Landesbischof Ralf Meister hat zu einer intensiven Aufarbeitung von Missbrauchsfällen auch in der evangelischen Kirche aufgerufen. Diese Taten in beiden großen Kirchen hätten "einen Vertrauensverlust herbeigeführt, dessen Ausmaß menschlich kaum gefasst werden kann", sagte Meister am Mittwoch vor der Landessynode in Hannover. "Wir stehen als Kirche und als Christen in Scham und Schuld." Nun müssten die Kirchen mit unabhängiger Unterstützung nach den Ursachen forschen, die diese "furchtbaren Straftaten" geschehen ließen und begünstigt hätten.
Gemeinsam mit dem Hildesheimer katholischen Bischof Heiner Wilmer habe er sich für eine kompromisslose Strafverfolgung durch den Staat ausgesprochen, betonte Meister vor dem evangelischen Kirchenparlament: "Die Täter und Täterinnen haben nicht nur die Opfer schwer geschädigt. Sie haben auch eine Kultur des Misstrauens in unserer Gesellschaft gesät, die noch nach Jahrzehnten furchtbare Blüten in unserem Land hervorbringen wird."