„Hallo, willkommen zu den Nachrichten!“ verkündet das Mädchen mit den langen Haaren auf seinem Bett sitzend stolz in die Kamera. „Morgen soll es gutes Wetter geben, 25 Grad - darum brauchen alle einen Pool!“
Ein anderes Mädchen, mit rotem Kleid und passenden Blumen in den Haaren, hat Sonne und Wolken auf Papier gemalt und im Garten an eine Leine gehängt. Mit einem Stock als Mikrofon in der Hand erklärt sie: „In den Ferien erwartet uns viel Sonne, viele heiße Tage. Bis bald!“
Es ist Sommer 2020 - die Corona-Pandemie hält an, Großveranstaltungen und Freizeiten sind seit Monaten abgesagt, die Diskussionen um Abstands- und Hygieneregeln gehen weiter. Und trotzdem werden diese Ferien bunt: seitdem Lockerungen gelten, haben hunderte Haupt- und Ehrenamtliche auch aus den Kirchen Corona-konforme Ferienprogramme auf die Beine gestellt. Und sie werden angenommen.
Von fröhlichen Ferien zeugen etwa die beiden Mädchen in den Videos, die das Familien-Bildungszentrum (FaBi) Uelzen in den letzten Tagen erreicht haben. Auf der Facebook-Seite finden sich noch mehr Filme und Fotos von Kindern, die malen, basteln, backen, tanzen oder sich eben als Sprecher*innen von positiven Nachrichten üben. Täglich werden es mehr – es sind die „Lösungen“ für die Aufgaben, die Familien vom FaBi in den Ferien gestellt bekommen: die „Sommerferien-Challenge“. Wer Lust hat, kann sich auf der Webseite des FaBi Uelzen anmelden, Punkte sammeln und am Ende sogar Preise gewinnen.