Osterevangelium in 13 Sprachen verfügbar
Viele Sprachen – eine Botschaft: Das Osterevangelium nach Johannes (Joh 20) steht für die Feiertage in 13 Sprachen zur Verfügung. Ein Text, der für die Seelsorge besonders ...
Posaunenchorarbeit in Hildesheim und Lüneburg mit neuer Leitung
Celle/Hildesheim/Lüneburg - Die Posaunenchöre in den Bezirken Lüneburg und Hildesheim werden weiter professionell betreut. Hannes Dietrich (Bezirk Hildesheim) und Lennart Rübke ...
20 Vertreter aus Niedersachsen und Bremen in neue EKD-Synode gewählt
Hannover/Bremen (epd). Aus den evangelischen Kirchen in Niedersachsen sind 18 Mitglieder in die in die neue Synode der Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) gewählt worden. Aus der ...
Junge Liberale wollen Karfreitags-Tanzverbot kippen - Kirche besteht weiter auf Regelung
Hannover (epd). Vor dem Osterfest haben die Jungen Liberalen in Niedersachen ihre Forderung erneuert, das Tanzverbot an Karfreitag zu kippen. Zwar sei das Anliegen der Christen gerechtfertigt, ...
Ostermarschierer wollen gegen Rüstungsexporte demonstrieren
Oldenburg/Bremen (epd). 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges ruft die Friedensbewegung in Niedersachsen und Bremen wieder zu ihren traditionellen Ostermärschen auf. Am Karsamstag ...
Landessuperintendent Brandy: WM 2022 in Katar "im falschen Land"
Stade/Hamburg (epd). Der Stader evangelische Regionalbischof Hans-Christian Brandy hat deutliche Kritik an der Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 an Katar geübt. "Diese WM ...
Kirchenasyl für eritreischen Flüchtling in Achim
Achim/Kr. Verden (epd). Die evangelische St. Laurentius-Kirchengemeinde in Achim bei Bremen gewährt einem Flüchtling aus dem nordostafrikanischen Eritrea Kirchenasyl. Er ist über ...
Gebete für Frieden im Irak, in Syrien, Libyen, Ägypten und in der Region
Während dieser Fastenzeit ruft der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) seine Mitgliedskirchen auf, am Sonntag, 29. März für alle von Kriegen betroffenen Menschen im Nahen ...
"Für uns gestorben"- Evangelische Kirche legt Grundlagentext zur Kreuzestheologie vor
Von Barbara Schneider (epd)
Tod und Auferstehung Jesu sind der Kern des christlichen Glaubens. Seit der Entstehung des Christentums wird aber auch um das rechte Verständnis dieser Lehre ...
Zehn Jahre Pilgerweg Loccum-Volkenroda
Noch vor Hape Kerkeling sind Pilgernde zwischen Loccum und Volkenroda unterwegs gewesen, um Abstand zum Alltag zu gewinnen und sich Zeit zu nehmen, über sich und das Leben nachzudenken.
Von ...
NS-Kriegsgefangenenlager Sandbostel vor 70 Jahren befreit
Sandbostel/Kr. Rotenburg (epd). Mit Zeitzeugen aus Belgien, Polen, Irland und Italien will die Gedenkstätte auf dem Gelände des ehemaligen NS-Kriegsgefangenenlagers im ...

Fotoausstellung "KreuzWeise" im Landeskirchenamt
Die Fotoausstellung "KreuzWeise" der Bahnhofsmission ist vom 24. März bis 14. April 2015 im Erdgeschoss des Landeskirchenamtes (Rote Reihe 6, Hannover) zu sehen.
Die von Kai ...

Ostern auf dem Radfernweg Mönchsweg
Elbe-Weser-Raum. Wer sich an Ostern auf den Radfernweg Mönchsweg begibt, hat viele Möglichkeiten an kirchlichen Osterfeierlichkeiten teilzunehmen. Der Mönchsweg führt über ...
Lage der Bevölkerung in der Ukraine verschlechtert sich
Die anhaltenden Spannungen zwischen Separatisten und Regierungstruppen in der Ost-Ukraine verschlechtern die Lebenssituation der Bevölkerung zunehmend. Fünf Millionen Menschen sind laut ...
Kirchen erschüttert über Flugzeugabsturz in Südfrankreich
Hannover/Bonn (epd). Die Kirchen in Deutschland haben mit Trauer und Bestürzung auf den Absturz eines Germanwings-Airbus reagiert. Die evangelische und die katholische Kirche riefen zum Gebet ...
„Vielfalt der Religionen ist eine Chance!“ / EKD-Botschafterin Margot Käßmann kehrt von Besuch im Libanon zurück
Mit großem Respekt vor dem humanitären Engagement und der religiösen Vielfalt des Libanon kehrt Margot Käßmann heute von einer Reise nach Beirut zurück. Sechs Tage ...
Benefizkonzert mit den Hannover Harmonists zu Gunsten der Flüchtlingsarbeit
Am Donnerstag, 26. März 2015 um 19.00 Uhr geben die Hannover Harmonists in Kooperation mit dem Diakonischen Werk Hannover ein Benefizkonzert in der Kreuzkirche Hannover (Kreuzkirchhof, ...
Spitzengespräch Evangelische Kirche in Deutschland – Orthodoxe Bischofskonferenz in Deutschland
Die Unterscheidung zwischen heilenden und schädigenden Bildern in den neuen Medien ebenso wie in der bildlichen Überlieferung der Kirchen ist eine wichtige Aufgabe der Theologie. Dies ...
Niedersächsische Bischöfe beenden ökumenischen Kanzeltausch
Hannover/Osnabrück (epd). Zum Abschluss einer Kanzeltausch-Aktion evangelischer und katholischer Bischöfe in Niedersachsen hat der hannoversche Landesbischof Ralf Meister am Sonntag das ...
Ökumenischer Gottesdienst erinnert an die Zerstörung Hildesheims vor 70 Jahren
Hildesheim (epd). Mit einem ökumenischen Gedenkgottesdienst haben nach Veranstalterangaben rund 1.300 Menschen in Hildesheim am Sonntag an die fast vollständige Zerstörung der Stadt ...
Mehrere Tausend protestieren gegen Rechtsextremismus und Rassismus - Kundgebungen in Hildesheim und Oldenburg
Hildesheim/Oldenburg (epd). Mehrere Tausend Menschen sind am Sonnabend in Niedersachsen gegen Rechtsextremismus und Rassismus auf die Straße gegangen. Mehr als 1.000 Demonstranten wandten ...
Ökumenischer Kreuzweg der Jugend in Bücken eröffnet
Hannover/Bücken (epd). Der bundesweite Ökumenische Kreuzweg der Jugend ist am Freitagabend im niedersächsischen Bücken bei Hoya offiziell eröffnet worden. An der Aktion ...
Nominierungen für Hanns-Lilje-Stiftungspreis
Die Hanns-Lilje-Stiftung hat zwei junge Wissenschaftler und eine Wissenschaftlerin sowie vier Initiativen für den Hanns-Lilje-Stiftungspreis „Freiheit und Verantwortung“ 2015 ...
"Miteinander Zukunft bauen" - 6. Stiftungstag der Landeskirche am 21. März
"Miteinander Zukunft bauen" ist das Motto des 6. Stiftungstags der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers am Samstag, 21. März 2015 von 10-17 Uhr in der Neustädter ...
Neuer Report von Brot für die Welt zum Weltwassertag am 22. März
Berlin, 20. März 2015. Anlässlich des Weltwassertags am 22. März legt Brot für die Welt den Report „Die Welt im Wasserstress“ vor. Darin wird aufgezeigt, wie ...
Bernd Hirche mit der Wiedererrichtung des Vierungsturms der Klosterkirche Amelungsborn beauftragt
Amelungsborn. Der Wiederaufbau des Amelungsborner Kirchturms nimmt Form und Gestalt an. Der renommierte Hamburger Architekt Prof. Bernd Hirche wird mit der Wiedererrichtung des Vierungsturms ...
"Er war der Prototyp" - Ministerpräsident und Landesbischof würdigen 60-jähriges Bestehen des Loccumer Vertrags
epd-Gespräch: Michael Grau und Ulrike Millhahn
Vor 60 Jahren, am 19. März 1955, unterzeichneten Vertreter des Landes Niedersachsen und der evangelischen Kirchen im Kloster Loccum bei ...
Niedersächsische Bischöfe beenden ökumenischen Kanzeltausch
Weener/Osnabrück (epd). Am kommenden Sonntag beenden die katholischen Bischöfe Franz-Josef Bode und Norbert Trelle sowie der evangelische Landesbischof Ralf Meister eine ...
Leitende Geistliche der lutherischen Kirchen diskutierten Luthers Judenschriften
Hannover/Meißen – Auf ihrer diesjährigen Klausur vom 14. bis 17. März in Meißen hat die Bischofskonferenz der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands ...
Zunahme von Demenzerkrankungen / Kirche und Diakonie stoßen gesellschaftliche Debatte an
Rund 1,4 Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer Demenz. Jährlich erkranken derzeit rund 140 000 Menschen neu. Aktuellen Studien zufolge wird sich diese Zahl bis 2050 verdoppeln. In ...
Diakonie und Bundesverband evangelische Behindertenhilfe kritisieren Kabinettsentscheidung zur Eingliederungshilfe
Berlin, 18. März 2015 "Menschen mit Behinderung hoffen seit Jahren, dass die geplante Reform der Eingliederungshilfe ihnen mehr Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ...
Gossner-Kuratorium tagt in Ihlow / Wahl eines neuen Direktors
öso. Ihlow. Auf Einladung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers tagt das Kuratorium der Gossner Mission am Freitag und Sonnabend, den 20. und 21. März 2015, in Ihlow. Zwei ...
Fotoausstellung "KreuzWeise" im Landeskirchenamt / Eröffnung am 24.3.
Die Fotoausstellung "KreuzWeise" der Bahnhofsmission ist vom 24. März bis 14. April 2015 im Erdgeschoss des Landeskirchenamtes (Rote Reihe 6, Hannover) zu sehen. ...
"Museum für Menschen mit und ohne Demenz"
Ein ungewöhnliches „Feuerwerk der Phantasie“ entflammen zwanzig Künstlerinnen und Künstler in einer Gemeinschaftsausstellung. Fast sechzig Gemälde, Aquarelle und ...
Videoblog: St. Willehadi - "Aus Zerstörung entstand neue Hoffnung"
In seinem neuen Videoblog für die EVANGELISCHE KIRCHE IM NDR erinnert Bischof Ralf Meister an die Zerstörung der Willehadi-Kirche in Hannover-Garbsen durch Brandstiftung. Vom Feuer ...
Eröffnung des Ökumenischen Kreuzwegs der Jugend
Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej), die Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz (afj) und der Bund der Deutschen ...
Bremer Palliativmediziner Willenbrink fordert mehr Verständnis für die Versorgung Sterbenskranker
epd-Gespräch: Dieter Sell
Bremen (epd). Der Bremer Palliativmediziner Hans-Joachim Willenbrink fordert mehr Verständnis für die Versorgung Sterbenskranker in Medizin, Pflege und ...
Kirchenasyl für Palästinenser in Göttingen - Flüchtling berichtet über Misshandlungen in Bulgarien
Göttingen (epd). Ein von Abschiebung bedrohter Palästinenser aus Göttingen hat sich ins Kirchenasyl geflüchtet. Eine Innenstadtgemeinde habe den 30-Jährigen aufgenommen, ...
Fast 1.000 Niedersachsen protestieren wieder gegen "Pegida"-Bewegung
Braunschweig/Hannover/Oldenburg (epd). In mehreren Städten Niedersachsens sind am Montagabend wieder Gegner und Anhänger der islamfeindlichen "Pegida"-Bewegung auf die ...
Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung zieht 1.000 Tage nach Fusion positive Bilanz
Berlin, 16. März 2015. 1.000 Tage nach der Fusion des Diakonischen Werks der EKD und des Evangelischen Entwicklungsdienstes zieht der Aufsichtsrat eine positive Bilanz. Beide Organisationen ...
Evangelischer Friedensbeauftragter Brahms kritisiert WM-Vergabe an Katar
epd-Gespräch: Dieter Sell
Bremen (epd). Der kirchliche Friedensbeauftragte Renke Brahms schließt sich der Kritik an der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar an. "Das Land ...
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Hannover zeichnet Schulen aus
Hannover (epd). Für ihre seit 1981 währende Partnerschaft sind die Justus-von-Liebig-Schule Hannover und die israelische Kadoorie Agricultural High School am Sonntag in Hannover mit der ...
Karlsruher Urteil zum Kopftuchverbot löst Zustimmung und Skepsis aus
Hannover/Karlsruhe (epd). Die evangelischen Kirchen in Niedersachsen bewerten das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Einschränkung des Kopftuchverbots für muslimische Lehrerinnen ...
Radiogottesdienst aus der Liebfrauenkirche in Neustadt am Rübenberge
Neustadt/Wunstorf. 27 Portraits, 27 Glaubensgeschichten, 27 Lebenserfahrungen. In der Liebfrauenkirche in Neustadt Am Rübenberge bei Hannover ist derzeit die Ausstellung „Gesichter des ...
Ausstellung mode.macht.menschen eröffnet
Hermannsburg. Ein banales weißes T-shirt im Bilderrahmen am Eingang der Ausstellung mode.macht.menschen. im Hermannsburger Ludwig-Harms-Haus beschreibt die Verbindung zwischen Mission und ...
Oldenburger Landesmuseum zeigt "Martin Luther und die Welt der Bilder"
Oldenburg (epd). Das Oldenburger Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte zeigt von Sonntag an die Sonderausstellung "Martin Luther und die Welt der Bilder". Erstmals werden ...
Wochen gegen Rassismus starten mit Kundgebung in Hannovers City
Hannover (epd). Mit einer Kundgebung in der Innenstadt beginnen am Montag (16. März) in Hannover die "Internationalen Wochen gegen Rassismus". Unter dem Motto "Das wird man ja ...
Kirchen und Stadt erinnern an Zerstörung Hildesheims vor 70 Jahren
Hildesheim (epd). Mit einer Veranstaltungswoche zum Auftakt des 1.200-jährigen Stadtjubiläums von Hildesheim erinnern Stadt und Kirchen an die Zerstörung vor 70 Jahren. Unter dem ...
"Endlich in Sicherheit" - 50. Charterflug mit Flüchtlingen aus Syrien in Deutschland eingetroffen
Hannover (epd). Der 50. Charterflug mit syrischen Bürgerkriegsflüchtlingen ist am Mittwochnachmittag in Deutschland angekommen. Die in Beirut im Libanon gestartete Maschine mit 179 ...
Vier Jahre nach der Katastrophe in Fukushima - Der Opfer gedenken - Den Atomausstieg vollenden
Mit einer Mahnveranstaltung gedachten die Marktkirchenpastorin Hanna Kreisel-Liebermann, Oberbürgermeister Stefan Schostok und Umweltminister Stefan Wenzel gemeinsam mit hannoverschen ...
Missionswerk und angehende Designerinnen zeigen Ausstellung über Mode
Hermannsburg/Kr. Celle (epd). Das Evangelisch-lutherische Missionswerk in Niedersachsen hat gemeinsam mit angehenden Modedesignerinnen eine Ausstellung über nachhaltig gestaltete Kleidung ...
"In Geld schwimmen wir nicht" - EKD-Finanzchef: Zuwachs bei Kirchensteuer-Einnahmen von 4,8 Prozent
epd-Gespräch: Rainer Clos
Hannover (epd). Die evangelische Kirche hat erstmals mehr als fünf Milliarden Euro an Kirchensteuer eingenommen. Im vergangenen Jahr lag das Aufkommen aus der ...
Krelinger Gemeindetag: Ehrenamt stärken
Krelingen. „Wie sieht die Kirche von morgen aus?“ lautete das Thema des Krelinger Gemeindetages, der am vergangenen Sonntag im Geistlichen Rüstzentrum Krelingen stattfand. Vor den ...
Rund 60 Teilnehmer bei jüdischem "Kippa-Flashmob" in Hannover
Hannover (epd). Mit einem "Kippa-Flashmob" haben etwa 60 Juden und ihre Freunde am Montagabend in Hannover für ein vielfältiges jüdisches Leben in Deutschland ...
„Der Zusammenarbeit von Juden und Christen neue Impulse geben“
„Das christlich-jüdische Verhältnis hat sich in den vergangenen Jahrzehnten grundlegend verbessert.“ Zu diesem Ergebnis kamen die Vertreter der Deutschen Bischofskonferenz, ...
Ein starker Sozialstaat für eine gerechte und inklusive Gesellschaft
Berlin, 9. März 2015 Im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltung "Die Rückkehr des Sozialen in die Politik" legen die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, die Diakonie ...
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hat in Ludwigshafen die Woche der Brüderlichkeit eröffnet
Als „bedrückend und beschämend“ hat es der bayerische Landesbischof und Ratsvorsitzende der EKD, Heinrich Bedford-Strohm bezeichnet, dass der Vorsitzende des Zentralrats der ...
Tagesseminar "Biblische Motive im Film"
Wie Film und Bibel einander auslegen können, ist bei einem Tagesseminar zu Kinofilmen mit expliziten und impliziten biblischen Motiven, von Noah bis Gran Torino zu erfahren. Das Seminar am ...
Landesbischof wirbt für internationale kirchliche Partnerschaften
Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister wirbt für internationale Partnerschaften deutscher Kirchengemeinden. In der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers haben ...
Brot für die Welt beklagt vor Tagung der UN-Frauenrechtskommission Rechtslage der Mütter
Aus Anlass des Weltfrauentages am 8. März weist Brot für die Welt darauf hin, dass in 27 Ländern der Welt Frauen noch immer das Recht abgesprochen wird, ihre Nationalität an ...
Klatt ist neuer Vorsitzender im Ev. Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt
Die Mitgliederversammlung des Evangelischen Verbands Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt (KWA) hat am Donnerstag in Hannover Landessozialpfarrer Michael Klatt zum neuen Vorsitzenden des KWA ...
"Singen in der evangelischen Kindertagesstätte"
"Singen in der evangelischen Kindertagesstätte" von Beate Quaas ist ein Praxisbuch, das Lust auf neue Lieder und Freude am gemeinsamen Singen von religiösen Liedern auf ...
Saxe wird neuer Vorsitzender der Landesjugendkammer
Die Landesjugendkammer der Evangelischen Jugend in der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat einen neuen Vorstand. Zum Vorsitzenden wurde Jan Hendrik Saxe aus dem Sprengel ...
Rossi wird neuer Geschäftsführer des Landesjugendpfarramts
Das Landesjugendpfarramt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers bekommt mit Bernd Rossi einen neuen Landesgeschäftsführer. Rossi, der auch Mitglied der Landessynode ist, ...
Kirchenführungen auf dem Weg zum Reformationsjubiläum
„Entdecken, was man nicht gleich sehen kann und erzählen von dem, was bis heute die Gesellschaft prägt!“ sagt Kirchenführer-Ausbilder Klaus Stemmann über kirchliche ...
Evangelischer Bund mit neuer Website und neuer Generalsekretärin
Evangelische Standpunkte sowie Informationen aus der Ökumene und zu den christlichen Konfessionen sind ab sofort besser im Internet zu finden. Unter www.evangelischer-bund.de und ...
Konferenz „Tote an Europäischen Grenzen – es gibt Alternativen!“
Tote an den europäischen Außengrenzen können und müssen verhindert werden, es gibt Alternativen und diese müssen umgesetzt werden. Diese Botschaft wurde von Vortragenden ...
Adelheid Ruck-Schröder wird neue Leiterin des Predigerseminars
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers hat Pastorin Dr. theol. Adelheid Ruck-Schröder auf Vorschlag des Kuratoriums des Predigerseminars zur Studiendirektorin des Predigerseminars ...
Ökumenischer Kreuzweg der Jugend eröffnet
Hildesheim. Der offizielle Teil der Eröffnung des ökumenischen Jugendkreuzwegs ist längst vorüber, in der Andreaskirche ist es biestig kalt. Doch immer noch sitzt eine kleine ...
Evangelischer Publizist und Verlagsleiter Gerhard Isermann gestorben
Hannover (epd). Der Publizist und frühere Verlagsdirektor Gerhard Isermann ist tot. Der Pastor und langjährige Leiter der evangelischen Publizistik in Niedersachsen und Bremen starb am ...
Gleichstellungsatlas für evangelische Kirche erschienen
Hannover (epd). Bei der Gleichstellung von Frauen und Männern hat die evangelischen Kirche noch Nachholbedarf. Dies ergibt sich aus dem Gleichstellungsatlas, der zum internationalen Frauentag ...
Kunstprojekt feiert zehn Jahre Pilgerweg von Loccum nach Volkenroda
Loccum/Volkenroda (epd). Mit einem Kunstprojekt wollen die hannoversche Landeskirche und die Klosterkammer Hannover an das zehnjährige Bestehen des ökumenischen Pilgerwegs vom Kloster ...
Das Afrikabild in den Medien und in der Werbung
Hannover. Um das Afrikabild, das Medien und Werbung in der Öffentlichkeit erzeugen, geht es in einem Vortrags- und Gesprächsabend des Büros für internationale kirchliche ...
Schlaglichter der Reformation in Ostfriesland
öso. Norden. „Auch Friesland wünscht Diener des Wortes“, schrieb Martin Luther 1522. Schon früh hielt die Reformation Einzug in Ostfriesland. Von den Anfängen der ...
Burgdorfer Superintendent Charbonnier wechselt ins Kirchenamt der EKD
Hannover (epd). Der Burgdorfer Superintendent Ralph Charbonnier (53) wird neuer Referent der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für Sozial- und Gesellschaftspolitische Fragen. Er tritt ...
Aktion Tagwerk und Brot für die Welt erstmals gemeinsam
Mainz/Berlin, 2. März 2015: Schauspielerin Nora Tschirner und NRW Finanzministerin Doris Ahnen vernetzen sich mit Aktion Tagwerk und geben in Berlin den offiziellen Startschuss zur ...
Gedenkstätten erinnern mit täglichem Blog an Kriegsende
Celle (epd). Mit einem Blog im Internet wollen niedersächsische Gedenkstätten bis zum 8. Mai über Ereignisse rund um das Kriegsende vor 70 Jahren informieren. Unter ...
Pastor: Kirchenasyl ist Akt der Nächstenliebe
epd-Gespräch: Matthias Freytag
Hannover (epd). Rund 230 Kirchengemeinden in Deutschland gewähren zurzeit nach Angaben der Bundesarbeitsgemeinschaft "Asyl in der Kirche" etwa ...