Präsenz im Internet

Die EDV hat sich in den größeren kirchlich-wissenschaftlichen Bibliotheken durchgesetzt. Erfreulicherweise nutzen die größeren landeskirchlichen Bibliotheken das System PICA des GBV (Gemeinsamen Bibliotheksverbundes) gemeinsam. Auf diese Weise wird über das Internet katalogisiert, die Benutzer können von ihrem Arbeitsplatz oder von zuhause die Kataloge einsehen, ferner lassen sich so Bücher vorbestellen und verlängern. Die Bibliotheken des Landeskirchenamts, des Predigerseminars Loccum, des Michaelisklosters Hildesheim und der Hochschule Hannover beteiligen sich außerdem am hannoverschen Online-Bibliothekssystem (HOBSY), das eine gemeinsame Darstellung des Katalogs ermöglicht und eine gemeinsame Leihkarte für die Benutzer der beteiligten Bibliotheken erstellt.
Die Präsenz im Internet, die den Komfort für Benutzerinnen und Benutzer entscheidend erhöht, hat die Aufmerksamkeit auf die kirchlich-wissenschaftlichen Bibliotheken und ihre Bestände erhöht; dadurch stieg die Zahl der Benutzungen deutlich an. In besonderem Maße gilt dies für die Bibliothek des Landeskirchenamts.