Eine Moschee soll gebaut werden und ein brandgefährlicher Krieg der Kulturen bricht aus: Ein von der Hannoverschen Landeskirche ausgezeichnetes Theaterstück entsteht, später das Buch und jetzt der Film.
Dieser wird in der Filmreihe „Filmstadt Hannover“ erstmals am Dienstag, 28. März um 20.15 Uhr im kommunalen Kino Hannover (KoKi), Sophienstr. 2, gezeigt. Zum anschließenden Filmgespräch nach dem Kinostart werden unter anderem Produzent Michal Honnens und Schauspieler Rainer Frank erwartet.
Am Rand von Berlin bricht der Krieg der Kulturen aus. Eine muslimische Gemeinde will in Heinersdorf auf einem brach liegenden Grundstück zwischen Autobahnauffahrt, Einfamilienhaussiedlung und Fast-Food-Restaurant eine Moschee errichten. Aufgebrachte Anwohner schließen sich in einer Bürgerinitiative zusammen, Lokalpolitiker und Neonazis demonstrieren Hand in Hand gegen den geplanten Bau.
Schließlich werden Brandsätze gelegt. Aufgrund des realen und hoch umstrittenen Baus startete der Autor Kolja Mensing im Vorfeld seine Recherche-Interviews, die zur Grundlage des Stückes Moschee DE wurden.