Am vergangenen Sonntag ging der Deutsche Evangelische Kirchentag 2017 mit einem großen Festgottesdienst in Wittenberg zu Ende. Über 100.000 Menschen besuchten fünf Tage lang eine Vielzahl von Veranstaltungen, feierten gemeinsam Gottesdienst und begegneten sich in der Berliner Innenstadt und auf dem Messegelände.
In der medialen Wahrnehmung stand vor allem die Podiumsdiskussion mit Angela Merkel und Barack Obama im Mittelpunkt.
Vor und nach der viel beachteten Veranstaltung mit der Bundeskanzlerin und dem ehemaligen Präsidenten spielte das weit weniger beachtete „Orchester im Treppenhaus“ aus Hannover. Für ihren Auftritt auf der Bühne vor dem Brandenburgischen Tor wurde ein neues Stück komponiert. Es besteht aus den einzelnen Nationalhymen der Europäischen Union. Die deutsche Nationalhymne, die Marseillaise — und auch noch das britische God Save the Queen — erklangen, aber nicht als einzelne Lieder.
Sie kämpften vielmehr miteinander und es entstand ein musikalisches Chaos. Zunehmend hat jedoch einen Beat den Takt angegeben und an dem Platz, an dem einst eine Mauer Berlin und Deutschland teilte, entstand schließlich eine gemeinsame Melodie.