"Man muss sich die Leute vorstellen"
„Das ist ja wie ein halbes Fernseh-Studio“, sagt Franziska Baden und lacht, als sie in den Fokus der drei Kameras tritt. Vier um sie herum verteilte Strahler sorgen für Licht im Seitenschiff der St. Marien-Kirche in Celle. Drei Mitarbeiter des evangelischen Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen (ekn) huschen um die Kameras herum, prüfen Bildausschnitte, -schärfe und den Ton. Am Revers der Pastorin klemmt ein kleines schwarzes Mikrophon, ein dünnes Kabel führt zum Sender in ihrer Hosentasche. In den Händen hält sie ihr Tablet, auf dem sie den Text für die Lesung für den Online-Gottesdienst sieht. „Schau nochmal in diese Kamera – ja, danke. Okay, dann geht’s los“, so die Ansage von Produktionsleiter Lukas Schienke. Mit einem Mal legt sich Stille über die Szenerie - und eine gewisse Spannung.