Am 20. Mai 2017 wird in Wittenberg die Weltausstellung Reformation eröffnet. Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers ist dort mit dem Erlebnis-Raum Taufe vertreten. In der letzten Woche gab es für die 50 Superintendentinnen und Superintendenten der Landeskirche, die zu einer Tagung in Wittenberg waren, eine Vorabführung. Unter den Premieren-Gästen waren unter anderen auch Landesbischof Rald Meister, Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr (Sprengel Ostfriesland-Ems) und Landessuperintendentin Dr. Petra Bahr (Sprengel Hannoverdes).
Auf 120 Quadratmetern können Besucherinnen und Besucher im „Erlebnis-Raum“ die Bedeutung von Taufe mit allen Sinnen erfahren, unter anderem in einer aufwendigen Videoinstallation. „Die Szene, in der die Menschen im Regen stehen und das Wasser erwarten, hat bei mir ganz persönliche Erinnerungen wach gerufen an Personen, die sich nach Regen, nach Ernte und nach Leben sehnen“, schilderte Propst Stephan Wichert-von Holten aus dem Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg seine ersten Eindrücke. „Es wird einem auch ein bisschen schwindelig, man kommt verändert aus diesem Panorama-Kino wieder raus.“