vetter (54) am Montag die Geschäftsführung der Lutherischen Verlagshaus GmbH (LVH) in Hannover niedergelegt hat, wird der ...
EEB Forum „Suizid: Ursachen, Prävention und Hilfe für Angehörige“ am 10. Oktober in Hannover
„Suizid: Ursachen, Prävention und Hilfe für Angehörige“ ist das Thema des diesjährigen Forums der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen (EEB).
Bei dem ...
Stolperstein für evangelisches NS-Opfer Hilde Schneider
Hannover (epd). An die evangelische Theologin Hilde Schneider wird von Montag an in Hannover mit einem Stolperstein erinnert. Die Protestantin jüdischer Herkunft begann 1934 ihre Ausbildung ...
Diakonie Himmelsthür benennt neue kaufmännische Direktorin
Hildesheim (epd). Die Diakonie Himmelsthür hat eine neue kaufmännische Leiterin benannt. Die 52-jährige Diplom-Kauffrau Ines Ney werde ab April 2015 neue kaufmännische ...

Evangelische Kirchen in Niedersachsen rufen zu Verzicht auf - Erstmals feiern Kirchen und Wirtschaft gemeinsames Landeserntedankfest
Bardowick/Kr. Lüneburg (epd). Evangelische Kirchen in Niedersachsen haben am Sonntag anlässlich des Erntedankfestes zu mehr Verzicht aufgerufen. "Wir sind eine Gesellschaft der ...
DLF: Erntedankfest in der Radiokirche
Dunkle Holzbalken und rote Ziegel, ein großes Scheunentor und ein reetgedecktes Dach: Wie ein Bauernhaus sieht die ev.-luth. Martinuskirchengemeinde in Deutsch-Evern in der Lüneburger ...
Hospiz Stiftung sucht Zustifter im Cuxhavener Land
Cuxhaven (epd). Die Hospiz Stiftung Niedersachsen lädt am 13. Oktober zu ihrem ersten Stiftungstag im Cuxhavener Land ein. Ziel sei es, Menschen zu motivieren, beim Helfen zu helfen und so ...
Ökumenischer Festgottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit
Hannover (epd). Mit einem ökumenischen Fernsehgottesdienst haben Spitzenvertreter von Bund und Ländern am Freitag in Hannover den Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Unter den rund 800 ...

Erstes Landeserntedankfest Niedersachsen mit Ministerpräsident Stephan Weil und Landesbischof Ralf Meister
Unter dem Motto "Unser täglich Brot…" feiern die evangelischen Kirchen und die Land- und Ernährungswirtschaft in Niedersachsen am 5. Oktober um 15 Uhr im Dom St. Peter ...

Bürger schreiben am Einheitstag für Ministerpräsident die Bibel ab - Mehrere Hunderttausend Besucher beim Tag der Deutschen Einheit in Hannover
Hannover (epd). Mehr als 1.000 Menschen haben beim Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit für Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) per Hand die Bibel abgeschrieben. ...
Bischof und Reformationsbotschafterin eröffnen "Kirchenmeile" zum Tag der deutschen Einheit
Hannover (epd). Der evangelische Bischof Ralf Meister hat am Donnerstag in Hannover die "Kirchenmeile" beim Bürgerfest zum Tag der deutschen Einheit eröffnet. "Dass wir ...
Bischof Meister plädiert für mehr Offenheit der Kirche zur Kunst
Osnabrück (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat die Kirchengemeinden dazu aufgerufen, sich noch stärker mit dem Thema Kunst zu befassen. Zwar gebe es in einigen ...
Kirchenamtspräsidentin Springer: Kirche muss Missstände anprangern
Aurich/Hannover (epd). Die Kirche muss nach Ansicht der Verwaltungschefin der hannoverschen Landeskirche, Stephanie Springer, gesellschaftliche Missstände vehement anprangern. Dazu ...

VISION KIRCHENMUSIK beim Tag der Deutschen Einheit
Hannover. Im Januar 2015 startet die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers mit VISION KIRCHENMUSIK ein bundesweit einzigartiges Modellprojekt für Musikvermittlung. Ziel ist es, ...
Lüneburger Landessuperintendent Rathing für zügige Asylverfahren
Winsen/Luhe (epd). Der Lüneburger Landessuperintendent Dieter Rathing hat zügige Asylverfahren für Flüchtlinge gefordert. Der Umgang mit Flüchtlingen in Deutschland sei ...

Noch Karten für Konzert mit Stephan Krawczyk am 2. Oktober erhältlich
Ein Konzert mit dem Liedermacher Stephan Krawczyk und einen anschließenden Empfang in der Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis (Rote Reihe 8, 30169 Hannover) veranstalten die ...

Reformationsbotschafterin Käßmann gegen "deutschtümelndes" Lutherfest
Stade (epd). Die evangelische Reformationsbotschafterin Margot Käßmann (56) hat die weltweite und ökumenische Dimension des 500. Jahrestages der Reformation unterstrichen. Die ...
Der Deutsche Predigtpreis geht an Pfarrer Andreas Brummer aus Hannover
Für eine Predigt über Gott, der Mensch wird, erhält der evangelische Pfarrer Andreas Brummer aus Hannover den ökumenischen Deutschen Predigtpreis 2014. Brummers Bibelauslegung ...
Studienbeginn für zukünftige Diakone und Diakoninnen
Wo bei vielen kirchlichen Berufen über Nachwuchssorgen geredet wird, sieht es bei neuen Diakonen anders aus: Mit 178 haben sich viermal mehr junge Menschen bei der Hochschule Hannover ...
Zehn Jahre SI der EKD
Wie sehen Erfolgskriterien für eine armutsorientierte Gemeindearbeit aus? Wie ist es um Religiosität und kirchliche Bindung in der älteren Generation bestellt? Ist ...
Sozialethische Schriftenreihe zum 500. Jubiläum der Reformation 2017
Das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD und die Stiftung Sozialer Protestantismus haben drei weitere Broschüren herausgebracht, die wichtige sozialethische Themen rund um die Reformation ...
Rund 500 Menschen demonstrieren in Burgdorf gegen Gewalt im Irak
Burgdorf/Reg. Hannover (epd). Rund 500 Menschen haben am Sonnabend in Burgdorf friedlich gegen die Gewalt der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) im Irak demonstriert. Zu der ...
Superintendent Hans-Peter Daub feierlich verabschiedet
Rotenburg/Wümme (epd). Der evangelische Superintendent Hans-Peter Daub aus Rotenburg (Wümme) ist am Sonnabend in einem Gottesdienst in der Stadtkirche feierlich aus seinem Amt ...
Mehr als 1.500 Sänger beim evangelischen Chorfest in Osnabrück
Osnabrück/Oldenburg (epd). Mehr als 1.500 Sängerinnen und Sänger aus ganz Niedersachsen haben sich am Sonnabend in Osnabrück zum Chorfest des Evangelischen Chorverbandes ...
Hannoverscher Johanniterorden feiert 150-jähriges Jubiläum
Hannover (epd). Rund 250 "Ritter" des evangelischen Johanniterordens haben am Sonnabend in Hannover das 150-jährige Jubiläum der Hannoverschen Johanniter-Genossenschaft ...
Tagung „Gemeinsam Kirche sein. Migrationsgemeinden und deutsche Gemeinden auf dem Weg“
„Gemeinsam Kirche sein. Migrationsgemeinden und deutsche Gemeinden auf dem Weg“ ist der Titel einer Tagung vom 9. bis 11. Oktober 2014 in der Evangelischen Akademie Loccum. In ...
Agrarpastorin fordert mehr Wertschätzung für Landwirtschaft
Hannover/Bardowick (epd). Die Leistung der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft wird nach Ansicht der hannoverschen Landwirtschaftspastorin Ricarda Rabe zu wenig ...
Gerhard Dierks wird Leiter des Hauses der Stille im Kloster Wülfinghausen
Pastor Gerhard Dierks wird zum 1. Dezember 2014 Leiter des Hauses der Stille im Kloster Wülfinghausen.
Das Haus der Stille ist vom Charakter des Ordenslebens der „Communität ...
Evangelische Tschernobyl-Hilfe veröffentlicht Internet-Zeitleiste
Hannover (epd). Mehr als 100 ehrenamtliche Mitarbeiter der evangelischen Tschernobyl-Hilfe in Niedersachsen haben ihre Erlebnisse, Fotos und Berichte aus 25 Jahren "Arbeitsgemeinschaft Hilfe ...
EKD-Themenmagazin für das Themenjahr 2015 erschienen
Bild und Bibel, den beiden zentralen Kommunikationsmedien der Reformation, gilt die Aufmerksamkeit des neuen Themenmagazins der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Die Magazine sind ein ...
Bischof Meister für neue Gesetze gegen Datenmissbrauch
Hannover/Leipzig (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat neue Gesetze angemahnt, die Datenmissbrauch scharf bestrafen sollten. Der Schutz des allgemeinen Persönlichkeitsrechts ...
Evangelische Telefonseelsorge berät künftig auch auf Russisch
Evangelische Telefonseelsorge berät künftig auch auf RussischHannover (epd). Die evangelische Telefonseelsorge in Niedersachsen erweitert ihr Angebot: Ab sofort beraten Seelsorger jeden ...
Landtag eröffnet neue Sitzungsperiode mit ökumenischer Andacht
Programm der evangelischen Kirchen in Niedersachsen zum Tag der Deutschen Einheit am 2. und 3. Oktober in Hannover
Unter dem Motto "himmlisch: evangelisch in Niedersachsen" beteiligen sich die fünf evangelischen Kirchen in Niedersachsen am Bürgerfest zum diesjährigen Tag der Deutschen ...
Michaelis-Empfang des Sprengels Stade
Stade/Elbe-Weser-Raum. Am kommenden Montag wird Prof. Dr. Dr. h.c. Margot Käßmann um 18.00 Uhr in der Stader St.Wilhadi-Kirche einen Vortrag halten. Landessuperintendent Dr. Hans ...
Pastoren fragen nach Verhältnis von Kirche und Kunst
Osnabrück (epd). Mit dem Verhältnis von Kirche und Kunst beschäftigen sich rund 130 lutherische Pastorinnen und Pastoren aus dem Kirchensprengel Osnabrück während ihrer ...

Susanne Briese wird neue Superintendentin im Kirchenkreis Rothenburg
Rotenburg/Elbe-Weser-Raum. Susanne Briese wird neue Superintendentin im Kirchenkreis Rotenburg. Der Kirchenkreistag wählte die 50-Jährige auf seiner Sitzung in Fintel im zweiten Wahlgang ...
Hannoverscher Johanniterorden feiert 150-jähriges Jubiläum
Hannover (epd). Rund 250 "Ritter" des evangelischen Johanniterordens feiern am Sonnabend in Hannover das 150-jährige Jubiläum der Hannoverschen Johanniter-Genossenschaft. In ...
Evangelische Schulen: Privatsache oder öffentliches Interesse?
Evangelische Schulen sind aus der bundesweiten Bildungslandschaft längst nicht mehr wegzudenken. Mit derzeit rund 1100 Schulen sind die evangelische Kirche und ihre Diakonie die ...
Emden präsentiert sich beim Einheitsfest als "Reformationsstadt"
Emden/Hannover (epd). Emden will sich beim Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober in Hannover als erste Stadt mit dem Titel "Reformationsstadt Europas" ...
Hannoverscher Vizepräsident de Vries wird 60 Jahre alt
Hannover/Loccum (epd). Der Geistliche Vizepräsident des Landeskirchenamtes der hannoverschen Landeskirche, Arend de Vries, wird am Montag, 22. September, 60 Jahre alt. Der evangelische ...
Historische Kirche in Hannover wird zu Internationalem Chorzentrum
Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat am Sonntag in der evangelischen Christuskirche in Hannover ein Internationales Zentrum für Kinder- und Jugendchöre ...
Autorin Zsuzsa Bánk zu Gast im Rundfunk-Literaturgottesdienst
Einen Literaturgottesdienst aus der Evangelisch-lutherischen Friedenskirche in Arnum konnten Hörerinnen und Hörer des Deutschlandfunks erleben. Zu Gast war die Autorin Zsuzsa Bánk ...
Superintendent Heinz Behrends in St. Sixti Northeim in den Ruhestand verabschiedet
Northeim. Am 14. September wurde der ehemalige Superintendent des Kirchenkreises Leine-Solling Heinz Behrends in einem bewegenden Gottesdienst in den Ruhestand verabschiedet. Die Entpflichtung vom ...
Landesbischof Meister: Kirche und Kultur können sich gegenseitig bereichern
Hannover (epd). Rund 37.000 Menschen haben sich am Freitagabend nach Angaben der Veranstalter an der siebten "Langen Nacht der Kirchen" in Hannover beteiligt. Bei anfangs trockenem und ...
Hannovers Kirchen öffnen zum siebten Mal zur "Langen Nacht"
Hannover (epd). Zum siebten Mal öffnen Hannovers christliche Gemeinden an diesem Freitag ihre Türen zu einer "Langen Nacht der Kirchen". Unter dem Thema "Himmel über ...
Niedersachsen schreiben die Bibel ab
Zum Tag der Deutschen Einheit sollen Menschen aus Niedersachsen über 1.000 Verse aus der Bibel abschreiben. Landesbischof Ralf Meister wird diese handgeschriebene ...
Historische Kirche in Hannover wird zu Internationalem Chorzentrum
Hannover (epd). Ein Internationales Zentrum für Kinder- und Jugendchöre wird am Sonntag in der Christuskirche in Hannover eröffnet. Dafür ließen die Initiatoren ...
Niedersächsische Diakonie und ver.di unterschreiben erstmals Tarifvertrag
Hannover (epd). Erstmals haben die Gewerkschaft ver.di und die Diakonie in Niedersachsen einen flächendeckenden Tarifvertrag unterzeichnet. Vertreter der diakonischen Arbeitgeber und ver.di ...
Friedenskundgebung gegen Islamfeindlichkeit in Berlin
„Vorurteile, Hass, Unrecht und Gewalt dürfen nicht das letzte Wort behalten“, mit dieser Solidaritätsbotschaft hat sich der Vorsitzende des Rates der Evangelischen ...
Philosoph Schmid: Kirche sucht noch ihre Position zum Thema Sterbehilfe
Celle/Berlin (epd). Die Kirche muss nach Ansicht des Philosophen Wilhelm Schmid in der öffentlichen Debatte zur Sterbehilfe ihre eigene Position schärfer definieren. "Theologen ...
Kirche fördert musikalischen Nachwuchs mit Orgelstipendien
Stade (epd). Mit Orgelstipendien für acht Jugendliche fördert die hannoversche Landeskirche erstmals die musikalische Nachwuchsarbeit im Elbe-Weser-Raum. Gerade in der evangelischen ...
EKD-Kammervorsitzender fordert europäische Seenotrettung Mittelmeer
Evangelische Talkshow Tacheles am Donnerstag, 18. September 2014 in der Marktkirche Hannover: "Sterbehilfe und die Medizin – dürfen Ärzte töten?"
Bald wird der Bundestag über eine Neuregelung der Sterbehilfe beraten. Darf man über sein eigenes Leben unbedingt verfügen? Und sollen Ärzte nicht nur Leben retten, sondern ...

Migrationsberatung der Kirchenkreise Winsen und Hittfeld vermittelt Patenschaften
Beate Tabel ist Patin seit einem Jahr. Sie hat kein Patenkind, sondern eine ganze Patenfamilie – aus Pakistan. Die Eltern sind vor drei Jahren nach Deutschland gekommen und warten auf ihre ...
Notizen aus dem Mittelalter über Bau von Kirchturm als Buch erschienen
Beginn Anmeldung Kirchentag 2015 in Stuttgart
Stuttgart, 15. September 2014. Ab sofort ist die Anmeldung zum 35. Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 3. bis 7. Juni 2015 in Stuttgart möglich. Mehr als 100.000 Menschen aus ganz ...
"Nie wieder Judenhass!" - Demonstration am Brandenburger Tor in Berlin
Hannover/Berlin (epd). Mehrere tausend Menschen haben sich am Sonntagnachmittag am Brandenburger Tor in Berlin versammelt, um gegen Judenhass in Deutschland und Europa zu protestieren. Initiiert ...
Leitender Theologe de Vries: Christen stehen immer öfter vor ethischen Konflikten
Hannover (epd). Für Christinnen und Christen wird es nach Ansicht des Geistlichen Vizepräsidenten des hannoverschen Landeskirchenamtes, Arend de Vries, immer schwieriger, sich Urteile ...
Erstes "Stadtkloster" in hannoverscher Landeskirche öffnet seine Türen
Hannover (epd). Das erste "Stadtkloster" in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat am Sonntag seine Pforten geöffnet. Im Kirchenzentrum Kronsberg in Hannover ...

Gottes Segen zum Schulanfang mit Landesbischof Ralf Meister
Ein großes Gewimmel vor der Kirche: Kinder mit und ohne Schultüten, Eltern, Patinnen und Paten, Großeltern und Freunde, mittendrin eine Pastorin: So ist es zu sehen auf der ...
EKD: Vereinte Nationen in der Pflicht für Nordirak
Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mahnt angesichts der furchtbaren Verbrechen und der dramatischen Situation von Flüchtlingen im Norden des Irak deutlichere Anstrengungen ...
Treffen kirchlicher und kommunaler Vertreter zum Thema "Ländlicher Raum" im Kirchenkreis Leine-Solling
Northeim. „Ich sehe viele Möglichkeiten der Kooperation zwischen Kirche und Kommune, beispielsweise beim Gebäudemanagement dörflicher Funktionsräume, beim Aufbau eines ...
Landessuperintendentin Spieckermann: Zuwanderer bereichern die Gesellschaft
Hannover (epd). Angesichts des demografischen Wandels hat die hannoversche Landessuperintendentin Ingrid Spieckermann einen Mentalitätswandel im Blick auf Zuwanderer und Flüchtlinge ...
Landesbischof Meister nimmt an Kundgebung gegen Antisemitismus teil
Berlin/Hannover (epd). Nach den judenfeindlichen Vorfällen und Ausschreitungen in jüngster Zeit ruft der Zentralrat der Juden zur Teilnahme an einer Kundgebung gegen Antisemitismus am ...
Mehr als 700 Denkmäler in Niedersachsen und Bremen öffnen am Sonntag
Hannover/Bremen (epd). Rund 650 Denkmäler in Niedersachsen und weitere 70 in Bremen und Bremerhaven öffnen an diesem Sonntag ihre Türen für das Publikum. Der diesjährige ...
Literaturhaus in Hildesheimer Kirche startet erste Spielzeit
Hildesheim (epd). Mit Bestsellerautoren aus dem In- und Ausland startet das Literaturhaus in der Hildesheimer St.-Jakobi-Kirche in seine erste Spielzeit. Zur Eröffnung an diesem Freitag wird ...
Tagung „Die Basis der Kirche – Neue Forschungen zur Kirchengemeinde“ in Loccum
Kirchengemeinden sind die Orte, in denen religiöses Leben stattfindet. Ende 2012 gab es in den 20 evangelischen Landeskirchen bundesweit knapp 14.800 selbstständige Gemeinden.
Landesbischof Meister segnet Schulanfänger
Landesbischof Ralf Meister wird am Samstag, dem 13. September 2014 in einem Gottesdienst in der Bugenhagenkirche Hannover die Schulanfänger segnen. Der Schulanfangsgottesdienst beginnt um ...
Sigurd Rink als EKD-Militärbischof eingeführt
Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche ist am Montag der Wechsel im Amt des Militärbischofs der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ...

Evangelische Kirchen in Niedersachsen unterstützen durch Religion im Schulleben Oberschulen und Gesamtschulen
Die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen startet mit Beginn des neuen Schuljahrs 2014/2015 ein Projekt zur Förderung des Religionsunterrichts an neu gegründeten ...
Kongress in Wittenberg würdigt Widerstand der DDR-Bausoldaten
Wittenberg/Bremen (epd). Vertreter aus Politik, Kirche und Gesellschaft haben die Rolle der Bausoldaten beim Untergang der DDR hervorgehoben. Bausoldaten hätten in der Friedensarbeit der ...
Filmfestival in Venedig: Kirchliche Jury zeichnet "Loin des hommes" aus
Venedig/Hannover (epd). Zum Abschluss des 71. Internationalen Filmfestivals in Venedig hat die internationale kirchliche Filmorganisation Interfilm das Algerienkriegsdrama "Loin des ...
„Wir sind wie Bruder und Schwester“ – Celler Evangelisches Kinderheim bei NDR1
Wir sind Familie – so lautet das Motto der diesjährigen Woche der Diakonie. Für Nico und Sabrina vom Celler Evangelischen Kinderheim hat dieser Satz eine ganz eigene Bedeutung. ...
Neuer Online-Kurs zum christlichen Glauben
Ein neuer Online-Kurs „Den christlichen Glauben entdecken“ der Evangelischen Familienbildungsstätte Hildesheim in Kooperation mit den Familienbildungsstätten Salzgitter und ...
Robert Geisendörfer Preis für sechs Radio- und TV-Produktionen
Hannover (epd). Zwei Radio- und vier TV-Produktionen werden am 26. September in München mit dem Robert Geisendörfer Preis ausgezeichnet. Wie die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ...
Diakonie fordert mehr Hilfen für Familien mit Kindern
Hannover (epd). Die Diakonie in Niedersachsen hat eine familienfreundlichere Politik in Deutschland gefordert. "Kinder sind noch immer ein Armutsrisiko in unserem reichen Land", ...
EKD-Friedensbeauftragter würdigt ehemalige DDR-Bausoldaten
Bremen (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, hat die Arbeit der Bausoldaten in der ehemaligen DDR gewürdigt. Zum 50. Jahrestag der ...

Peters wechselt von Kirche zu Kommune
Michael Peters wechselt Anfang Oktober aus der Tätigkeit als Landesgeschäftsführer für das Landesjugendpfarramt im Haus kirchlicher Dienste zum Landkreis Rotenburg/Wümme. ...
Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder in der Medizinischen Hochschule Hannover
Hannover. Das evangelische und katholische Klinikpfarramt der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) laden am Samstag, dem 20. September 2014 um 15:00 Uhr, zu einem gemeinsamen Gedenkgottesdienst ...
Zentrale Feier zum Tag der Deutschen Einheit erinnert an Mauerfall vor 25 Jahren
Hannover (epd). Mit einer bundesweit zentralen Feier unter dem Motto "Vereint in Vielfalt" soll in Hannover am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) an den Mauerfall vor 25 Jahren ...

Erfahrungen aus 25 Jahren Tschernobyl-Hilfe veröffentlicht / Über 100 Ehrenamtliche beteiligen sich an Internet-Zeitleiste
Die Arbeitsgemeinschaft „Hilfe für Tschernobyl-Kinder“ der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers präsentiert ihre Arbeit jetzt im Internet.
Unter der Adresse ...
Familien im Zentrum der landesweiten "Woche der Diakonie"
Cuxhaven (epd). Mit einem zentralen Familiengottesdienst in Cuxhaven direkt am Strand will die Diakonie in Niedersachsen am Sonntag ihre diesjährige landesweite "Woche der Diakonie" ...
Seminar im Wald und am Feuer
+++ Das Seminar fällt leider aus. +++
„Nächte des Feuers“ werden für Jungen am Übergang zum Mann mit ihren Vätern, Großväter, Paten oder Mentoren ...
Gemeindekurator/ Gemeindekuratorin werden: Im Herbst beginnt ein neuer Ausbildungsgang
Ein 40-jähriger Maschinenbautechniker pflegt in seiner Kirchengemeinde den Schaukasten und macht Kirchenführungen, kümmert sich um Arbeitssicherheit und hält Andachten, macht ...
Hannovers Stadtsuperintendent setzt auf neue Formen
Hannover (epd). Angesichts deutlich gestiegener Kirchenaustrittszahlen im ersten Quartal auch in Hannover setzt der evangelische Stadtsuperintendent Hans-Martin Heinemann auf neue Formen für ...
Kirchenvertreter: Debatte um Waffenlieferung an Kurden hält an
Die Entscheidung der Bundesregierung im Kampf gegen die IS-Terrormiliz auch Waffen an den Irak zu liefern, bleibt umstritten. Die Sorge ist groß, dass das Kriegsgerät in die falschen ...
Pastor Kawalla neuer Aids-Seelsorger der hannoverschen Landeskirche
Hannover (epd). Pastor Axel Kawalla ist neuer Aids-Seelsorger der hannoverschen Landeskirche. Der 46-Jährige verheiratete Gemeindepastor der evangelisch-lutherischen Melanchthon-Gemeinde in ...
Internationale Musiker bringen Orgeln in Hameln-Pyrmont zum Klingen
Hameln (epd). Musiker aus aller Welt spielen von diesem Montag an beim "17. Landkreis-Orgelfest in Hameln-Pyrmont". Bis zum 25. September finden in sechs Kirchen insgesamt acht Konzerte ...
Hilfe für Menschen im Nord-Irak
In den ersten Augustwochen sind nach schweren Kämpfen in der Niniveh-Ebene und dem Vormarsch der IS im Nord-Irak mehr als 350.000 Menschen in die von Kurden kontrollierten Gebiete im Norden ...
Landessuperintendent Rathing lobt Arbeit der Dorfhelferinnen
Westervesede/Kr. Rotenburg (epd). Der Lüneburger Landessuperintendent Dieter Rathing (57) hat den Einsatz der Dorfhelferinnen in Notsituationen auf dem Land und vermehrt auch in den ...
Ausstellung "Gesichter des Christentums" in Hannover zu Gast
Hannover (epd). Die evangelische Matthäuskirche zeigt vom 9. September an die Ausstellung "Gesichter des Christentums". Die von der hannoverschen Landeskirche konzipierte ...
Foto-Workshop für Jugendliche: Jetzt anmelden zu „Click im Kloster“ in Mariensee
Ökumenischer Kongress „MissionRespekt“ in Berlin
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Dr. h.c. Nikolaus Schneider hat zur Weiterarbeit an einem friedlichen Miteinander der Kulturen und Religionen in Deutschland ...
Landesbischof Meister ist Mitglied der INTERFILM-Jury bei den 71. Internationalen Filmfestspielen in Venedig
Landesbischof Ralf Meister ist Mitglied der Jury der Internationalen Kirchlichen Filmorganisation INTERFILM bei den 71. Internationalen Filmfestspielen in Venedig vom 27. August bis 6. September ...
In Friedensgebeten an den Beginn des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren erinnern
Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) ruft aus Anlass des Beginns des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren zu ökumenischen Gebeten für den ...

Neuer Arbeitswelt-Pastor für Osnabrück und Ostfriesland
Ein neuer Pastor, Berater und Kommunikator für Arbeitnehmer und Menschen mit unternehmerischer Verantwortung wird ab November im „Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt“ (KDA) in ...

Neue Geschäftsführerin im Evangelischen Dorfhelferinnenwerk Niedersachsen
Renate Kräft aus Rehburg-Loccum übernimmt zum 1. September 2014 die Leitung der Geschäftsstelle des Evangelischen Dorfhelferinnenwerks Niedersachsen in Hannover. Die 52-jährige ...

Kirche in der Freizeit
Hittfeld. Am vergangenen Mittwoch fand der traditionelle Jahresempfang der Kirchenkreise Hittfeld und Winsen im "ric", dem Hittfelder Schienenbahnmuseum statt. Der inhaltliche Fokus ...Zum dritten Mal wirkt das Haus kirchlicher Dienste – vertreten durch den Ökumenebeauftragten Pastor Dirk Stelter ...