Mit Experten aus dem ganzen Bundesgebiet widmet sich das Hanns-Lilje-Forum in drei Diskussionsrunden in den kommenden Wochen der Digitalisierung. Zur Frage, wie sich das Menschenbild durch die Digitalisierung im Gesundheitswesen verändert, ist am 9. Mai unter anderem der Mediziner und Kabarettist Eckart von Hirschhausen zu Gast..
Zum Auftakt am 4. April spricht der Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, der Erlanger Theologie-Professor Peter Dabrock, über die sozialethischen Herausforderungen von Datenmassen, die im Zuge der Digitalisierung gesammelt werden.
Dabrock diskutiert im Anschluss mit dem Pressesprecher für Technik und Innovation der Continental AG, Enno Pigge, hieß es. Hirschhausen wird unter anderem mit dem Bayreuther Professor für Medizinmanagement, Eckhard Nagel, sprechen. Um Netzpolitik und Bürgerrechte geht es in der letzten Diskussionsrunde am 6. Juni mit dem Gründer und Chefredakteur von netzpolitik.org, Markus Beckedahl, und der hannoverschen Regionalbischöfin Petra Bahr.