Herr von der Heydt, eine Party ohne laute Musik, was soll das?
Ich habe das vor Jahren mal in einem Film gesehen und das hat mir gefallen. Der Gedanke der „Silent Partys“ ist, dass man sich mit anderen auch unterhalten kann. Wir hatten bislang zwei Partys – und die Idee kommt super gut an, zuletzt waren rund 300 Leute da.
Jeder Besucher trägt einen Kopfhörer und kann zwischen drei DJs mit verschiedenen Musikrichtungen auswählen. Aber ist es nicht irgendwie Sinn einer Party, gemeinsam zu tanzen?
Das passiert hier doch. Die Kopfhörer zeigen mit farbigem Licht an, bei wem welche läuft, da können Leute zusammen tanzen, müssen aber nicht. Eigentlich ist es so, dass hier sogar Menschen zusammen tanzen, die das sonst gar nicht tun würden. Jeder kann die Musikrichtung hören, die er sonst in seinem Club hört, kann aber mit Freunden herkommen, die ganz andere Musik mögen.