Als Landesbischof Ralf Meister mit dem Rundgang über das Konfirmanden-Camp beginnt, erklingt von fern bereits der Soundcheck aus dem Großzelt. „Bless the Lord“ stimmt die Band das eingängige Taizé-Lied an – ein Hit im Reformationssommer 2017. „Ich bin überwältigt“, sagt Meister und lässt seinen Blick über das Gelände inmitten der Natur schweifen. „Als ehemaliger Pfadfinder habe ich schon unglaublich viele Lager gesehen. Hier merkt man sofort, wie viel Know-How drinnen steckt!“
In der Zeltstadt am nördlichen Rand von Wittenberg treffen in diesem Sommer junge Menschen aus 18 Landeskirchen der Bundesrepublik zusammen. Gemeinsam mit ihren Pastoren und Teamern sowie einem großen Organisatorenteam vor Ort erleben sie das KonfiCamp „Trust & Try“, in dem es genau darum geht: einander vertrauen zu lernen und Neues auszuprobieren.
Dazu finden die Jugendlichen sportliche, kreative und intellektuelle Herausforderungen. Zwischen Hüpfburgen und Menschenkickern liegt hier eine mobile Backstube, dort eine Leseinsel, dahinter stehen Pavillons für diverse Workshops. An den insgesamt elf Camps von Mai bis September beteiligten sich rund 12.000 Konfirmanden. Sie schlafen in 132 Zelten für je zwölf bis 14 Personen, kommen zu Andachten und Essenszeiten in vier Unterzentren und feiern alle miteinander im Großzelt für bis zu 1.500 Menschen.