Fünf Namen hat Christiane Braun auf der Liste, die sie der Reihe nach abtelefoniert. Diesmal hatte niemand Zeit, am Ostermontag in der Evangelischen Kirche in Gestorf die Orgel zu spielen. Bei der neuen Plattform „KiMuSearch“ wurde die Pfarrsekretärin dann fündig. Sie stieß auf einen Musiker aus einem Nachbarort, den sie bislang nicht auf dem Zettel hatte und der nun den Gottesdienst musikalisch begleiten wird.
So wie in Gestorf, ein Ortsteil der Stadt Springe, sieht es in vielen Kirchengemeinden aus. „Bis Ende vergangenen Jahres hatten wir eine feste Organistin“, sagt Christiane Braun. Doch die sei nun in den Ruhestand gegangen. Wann und ob eine neue Kirchenmusikerin gefunden wird, ist offen. Also gab die Gemeindemitarbeiterin ein Gesuch bei der Vermittlungsbörse für Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker der Landeskirche Hannovers ein – und prompt ploppte ein Treffer auf.
Die Kirchenmusik-Dienste plant Christiane Braun halbjährlich. Bis Ende August hat sie erst einmal Ruhe, im März fragt sie für das zweite Halbjahr an. „Wenn ich das wöchentlich machen müsste, würde ich verrückt werden“, sagt sie. Die Plattform „KiMuSearch“ ist für sie zurzeit das letzte Mittel, wenn die persönlichen Kontakte erfolglos abgearbeitet sind. „Ich finde die Seite gut und hoffe, dass sie noch bekannter wird.“