Himmlische Botschaften und Aktionen für Groß und Klein auf der Kirchenmeile beim Tag der Niedersachsen
Schreibwerkstatt,, biblisches Reisen und Eine-Welt-Arbeit, Kinderzirkus oder eine Jukebox aus Fleisch und Blut: In der Kirche passiert eine Menge mehr, als viele denken. Beim Tag der Niedersachsen vom 26. bis 28. Juni in Hildesheim bietet sich nun die Gelegenheit, verschiedenste Farben und Schattierungen des Spektrums kennen zu lernen.
Die Kirchenmeile ist mit ihren Pavillons und einer eigenen Bühne auf der Nordseite des Andreasplatzes zu finden. Ein Großteil der Angebote kommt von der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, doch die Kirchenmeile ist durch und durch ökumenisch angelegt. Auch das katholische Stadtdekanat Hildesheim, die Ev.-reformierte Kirche, die Ev.-freikirchliche Gemeinde und das interreligiöse Projekt Abrahams Runder Tisch beteiligen sich. „Himmlische Botschaften“ ist der Titel einer Fotoaktion, bei der jede BesucherIn ein Portrait von sich anfertigen lassen und mit einem kleinen persönlichen Text versehen kann.
Kinder begeben sich unterdessen mit der Elster Kira auf Entdeckungstour oder werden in der Manege des Zirkus MiMa zu ArtistInnen. Die Diakonie rollt für die BesucherInnen einen roten Teppich aus und lädt sie zu einem riesigen Jenga-Spiel ein. Im selben Zelt zeigt die Caritas ihre Ausstellung „Die 7 Werke der Barmherzigkeit für heute“. Die Hildesheimer Blindenmission ist mit einem Eine-Welt-Stand dabei, Bildung, Pilgerangebote, Umweltarbeit sind weitere Schwerpunkte.
Auf einer Bühne an der Andreaskirche gibt es an allen drei Tagen Programm, das überwiegend von Gruppen aus Hildesheimer Schulen gestaltet wird – Chöre, BläserInnen-Ensembles, Bands, Tanz- und Zirkus-AG’s treten auf. Popkantor Til von Dombois kommt am Freitagabend mit seiner Band, ein Freiluft-Jugendgottesdienst mit Live-Musik findet am Samstag um 18 Uhr statt. Als „Satelliten-Veranstaltung“ lädt das Michaeliskloster Freitag um 18 Uhr zu einem sommerlichen Volkslieder-Singen mit Fritz Baltruweit ein.
Auch die große Bühne am Zingel (Platz an der Volksbank) wird von der evangelischen Landeskirche in Kooperation mit dem Landessportbund und Radio Antenne Niedersachsen bespielt. Highlights sind der Auftritt von Bob Geldof am Samstagabend und der große ökumenische Gottesdienst mit Landesbischof Ralf Meister und Bischof Norbert Trelle am Sonntag um 10 Uhr.