City-Pastor: Bundesweit rund 150 Kircheneintritte pro Tag
Rund 150 Menschen treten in Deutschland nach Angaben des hannoverschen City-Pastors Stefan Lackner durchschnittlich jeden Tag in die evangelische Kirche ein. Damit könne die Kirche rechnerisch rund ein Viertel der Austritte wieder ausgleichen, sagte Lackner dem Evangelischen Pressedienst (epd): „Viele möchten wieder dazugehören.“ Der Pastor leitet die evangelische Wiedereintrittsstelle „Kirche im Blick“ in Hannover, die am 30. Mai ihr 15-jähriges Bestehen feierte.
Im Durchschnitt verliert die evangelische Kirche nach eigenen Angaben jedes Jahr rund 200.000 Mitglieder durch Austritte. Allerdings kämen rund 50.000 auch wieder dazu. Lackner warnte davor, den Blick nur auf die Austritte zu lenken: „Man kann aus der Kirche nicht nur austreten, sondern auch in sie eintreten.“ Im Einzelfall könne es einige Jahre dauern, bis ein Ausgetretener wieder zurückkehre.
Oft lägen die Gründe für einen Eintritt in der Familie, erläuterte Lackner: eine Hochzeit, die Taufe eines Kindes oder die Übernahme einer Patenschaft. Ältere berichteten, sie hätten ihren Frieden mit der Kirche gemacht. Jüngere erzählten, sie hätten einen neuen Zugang zur Kirche gefunden. Lackner erzählte das Beispiel eines 26-Jährigen: Er war mit 19 Jahren als Berufsanfänger aus der Kirche ausgetreten, weil er den Pastor nicht verstanden habe. Inzwischen sehe er das aber anders und habe positive Erfahrungen gemacht.