Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers verlängert VISION KIRCHENMUSIK, das bundesweit einzigartige Modellprojekt zur Kirchenmusikvermittlung, um zwei Jahre bis Ende 2018.
Über 100 Musikvermittlungsveranstaltungen haben die Projektleiter Silke Lindenschmidt und Ulf Pankoke mit ihrem Team seit Herbst 2014 in Kooperation mit kirchlichen und weltlichen Projektpartnern in der gesamten Hannoverschen Landeskirche konzipiert und durchgeführt.
Konzerte, Gottesdienste, Aktionen im öffentlichen Raum, Seminare und Tagungen, Schul- und Kindergartenprojekte, Mentoring-Angebote für Kirchengemeinden und Lehrveranstaltungen an verschiedenen Hochschulen wurden ergänzt durch eine intensive Netzwerkarbeit in der Landeskirche und innerhalb der niedersächsischen Kulturlandschaft.
Arend de Vries, geistlicher Vizepräsident im Landeskirchenamt der Landeskirche sagt: „Die große Resonanz auf die Angebote von VISION KIRCHENMUSIK bei Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusikern in der Landeskirche und in der Musikszene überhaupt ist beeindruckend. Über die vielen dezentralen Angebote ist es gelungen, Musikvermittlung in die Fläche der Landeskirche zu tragen und so gerade junge Menschen für Kirchenmusik zu begeistern. Ich freue mich, dass diese zukunftsweisende Arbeit jetzt fortgeführt wird.“