Der Name verspricht viel: Mit dem „peace train“ können Jugendliche und junge Erwachsene von 16 – 24 Jahren im Sommer in Großbritannien unterwegs sein.
Vom 15. – 28. Juli 2017 wird die Gruppe mit drei Kleinbussen quer über die britische Insel fahren. „Von daher ist der Name „peace train“ im übertragenen Sinne gemeint“, erläutert Michael Freitag-Parey, Friedenspädagoge im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven und an der Gedenkstätte Lager Sandbostel. „Denn wir unternehmen quasi einen Zug durch Großbritannien.“
Das Projekt „peace train" ist eine gute Mischung aus einer Menge Aktion, Freizeit, City & Outdoor, Metropole und Dorf, Begegnung, Lautem und Stillem, Typen und Orte, gemeinsam unterwegs sein, frische Impulse und dem Duft der großen, weiten Welt. Eine klasse Horizonterweiterung. Und es ist und bietet die Auseinandersetzung mit dem Thema „frei!?“. Wie definieren wir und andere „frei“!? Freiheit!? Was ist deine und meine Verantwortung, um unsere und die Freiheit des anderen zu wahren? Was ist dein Einsatz? In einer politisch wirren und schwierigen Zeit will das Projekt „peace train“ einen Impuls für ein besseres und respektvolles Miteinander bieten. - Mind the gap!
Zwei Wochen sind die Jugendlichen unterwegs. Zwei Wochen voller Erfahrungen und persönlicher Momente. Jeden Tag berichten die Jugendlichen nun auf unseren Social Media Kanälen von ihrer Reise - und nehmen alle Daheimgebliebenen auf diesem Weg mit in ihrem "peace train"!