Abschluss des vierten Durchgangs der Weiterbildung „Geistliche Begleitung“ im Kloster Bursfelde
Gotteserfahrungen in einer Fortbildung? Ihre zweijährige „Weiterbildung geistliche Begleitung“ haben Anfang Mai in Bursfelde 16 Teilnehmenden abgeschlossen. Der geistliche Vizepräsident des Landeskirchenamtes Arend de Vries dankte bei der feierlichen Überreichung der Teilnahmebescheinigung dafür, dass die Ehren- und Hauptamtlichen das Eingeübte als „Exerzitien im Alltag“ in ihren Gemeinden einbringen. Nach Gebetsübungen und Körpererfahrungen, Einübung geistlicher Weggemeinschaft in Regionalgruppen und Gemeindepraxisprojekten berichteten die Teilnehmenden von umfassenden geistlichen Erfahrungen, die sie in den vergangenen zwei Jahren gemacht haben und die sie in ihren Gemeinden auch anderen zugänglich machen.
„Immer mehr Menschen suchen geistliche Begleitung – als Hilfe für ihren Glaubensweg und für ihre persönliche Gebetspraxis. Sie möchten ihre Beziehung zu Gott beziehungsweise Christus vertiefen“ sagt Klaus Dettke, Leiter des Geistlichen Zentrums Kloster Bursfelde. Den elf Pastorinnen, drei Diakonen und zwei Ehrenamtlichen wurde – auch in ihrer theologischen Ausbildung - vorwiegend erklärt, was geglaubt werden soll. In dieser Fortbildung lernten sie Wege kennen, wie sie glauben können, so Dettke, der mit drei weiteren geistlichen Begleitern die Ausbildung leitet.