Missionarische Dienste „Mission“ bedeutet „Sendung“ und führt zur Wurzel des christlichen Gottesverständnisses zurück. Die Missionarischen Dienste setzen Akzente für eine missionarische Kirche. Mehr erfahren
Glaubenskurse Glaubenskurse bieten Informationen zu elementaren Inhalten und Formen des christlichen Glaubens an. Dicht am Leben beschreiben sie, worum es beim Christsein geht. Mehr erfahren
Lange Nacht der Kirchen Die „Lange Nacht der Kirchen“ ist ein Veranstaltungsformat, das mit einem abwechslungsreichen Programm Nachtschwärmerinnen und Flaneure in die geöffneten Kirchenräume lockt. Mehr erfahren
Wiedereintrittsstellen Wiedereintrittstellen bemühen sich um eine niedrigschwellige und unbürokratische Kontaktebene, um Menschen im Blick auf Interesse und (Wieder)Eintrittsbereitschaft anzusprechen. Mehr erfahren
Kirche im Tourismus Kirche im Tourismus geschieht sowohl durch Angebote für Multiplikatoren und für Gäste wie auch in der Zusammenarbeit mit den Akteuren im Tourismus, u.a. auch im Urlaub mit Kirche Unterwegs. Mehr erfahren
Spirituelle Angebote Die Evangelisch-lutherische Landeskirche legt großen Wert auf Spiritualität. Um diese zu fördern gibt es in den Klöstern der Landeskirche regelmäßig Angebote. Mehr erfahren
Förderpreis der Landeskirche Evangelium zeitgemäß bezeugen! Seit 1998 wird der Förderpreis der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover in mehrjährigen Abständen ausgeschrieben und verliehen. Mehr erfahren
Kirche² „Kirche²“ ist eine ökumenisch getragene Initiative der Landeskirche und des Bistums Hildesheim, die Fragen der Kirchenentwicklung in einem ökumenischen Horizont bearbeitet. Mehr erfahren
Kirche und Sport Die evangelische Kirche sucht und fördert die Zusammenarbeit mit dem Sport. Vertreterinnen und Vertreter aus Kirche und Sport treten gemeinsam für Integration und Inklusion ein. Mehr erfahren