Pensionierter Lehrer will mit Internetseite Deutsch vermitteln
Die zehnjährige Rawan aus Syrien klickt mit der Maus auf den Startknopf. "Guten Tag. Hier sind wieder Jule und Willi", erklingt die ruhige, langsame Stimme von Alois Brei aus dem Computer. Der 67-jährige pensionierte Lehrer aus der Grafschaft Bentheim betreibt seit Jahren das Online-Lernportal "Hamsterkiste.de". Jetzt hat er dort für Flüchtlingskinder ein neues Lernprogramm entwickelt. Mit Bildern, Audio-Dateien und eigens erstellten Übungen können die Kinder die deutsche Sprache lernen.
Auf die Idee für das Angebot auf seiner Seite kam der Pädagoge durch Rawan und weitere Flüchtlingskinder in seiner Nachbarschaft in Neuenhaus. Vier Mal in der Woche unterrichtet er sie am Esstisch in ihrem neuen Zuhause. "Diesen Unterricht machen zu können, ist ein Geschenk des Himmels, auch wenn der Hintergrund dramatisch ist", sagt der ehemalige Schulleiter.
Die Internetseite "Hamsterkiste" mit Unterrichtsmaterialien für Grundschulkinder programmierte Brei schon vor mehr als zehn Jahren. "Ich wollte von Anfang an Materialien in gedruckter Form und Online zur Verfügung stellen." Am Anfang habe er das auch für seinen eigenen Unterricht genutzt. Mittlerweile haben bundesweit zahlreiche Schulen eine Lizenz für sein Unterrichtsmaterial erworben.