Entwürfe für Gottesdienste, Andachten und Gebete
Das Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik im Michaeliskloster Hildesheim veröffentlicht auf seiner Website fortlaufend liturgisches Material zur Ukraine-Krise.
Liturgischer Entwurf von Superintendent Jan von Lingen (Northeim) zum Download.
Für Bitte und Kollektenaufruf der Diakonie Katastrophenhilfe zum Download.
Die in der Landeskirche zuständigen Fachbereiche haben für diesen Dienst ein dreisprachiges Friedensgebet entworfen für Gottesdienste und Andachten, Ihre Webseiten, zum Auslegen und Verteilen.
Die Vereinigte Evangelisch-lutherische Kirche in Deutschland veröffentlicht immer aktuell Gebet zur Verwendung in Gottesdiensten und Andachten.
Die Autorin Tina Willms hat eine Reihe von Texten verfasst, die in Andachten, Gottesdiensten u.ä. verwendbar sind.
Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein!“, sagten 1948 die Gründungsmitglieder des Ökumenischen Rates der Kirchen in Amsterdam. Unter diesem Leitwort finden jetzt vielfach Friedensgebete statt, oft mit Stimmen aus reformierten und lutherischen Partnerkirchen in Russland und der Ukraine. Das GAW steht mit seinen Partnern in den beiden Ländern im engen Kontakt.
Das Evangelisch-lutherische Missionswerk Niedersachsen ruft zu Gebeten für die Menschen in der Ukraine auf und stellt Entwürfe für Gebete zur Verfügung.
