
Am 20.09. werden in vielen Städten und Dörfern in der ganzen Welt Menschen für mehr Klimaschutz demonstrieren. Auch die Landeskirche Hannovers unterstützt den Aufruf von Fridays for Future und ermutigt dazu, sich an den Aktionen und Demonstrationen zu beteiligen und Andachten zur Bewahrung der Schöpfung feiern.
Christinnen und Christen und besonders auch kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollten am 20. September in möglichst großer Zahl bei den Demonstrationen und Aktionen für mehr Klimaschutz mitmachen, sagte Landesbischof Ralf Meister: "Wenn wir so weitermachen, werden wir mit der Schöpfung, der guten Gabe Gottes, keine Zukunft mehr haben."
Für Aktionen zum Thema Klimaschutz sind die Beschäftigten des Landeskirchenamtes in Hannover und weiterer kirchlicher Einrichtungen am Vormittag des 20. September von der Arbeit freigestellt. "Es ist ein wichtiges Signal, dass sich möglichst viele Christinnen und Christen mit auf den Weg machen und dieses Anliegen unterstützen."