20. Tag der Architektur: Landeskirche stellt Bauprojekte vor
Die hannoversche Landeskirche zeigt zum diesjährigen Tag der Architektur am 28. Juni 2015 sechs besondere Bauprojekte. Darunter seien renovierte und zum Teil umgestaltete historische Bauten wie die St. Marien- und Bartholomäi-Kirche in Harsefeld, sagte Martin Krause, Leiter des Amtes für Bau- und Kunstpflege in Hannover. Außerdem würden Kirchen und Gemeindehäuser gezeigt, wie das erste deutsche ökumenische Kirchenzentrum St. Stephanus in Lüneburg.
Der Tag der Architektur wird in diesem Jahr 20 Jahre alt. Aus diesem Anlass werden zusätzlich zu den aktuellen Projekten ausgewählte Gebäude der vergangenen 20 Jahre noch einmal vorgestellt. Die Landeskirche Hannovers lädt zum Besuch des 2004 renovierten Hildesheimer Michaelisklosters aus dem 11. Jahrhundert ein. Das Kloster wurde im Zweiten Weltkrieg teilweise zerstört und in den 50er-Jahren wiederaufgebaut. Fünfzig Jahre später wurden beim Wiederaufbau überbaute Teile wieder freigelegt.
Außerdem können Besucher am Sonntag das „Haus inspiratio“, ein Erholungszentrum für erschöpfte Pastorinnen und Pastoren im Kloster Barsinghausen, die St.-Georgs-Kirche in Springe bei Hannover und die Matthiaskirche im hannoverschen Stadtteil Groß-Buchholz besichtigen.