„We shape the future“: Jugendliche präsentieren ihre Ideen im Rathaus
Einen Preis gab es nicht zu gewinnen. Dafür die Ehre, zur Stadtentwicklungsplanung beizutragen. 120 Jugendliche aus drei Schulen haben sich auf die Suche gemacht und Ideen für ein besseres Hildesheim von morgen gesucht. „We shape the future“, so heißt der selbstbewusste Titel der Aktion – „wir geben der Zukunft eine Form“. Anfang Juni wurden elf Ideen, die seit März 2015 entstanden sind, in der Rathaushalle vorgestellt. Mehr Licht, weniger Müll, viel Freizeit: Das sind die Kernwünsche, die die Neunt- und ZehntklässlerInnen an ihre Stadt haben.
Die Bereiche Jugendsozialarbeit und Stadtplanung der Stadt Hildesheim, Sozialagentur Cluster, das Büro „mensch und region“ aus Hannover und die Hochschule HAWK haben das Projekt gemeinsam gestemmt. Die Geschwister-Scholl-Schule, das Scharnhorst-Gymnasium und die Oskar-Schindler-Gesamtschule waren als Kooperationspartner dabei.