Unter der Überschrift „Apokalypse? Der Krieg und die Kirchen“ diskutieren beim Hanns-Lilje-Forum am Mittwoch, 22. Februar 2023, um 18 Uhr in der Kreuzkirche in Hannover der Theologe und Experte für Religion in Russland Prof. Dr. Dr. Joachim Willems (Oldenburg), die evangelische Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr (Hannover), der katholische Theologe Prof. Dr. René Dausner (Hildesheim) sowie Erzpriester Milan Pejic von der serbisch-orthodoxen Kirchengemeinde in Hannover. Das Hanns-Lilje-Forum ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Hanns-Lilje-Stiftung, der Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und des Freundeskreises der Hanns-Lilje-Stiftung.
Der Jahrestag des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine steht unmittelbar bevor. Der Patriarch der russisch-orthodoxen Kirche legitimiert den Krieg unter anderem mit apokalyptischen Motiven. Wie verhalten sich Vertreterinnen und Vertreter aus der Ökumene dazu? Welches ist ihre Botschaft in die Gesellschaft hinein? Trost- und Hoffnungsbilder? Impulse für das eigene Handeln?
Professor Dr. Dr. Joachim Willems hält dazu einen Vortrag. Er lehrt Evangelische Theologie mit dem Schwerpunkt Religionspädagogik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und hat mehrere Monografien und zahlreiche Artikel zu Religion und Kirchen in Russland verfasst.
Anschließend kommt er mit der Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr, dem Professor für Systematische Theologie am Institut für Katholische Theologie der Universität Hildesheim Prof. Dr. René Dausner sowie Erzpriester Milan Pejic von der Serbisch-orthodoxen Kirche ins Gespräch. Die Diskussion moderiert Prof. Dr. Christoph Dahling-Sander, Sekretär der Hanns-Lilje-Stiftung.