„Wir sind da, uns gibt es“
Hannover. „Wir sind mutig und stellen uns mitten in die Stadt“, sagt Roland Stümpel selbstbewusst. Der Sozialpädagoge ist daran beteiligt, dass sich Diakonie Himmelsthür ...
Nepal: Retter in die Dörfer entsandt / Gossner Mission unterstützt Ersthilfe
Hilfe für die ländlichen Regionen: Unter dieses Motto stellen die Gossner Mission und ihr langjähriger Partner in Nepal, die Vereinte Nepalmission, ihre geplanten Aktionen. ...
Gäste aus mehreren europäischen Ländern in Gedenkstätte Sandbostel
"Like a minor belsen" - "wie ein kleines Belsen", so beschrieben britische Soldaten die Zustände im Kriegsgefangenenlager Sandbostel, das sie vor 70 Jahren befreiten. Ein ...
Landessynode tagt vom 6. bis 9. Mai
In der Henriettenstiftung in Hannover trifft sich von Mittwoch, 6. Mai, bis Samstag, 9. Mai 2015, die Landessynode der Evangelischen-lutherischen Landeskirche Hannovers.
Am letzten Tag der ...
Mainzer Philosophin mit evangelischem Wissenschaftspreis ausgezeichnet - Hanns-Lilje-Preis geht auch an Projekte in Göttingen und Düsseldorf
Hannover/Mainz (epd). Die Mainzer Philosophin und Kunstgeschichtlerin Katharina Bahlmann sowie das Göttinger "boat people projekt" und der Verein "Heimatsucher" aus ...

Landeskirche will mehr weibliche Führungskräfte
Hannover (epd). Die hannoversche Landeskirche will ihre Leitungsämter mit mehr Frauen besetzen. "Wir wollen eine geschlechtergerechtere Kirche", sagte die Präsidentin des ...
Zukunft und Qualität von Arbeit - Veranstaltungen zum 1. Mai
Mit Gottesdiensten, einer Rede bei der Mai-Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) und zwei Interviews im NDR beteiligt sich der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA) der ...
Diakonie Katastrophenhilfe: Nothilfe nach dem Erdbeben in Nepal läuft an
Hannover/Berlin, 29.04.2015. Nach dem schweren Erdbeben in Nepal am Samstag ist die Soforthilfe im Katastrophengebiet angelaufen. Während Bergungsmannschaften weiter nach Überlebenden ...
EKD warnt vor sozialer Spaltung in der Arbeitswelt
Unter dem programmatischen Titel: „Solidarität und Selbstbestimmung im Wandel der Arbeitswelt“ hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) eine Denkschrift zu den Themen ...
Nepal: Gossner Mission weist Soforthilfe an – Spenden erbeten
Eine Soforthilfe über 15.000 Euro stellt die Gossner Mission für die Erdbebenopfer in Nepal zur Verfügung. „Die Menschen in Nepal brauchen jetzt unsere ...
Abschlussveranstaltung des kirchlichen Mentoringprogramms für den weiblichen Führungsnachwuchs / 28.4., 14 Uhr
Das Mentoringprogramm für den weiblichen Führungsnachwuchs der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers wird am Dienstag, dem 28. April 2015, abgeschlossen. Die Präsidentin ...
Peter Meißner soll „Initiative Gemeinwesendiakonie“ aufbauen
Peter Meißner wird das Projekt „Initiative Gemeinwesendiakonie“ ab dem 1. Juni 2015 in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers aufbauen. Meißner wird im Haus ...

In Hannovers Marktkirche erstrahlen 900 Kerzen im Gedenken an Flüchtlinge
Hannover (epd). Die hannoversche Landeskirche hat am Sonntagabend in der evangelischen Marktkirche in Hannover eine Gedenkandacht für die im Mittelmeer gestorbenen Flüchtlinge gefeiert. ...
Landeskirche erinnert mit Gottesdienst an Reaktorkatastrophe von Tschernobyl
Hannover (epd). Die hannoversche Landeskirche hat mit einem Gedenkgottesdienst am Sonntag an die Reaktorkatastrophe in Tschernobyl vor 29 Jahren erinnert. "Es macht mich wütend, dass so ...
Bundespräsident: Verbrechen von Bergen-Belsen sind bleibende Mahnung
70 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen hat Bundespräsident Joachim Gauck zu mehr Zivilcourage aufgerufen. Zu viele hätten weggesehen, als mitten in ...
Gottesdienst zum Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl
Am 26. April 2015 jährt sich zum 29. Mal der Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl. Dazu wird um 10 Uhr in der Marktkirche in Hannover ein Gedenkgottesdienst gefeiert. ...
Andacht zum Gedenken an ertrunkene Flüchtlinge vor den Küsten Europas / Sonntag 18 Uhr Marktkirche Hannover
Am Sonntag, dem 26. April, um 18 Uhr werden Landesbischof Ralf Meister, Marktkirchenpastorin Hanna Kreisel-Liebermann, Abayomi Bankole (Vorsitzender des ADV Norddeutschland), Sigrid Ebritsch ...
Diakonie-Präsident bewertet die Ergebnisse des gestrigen EU- Sondergipfels als enttäuschend und nicht weitreichend genug
Berlin, 24. April 2014 "Allein das Budget für Seenotrettung auf die Höhe der Operation Mare Nostrum anzuheben ist positiv, reicht aber bei weitem nicht aus", sagt ...
Theologe Jung: Osnabrück ist bedeutender Ort der Reformation in Deutschland
epd-Gespräch: Martina Schwager
Osnabrück/Leipzig (epd). Die Reformation hat in Osnabrück nach Ansicht des evangelischen Theologen Martin Jung zu einem besonders toleranten ...
Deutsche Seemannsmission fordert mehr Hilfe für Flüchtlinge im Mittelmeer - Schiffsbesatzungen berichten von psychischen Belastungen
Das Flüchtlingsdrama im Mittelmeer bewegt auch viele Seeleute, die auf den Handelsschiffen in der Region arbeiten. In Stationen der Deutschen Seemannsmission erzählen sie von den ...
Fünf Wohlfahrtsverbände wollen gemeinsam Flüchtlingsheim betreiben
Göttingen (epd). Die fünf großen Wohlfahrtsverbände wollen in Göttingen gemeinsam ein Wohnheim für Flüchtlinge betreiben. Es handele sich um einen ...
Kirche setzt Belohnung für verschwundenen Abendmahls-Kelch aus
Grasberg/Kr. Osterholz (epd). Die evangelische Kirchengemeinde in Grasberg bei Bremen hat eine Belohnung für das Auffinden des Abendmahl-Kelches ausgesetzt, den bislang unbekannte Täter ...
Evangelisches Hilfswerk bestürzt über Ausländerhass in Südafrika
Berlin, 23. April 2015. Angesichts der Welle der gewalttätigen Übergriffe auf afrikanische Einwanderer in Südafrika zeigt sich Brot für die Welt tief bestürzt und ruft ...
Gedenkgottesdienst zum 100. Jahrestag des Genozids an den Armeniern, Aramäern und Pontosgriechen
Unter dem Psalmwort 55,18 „Erhört mein Klagen“ lädt Landessuperintendentin Dr. Ingrid Spieckermann zum Gedenkgottesdienst anlässlich des Völkermordes an den ...
Kirchentag startet Vorverkauf vor Ort
Stuttgart, 22. April 2015. Wer zum Kirchentag kommen möchte, kann sich seine Karte nun im Laden an der Ecke kaufen. Am 23. April startet der Vorverkauf für Dauer-, Tages- oder ...
"Ökumenische Landpartie" will Kirchen auf dem Land neue Impulse geben
Bookholzberg/Kr. Oldenburg (epd). Mit einer "Ökumenischen Landpartie" wollen missionarische Initiativen aus Niedersachsen neue Impulse für die Zukunft der Kirchen setzen. Zu ...
Menschen erinnern bei Mahnwachen und Kundgebungen an den tausendfachen Tod im Mittelmeer
Von Reimar Paul (epd)
Göttingen/Köln (epd). "Stoppt das Sterben!" hat jemand mit weißer Kreide auf das dunkle Pflaster geschrieben. Ein rund 20 Quadratmeter großes ...
EKD-Friedensbeauftragter warnt vor einem neuen nuklearen Rüstungswettlauf
Vor einem neuen nuklearen Rüstungswettlauf hat der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Renke Brahms, gewarnt. Im Blick auf die ab dem 27. April in New York ...
Osnabrücker Kirchen stimmen Gemeinden mit "Ökumene-Führerschein" auf Reformationsjubiläum ein
Osnabrück (epd). Zwei Osnabrücker Theologen haben mit Blick auf das Reformationsjubiläum 2017 einen "Ökumene-Führerschein" für Ehrenamtliche in den ...
Hanns-Lilje-Forum und Verleihung des Hanns-Lilje-Stiftungspreises
Termin: Mittwoch, 29. April 2015, 18.00 – 20.00 Uhr
Ort: Neustädter Hof- und Stadtkirche, Rote Reihe 8, Hannover
Die Hanns-Lilje-Stiftung und die Evangelisch-lutherische Landeskirche ...
Kirchen fordern Seenotrettung und sichere Zugänge
Angesichts des jüngsten Bootsunglücks vor der libyschen Küste erklären der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, und der Ratsvorsitzende der ...

Neue Mitarbeiterinnen in der Arbeitsstelle für Personalberatung
Am 20. April wurden Diakonin Sabine Rösner, Pastorin Claudia Schubert und Pastorin Ulrike Watschke in ihre Aufgabe als Personalberaterinnen in der Arbeitsstelle für ...
Bestürzung in Niedersachsen über neues Flüchtlingsunglück im Mittelmeer
Hildesheim (epd). Das neuerliche Flüchtlingsunglück im Mittelmeer mit offenbar bis zu 700 Toten hat in Niedersachsen Bestürzung ausgelöst. Der evangelische Landesbischof Ralf ...
Kirchen-Mitarbeiter messen sich im Marathonlauf
Hannover (epd). Die dritten Deutschen Kirchen-Meisterschaften im Langstreckenlauf sind entschieden. Bei den Herren sicherte sich Axel Schneider von der Oldenburger Diakonie den Sieg über die ...
Landesbischof befürwortet Prozess gegen 93-jährigen früheren SS-Mann
Von Dienstag an muss sich vor dem Landgericht Lüneburg der 93-jährige frühere SS-Mann Oskar Gröning wegen Beihilfe zum Massenmord verantworten. Er war 1944 als Buchhalter in ...
„Eine Kultur des Sterbens entwickeln“ - Woche für das Leben 2015 bundesweit in Hamburg eröffnet
Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Hamburger Hauptkirche St. Katharinen haben der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, und der Ratsvorsitzende der ...
Kirchengemeinden begehen "Woche für das Leben"
Hannover/Hamburg (epd). In Niedersachsen und Bremen begehen bis zum 25. April wieder viele der insgesamt rund 2.400 evangelischen und katholischen Kirchengemeinden die traditionelle bundesweite ...
Kirchentag in die ganze Welt verschickt
Stuttgart, 18. April 2015. Insgesamt 56.000 Tagungsmappen in 15.000 Einzelsendungen hat der Deutsche Evangelische Kirchentag an diesem Wochenende an Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Deutschland ...
Offener Brief von Landesbischof Ralf Meister an Marie
Zurzeit wird in den Medien über einen Austrittsbrief der 84-jährigen Marie berichtet. Landesbischof Ralf Meister antwortet Marie in einem offenen Brief:
Liebe Marie,
ich bedauere sehr, ...
NDR Radiopastor Jan von Lingen übergibt das Mikrofon an Pastor Oliver Vorwald
Mit einem Gottesdienst und einem Empfang verabschiedet die EVANGELISCHE KIRCHE IM NDR am 29. April um 11 Uhr in Hannover in der Neustädter Hof- und Stadtkirche Pastor Jan von Lingen aus ...
Unbegleitet minderjährige Flüchtlinge: Kindeswohl muss oberste Priorität haben
Die Diakonie setzt sich dafür ein, dass unbegleitete minderjährige Flüchtlinge einen sicheren Aufenthaltsstatus erhalten und bedarfsgerecht versorgt, untergebracht und betreut ...
Deutsche Kirchen-Meisterschaft wird am Sonntag beim Hannover Marathon ausgetragen
Hannover (epd). Beim Hannover Marathon am Sonntag (19. April) können sich Langstreckenläufer in einem bundesweiten Wettkampf der evangelischen Kirche messen. Die dritten Deutschen ...
Zum Gedenken des Völkermordes am armenischen Volk
Zum 100. Mal jährt sich der Beginn der Deportation der Armenier aus Istanbul und den Dörfern und Städten Ostanatoliens am Freitag, 24. April. Durch Deportationen, Hinrichtungen und ...
Landesregierung vergibt Preisgeld von 30.000 Euro an Ehrenamtliche
Hannover (epd). Unter dem Motto "Unbezahlbar und freiwillig" sucht die niedersächsische Landesregierung zum zwölften Mal Einzelpersonen und Initiativen, die sich um den ...
Käßmann und Wecker: Friedensbewegung muss wieder stark werden
Hannover (epd). Die Theologin Margot Käßmann und der Liedermacher Konstantin Wecker hoffen auf ein Erstarken der Friedensbewegung. "Sobald die Menschen persönlich berührt ...
EKD trauert um Peter Steinacker
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) trauert um den langjährigen Marburger Theologieprofessor und ehemaligen Kirchenpräsidenten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, ...
Diakonie Deutschland bleibt bei klarem Votum gegen das Betreuungsgeld
Berlin, 14. April 2016 "Das Betreuungsgeld ist nicht nur bildungs- und familienpolitisch verfehlt sondern auch verfassungswidrig. Es ist ein völlig falsches Signal und setzt zudem ...
Adenauer-Stiftung startet Jugend-Wettbewerb zu "Christsein heute"
Bremen (epd). Die Bremer Konrad-Adenauer-Stiftung hat einen bundesweiten Jugend-Wettbewerb zum Thema "Christsein heute" gestartet. Dabei gehe es um die Frage, welche Bedeutung der ...
Schulungen für nachhaltigen Einkauf in Kirchengemeinden, Einrichtungen und Verwaltungen
Wie kaufen wir in Deutschland ein und welche Auswirkungen hat das auf Umwelt und Klima? Diese Frage ist auch für Kirchengemeinden interessant – darum bietet die Landeskirche mit der ...
Heiligenstadt: Besonders junge Generation muss an NS-Verbrechen erinnern
Moringen/Kr. Northeim (epd). Die niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) hat in der KZ-Gedenkstätte Moringen bei Göttingen der Befreiung des ...
Justizministerin erinnert an Befreiung von NS-Strafgefängnis Wolfenbüttel vor 70 Jahren
Wolfenbüttel (epd). 70 Jahre nach der Befreiung der ehemaligen Hinrichtungsstätte Wolfenbüttel hat die niedersächsische Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz (Grüne) am ...
Diakonische Heime Kästorf wollen Flüchtlingen eine neue Heimat bieten
Gifhorn (epd). Die Diakonischen Heime Kästorf bei Gifhorn wollen auf ihrem Gelände bis zu 70 Flüchtlinge unterbringen. Der Landkreis Gifhorn und die Dachstiftung Diakonie ...
Evangelische Kirche schreibt erneut Männer-Predigtpreis aus
Hannover (epd). Die Männerarbeit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) lobt bereits zum dritten Mal ihren "Männertheologischen Predigtpreis" aus. Texte einreichen ...
Volkskundler beschreiben Geschichte des Lagers Friedland
Göttingen/Friedland (epd). Göttinger Volkskundler haben ein Buch über das Grenzdurchgangslager Friedland geschrieben. Der 212 Seiten umfassende Band "Hort der Freiheit" ...
Yogi Jesus? Vortrag über christliche Kunst in Indien
Hannover. Yogi Yesus? Unter dieser Fragestellung befasst sich Pastorin Dr. Gudrun Löwner am Dienstag, 21. April 2015 von 19:00 bis 20:30 Uhr im Hanns-Lilje-Haus (Knochenhauerstr. 33) mit ...
Kirche für andere - zum 70. Todestag von Dietrich Bonhoeffer
Ein frommer Rebell, der dem Naziterror widersprach und getötet wurde: Vor siebzig Jahren, am 9. April 1945, starb Dietrich Bonhoeffer. In der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wird ...
Ausstellung "Chronik der Gewalt"
Seit der Wiedervereinigung im Oktober 1990 sind bis Ende 2010 nach redaktionellen Recherchen und Untersuchungen des Opferfonds CURA der Amadeu Antonio Stiftung 174 Menschen durch die Folgen ...
Kommunen und Kirchen in Niedersachsen werben für mehr Akzeptanz von Migranten
Hildesheim/Osnabrück/Winsen (epd). Nach dem Brandanschlag auf das Asylbewerberheim in Tröglitz (Sachsen-Anhalt) werben niedersächsische Kommunen, Initiativen und Kirchenvertreter ...
Politiker und Überlebende erinnern an Befreiung von Bergen-Belsen vor 70 Jahren
Bergen-Belsen/Kr. Celle (epd). Politiker und Überlebende erinnern am 26. April im niedersächsischen Bergen-Belsen an die Befreiung des Konzentrationslagers vor 70 Jahren. Zu der ...
Historiker: Mahnende Stimme der Überlebenden bleibt wichtig
Celle (epd). 70 Jahre nach der Befreiung deutscher Konzentrationslager haben die KZ-Überlebenden nach Ansicht des Historikers Jens-Christian Wagner noch eine bedeutende Rolle. In Deutschland ...
"Diesen Rucksack kann man nicht ablegen" - Als Kind inhaftierte KZ-Überlebende kommen zum 70. Jahrestag der Befreiung nach Bergen-Belsen
Von Karen Miether (epd)
Die Zeitzeugen der deutschen Verbrechen in der NS-Zeit werden immer weniger. Die Gedenkstätte Bergen-Belsen hat aber noch Kontakte zu mehr als 2.000 Überlebenden. ...
Tausende demonstrieren bei Ostermärschen für Frieden - Kundgebungen in zahlreichen Städten
Bremen/Hannover (epd). Bei Ostermärschen in ganz Deutschland haben am Osterwochenende Tausende Menschen gegen Kriege, Rüstungspolitik und Atomkraft demonstriert. In Niedersachsen und ...
Landesbischof: Auferstehung ist größter Hoffnungsspeicher für Christen
Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat in seiner Osterpredigt dazu aufgerufen, der Auferstehung eine Stimme zu geben. Sie sei der größte Hoffnungsspeicher ...
Landesbischof: Gebete auch für Copiloten der Germanwings-Maschine
Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat dazu aufgerufen, den Copiloten der abgestürzten Germanwings-Maschine nicht zu verdammen. "Auch dieser Mann, der eine ...
Landesbischof Meister: Keine Begrenzung bei Aufnahme von Flüchtlingen
Hannover (epd). Für den hannoverschen Landesbischof Ralf Meister kann es bei der Aufnahme von Flüchtlingen keine Begrenzung nach oben geben. "Der Satz 'Das Land ist voll', ist doch ...
Landesbischof Ralf Meister übersendet Glück- und Segenswünsche zum Pessach-Fest
Landesbischof Ralf Meister übersendet Glück- und Segenswünsche zum Pessach-Fest an die jüdischen Gemeinden in Niedersachsen. In einem Brief an die Gemeinden schreibt er:
Am 4. ...
Ostermarschierer wollen gegen Rüstungsexporte demonstrieren
Frankfurt/Main/Hannover (epd). 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges ruft die Friedensbewegung wieder zu ihren traditionellen Ostermärschen auf. Im Mittelpunkt der bundesweiten ...
Kunstprojekt feiert zehn Jahre Pilgerweg von Loccum nach Volkenroda
Loccum/Osnabrück (epd). Mit einem Kunstprojekt wollen die hannoversche Landeskirche und die Klosterkammer Hannover an das zehnjährige Bestehen des ökumenischen Pilgerwegs vom ...
Landtagspräsident Busemann ruft zur Unterstützung syrischer Christen auf
Hannover/Wolfenbüttel (epd). Der niedersächsische Landtagspräsident Bernd Busemann hat zur Unterstützung von syrischen Christen aufgerufen. "Was die ältesten ...
Unternehmer verschenken Fahrräder an bedürftige Kinder
Hannover (epd). Kurz vor Ostern hat ein Unternehmer-Ehepaar aus Hannover 20 Fahrräder an bedürftige Kinder und Jugendliche verschenkt. Der Unternehmer Karl-Heinz Paschen und seine Frau ...
Pastorin aus Hannover wird neue Äbtissin im Stift Fischbeck
Hameln/Hannover (epd). Die evangelische Pastorin Katrin Woitack (59) wird neue Äbtissin im historischen Stift Fischbeck bei Hameln. Sie übernimmt am 1. Juni die Nachfolge von Uda von der ...
Nabu: Kirchtürme bieten Unterschlupf für bedrohte Arten
Berlin/Hannover (epd). Bundesweit bieten mehr als 800 Kirchtürme Unterschlupf für bedrohte Vögel und Fledermäuse. Die Bauwerke seien deshalb vom Naturschutzbund (Nabu) ...