
„Wie macht man das?“ Marco Knichala kennt diese Frage gut. Der Popkantor gibt im Kirchenkreis Schaumburg regelmäßig Workshops und Übungsabende für Bands und Chöre. „Immer wieder stellen mir Menschen hinterher die Frage, wie sie sich auf ihrem Instrument weiter verbessern können“, sagt Knichala. Der hauptberufliche Musiker hilft, wo und wie er kann - aber es bleibt eine nicht lösbare Aufgabe, allen ehrenamtlich Musizierenden bei Bass, Gitarre oder Drums sämtliche Kniffe zu zeigen.
Knichala hatte eine Idee: die Online-Plattform „Soul Play“, auf der Musikinteressierte sich auf unterschiedlichen Niveaus in ihrer eigenen Geschwindigkeit weiterbilden können. Zwei Jahre wurde das Projekt geplant, 2018 gab die Synode der Landeskirche grünes Licht für die Finanzierung. Ein halbes Jahr dauerte die Produktion der Videos, seit einigen Tagen ist die Website nun verfügbar. Zum Start stehen 100 Lern-Videos und begleitendes Material für Piano, Gitarre, Bass und Schlagzeug bereit. Wer in seiner Gemeinde regelmäßig Musik macht, kann sich anmelden und loslegen. Die Landeskirche Hannovers ist die erste Landeskirche, die eine solche Plattform anbietet.