Derzeit umfangreichste Restaurierungsarbeiten der deutschen Museumslandschaft
Eines der bedeutendsten Werke der Gotik aus der Zeit um 1400 soll in den nächsten Jahren im Niedersächsischen Landesmuseum in Hannover aufwendig restauriert werden. Die derzeit umfangreichsten Restaurierungsarbeiten in der deutschen Museumslandschaft sollen der "Goldenen Tafel", einem Altaraufsatz aus der Lüneburger Michaeliskirche, ihren ursprünglichen Glanz zurückgeben, sagte Museumsdirektorin Katja Lembke am Freitag. Das Landesmuseum verwahrt mit den Altarflügeln wesentliche Teile dieses Hauptwerkes der europäischen Kunst.