„Reformationsbrötchen“ bekommen Kirchen und Bäcker gemeinsam gebacken. Unter dem Motto „Backen für Gerechtigkeit“ backen über 50 Innungsbäcker in Niedersachsen bis zum 15. Oktober diese süßen Brötchen, verkaufen sie an rund 500 Verkaufsstellen und spenden pro Stück 20 Cent an die kirchlichen Übersee-Hilfswerke „Brot für die Welt“ und „Misereor“.
Zum Auftakt der Aktion kneteten und backten in Hannover am Montag im Bäckeramtshaus Landesinnungsmeister Dieter Baalk, der evangelische Landesbischof Ralf Meister, der katholische Domkapitular Propst Martin Tenge vom Bistum Hildesheim und Hannovers Bürgermeister Thomas Hermann die ersten Teile. Die frühere First Lady und jetzige Reformationsbotschafterin Bettina Wulff packte ebenfalls kräftig für den guten Zweck mit an.