Foto-Künstler Olaf Schlote aus Bremen zeigt derzeit ungewöhnliche Ansichten des Klosters. „Was für eine gute Idee, dass hier jetzt Bilder hängen, die einen neuen Blick auf das Haus ermöglichen“, sagte Klaus-Gerhard Reichenheim, Leiter des Geistlichen Zentrums, bei der Vernissage von „Resonanzen. Künstlerische Perspektiven auf das Kloster Bursfelde“.
Kunsthistoriker Dr. Frank Laukötter, meinte, „dass in den Bildern von Olaf Schlote etwas Größeres hindurchscheint.“ In den Lichtskulpturen in der Kirche zum Beispiel komme das Licht von hinten, ähnlich wie in einem Kirchenfenster.
„Ich habe hier eine wunderbare Solidargemeinschaft erlebt“, berichtete Schlote, der das Kloster seit Februar vier Mal für etwa eine Woche besucht hatte. Um für die Eingangshalle, die Flure und die Westkirche jeweils passende Motive zu finden, hat er sich den Menschen und den Gebäuden über Gespräche und lange Spaziergänge angenähert.
Die Bandbreite der Bilder reicht von figürlichen Darstellungen, etwa drei Schwarz-weiß-Fotografien, bis zu Lichtskulpturen Ermöglicht wurde das Projekt durch die finanzielle Unterstützung der Klosterkammer, des Kunstreferats der Landeskirche und durch weitere kirchlicher Mittel.
Im Kloster ist bis Ende November ebenfalls die Foto-Installation „Click im Kloster“ zu sehen, ein Projekt der Klosterkammer. Unter der Leitung des Fotografen Uwe Stelter haben elf Amateurfotografen Bilder gemacht. Diese sind nun auf einer 3 mal 4 Meter großen Fotoinstallation mit 28 Einzelbildern festgehalten.