
Die Hanns-Lilje-Stiftung fördert „…in evangelischer Verantwortung den beständigen Dialog von Kirche und Theologie mit Wissenschaft, Technik, Wirtschaft, Kunst und Politik.“
Auszug aus der Satzung der Hanns-Lilje-Stiftung
„Dialog bedeutet für die Hanns-Lilje-Stiftung die intellektuelle und tätige Auseinandersetzung von Kirche und Theologie mit gesellschaftlichen Zuständen und ihrem Wandel und den Gruppen- und Wertevorstellungen, die ihn tragen. Die Stiftung stützt sich dabei stets auf Motivationen, die in biblischen Traditionen wurzeln.“
Dr. Jürgen Fitschen, Vorsitzender des Kuratoriums der Hanns-Lilje-Stiftung (2006 - 2010)
1989 stattete die Synode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers die Hanns-Lilje-Stiftung mit einem Kapital von 20 Mio. DM aus. Der derzeitige Vermögensstand liegt bei ca. 14,1 Mio. €. Damit gehört die Hanns-Lilje-Stiftung zu den 5% der größten Stiftungen in Deutschland. Seit 1990 wurden über 1.200 Projekte mit einem Fördervolumen von über 11 Mio. € gefördert. Die langjährige Erfahrung, Unabhängigkeit und Professionalität der Hanns-Lilje-Stiftung schaffen beste Voraussetzungen, um neue Ideen zu verwirklichen.
Die Schwerpunkte in der Förderung sind:
- Die Zukunft von Politik und Gesellschaft
- Wissenschaft, Technik und Wirtschaft für das Leben
- Die bildende Kraft von Kunst und Kultur