
TelefonSeelsorge Elbe-Weser startet neuen Ausbildungskurs
Die Telefonseelsorge Elbe-Weser ist für Ratsuchende rund um die Uhr erreichbar und damit eine kompetente Ansprechpartnerin in Krisensituationen. „Gerade in diesen schwierigen Zeiten ...

Judas, mein Freund
Der Apostel Judas wird in der Tradition der Christenheit meistens als der „Sohn des Verderbens“ (wie Joh 17,12 falsch übersetzt wird) verstanden, als der größte aller ...

"Lehe im Wandel" in Berlin
Großer Andrang am gestrigen Mittwochabend (1. März 2023) in der Hiroshimastraße 24 in Berlin-Mitte. Der Bevollmächtigte beim Bund, Staatsrat Dr. Olaf Joachim, hatte zur ...

Maria von Magdala steht im Mittelpunkt
Maria Magdalena – eine der bekanntesten biblischen Frauengestalten steht im Mittelpunkt des evangelischen Frauen*sonntags 2023. Darum laden die Evangelischen Frauen* zwischen Elbe und Weser ...
Glückwünsche für den wiedergewählten Superintendenten Martin Krarup
Die Wiederwahl von Superintendent Dr. Martin Krarup in seinem zehnten Amtsjahr verkündete Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy unter großem Applaus auf der Frühjahrstagung der ...

Neue Pastorin an der Rotenburger Stadtkirche
Die Stadtkirche in Rotenburg/Wümme hat mit Anja Bartels eine neue Pastorin in ihrem Team. Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy (Stade) ordinierte die Theologin am Wochenende in einem ...

„leidenschaftlich“
Die kirchliche Friedens- und Gedenkstättenarbeit im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven und die Kirchengemeinden Bevern, Selsingen und Gnarrenburg feiern am 5. März, um 18.00 Uhr ...

Weltgebetstag 2023: Angebote in Bremerhaven
Jedes Jahr am ersten Freitag im März feiern Christinnen und Christen weltweit den Weltgebetstag, in diesem Jahr am 3. März. Die Gottesdienstordnung wird in jedem Jahr von Frauen aus ...

Mit dem Fahrrad im abwechslungsreichen Norden
Wer neugierig auf eine Radtour im abwechslungsreichen Norddeutschland ist, sollte den Mönchsweg kennenlernen. Der Radfernweg startet in der Hansestadt Bremen verläuft rund 530 Kilometer ...

„Neue Gottesdienstformen liegen mir sehr“
Die Kirchengemeinde Himmelpforten hat seit Anfang Februar einen neuen Pastor. Sein Name: Hendrik Topp. Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy (Stade) ordinierte den 33-jährigen Theologen ...

IN WAVES #womenincovid
24 Berliner Fotograf*innen des Projekts #womenincovid präsentieren persönliche, vielfältige und einzigartige Einblicke in die Lebenswirklichkeit von Frauen, trans+ und ...
Claudia Panhorst-Abesser aus dem Sprengel Stade verabschiedet
Nach knapp 14 Jahren als Pastoralpsychologin im Sprengel Stade wurde Claudia Panhorst-Abesser in der Stader St. Cosmae-Kirche von ihrem Dienst entpflichtet. In einem festlichen Gottesdienst ...

TelefonSeelsorge Elbe-Weser sucht neue Mitarbeitende
Die Telefon – und ChatSeelsorge Elbe-Weser ist für Ratsuchende rund um die Uhr erreichbar und damit eine kompetente Ansprechpartnerin in Krisensituationen. „Seelsorge schafft ...

„Mein Traum ist Wirklichkeit geworden!“
Alica Helms ist eingesegnet als Diakonin und beginnt ihre Arbeit als Regional-Diakonin für fünf Gemeinden im Kirchenkreis Wesermünde. Damit geht für sie ein Traum in ...

"Du bist ein Gott, der mich sieht"
„Du bist ein Gott, der mich sieht“ (1. Mose 16,13)
Es ist heiß. Unerträglich heiß. Denn sie ist in die Wüste geflohen. Weg von den Demütigungen. Schwanger ...

Evangelisches Bildungszentrum führt Sozialstaffel ein
Das Evangelische Bildungszentrum in Bad Bederkesa bei Bremerhaven führt im kommenden Jahr soziale Staffelpreise für einen Teil seiner Angebote ein. So gibt es nach Angaben des Leiters ...

Das Licht scheint in der Finsternis
Vor wenigen Tagen ist im ukrainischen Charkiw das Friedenslicht aus Bethlehem angekommen. Pfadfinder haben es per Zug dorthin gebracht. Die Bilder aus der Ukraine haben mich angerührt. Eine ...

46.000 seelsorgliche Gespräche am Telefon
In den sechs Telefonseelsorge-Stellen in der hannoverschen Landeskirche wurden in diesem Jahr 46.000 seelsorgliche Gespräche am Telefon geführt. Diese Zahl gab jetzt Daniel Tietjen, ...

Engel überall
In der Adventszeit und zu Weihnachten haben sie wieder Hochkonjunktur: Überall finden sich Engel, in Filmen und Büchern, in der Werbung, als Glücksbringer. Mal als ...

Bremerhavener inszenieren internationales Krippenspiel
In der von vielen Kulturen geprägten evangelischen Kreuzkirchengemeinde Bremerhaven-Mitte soll es an Heiligabend ein internationales Krippenspiel geben. Unter den Darstellern sind Iraner, ...
Jetzt zu neuen Abenteuern aufbrechen!
Nach zwei Jahren mit den vielen Coronaeinschränkungen geht MOIN!, das Jahresprogramm 2023 des Kirchenkreisjugenddienstes (KKJD), auf Abenteuerkurs. Unter dem Motto #moorAbenteuer gibt es auf ...

Willkommene Hilfe für bedürftige Menschen
Mit 2.500 Euro hat die Abfall-Service Osterholz (ASO) den Energiefonds zum Wärmewinter des Diakonischen Werkes des Kirchenkreises am vergangenen Dienstag auf insgesamt 7.500 Euro aufgestockt. ...
Der Zukunftsprozess der Landeskirche - vor Ort im Kirchenkreis Buxtehude
Die Zukunft der evangelischen Kirche zu gestalten, ist ein wichtiges Anliegen von aktiven Christinnen und Christen.
Am 1. November startete die Ev.-luth. Landeskirche daher mit einer festlichen ...

Klingender Adventskalender aus dem Kirchenkreis Rotenburg
Zu einer musikalischen Reise durch den Kirchenkreis lädt Kreiskantor Simon Schumacher ein. An jedem Tag im Dezember können Musikinteressierte ein digitales Türchen seines Klingenden ...

Energieberaterin: "Es ist Wahnsinn, was gerade passiert"
Die Kirchen gehören bundesweit zu den größten Eigentümern von Immobilien - sie unterhalten Zehntausende von alten und neuen Bauwerken. Angesichts der Energie- und Klimakrise ...

Kirche wappnet sich gegen Energiekrise
Die Energiekrise bewegt auch die Kirchengemeinden im Ev.-luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck. Sie ziehen daher viele Register, um in den Kirchen, Gemeindehäusern und Pfarrhäusern ...

Kirche wappnet sich gegen Energiekrise
Die Energiekrise bewegt auch die Kirchengemeinden im Ev.-luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck. Sie ziehen daher viele Register, um in den Kirchen, Gemeindehäusern und Pfarrhäusern ...

Weltgruppe Stade startet Aktion „Süß statt bitter!“
Orangen gehören für viele ganz selbstverständlich zur Advents- und Winterzeit dazu. Aber die Zustände bei der Ernte in Süditalien sind oft unmenschlich. Darauf macht die ...

Orchesterkonzert mit dem Bremerhavener Kammerorchester
Am Sonntag, den 20. November gestaltet das Bremerhavener Kammerorchester unter der Leitung von Kreiskantorin Eva Schad wieder ein eigenes Orchesterkonzert um 17 Uhr in der Christuskirche, ...
Gute Nachrichten und Taten weitergeben
Rund 27.500 Haushalte im Kirchenkreis Rotenburg erhalten in den Tagen rund um den ersten Advent traditionell einen Weihnachtsgruß aus ihrer Kirchengemeinde. Er wird in der Regel zusammen mit ...

Marc Wischnowsky zum Superintendenten des Kirchenkreises Stade gewählt
Oberkirchenrat Marc Wischnowsky (57) ist zum Superintendenten des Kirchenkreises Stade gewählt worden. Der Göttinger setzte sich am Dienstag bei einer Sondersitzung der ...

Erste Hilfe gegen hohe Energiekosten
Menschen in der Energiekrise persönlich, schnell und unbürokratisch helfen: Mit der Initiative Wärmewinter unterstützen der ev.-luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck, sein ...

„Hände sind nicht alles, es ist das Herz, das wirklich zählt.“
Eine Lesung mit Texten aus „Zuzana Růžičková - LEBENSFUGE“
verwoben mit Werken für Cembalo von Johann Sebastian Bach, Domenico Scarlatti,
François Couperin und Henry ...

"Was gibt Halt?"
Am 31. Oktober um 17.00 Uhr findet in der Stader St. Cosmae-Kirche eine ökumenische Luther-Vesper statt. Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy predigt in diesem Gottesdienst zum Thema ...

„Ich bin jetzt für Sie da“
Der ev.-luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck möchte seine Seelsorgeteams und den Kreis der Lektor*innen und Prädikant*innen mit Ehrenamtlichen verstärken. Interessenten ...

Haltung zeigen!
Wie ist im Alltag, im Freundeskreis oder auf der Arbeit am besten zu reagieren, wenn einem Rassismus begegnet? Dieser Frage geht ein Theaterworkshop im Evangelischen Bildungszentrum Bad Bederkesa ...

Dreh der „Hafenkante“ als Hauptgewinn
Ilka Kaum heißt die Gewinnerin der Verlosungsaktion des ev.-luth. Kirchenkreises Osterholz-Scharmbeck. Gemeinsam mit ihrer Tochter konnte sie am vergangenen Sonnabend ihren Preis ...

Mozart-Requiem, Christuskirche Bremerhaven, 6. November, 17.00 Uhr
Sonntag, den 6. November, 17.00 Uhr
Christuskirche Bremerhaven, Schillerstraße 1
CHORKONZERT MIT DER EVANGELISCHEN STADTKANTOREI BREMERHAVEN
W.A. Mozart: Requiem
Sopran: Marie-Christine ...

Weihnachtsgeschenke von Margot Käßmann und Klaus-Peter Wolf
Die ehemalige hannoversche Bischöfin Margot Käßmann und der Bestseller-Autor der „Ostfriesen-Krimis“, Klaus-Peter Wolf, haben exklusive Christbaumkugeln kreiert.
Der ...

Carsten Stock einstimmig zum Superintendenten gewählt
Einstimmig bei vier Enthaltungen hat die Synode des Kirchenkreises Bremervörde-Zeven Pastor Carsten Stock aus Pattensen zum neuen Superintendenten gewählt. Er überzeugte die ...

Wärme gegen Wut: Evangelische Kirche startet Aktion gegen Kälte
Wegen der hohen Energiepreise geht die Sorge vor kalten Wohnungen um. Die evangelische Kirche will im Herbst und Winter praktische Hilfe und Beratung organisieren. Bei der Finanzierung soll auch ...

Wolfgang Amadeus Mozart Requiem, KV 626
Katja Stuber, Sopran
Geneviève Tschumi, Alt
Markus Brutscher, Tenor
Raimund Nolte, Bass
Stadtkantorei Stade
Kammersinfonie Bremen
Leitung: Kirchenmusikdirektor Hauke Ramm
Die Stadtkantorei ...

Über 3.000 Kinder und Jugendliche entdecken die Orgel:
Über 3.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden dabei sein, wenn vom 1. bis 14. Oktober in ganz Niedersachsen wieder die Kirchentüren aufgehen für die Orgelentdeckertage. ...

Freizeiten planen als Traumberuf
Die Schulferien sind jetzt schon eine kleine Weile vorüber, aber viele Schülerinnen und Schüler erinnern sich noch heute gern zurück an die besonderen Erlebnisse und intensiven ...
EKD-Ratsvorsitzende Kurschus warnt vor Schablonen im Denken
Krieg und Krisen belasten die Menschen, die Gesellschaft steht vor einer Zerreißprobe: Jetzt sind Deeskalation, Solidarität und Zusammenhalt gefragt, sagen die EKD-Ratsvorsitzende ...

Segen im Abschlussgottesdienst der Diakoniewoche für Geschäftsführer Wolfgang Drews und neue Mitarbeitende
„Wie gut wäre es, wenn alle zurechtkämen. Zeiten, in denen die Angebote der Diakonie viel Aufmerksamkeit erhalten, sind keine guten Zeiten.“ Mit diesen Worten brachte ...

Brandy würdigt Bildungszentrum Bad Bederkesa als "Ort des Segens"
Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Evangelischen Bildungszentrums Bad Bederkesa hat der Stader Regionalbischof Hans Christian Brandy die zentrale Erwachsenenbildungs-Einrichtung im ...

Regionalbischof Brandy besucht Kirchenkreis
Der Kirchenkreis Wesermünde erwartet besonderen Besuch: Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy kommt vom 22. September bis 6. Oktober, um die Region zwischen Nordholz und Bramstedt auf ...
Stolpersteine bekommen Gesellschaft
Zwei kleine Steine im Ortskern von Iselersheim haben viel Aufmerksamkeit geweckt und für Gesprächsstoff gesorgt: Die Anfang Oktober 2021 installierten Stolpersteine für Annemarie ...

Wahlausschuss nominiert Kandidaten für das Amt des Superintendenten in Stade
Am 8. November kommt die Kirchenkreissynode Stade zusammen, um einen neuen Superintendenten zu wählen. Der Vorsitzende des Wahlausschusses Pastor Uwe Junge (Hollern-Twielenfleth) gab nun die ...

Ratsvorsitzende und Präses Annette Kurschus zu Gast beim Michaelisempfang
Auf Einladung des Stader Regionalbischofs Dr. Hans Christian Brandy kommt die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen ...

Festgottesdienst mit neuer Superintendentin
Mit einem Festgottesdienst am Samstag, 17. September in der Cuxhavener St. Petri-Kirche nimmt Superintendentin Kerstin Tiemann ihr neues Amt auf. Der Stader Regionalbischof Dr. Hans Christian ...
Kirche trifft Landwirtschaft
Einen spannenden und interessanten Nachmittag erlebten die Kirchenvertreter und Vertreter des Landvolk Bezirksverbandes Stades bei ihrem alljährlichen Treffen zwischen Kirche und ...
Kandidat für Kirchenkreis-Leitung stellt sich vor
Der Kandidat für das Amt des Superintendenten im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven, Carsten Stock, hat sich in einem Aufstellungsgottesdienst am 4. September vorgestellt. „Bis ...

„Schöner Scheitern!?“
Die kirchliche Friedens- und Gedenkstättenarbeit im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven und die Kirchengemeinde Selsingen feiern am Sonntag, den 4. September um 18.00 Uhr den nächsten ...

HOCHZEITSMUSIK DER HANSESTÄDTE
Das Repräsentationsbedürfnis reicher Hanse-Kaufleute fand unter anderem auch in Hochzeitsfeierlichkeiten Ausdruck. Für Komponisten der Zeit war es ein lukrativer Nebenerwerb, zu ...

Kraft geben für den eigenen Weg
Am vergangenen Sonntag wurden die beiden Frauenbeauftragten des ev.-luth. Kirchenkreises Osterholz-Scharmbeck in einem Gottesdienst in Kirchtimke aus ihren Ehrenämtern verabschiedet. Viele ...

Kirchenkreis Verden trauert um seinen früheren Superintendenten Peter Tidow
Am 23. August verstarb im Alter von 86 Jahren Superintendent i.R. Peter Tidow.
"Peter Tidow war von 1987 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2001 Superintendent des ...

Der beste Start fürs neue Leben
Vom 5. bis 10. September 2022 lädt die Suchtpräventionsfachkraft des Diakonischen Werkes Magdalena Windey Interessierte, Fachkreise und Schulen zu einer interaktiven Ausstellung ins ...

Landesbischof Meister verschenkt Kartenspiele an 46.000 Erstklässlerinnen und Erstklässler
Zum Schulanfang verschenkt Landesbischof Ralf Meister in diesem Jahr Kartenspiele an mehr als 46.000 Erstklässlerinnen und Erstklässler in der Landeskirche Hannovers. Die Kinder bekommen ...

Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck trauert um Heiko Janssen
Am 1. August verstarb im Alter von 83 Jahren Superintendent i.R. Heiko Janssen. Dies gab Superintendentin Jutta Rühlemann bekannt. „Der Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck hat Heiko ...

Anderland lädt zur Jubiläumsfeier ein
Anderland legt in seiner Zeit als wachsendes Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche einen Zwischenstopp ein: Am 4. September öffnet das Trauerzentrum für Kinder und ...

Elke Neuhaus ist Gleichstellungsbeauftragte im Kirchenkreis Wesermünde
Elke Neuhaus hat das Amt der Gleichstellungsbeauftragten des Kirchenkreises Wesermünde übernommen. Die 52-Jährige ist dabei Ansprechpartnerin für Haupt- und ...

Der Mönchsweg - Radfahren mit erfrischendem Badespaß
Auf dem Mönchsweg, der von Bremen bis Fehmarn quer durch Norddeutschland führt, kommen badebegeisterte Fahrrad-UrlauberInnen auf ihre Kosten. Auf 530 Kilometern bietet die Strecke neben ...

Mit kreativer Fitness gut platziert
Gemeinsam Spaß haben und fit bleiben: Mit diesem Motto ging das Team der neun evangelischen Kindertagesstätten im ev.-luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck an den Start bei der Aktion ...

Pastor Carsten Stock kandidiert für das Superintendentenamt im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven
Carsten Stock, Pastor der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Gertrud in Pattensen, bewirbt sich als Superintendent im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven. Das gab der Vorsitzende des ...

Krieg, Suizid, Geldsorgen
In einer Nacht Ende Februar hat Russland die Ukraine überfallen. An den Tag danach erinnert sich Daniel Tietjen noch genau. „Die Ehrenamtliche, mit der ich gesprochen habe, war ...
14. Stader Jugend-Orgelforum
Vom 15. bis 22. Juli 2022 bringen 23 Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren aus allen Teilen Deutschlands und der Schweiz jede Menge frischen Wind nach Stade: sie treffen sich zum 14. Stader ...

Mit konkretem Handlungskonzept in die nächsten Jahre
Die Kirchenkreissynode Buxtehude (KKS) hat ein Handlungskonzept für den Zeitraum 2023-2028 beschlossen, um dieses dem Landeskirchenamt vorzulegen. In zehn Handlungsfeldern von der Arbeit mit ...

Familientreff in Langen:
In der Küche des Gemeindehauses sind alle Blicke auf ihn gerichtet. Roed ist als Dolmetscher im Einsatz und verzweifelt gerade ein bisschen: "Er spricht arabisch, kurdisch, englisch - ...

Nach der Schule ein FSJ?
Er muss noch eben schnell ein Telefonat beenden, dann hat Leon Kernchen Zeit für einen Kakao und ein Gespräch. "Wenn ich eins gelernt habe, dann Telefonieren", sagt der ...

Wilhelm Helmers als Superintendent aus dem Kirchenkreis Bremervörde-Zeven verabschiedet
In einem Gottesdienst und Empfang mit mehr als 150 Teilnehmern hat Regionalbischof Hans-Christian Brandy (Stade) Superintendent Wilhelm Helmers (Bremervörde) nach 18 Jahren von seinem Amt ...

„Live und in Farben“
Mehr als 1.500 Jugendliche kommen an diesem Wochenende auf dem Landesjugendcamp der Evangelischen Jugend in Verden zusammen. Mit dabei auch Joshua Deckert aus Hemmoor und Rike Schröder aus ...
Kerstin Tiemann zur Superintendentin im Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln gewählt
Die neue Superintendentin des Kirchenkreises Cuxhaven-Hadeln heißt Kerstin Tiemann. Mit einem überzeugenden Wahlergebnis der Zustimmung nahezu aller Anwesenden wurde die Pastorin aus ...
Christian Wietfeldt in Brockel zum Pastor ordiniert
Er versteht sich als Teamplayer, ist ausgebildeter Kirchenpädagoge und hat nach 25 Jahren als Diakon noch einmal den Beruf gewechselt. Christian Wietfeldt ist mit seiner Ordination durch ...

"Kirche auf dem Rad" am 3. Juli 2022
Von Kirche zu Kirche radeln und Neues entdecken, zwischendurch im Schatten des Kirchturms eine Pause einlegen und sich stärken, viele andere Pilger treffen - das alles ist wieder am 3. ...

"Alles, was Odem hat"
Zwei besondere Konzerte finden im Juni im Dom zu Verden und in der Stader St. Wilhadi-Kirche statt. Das Bläserensemble „Noordwind“ und der Verdener Kirchenmusikdirektor Tillmann ...

Evangelische Jugend feiert „Live und in Farben“
Sie haben lange darauf gewartet: Die jungen Menschen aus der Evangelischen Jugend wollen sich endlich wieder treffen, wollen Gemeinschaft und ihre Form von Kirche-Sein hautnah erleben. Das ...

119 Taufen beim 6. Bremerhavener Tauffest an der Weser
Die christlichen Kirchen in Bremerhaven haben am Sonntag ein großes ökumenisches Tauffest unter freiem Himmel direkt an der Weser gefeiert. Nach einem Open-Air-Gottesdienst im ...
140 Kinder beim Kinderkirchentag in Bad Bederkesa
140 Kinder aus 8 Kirchengemeinden des Kirchenkreises Wesermünde haben beim 35. Kinderkirchentag einen spannenden Tag in Bederkesa verlebt. Der barmherzige Samariter stand ...

Erste Hilfe leisten für Herz und Seele
Am vergangenen Freitag wurde Pastor Hans Jürgen Bollmann als Krankenhausseelsorger aus seinem Dienst verabschiedet. Er wird künftig im Zentrum für Seelsorge und Beratung der ...
Stader Akademie erschließt seit 20 Jahren Orgelparadies
Seit zwei Jahrzehnten setzt sich die Orgelakademie in Stade bei Hamburg dafür ein, möglichst vielen Menschen die einzigartige Orgellandschaft zwischen Elbe und Weser näher zu ...

„FeierArbeit“
Die Gedenkstätte Lager Sandbostel lädt für Mittwoch, 8. Juni 2022 zu einem neuen Angebot ein.
„FeierArbeit heißt es und bietet einen guten Mix aus gemeinsamer Arbeit ...

Kirchenkreis Wesermünde: Synode beschließt Finanz- und Stellenplan
Die Synode des Kirchenkreises Wesermünde hat die Weichen für die nächste Planungsperiode gestellt. In seiner jüngsten Sitzung in der St. Jakobi-Kirche in ...

Starker Auftritt der Kirchenmusik
Ganz im Zeichen der Posaunenklänge und des Lobens stand das Kreisposaunenfest am vergangenen Wochenende im ev.-luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck. Mit diesem Fest wurde nicht nur die ...

Wort der Landessynode zum Krieg in der Ukraine
Die aktuell in Hannover tagende Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat auf ihrer heutigen Plenarsitzung einstimmig ein „Wort der Landessynode zum Krieg in der ...

Wege der Veränderung
Pilgern liegt im Trend. Rund dreißig Hauptwege ziehen sich inzwischen durch Deutschland. Drei davon führen durch den Kirchenkreis Rotenburg: Ein Teilstück des Jakobusweg-Netzes, ...

„Engel der Kulturen“:
Am Freitag, den 20. Mai, findet im Rahmen eines Stationenwegs die Abschlussveranstaltung zur Bremerhavener Aktion zum Kunstprojekt „Engel der Kulturen“ statt. Das Projekt wurde von den ...

Lehe im Wandel
Die Kulturkirche Bremerhaven ist fest verankert in Lehe, dem Stadtteil Bremerhavens, der in den vergangenen Jahren auch in den überregionalen Medien Aufmerksamkeit erlangt hat.
Leider im ...
Deutsche Seemannsmission baut "erste Hilfe für die Seele" aus
Geestland/Kr. Cuxhaven (epd). Krisen wie die fortdauernde Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg führen nach den Erfahrungen der evangelischen Deutschen Seemannsmission (DSM) weltweit zu einer ...

Szenisches Chorkonzert „Solange ich atme“ mit Förderpreis ausgezeichnet
Das szenische Chorkonzert „Solange ich atme“, das sich mit den Erfahrungen beschäftigt, die Chöre in der Zeit der Corona-Pandemie gemacht haben, wurde von der ...

Pastorin Kerstin Tiemann kandidiert für das Amt der Superintendentin im Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln
Kerstin Tiemann, Pastorin der Gemeinden Horsten und Gödens im Kirchenkreis Harlingerland, bewirbt sich im Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln um das Amt der Superintendentin. Das gab der Vorsitzende ...

Torfkahngottesdienst bei Neu-Helgoland ist Höhepunkt
Die Kirche startet wieder in die Open-Air-Saison und lädt mit dem neuen achtseitigen Terminplaner „Kirche im Grünen 2022“ wieder zu rund 50 Gottesdiensten außerhalb der ...

Kinderkirchentag in Bederkesa am 22. Mai
Die Geschichte vom barmherzigen Samariter steht im Mittelpunkt des Kinderkirchentages, an dem Gruppen aus zehn Kirchengemeinden des Kirchenkreis Wesermünde teilnehmen. Am 22. Mai von ...

„Frieden!“
Die kirchliche Friedens- und Gedenkstättenarbeit im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven und die Kirchengemeinden Bevern und Selsingen feiern am Sonntag, 8. Mai um 18.00 Uhr erstmals gemeinsam ...

Früherer EKD-Ratsvorsitzender und Stader Landessuperintendent Martin Kruse verstorben
Die Landeskirche Hannovers trauert um den früheren Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und ehemaligen Landessuperintendenten des Sprengels Stade, Dr. Martin Kruse. ...
Weltkonferenz der Deutschen Seemannsmissionen tagt im Evangelischen Bildungszentrum Bad Bederkesa
Vom 2. bis 5. Mai nehmen mehr als 50 Teilnehmende aus der gesamten Welt an der Konferenz der Deutschen Seemannsmission (DSM) im Evangelischen Bildungszentrum Bad Bederkesa teil. Aus insgesamt 25 ...

Bunter, kreativer und kürzer
Nach Ostern beginnt traditionell die Zeit der Konfirmationen. Auch im Kirchenkreis Rotenburg bekennen sich in den nächsten Wochen wieder viele Hundert Teenager zu ihrem christlichen Glauben. ...

Von Orgelreisen bis Gospel zum Mitsingen
Im Frühjahr dieses Jahres feiert ein neues Musikfestival in Niedersachsen Premiere: die Weserfestspiele. Vom 14. Mai bis zum 6. Juni 2022 sind rund 100 kirchenmusikalische Veranstaltungen ...

Predigt in der Osternacht 2022
Der Friede des Herrn sei mit euch allen. Amen.
Osternacht. Die Nacht, in der wir Jesu Weg ins Leben feiern, ins Licht, liebe Gemeinde. Aber wir feiern es in er Nacht, noch im Dunkel.
Das passt ...

„Unterwegs!“
Zu einem besonderen Wochenende lädt die Freizeit- und Begegnungsstätte (FuB) Oese ein: Von Freitag, den 24. bis Sonntag, den 26. Juni findet ein Vater-Kind-Wochenende für Väter ...

Österliche Zeitenwende
Zeitenwende – dieses Wort ist oft zu hören seit dem Tag, an dem das russische Militär die Ukraine überfallen hat und seither einen brutalen Eroberungsfeldzug führt. Unser ...

Kirchenmusik zu Karfreitag und Ostern in Bremerhaven
Karfreitag, den 15. April, 17.00 Uhr
Christuskirche Bremerhaven, Schillerstraße 1
„Matthäuspassion“ von Johann Theile
im Rahmen eines Passionsgottesdienstes
Tenor: Gabriel ...
Blütenkonzerte im Alten Land starten am Ostermontag
Mit einem besonderen Highlight starten am 18. April die Blütenkonzerte in der St. Martini-et-Nicolai-Kirche in Steinkirche. Um 15.00 Uhr findet ein Benefiz-Konzert zu Gunsten der Ukraine ...

Osterbräuche auf dem Mönchsweg erleben
Endlich wieder das Rad rausholen. In einem Kurzurlaub per Fahrrad über die Ostertage bieten sich auf dem Mönchsweg viele Möglichkeiten, Zeit in der Natur mit einer ...

Haltung zeigen!
Wie ist im Alltag, im Freundeskreis oder auf der Arbeit am besten zu reagieren, wenn einem Rassismus begegnet? Dieser Frage geht ein Theaterworkshop im Evangelischen Bildungszentrum Bad Bederkesa ...

Weserfestspiele in Wesermünde
In diesem Jahr feiert ein neues Musikfestival in Niedersachsen Premiere: die Weserfestspiele. Vom 14. Mai bis zum 6. Juni sind rund 100 kirchenmusikalische Veranstaltungen zwischen Hann. ...

Qualität der Angebote ist oberstes Ziel
Wie steht es zukünftig um die Finanzen und Stellen des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Osterholz-Scharmbeck? Welche Angebote will Kirche damit machen? Diese Themen standen im ...

EKD-Kirchenkonferenz nimmt Stellung zum Krieg in der Ukraine
Die Kirchenkonferenz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat sich in ihrer heute (24. März) beendeten zweitägigen Sitzung ausführlich mit dem Krieg befasst, den der ...
Transport für Kinderhospize in der Ukraine
Den schwächsten Opfern des Krieges helfen. Dieses Ziel hat ein Hilfsgütertransport zu einem Verbund von ukrainischen Kinderhospizen und Palliativzentren, der von Stade aus gestartet ist. ...

Von Kohltour bis Konfiworkshops:
Grünkohltour und Spiekeroog-Trip, Workshops und ein abwechslungsreiches Programm für Konfirmand:innen: Die Evangelische Jugend Wesermünde hat für die Osterferien jede Menge ...

Christliche Kirchen in Bremerhaven laden zum Weser-Tauffest ein
Die christlichen Kirchen in Bremerhaven planen für den 12. Juni ihr sechstes ökumenisches Tauffest im Weserstrandbad. „Nach einem halbstündigen Open-Air-Gottesdienst mit ...

Meister und Samiec: Kyrill soll sich für Frieden einsetzen
Hannover. Die lutherischen Kirchen in Polen und Deutschland haben an das Oberhaupt der Russisch-Orthodoxen Kirche appelliert, sich für ein Ende des Ukraine-Russland-Konflikts einzusetzen. Der ...

"Wir schieben Menschen schnell in Schubladen"
Stade. In einem Gastspiel bringt das Nationaltheater Mannheim am Mittwoch (16. März) den Monolog „Judas“ mit dem querschnittgelähmten Schauspieler Samuel Koch in Stade bei ...

Ukraine-Krieg und Telefonseelsorge:
Durch die Invasion der russischen Streitkräfte in der Ukraine rufen verstärkt Menschen mit Ängsten bei der Telefonseelsorge in Deutschland an. „Das ist wirklich ...

Kirchenkreissynode Wesermünde berät über neuen Stellen- und Finanzplan
Nach vielen Monaten hat die Wesermünder Kirchenkreissynode erstmals wieder in Präsenz getagt: Das liebe Geld prägte die Tagesordnung des Kirchenparlaments. Der ...

Markus Weskott in Osten zum Pastor ordiniert
In einem festlichen Gottesdienst hat Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy den promovierten Theologen Markus Weskott zum Pastor ordiniert. „Sie haben sich in die Weite der norddeutschen ...

„Werkzeug-Box“ für die Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen erscheint
Unter dem Titel „gewagt“ stellen sieben Autorinnen und Autoren aus der friedenspädagogischen Arbeit eine Themenbox zu „Frieden“ und „Freiheit“ zur ...

Seeleute aus Ukraine und Russland verbindet große Trauer
Der russische Angriff auf die Ukraine und der Krieg in Städten wie Kiew und Charkiw ist auch auf vielen Handelsschiffen spürbar. „Russen und Ukrainer gehören nach den ...

Endlich wieder Gemeinschaft erleben
Die evangelische Jugend im Kirchenkreis Rotenburg plant für das Jahr 2022 ein umfangreiches Freizeitprogramm. Kinder ab acht Jahren und Jugendliche bis 17 Jahre sind eingeladen, an ...

„Aufwachen!“
Die kirchliche Friedens- und Gedenkstättenarbeit im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven und die Kirchengemeinde Selsingen feiern am Sonntag, den 6. März, um 18.00 Uhr, den nächsten ...

Landesbischof Meister zum Krieg in der Ukraine
Landesbischof Ralf Meister sagt zum Krieg in der Ukraine:
„Es ist Krieg, die Nachrichten überschlagen sich und die Diplomatie ist gescheitert. Mit Fassungslosigkeit und Angst erleben ...

Kirchenkreis Bremervörde-Zeven lädt zur Friedensandacht in der Lagerkirche Sandbostelein
Der Kirchenkreis Bremervörde-Zeven lädt für Freitagabend zu einer Friedensandacht in der Lagerkirche in Sandbostel ein. Die Andacht beginnt um 19.00 Uhr und wird von Diakon ...

Bilanz der Banner Aktion im Kirchenkreis Verden
Seit vier Wochen hängen an Kirchen und Gemeindehäusern im Kirchenkreis Verden Banner mit der Aufschrift „Impfen aus Nächstenliebe“. Auf die Plakate gibt es viele ...

Stephanie Thiele neu im Amt
Seit dem 1. Januar ist die 44-jährige Stephanie Thiele neue Geschäftsführerin des Diakonischen Werkes des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Osterholz-Scharmbeck. Die Stelle ...

Weltgebetstag am 4. März 2022
Menschen in mehr als 150 Ländern feiern am Freitag, 4. März, den Weltgebetstag der Frauen. Unter dem Motto „Zukunftsplan: Hoffnung“ haben in diesem Jahr die ...

Von Blueskonert bis Familienfest:
Mitten in Loxstedt steht ein Geburtstagskind und freut sich jetzt schon auf eine ganz lange Party: Die St. Marien-Kirche ist im vergangenen Jahr 650 Jahre alt geworden. Gefeiert wird ...

"So viel Du brauchst":
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers ruft gemeinsam mit vielen evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistümern und Brot für die Welt sowie MISEREOR dazu auf, sich in ...

Kirchenkreis Bremervörde-Zeven:
Auf ihrer Tagung am 2. Februar beschloss die Synode die inhaltliche, personelle und finanzielle Planung bis 2028.
Der Evangelisch-lutherische Kirchenkreis Bremervörde-Zeven muss im Zeitraum ...

Pastor Uwe Baumhauer wird neuer Seemannspastor in Bremerhaven
Zum 1. April wird Uwe Baumhauer der neue Leiter der Deutschen Seemannsmission Hannover e.V. (DSM Hannover) in Bremerhaven und damit Seemannspastor am Standort an der Wesermündung. Noch ist ...
"Impfen aus Nächstenliebe"
Impfen aus Nächstenliebe…
…so ist es auf den Transparenten zu lesen, die in diesen Tagen an der Superintendentur in der Georgstraße, am Stadtkirchenzentrum, am ...

Prost! Im Gemeindehaus Debstedt wird Bier gebraut
Den allerersten Schluck haben sie ganz vorsichtig getrunken. "Das Bier war goldgelb und hatte eine schöne Schaumkrone, hätte ja aber trotzdem wie "Laternenpfahl, ganz ...

"Die Arbeit mit Schulklassen macht mir am meisten Spaß"
Am 1. September hat Mika Schoolmann aus Geestenseth sein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) mit der Ausrichtung „Politik“ an der Gedenkstätte Lager Sandbostel begonnen. Ein paar ...
Neuer Flyer mit Kartenansicht für den Radfernweg Mönchsweg
Die Geschäftsstelle Mönchsweg versendet den neuen Flyer mit Übersichtskarte zu dem 530 Kilometer langen Radfernweg kostenfrei. Die Karte gibt Radreisenden einen guten Überblick ...

Einzigartige Barockorgel wird restauriert
Otterndorf/Leer. Sie pfeift auf dem letzten Loch, nun soll sie gerettet werden: Orgelbauer aus dem ostfriesischen Leer haben am Mittwoch in einer spektakulären Aktion damit begonnen, die ...

„Schreiben statt Schweigen“:
Anfang des Jahres startete die Chatseelsorge „Schreiben statt Schweigen“ für und mit Jugendlichen in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Das Projekt wird ...
be quiet!
Der Versuch zum Startpunkt zurückzukehren, um das Ursprüngliche zu denken und Fragen wieder von vorne anders und neu zu stellen.
Eine Ausstellung der Kulturkirche Bremerhaven
Zu Gast in ...

„Einsamkeit ist das Hauptthema“
Fast ein Viertel aller Anrufer*innen bei der Telefonseelsorge leidet unter Einsamkeit – diese Zahl wurde jetzt erneut durch die Statistik für das Jahr 2021 bestätigt. ...

Regionalbischof Brandy predigt zu Bildern des Malers Uwe Appold
Mit einer Wanderausstellung unter dem Titel „...noch bist du da“ will die hannoversche Landeskirche ab Sonntag (9. Januar) in Buxtehude zum gesellschaftlichen Dialog über Abschied ...

Neue Leitung für Kulturkirche Bremerhaven
Die evangelische Kulturkirche in Bremerhaven bekommt eine neue Leitung. Mit Beginn des neuen Jahres übernimmt die Bremer Künstlerin Silke Mohrhoff diese Aufgabe, wie die Kirche ...

"Jahreslosung fordert Gastfreundschaft."
Aus der christlichen Jahreslosung für 2022 „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen“ folgt nach Auffassung des Stader Regionalbischofs Hans Christian Brandy eine Haltung ...

Seemannsmission beschenkt Seeleute
Auch in diesem Jahr leiden Seeleute zu Weihnachten
besonders unter den harten Einschränkungen, die sich speziell für sie
aus der Corona-Pandemie ergeben. "Noch immer ist so gut wie ...

Weihnachtsandacht von Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy
„Binde deinen Karren an einen Stern!“ Ein starker Satz von Leonardo da Vinci.
Sterne schmücken in diesen Weihnachtstagen unsere Häuser, Städte und Dörfer. Ein ...

Urlauberkapelle in Cuxhaven nach Umbau erneut eingeweiht
Nach grundlegenden Umbauten ist die evangelische Urlauberkapelle im größten Nordseeheilbad Cuxhaven-Duhnen am Sonntag wieder eingeweiht worden. In den vergangenen Monaten sei die ...

"Fenster-Krippenspiel" in Bramel
Sein Blick geht Richtung Kirche, als der Engel dem schlafenden Josef ein paar Verhaltensregeln für die bevorstehende Geburt Jesu mit auf den Weg gibt - direkt aus dem Fenster ...

Alle Pfarrstellen bleiben erhalten
Nach einem Jahr Beratungsprozess mit Diskussionen in zahlreichen Gremien, Ausschüssen und Arbeitsgruppen hat die Kirchenkreissynode Rotenburg die Weichen für die zukünftige ...

"Dasein, auch wenn die Worte fehlen":
Sie sind da, wenn das Leben beschwerlich wird, wenn Krankheit den Alltag bestimmt und der Tod anklopft: Seit mehr als zehn Jahren engagieren sich Frauen und Männer aus dem Kirchenkreis ...

"Wir müssen Grundvertrauen vermitteln":
Weißer Sand unter den Füßen, eine Handbreit Wasser unterm Paddel und jede Menge Action auf dem Zeltplatz: Wer sich bei diesem grauem Wetter schon mal in den Sommer 2022 ...

Entdecken, kennenlernen und moor together erleben
Mit einem kräftigen „MOIN!“ wirbt die Evangelische Jugend des Kirchenkreises in der Region für ihre neue Veranstaltungsreihe im kommenden Jahr 2022. Der fröhliche ...

„Nun komm, der Heiden Heiland“
Am Sonntag, 12. Dezember, dem dritten Sonntag im Advent, findet in der Christuskirche in Bremerhaven ein musikalischer Radiogottesdienst statt.
Inhaltlich gestaltet wird der Gottesdienst von ...

Frau und Religion, Frau und Gesellschaft:
Am Donnerstag, den 9. Dezember 2021, findet im Capitol (Hafenstr. 156) in Bremerhaven ein Abend zum Thema "Frau und Religon, Frau und Gesellschaft" statt. Einlass ist bis 18.30 Uhr.
Die ...

"Platz da!"
Die kirchliche Friedens- und Gedenkstättenarbeit im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven und die Kirchengemeinde Selsingen feiern am 3. Adventssonntag, den 12. Dezember, um 18.00 Uhr, den ...

Der Menschenfischer übergibt das Ruder
„Ein Käpt´n“ - „Ein Menschenfischer“ - „Der Motor“: So wurde Norbert Mathy bei seiner Verabschiedung mit einem Gottesdienst in der St. ...

Kirche zeigt sich offen und attraktiv
Nicht nur durch Corona sieht sich der evangelisch-lutherische Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck aktiv gefordert, um die Vielfalt seiner Angebote zu sichern. Auch im Strukturwandel setzt er mit den ...
Mit 13 Konfis und 20 Ehrenamtlichen
. In zwei großen Aktionen haben die St.-Lukas-Kirchengemeinde Scheeßel und der NABU Rotenburg jetzt einen Friedhof des Beekeortes weiter aufgewertet: Erst haben 15 Freiwillige ...

Jürgen Drews und PUR auf neuen Wegen
Breite Unterstützung erfährt die Benefiz-Aktion „Chari-Christmas“ des „Hospiz zwischen Elbe und Weser“ in Bremervörde. Die Band PUR und Jürgen Drews ...

Positive Energie für Zwischendurch
Mit dem neuen Podcast „Die Viertelstunde für DICH“ wollen Diakon Timo Lütge aus Gnarrenburg und Pastor Simon Laufer aus Iselersheim laut Mitteilung „eine Portion ...

Ein Vikar für Bexhövede: Jan Reitzner
In seiner Familie wird sich erzählt, dass er schon im Sandkasten sicher war: Ich werde mal Pastor. Jetzt ist Jan Reitzner auf der letzten Etappe, um dieses Ziel zu erreichen. Und sein Weg hat ...
Eine Seelsorgerin, die aus dem vollen Leben schöpft
Die evangelische Diakonin Rosemarie Meding ist neue Seelsorgerin des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Bremervörde-Zeven für drei Einrichtungen im Kirchenkreis. Ein ...

Es kommt ein Schiff
Rund 27.500 Haushalte im Kirchenkreis Rotenburg erhalten in den Tagen rund um den ersten Advent einen Weihnachtsgruß des Kirchenvorstandes ihrer Kirchengemeinde. Er wird in der Regel ...

Jörg Meyer-Möllmann verlässt Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln
Jörg Meyer-Möllmann, Superintendent des Kirchenkreises Cuxhaven-Hadeln, wird Mitte Februar 2022 in die Region Hannover gehen.
„Nach zwölf intensiven Jahren in herausfordernden ...

„Irgendwann - ist jetzt“
Irgendwann ist jetzt – Unter diesem Motto stand der jüngste Prime-Time-Gottesdienst am vergangenen Donnerstag in St. Liborius Bremervörde. Der Song von Max Giesinger diente dabei ...

„Advent in Kehdingen“
Die Orgelakademie Stade lädt für Freitag, den 3. Dezember 2021 herzlich ein zu einer Orgelexkursion per Bus ab Stade ins weihnachtliche Kehdingen.
Einmal im Jahr erstrahlt der malerische ...

„Willkommen zu Hause“
Am Reformationstag wurde in der Gnarrenburger Paulus-Kirche mit einem Jahr Verspätung der Einführungsgottesdienst von Pastor Florian von Issendorff in die Kirchengemeinden Gnarrenburg, ...
Birte Kochsiek zur Diakonin eingesegnet
In Verden wurde Birte Kochsiek von Regionalbischof Dr. Hans-Christian Brandy zur Diakonin eingesegnet. Dafür hat sie sich einen ungewöhnlichen Gottesdienst ausgesucht: Eine kleine ...

"Kirche ... geht!"
Das Evangelische Bildungszentrum Bad Bederkesa lädt zu einem Werkstatttag „Gemeinde- und Kirchenentwicklung“ ein. Am Samstag, 4. Dezember tauschen sich Interessierte zum Thema ...

Das neue Kirchenzentrum in Osterholz-Scharmbeck hat ein Gesicht
Das „Geheimnis“ um eines der größten Innenstadtprojekte ist gelüftet: Die Planer und Bauexperten präsentierten am vergangenen Freitag im Pressetermin den ...

Bremerhavener Seemannsmission feiert Jubiläum
Mit einem Festgottesdienst am Reformationstag wird um 16.00 Uhr in der Großen Kirche ein besonderes Jubiläum gefeiert. Die Deutsche Seemannsmission (DSM) Bremerhaven wird 125 Jahre alt. ...

Robert Selinger wird neuer Kirchenmusikdirektor in Verden
Viele Bewerbungen gab es für die Stelle des Kirchenmusikdirektors in Verden. Nach den Präsentationen am 7. und 14. September hat sich die Bewerbungskommission für Robert Selinger ...

Andreas Latz wechselt nach Singapur
Seit August 2018 war Andreas Latz Leiter der Deutschen Seemannsmission Hannover e.V. (DSM) in Bremerhaven und damit Seemannspastor am Standort an der Wesermündung. Nun wechselt der ...

Stader Flotte sticht nach Corona-Pause wieder in See
Stade. Nachdem im letzten Jahr wegen der Corona-Pandemie die Stader Flotte nicht wie gewohnt starten konnte, sticht sie nun am Freitag, 15. Oktober wieder in See.
„Wir sind sehr froh, dass ...

Frauenmahl in Bremerhaven und überall
Am 29. Oktober um 18 Uhr laden das Frauenwerk und der Kirchenkreis Bremerhaven zu einem besonderen Frauenmahl. Unter dem Titel „Frauen.Macht.Worte!“ versammeln sich Frauen in der ...

Orgelentdeckertage: Wie klingen Tiere auf der Orgel?
Wie vielseitig kann eine Orgel klingen? Wie funktioniert eine Orgel, und wie spielt man sie? Die Antworten auf diese Fragen konnten 4 Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse und 6 ...

Ev.-luth. Kita Arche Noah: Lions Club Bremerhaven Carlsburg unterstützt tatkräftig
Die Kinder der Ev.-luth. Kita Arche Noah und der dazugehörigen Krippe in Bremerhaven können sich über ein neu gestaltetes Außengelände freuen. 18 Mitglieder des Lions ...

OHNMACHT – machtlos – mächtig Wort – Tanz – Musik
Freitag, 29. Oktober, 19.30 Uhr
Kulturkirche zu Gast in der Bürgermeister-Smidt-Gedächtniskirche (Große Kirche)
Wie viele von uns mögen sich angesichts der Corona-Pandemie ...

„Der Kirchenkreis wird das wuppen“
Wie meistert der Ev.-luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck den Strukturwandel in Zeiten schrumpfender Budgets? Ist er auf Zukunftskurs? Schon in der jüngsten Kirchenkreissynode ...
Die Kirche von morgen hat schon begonnen
„Gehen wir als Kirche weiter – oder bleiben wir stecken? Sind wir als Kirche bereit für ein neues Kapitel?“ Diese Fragen stellte Pastor Thomas Steinke am Anfang des ...

"Du hast die Wahl!"
Die kirchliche Friedens- und Gedenkstättenarbeit im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven und die Kirchengemeinde Selsingen feiern am Wahlsonntag, 26. September den nächsten ...

Kitas im Kirchenkreis Bremerhaven feiern Weltkindertag
Was sind Dinge, die uns stark machen? Was macht uns reich? Und was wünschen wir uns? Das sind die Fragen, mit denen sich die Kitas im Ev.-luth. Kirchenkreis Bremerhaven zum diesjährigen ...

Für Sinnsucherinnen und Sinnsucher
Die Gemeindeassistentin Anna-Lena Passior der katholischen Gemeinde, die Stader Pastorin Johanna Wutkewicz und Pastorin Sabine Ulrich vom Projekt RaumZeit begeben sich auf Sinnsuche.
„Wir ...

Neue Promis für das Bremervörder Hospiz
Nach Udo Lindenberg und Ina Müller unterstützen neue Promis das Bremervörder Hospiz zwischen Elbe und Weser mit eigenen Christbaumkugeln. Die Band PUR und der „König von ...

Henry Purcell: „Dido and Aeneas“
Szenische Open-Air-Opernproduktion vor der Stadthalle in Bremerhaven am 26. September.
„Dido and Aeneas“ ist die wohl berühmteste Oper des Barock-Komponisten Henry Purcell: Dido, ...

Ein festes Herz
Bei der Ordination von Stephanie Müller zur Pastorin in Oldendorf ging es um das Herz. Genauer um ein festes Herz. Und das nicht von ungefähr. Denn für ihre Ordination hatte sich ...

Zwischen Post und Kirche:
Bramstedt. In einem feierlichen Gottesdienst in der Bramstedter Kirche ist Carsten Grotheer von Superintendent Albrecht Preisler in sein neues Amt eingeführt worden: Der 55-Jährige ...
Kirche und Landwirtschaft debattieren über den Wert von Lebensmittel
Geestland/Stade. Unter dem Motto „Unser täglich Brot“ ging es beim diesjährigen Treffen von Kirche und Landwirtschaft um den Wert der Lebensmittel. Rund 50 Interessierte aus ...

Vier Bewerbungen für Stelle des Kirchenmusikdirektors in Verden
Verden. Die Stelle des Kirchenmusikdirektors in Verden ist neu zu besetzen. Tilmann Benfer, bisheriger Amtsinhaber, geht mit dem Erreichen der Altersgrenze Ende Juni 2022 nach 32 Dienstjahren am ...

Kinder, Karriere, Kraftakt – Frauenleben auf dem Land heute
„Kinder, Kirche, Küche“ – das war einmal. Kinder, Karriere, Kraftakt – sind das die drei neuen „K“s für Frauen? Welche Herausforderungen stellt das ...

Landesbischof Meister verschenkt Blumensamen an 44.000 Erstklässlerinnen und Erstklässler
Zum Schulanfang verschenkt Landesbischof Ralf Meister in diesem Jahr Blumensamen an über 44.000 Erstklässlerinnen und Erstklässler in der Landeskirche Hannovers. Die ...
Engagementlotsen für Ehrenamtliche in Niedersachsen
22. bis 24. September 2021 und 17. bis 19. November 2021
Das Land Niedersachsen stärkt mit dem Seminarangebot „Engagementlotsen für Ehrenamtliche“ das ehrenamtliche ...

Otterndorfer Orgel bei "Hallo Niedersachsen"
Am 12. August berichtete "Hallo Niedersachsen" über die Otterndorfer Gloger-Orgel.
In der ARD-Mediathek ist der vier-minütige Beitrag zu sehen, der von der Restaurierung des ...

„Historymaker“ – Wer bin ich?
Was macht einen Menschen unverwechselbar und prägt die eigene Identität? Dieser Frage geht ein Seminar nach, das vom 20.- 24. September 2021 im Evangelischen Bildungszentrum Bad ...

„Beziehungsnetze – aber sicher!“
„Beziehungsnetze – aber sicher!“ ist der Titel eines kreativen Kunstprojekts, das die Künstlerin Friederike Kahle-Nicolaides mitten im zweiten Corona-Lockdown gemeinsam mit ...

Ein Wochenende mit Papa!
Endlich wieder: Zu einem besonderen Wochenende lädt die Freizeit- und Begegnungsstätte Oese ein: Von Freitag, den 8. bis Sonntag, den 10. Oktober findet ein Vater-Kind-Wochenende ...

Neuer Pastor in Kirchtimke
Glaube und Verstand – beides sei wichtig für den Dienst eines Pastors. Dies betonte Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy in seiner Predigt zur festlichen Ordination von Christoffer ...

"Seid wachsam!"
Die kirchliche Friedens- und Gedenkstättenarbeit im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven und die Kirchengemeinde Selsingen feiern den nächsten „gut:jetzt“- Gottesdienst. Er ...
Jorit Göbel zum Pastor ordiniert
Groß war die Freude in der St. Laurentiusgemeinde in Achim, dass nach mehreren Jahrzehnten wieder einmal eine Ordination gefeiert werden konnte. Am 3. Juli wurde Jorit Gøbel von ...

„Stimmen aus Jerusalem“
Stade/Elbe-Weser-Raum. Vom 15. Juli bis zum 8. August finden unter dem Titel „Stimmen aus Jerusalem“ verschiedene Formate in der Stader Innenstadtkirche St. Cosmae statt. Das Spektrum ...

Einführung von Pastorin Anja Niehoff in Neuenwalde
Seit April 2020 ist Anja Niehoff Pastorin in Neuenwalde und Hymendorf. Doch eine Einführung war bislang nicht möglich - eine Pandemie kam dazwischen. Jetzt wurde diese feierlich im ...
Spendenaktion für die Flüchtlingskinder im Libanon
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers startet heute (28. Juni 2021) eine 14-tätige Spendenaktion zugunsten von Kindern und Jugendlichen, die aus Syrien in den Libanon ...

Kirchenkreissynode Wesermünde verabschiedet Haushalt
Die Finanzen standen im Mittelpunkt, als sich jetzt die Kirchenkreissynode Wesermünde traf - zum zweiten Mal in digitaler Form. Die 44 anwesenden Mitglieder des Parlaments ...

„Sie bringen viel Lebens- und Berufserfahrung mit“
Nun ist Willem F. Heins Pastor. Regionalbischof Hans Christian Brandy ordinierte den Gemeindepädagogen und Diakon, der als Quereinsteiger eine Ausbildung zum Pfarrverwalter abgeschlossen hat, ...
Mitten unter Menschen Sinnvolles tun!
Sie haben die Schule hinter sich. Sie sind 16, 17 Jahre alt, vielleicht auch schon über 20. Sie suchen Orientierung auf dem Weg ins Berufsleben. Und sie haben Lust auf Gemeinschaft mit ...
Kirche auf dem Rad am 4. Juli im Kirchenkreis Wesermünde
Neue Wege mit dem Rad entdecken, sich frischen Wind um die Nase wehen lassen, ganz unterschiedliche Kirchen kennenlernen: Das ist am Sonntag, 4. Juli, wieder möglich: Der Kirchenkreis ...

„Laufend Menschenleben retten“
Der traditionelle EWE-Nordseelauf, der seit 20 Jahren im Juni auf den Ostfriesischen Inseln und in den Küstenorten stattfindet, wird in diesem Jahr auf Grund der aktuell bestehenden ...

Mit dem „peace train“ quer durch die Republik (plus X)
„Wir haben die große Freiheit im Gepäck!“ Mit diesem Versprechen wirbt Michael Freitag-Parey für den diesjährigen „peace train“. Vierzehn Tage lang ...

"Pastorin, das ist mein Traumberuf!"
Oese/Bremervörde. An Pfingsten ordinierte Regionalbischof Hans Christian Brandy im Festzelt der Freizeit- und Begegnungsstätte Oese Sonja Riccius zur Pastorin. Seit Februar ist die junge ...

„Sterben: Zwischen Tabu und Aufgabe“
Stade/Elbe-Weser-Raum. Seit der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts im Februar 2020 zur Suizidhilfe ist eine gesellschaftliche und kirchliche Diskussion in Gang gekommen.
Was heißt ...

"Wir wollen etwas Glanz in den Alltag bringen"
Herr Pappert, „Ich brauche Segen“ steht in geschwungener Schrift auf goldenem Grund, auf Postkarten mit QR-Codes und Stickern, die sich nun in ganz Deutschland finden, in Schaufenstern ...

Drei Bundesländer, drei Gewässer, 100 Kirchen und 530 Rad-Kilometer
Drei Bundesländer, drei Gewässer, 100 Kirchen und 530 Rad-Kilometer. So lautet die grobe Zusammenfassung der einzigen Radroute quer durch Deutschlands Norden: Der Mönchsweg folgt ...
Diakonin Englert wird Pfingstmontag offiziell eingeführt
"So langsam bekommen die Namen Gesichter", sagt Petra Englert und lacht herzlich. Seit einem halben Jahr ist die gebürtige Westfälin Diakonin im Kirchenkreis Wesermünde - ...
Obstbäume für 31 Kirchengemeinden
Kreis Cuxhaven. Apfel, Birne, Zwetschge, Walnuss und Quitte: Mit einem Kofferraum voller Obstbäume hat Pastor Thomas Casper mehrere Tage lang 31 Kirchengemeinden im ...

Pfingsten
Hannover (epd). Pfingsten ist nach Ostern und Weihnachten das dritte große Fest im Kirchenjahr. Es wird dieses Jahr am Sonntag, 23. Mai, gefeiert. Der Name Pfingsten geht auf das griechische ...

Gottesdienste zu Himmelfahrt
Plattdeutscher Regional-Gottesdienst zu Himmelfahrt in Fredenbeck
Ein neues Team der „Plattdütschen“ hat sich in der Region Fredenbeck-Mulsum gefunden: Die ...

Landeskirche fördert Friedensorte mit einer Million Euro
Eine gute Nachricht für alle: Der Vergabeausschuss „Friedensorte“ hat allen acht bisherigen Standorten die Weiterfinanzierung zugesagt. Einer dieser Friedensorte ist die ...
Grundsteinlegung für den Anbau der Duhner Urlaubskapelle: Regionalbischof Brandy gibt Startschuss für Erweiterungsbau
Mit einer Andacht bei Sturm und Regen legte der Stader Regionalbischof Hans Christan Brandy gemeinsam mit weiteren Akteuren den Grundstein für die Erweiterung der Duhner Urlaubskapelle. ...

Happy Birthday, "gut:jetzt“
Sandbostel/Selsingen. Die kirchliche Friedens- und Gedenkstättenarbeit im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven und die Selsinger St. Lamberti-Kirchengemeinde feiern am Samstag, den 8. Mai, um ...

Rock-Legende Udo Lindenberg stiftet Original-Zeichnung
Der Countdown läuft: Noch bis zum 10. Mai haben alle Fans der Rock-Legende Udo Lindenberg die Chance, eine Original-Zeichnung des Panik-Rockers auf der ...
1.000 Ballons für die Liebe
„Gott ist die Liebe“: Diese Botschaft hat der Evangelisch-lutherische Kirchenkreis Bremervörde-Zeven mit 1.000 Ballons in den Himmel geschickt. Sechs Gemeinden feierten ...

Gedämpftes Hallelujah:
Zum zweiten Mal tagten die Delegierten der Buxtehuder Kirchenkreissynode im April digital in einer Online-Konferenz. Nach einer Andacht durch Vertretungspastorin Heike Kircher über die Musik ...

Studie: Pastorinnen und Pastoren meistern Corona-Krise kreativ
Hannover (epd). Eine internationale Studie zum kirchlichen Handeln während der Corona-Pandemie kommt zu dem Schluss, dass Kirchengemeinden weitgehend erfolgreich auf die Herausforderungen der ...

Evangelisches Beratungszentrum Bremerhaven
Corona verändert das Abschiednehmen und die Trauer in vielfältiger Weise. Abschiednehmen ist oft nicht möglich, das macht die ohnehin schon schwere Trauerbewältigung noch ...

Regionen sind zentrale Akteure der Neugestaltung
Aufgabenverteilung und viel Expertise will der Ev.-luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck den langfristigen Strukturwandel trotz knapperen Kassen zum Erfolgsmodell machen. Die Wegmarken ...

Kirchenkreissynode spricht virtuell über Zukunft der Kirche
Landkreis Cuxhaven. Für den Kirchenkreis Wesermünde hat die Zukunft bereits begonnen: Auf der jüngsten Sitzung der Kirchenkreissynode, die erstmals als Onlinekonferenz ...

„Haltung zeigen ist wichtig“
Stade/Elbe-Weser-Raum. Am 18. April vor 500 Jahren trat der Mönch Martin Luther auf dem Reichstag zu Worms vor Kaiser Karl V., um seine reformatorischen Überzeugungen zu verteidigen. Man ...

„Wir dürfen die Kinder nicht vergessen“
Am 26. April 1986 ereignete sich der Reaktorunfall von Tschernobyl in der Ukraine. Am Schlimmsten traf es Weißrussland. Bereits kurz nach der Katastrophe hatten sich im Kirchenkreis ...

Jens Monsees komplettiert Team im Evangelischen Bildungszentrum
Geestland/Elbe-Weser-Raum. Pastor Jens Monsees ist neu im Team des Evangelischen Bildungszentrums Bad Bederkesa. Der 52-jährige Theologe bietet u.a. Kurse zu Gemeindeentwicklung, Trauer- und ...

Matthias Wilke wird neuer Leiter des Predigerseminars
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers hat Pastor Dr. theol. Matthias Wilke auf Vorschlag des Kuratoriums des Predigerseminars zum Studiendirektor des Predigerseminars im Kloster ...

Telefonseelsorge Elbe-Weser startet neuen Ausbildungskurs
Die Telefon – und ChatSeelsorge Elbe-Weser ist für Ratsuchende rund um die Uhr erreichbar und damit eine wichtige Ansprechpartnerin in Krisensituationen. Besonders während der ...

Osterandacht von Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy
Ein Krankenhaus im Elsass. Täglich stehen schwerkranke Menschen vor der Tür. Heilung und Linderung ihrer Schmerzen erhoffen sie sich in diesem Spital. Getrieben von Angst und Sorge um ...

Kirchen starten Online-Magazin rund um Ostern
Hannover (epd). Angesichts eines weiteren Osterfestes unter den Vorzeichen der Corona-Pandemie hat die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen ein digitales Ostermagazin ...

„Dieses Jahr hat manche persönliche Leidensgeschichte geschrieben“
Herr Dr. Brandy, die Tage vor Ostern sind für die Kirchen eine der wichtigsten Wochen im Jahr. Wie schauen Sie auf die bevorstehenden Feiertage?
Hans Christian Brandy: Wir feiern in diesem ...
Blühende Hoffnung
In vielen Kirchen finden auch in diesem Jahr keine Gottesdienste an den Ostertagen statt. Und wenn sie stattfinden, werden wohl nicht alle kommen, die ansonsten den Weg in die Kirche finden. Die ...

Impuls zur Erprobung digitaler Formen des Abendmahls
Hannover. Im Frühjahr 2020 wurde die Durchführung von Präsenz-Gottesdiensten verboten. Eine Situation, die in der langen Geschichte christlicher Kirchen ziemlich einzigartig war. ...

Rätsel-Aktion rund um die Kirchen
Die evangelische Jugend im Kirchenkreis Rotenburg lädt zusammen mit vielen Kirchengemeinden Kinder im Alter von sieben bis 14 Jahren dazu ein, in den Osterferien eine Rätsel-Aktion rund ...

Ein Tag in der Natur
Das Eintauchen in die Natur kann besonders in dieser Zeit eine wohltuende und willkommene Abwechslung sein. Raus aus den eigenen vier Wänden, wenn das Wetter dazu einlädt. Wer keine ...

Förderverein Posaunenwerk: "Wer knackt die halbe Million?"
Hildesheim/ Lüneburg. „Wer knackt die halbe Million?“ So lautet das Motto der aktuellen Spendenaktion des Fördervereins Posaunenwerk Hannover. Das Vermögen der Stiftung ...
Die Ungenannten: Ein Platz für die Namen der Toten
Hintergrund der beiden künstlerischen Arbeiten sind „Bestattungen von Amts wegen“. Die Kommune kommt für die Kosten der Bestattung auf, wenn es keine bestattungspflichtigen ...
Zeit, Kitas, Pop-Musik
Die Kirchenkreissynode Rotenburg hat den Planungszeitraum 2023 bis 2028 fest im Blick. Zu den Aufgaben des Gremiums, das bis vor einem Jahr noch Kirchenkreistag hieß, gehört es, ...
"Ich wusste nicht mal, wie das Licht angeht"
"Im ersten Moment habe ich gedacht: 'Was will der denn hier?' Aber dann war ich sehr froh, dass es jemanden gab, der klar denken konnte. Ich wusste ja noch nicht mal, wie das Licht ...
Alte Geräte aus der Schublade holen
Bewusst digital sein – so lautet das Motto in der vierten Woche der Klimafastenaktion. Viele Jugendliche im Kirchenkreis Rotenburg beteiligen sich daran. Die jungen Leute machen sich ...

Landeskirche Hannovers und Hanns-Lilje-Stiftung fördern signifikante Kulturkirchen mit rund 1 Million Euro
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und die Hanns-Lilje-Stiftung fördern erneut die Kulturarbeit in ausgewählten Kirchen. Auf Beschluss des Kuratoriums der ...
"(M)Ein Quadratmeter für die Artenvielfalt"
Bederkesa. Mit Feinwaage, Teelöffel, Papiertüten, Klebeband und jeder Menge Pulver sitzen Leon Kernchen und Dominik Götz im Ourhouse neben der St. Jakobi-Kirche in Bederkesa. Die ...

50 Jahre: Kita Johannesmäuse feiert Jubiläum
Die Ev.-luth. Kita Johannesmäuse gibt es jetzt seit 50 Jahren. Dieses Jubiläum wurde von der Kita am 1. März denkwürdig begangen, auch wenn dieser besondere Tag aufgrund der ...

Gemeinsam mutig Schritte gehen
Bremervörde/Rotenburg – Der Pastor für Gemeindeinnvoation in den Kirchenkreisen Bremervörde-Zeven und Rotenburg, Thomas Steinke, beginnt im August 2020 einen neuen beruflichen ...
Neu geschaffene Stelle für Arbeit mit theologischen Ehrenamtlichen
Stade/Scheeßel/Elbe-Weser-Raum. Sie ist gerne als Gemeindepastorin Teil eines Teams mit Kolleginnen und Kollegen, aber auch die Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen macht ihr viel Freude. Und ...

Neuer Superintendent im Kirchenkreis Grafschaft Schaumburg per Briefwahl gewählt
Rinteln / Hannover. Pastor Christian Schefe (42) aus Bremerhaven wird der neue Superintendent im Kirchenkreis Grafschaft Schaumburg. Corona-bedingt haben die Mitglieder der Kirchenkreissynode per ...
Sylvia Cordes-Tambor leitet Diakonie Cuxland
Landkreis Cuxhaven. Diakonie Cuxland - unter diesem Namen haben sich die Diakonischen Werke der Kirchenkreise Cuxhaven-Hadeln und Wesermünde zusammengeschlossen. Seit dem 1. Januar ist sie ...

Neue Kita-Fachberaterin: Manuela Olzog
Bederkesa. Der Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Wesermünde hat eine neue Fachberaterin: Manuela Olzog ist seit Februar Ansprechpartnerin für alle evangelischen Kitas im ...

Weltgebetstag im Kirchenkreis Wesermünde und im Kirchenkreis Bremerhaven
Kreis Cuxhaven. Nicht alles ist abgesagt im Lockdown. Der Weltgebetstag der Frauen wird auch in diesem Jahr gefeiert. Am Freitag, 5. März, gibt es im Kirchenkreis Wesermünde einige ...

“Unterhaltung für die Seele“
Es ist 18.15 Uhr, an der Oeser Dorfkirche bei Bremervörde verstummen langsam die Abendglocken. Kurze Zeit später macht es „pling“ auf hunderten Smartphones: Seit Ende ...

»Jesus - Mensch - einer von uns«
Zur Passionszeit 2021 wollen sich Gemeinden des Kirchenkreises Bremervörde-Zeven durch eine gemeinsame Aktion verbunden wissen, indem sie einen Bilderzyklus der Künstlerin Natascha ...
"Wir sind nicht abgetaucht":
Kreis Cuxhaven. Bald ein Jahr Leben mit Corona. "Das belastet alle, besonders Mütter sind mit ihrer Kraft am Ende", weiß Christa Maschke. Die Debstedter Pastorin ...
Video-Gottesdienst „gut:jetzt“ am Valentinstag aus Sandbostel
„Wie buchstabierst du eigentlich, L.I.E.B.E?“ Oder „Welche Sprache der Liebe sprichst du?“ – Fragen wie gemacht für den „gut:jetzt“- Gottesdienst am ...

Erfreuliche Nachrichten aus Stader Johannisheim
Erfreuliche Nachrichten hatte heute der Kuratoriums-Vorsitzende des Stader Johannisheims zu verkünden. Claus Hinrichs gab bekannt, dass seit heute ein Impf-Team im Alten- und Pflegeheim die ...

Innenleben
14.Februar – 14.März 2021
Innenleben - Wut, Ohnmacht, Angst, Hoffnung, Sehnsucht, Unsicherheit, Sorgen, Trauer, Freude, Rührung, Herzlichkeit, Temperament, Einfühlungsgabe, ...

Mit und ohne Plan B
Fröhlich und mutig an den Sommer denken – das gelingt in diesen Tagen nur mit Einschränkungen. Denn niemand weiß, was die Corona-Lage in den Ferienmonaten zulässt. Aus ...

Neue Pieper erleichtern die Einsätze
KIRCHENKREIS OSTERHOLZ-SCHARMBECK. Das Team der Notfallseelsorge im Kirchenkreis kann seine Einsätze seit der Jahreswende noch besser organisieren und durchführen. Wie Pastor Hans ...

Infektionswelle in Stader Johannisheim fordert weitere Todesopfer
Stade (epd). Im diakonischen Johannisheim in Stade ist die Zahl der Bewohner der Altenpflegeeinrichtung, die im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben sind, weiter gestiegen. Es gebe nun seit ...
Mit dem „peace train“ quer durch die Republik (plus X)
„Wir haben die große Freiheit im Gepäck!“ Mit diesem Versprechen wirbt Michael Freitag-Parey für den diesjährigen „peace train“. Vierzehn Tage lang ...

Regionalbischof Brandy ermutigt zur Teilnahme an „Aktion Lichtfenster“
Stade/Elbe-Weser-Raum. Regionalbischof Hans Christian Brandy (Stade) ruft Menschen im gesamten Elbe-Weser-Raum dazu auf, sich der bundesweiten „Aktion Lichtfenster“ ...

Eintauchen in eine andere Dimension
„Es ist wie eine andere Dimension“, versucht Marco Müller zu beschreiben, was Pilgern für ihn selbst bedeutet . Vom 12. bis 19. August 2021 will der Leiter der Freizeit- und ...

Personal überlastet:
Stade (epd). Das diakonische Johannisheim in Stade bei Hamburg hat die Bundeswehr um Hilfe bei Corona-Schnelltests gebeten. Mit dem Mehraufwand gerate die Einrichtung bei gleichzeitigem ...

Eine Million für den Frieden
„Die Friedensorte sind Leuchttürme für das gesellschaftliche Engagement einer Kirche, die auch tut, was sie predigt“, so Oberkirchenrat Dirk Stelter im Bericht zu den ...
„Tolle Gemeinschaft und echt coole Inhalte“
Vivian, Matti und Hanna haben ihn bereits gemacht: Den Lektor*innenkurs für Menschen zwischen 17 und 25 Jahren. Und es hat ihnen nicht nur Spaß gemacht, sie haben auch viel Neues ...

Startschuss für Events von MoorErleben
OSTERHOLZ-SCHARMBECK. Unter dem neuen Jahresmotto #moorerleben lädt die Evangelische Jugend im Kirchenkreis Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu ihren Events im Jahr 2021 ein. Der neue ...

„Ab jetzt beginnt die Vorfreude!“
„Es tut richtig gut, mit euch einen coolen Sommer zu planen!“ Die Stimme spricht aus tiefstem Herzen. Sie kommt mitten aus dem Kreis derer, die seit Monaten das Sommerprogramm 2021 der ...
Evangelisches Bildungszentrum will "Lust auf Zukunft" machen
Das Evangelische Bildungszentrum Bad Bederkesa bei Bremerhaven geht trotz andauernder Corona-Einschränkungen mit Zuversicht und einem neuen Schwerpunkt zur "Lust auf Zukunft" in das ...

Predigt an Heiligabend 2020
Predigt Heiligabend 2020, 18.00 h, St. Wilhadi Stade
Der Friede des Herrn sei mit euch allen. Amen.
Liebe Gemeinde,
können Sie sich noch an Heiligabend 2012 erinnern. Oder an 2009? An 2015? ...

"Gott kommt uns entgegen"
Weihnachten wird in diesem Jahr so ganz anders sein, als wir es bislang gekannt haben. Denn wir befinden uns mitten in einem strapaziösen Marathon. Nicht der übliche ...

Online-Angebote der hannoverschen Landeskirche für den Heiligabend
Bischof Wilmer und Landesbischof Meister feiern Gottesdienst in Gastwirtschaft
In diesem Jahr ist alles anders. Das gilt auch für die Gottesdienste von Landesbischof Ralf Meister. Neben dem ...

„Gott bei euch!“
Unter dem Titel „Gott bei euch!“ haben die evangelische und die katholische Kirche in Deutschland eine gemeinsame Weihnachtsaktion gestartet. Die Kirchen in Bremerhaven schließen ...

Brief des Bischofsrates
Liebe Schwestern und Brüder,
das Weihnachtsfest 2020 feiern wir in unserem Land in einer bisher einmaligen Situation. Sie haben zusammen – Haupt- und Ehrenamtliche in guter ...

Musik und Wort zum 4. Advent
In den Stader Altstadtkirchen finden in dieser Woche vor und am 4. Advent wiederum verschiedene musikalische Andachten statt.
In St. Cosmae ist am Donnerstag, den 17.12. um 16.00 Uhr Johanna Veit ...
„Wildwasser kann helfen“
Weihnachten steht vor der Tür, aber nicht in allen Familien herrscht darüber große Vorfreude. „Feiertage sind oft Krisentage", sagt Angela Hesse, Leiterin des ...

Vier Kitas im Kirchenkreis Bremerhaven als „Faire-KITAS“ ausgezeichnet
Die Kitas Marienkirche, Johannesmäuse, Vogelnest und Am Oberhamm im Ev.-luth. Kirchenkreis Bremerhaven sind mit dem Titel „Faire-KITA“ ausgezeichnet worden. Am Donnerstag, den 10. ...

Sandstedter Kirche feiert 600. Geburtstag
Sandstedt. Eigentlich gehört ein runder Geburtstag gefeiert, doch im Corona-Jahr 2020 fallen viele Jubiläen ins Wasser - so auch der 600. Geburtstag der St. Johannis-Kirche in Sandstedt. ...

Friedenslicht aus Bethlehem
Am 3. Advent, Sonntag, den 13. Dezember, findet zwischen 16 und 19 Uhr in der Alten Kirche in der Langen Straße in Bremerhaven die Aussendungsfeier für das Friedenslicht aus Bethlehem ...
„Unsere Arbeit ist nicht zu unterschätzen“
Die Corona-Pandemie war denn auch ein wichtiges Thema im Bericht des Superintendenten. Diesen Bericht muss er vor der Synode, dem „Parlament der Kirchengemeinden und des ...

"Wer's glaubt!"
Manche mögen sich erinnern: Im Frühjahr gab es im Kirchenkreis Verden den „Wandernden Gottesdienst“. Zu jedem Sonntag wurde ein kurzer Video-Gottesdienst aus verschiedenen ...

Engelsgrüße zum Advent
In diesen Wochen sollen die sozialen Kontakte möglichst eingeschränkt werden. Um trotzdem miteinander in Kontakt zu bleiben, hat sich die Kirchengemeinde Gnarrenburg etwas Besonderes ...

Klares Ja zu Finanzen und Kirchenzentrum
Ausfallen lassen? Oder digital am Bildschirm? Besser ein „echtes“ Treffen, entschieden die Veranstalter der letzten Kirchenkreissynode (KKS) des Ev. luth. Kirchenkreises ...

Heiligabend 2020: Gemeinden im Kirchenkreis Bremerhaven planen vielfältig
Noch ist nicht klar, inwieweit die derzeitigen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus über den November hinaus bestehen bleiben. Die Gemeinden im Kirchenkreis Bremerhaven planen ...
Jeden Tag ein Türchen für Kinder
Ein großes Team aus dem Kirchenkreis Rotenburg hat gemeinsam einen digitalen Adventskalender für Kinder von sieben bis elf Jahren erarbeitet. Unter der Internetadresse ...
Musik und Wort zum Advent
In den Stader Altstadtkirchen findet ab dem Donnerstag, den 26.11. verschiedene musikalische Andachten zum Advent statt.
In St. Cosmae findet an jedem Donnerstag vom 26.11. bis zum 17.12. jeweils ...

Christian Schefe aus Bremerhaven kandidiert für Superintendentenamt
Rinteln / Hannover. Für das Superintendentenamt im Kirchenkreis Grafschaft Schaumburg kandidieren Pastor Christian Schefe (42) aus Bremerhaven und Pastor Dr. Stephan Vasel (53) aus Hannover. ...

Kirchliches Frauenwerk plant Mahnwachen gegen Gewalt an Frauen
Mit Mahnwachen und weiteren Aktion will das Frauenwerk der hannoverschen Landeskirche auf den "Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen" am 25. November aufmerksam machen. Im ...

„Ewigkeitssonntag hat in diesem Jahr eine besondere Bedeutung“
Am kommenden Sonntag gedenkt die Evangelische Kirche der Verstorbenen des vergehenden Jahres. Der Ewigkeitssonntag ist in besonderer Weise diesem Andenken gewidmet und wird daher auch ...

Ewigkeitssonntag
Der Ewigkeitssonntag, der letzte Sonntag vor dem ersten Advent, ist traditionell der Erinnerung an die Verstorbenen gewidmet. Die Ev.-luth. Marien- und Christus-Kirchengemeinde in Bremerhaven ...

Musikalische Andacht zum Ewigkeitssonntag
Musikalische Andacht zum Ewigkeitssonntag
Kompositionen von G. Fauré, C. Franck, J. Brahms u.a.
Annegret Schönbeck, Sopran
Florian Günther, Bass
Hauke Ramm, Klavier und ...
Engel als Mutmacher
Rund 34.000 Haushalte im Kirchenkreis Rotenburg erhalten in den Tagen rund um den ersten Advent einen Weihnachtsgruß des Kirchenvorstandes ihrer Kirchengemeinde. Er wird in der Regel ...
Verstärkung für die Kirchenregion „Stark wie Eine“
Seit dem 1. Oktober ist Florian von Issendorff erst im Amt, und doch ist der neue Pastor für Gnarrenburg, Kuhstedt und Kirchwistedt schon mittendrin. Für die erste Zeit hat er sich ...

Regionalbischof Brandy erinnert an norddeutsche Widerstandskämpferin
Aufrecht in den Tod
Von Dieter Sell (epd)
Bremen/Fischerhude (epd). Sie konnte es kaum glauben. "Das war ein Schlag ins Gesicht. Ich bin so sehr vom Leben überzeugt und liebe die ...

Ein Netzwerker für die TelefonSeelsorge
Daniel Tietjen ist ein überzeugter Netzwerker – sicher eine wichtige Voraussetzung für die neue Aufgabe, die er vor wenigen Wochen übernommen hat. Als landeskirchlicher ...

Pastorin nimmt Dienst in Bremervörder Hospiz auf
Schon als junge Frau hat Anja von Issendorff erfahren, wie es ist, wenn Menschen sterben. „Ich war als 16jährige eine „Grüne Dame“ und habe ehrenamtlich im Krankenhaus ...

„early bird“
Mit dem Frühaufsteher-Angebot „early bird“ bietet die Kirchengemeinde Selsingen in Zusammenarbeit mit der Kirchlichen Friedensarbeit des Kirchenkreises Bremervörde-Zeven in ...

St. Petri in Lagen hat einen Förderverein
Langen. Die Sektkorken knallten versehentlich schon vor Beginn der Gründungsversammlung, aber sie zeigten lautstark an, dass gleich etwas Gutes auf den Weg gebracht werden sollte: Die ...
Regionalbischof Brandy weiht Glocken in Nordholz
Nordholz. Vor gut einem Monat haben sie den Glockenturm der Nordholzer Kirche "Zum Guten Hirten" bezogen: Jetzt steht das Läuten der Friedens- und der Hirtenglocke auch unter ...

Pastor Christian Klotzek verstorben
Wie der Superintendent des Kirchenkreises Bremervörde-Zeven, Wilhelm Helmers, bekannt gab, ist Pastor Christian Klotzek in der vergangenen Woche gestorben.
"Am vergangenen Donnerstag ...

Erklärung der niedersächsischen Bischöf zur aktuellen Situation in der Corona-Pandemie
„Tröstet, tröstet mein Volk, spricht euer Gott.“ (Jesaja 40, 1)
Die sich verschärfenden Entwicklungen der Corona-Pandemie stellen unser Zusammenleben auf eine harte ...

Landesbischof Meister fordert mehr Verständnis für junge Leute
Osterholz-Scharmbeck. Die Bedürfnisse junger Menschen nach persönlichen Kontakten außerhalb der digitalen Welt werden nach Auffassung des hannoverschen Landesbischofs Ralf Meister ...

Kugelige Friedensbotschaft für Landtagsabgeordnete
Hannover/Bremervörde (epd). Friedensbotschaft mit gutem Zweck: Alle Abgeordneten des niedersächsischen Landtags bekommen in diesen Tagen je eine Christbaumkugel geschenkt, auf denen zu ...

"Wir stellen unser Licht auf den Scheffel"
Bremerhaven/Elbe-Weser-Raum. Zu einem Abend rund um das Thema „Was sich für Frauen nicht erst seit Corona ändern muss“ sind Frauen am Freitag, 30. Oktober 2020 von 18.00 Uhr ...
Bremerhavener Kulturkirche diskutiert das Thema Schuld
Bremerhaven (epd). Unterschiedliche Aspekte zum Thema Schuld stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Reformationstages (31. Oktober), den die evangelische Kulturkirche in Bremerhaven gestalten ...

Neue Diakonin in Wesermünde
"Ich wollte immer am Meer leben." Jetzt hat sich für Petra Englert dieser Wunsch erfüllt. Die 52-Jährige hat am 1. Oktober ihre neue Stelle als Diakonin im ...
Landesbischof talkt mit Kirchenjugend
Von Roland Hofer
OSTERHOLZ-SCHARMBECK. Wie erlebt die junge Generation die Corona-Krise? Wie sichern wir ihre Interessen in der Pandemie? Welche moralischen Herausforderungen stellt Corona? Und ...

Regionalbischof Brandy: Pilgern boomt ungeheuer
Stade (epd). Das Pilgern erlebt nach Einschätzung des Stader Regionalbischofs Hans Christian Brandy auch im protestantischen Bereich "einen ungeheuren Boom". Das sei nicht ...

Jugendarbeit in Corona-Zeiten
Über die Lage der Jugendarbeit in Corona-Zeiten diskutierten am vergangenen Freitag die Mitglieder des Sprengel-Jugendkonventes Stade mit dem Landtagsabgeordneten Eike Holsten ...

"gut:jetzt!"-Gottesdienst am 4. Oktober in der Lagerkirche Sandbostel
Die kirchliche Friedens- und Gedenkstättenarbeit im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven und die Kirchengemeinde Selsingen feiern am Sonntag, den 04. Oktober, um 18.00 Uhr, den nächsten ...
Glockengeläut gibt es bald auch in Nordholz
Nordholz. Die Nordholzer müssen schon genau wissen, wann in ihrer Kirche "Zum Guten Hirten" Gottesdienst gefeiert wird. Denn Glocken, die mit ihrem Läuten darauf aufmerksam ...

5. Orgelentdeckertage zu Gast in den Kirchenkreisen Stade und Buxtehude
Viele Kulturveranstaltungen mussten in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Die fünften niedersachsenweiten Orgelentdeckertage finden mit einem angepassten Programm vom ...
#fragedestages: Neues YouTube-Format aus dem Norden
Mit einem neuen YouTube-Format will der Kirchenkreis Bremervörde-Zeven alle ansprechen, die „in der digitalen Welt zuhause sind“. Das teilte der Referent für ...
Synoden beschließen Diakonie-Zusammenschluss ihrer Diakonischen Werke
Elmlohe. Während nebenan auf dem Fußballplatz der FC Geestland und SF Sahlenburg unter Flutlicht um das Weiterkommen im Pokal bis zum Elfmeterschießen kämpften, ...

Udo Lindenberg in Bremervörde
Die Spediton E. Meyer in Bremervörde hat in der über 100 – jährigen Geschichte schon manch ungewöhnlichen Transport bewerkstelligt. Aber in dieser Woche gab es dann einen ...
Kirchenkreiskonferenz zum Thema Landwirtschaft und Tierwohl
Verden. Konferenzen und Besprechungen für die hauptamtlich in der Kirche Beschäftigten fanden ein halbes Jahr lang als Videokonferenzen statt. Deshalb war es fast etwas Besonderes, sich ...
Last Minute! „Komm an Bord!“
Zu einer ganz besonderen Freizeit für Jugendliche ab 19 Jahren laden der Kirchenkreis Bremervörde-Zeven und die Freizeit- und Begegnungsstätte Oese ein: In den Herbstferien, vom 9. ...

Konzert mit Chorensemble in der Bremerhavener Christuskirche am Sonntag, 6. September, 18.00 Uhr
Die für den 6. September geplante „Matthäuspassion“ von J.S. Bach (Ersatztermin für den ursprünglichen 22.3.2020) muss - wegen Corona und der Abstandsregelung beim ...

Beate Engelberth ist neue Kirchenkreissozialarbeiterin in Bremerhaven
Beate Engelberth ist neue Kirchenkreissozialarbeiterin im Kirchenkreis Bremerhaven. Sie folgt auf Bernd Behrends, der Ende November 2019 in den Ruhestand verabschiedet wurde. Am Freitag, den 11. ...
"Segen to go" auf Langener Pausenhöfen
Wenn die Menschen nicht zu uns kommen können, kommen wir eben zu den Menschen", sagt Pastorin Almut Berndt lachend. Mit einem "Segen to go" hat die Kirchengemeinde St. ...

„Fach doch das Feuer der Gabe Gottes wieder an…“ (2.Tim. 1,6)
Wann: Samstag, 5. September 2020, 10-15 Uhr
Wo: Freizeit- und Begegnungsstätte Oese, Neu-Oese 5, 27432 Basdahl-Oese
Liebe Frauen,
ein Feuer, das unter der Asche noch schwelt. Es braucht gar ...

Landesbischof verschenkt 40.000 Mützen an Erstklässlerinnen und Erstklässler
Zum Schulanfang verschenkt Landesbischof Ralf Meister in diesem Jahr 40.000 Mützen in Beanie-Form an die Erstklässlerinnen und Erstklässler. Auf den Mützen ist das Motto der ...

WandelReich - Sprechperformance und Marimbaklänge
WandelReich
Sprechperformance und Marimbaklänge
Ludmilla S. Euler und Tomoyo Ueda
01. September 2020 um 18:30 und 20:30 Uhr
Einlass: jeweils 30 Min. vor Beginn
Pauluskirche | Hafenstr. 124 | ...
Bischof Ralf Meister zu Gast auf dem Lila Sofa
Stade. In der Reihe „Zu Gast auf dem Lila Sofa“ der Stader Bibel- und Missionsgesellschaft wird am Freitag, 28. August Landesbischof Ralf Meister aus Hannover anreisen. Die Lesung mit ...

Kirchenkreis Harzer Land: Zwei Bewerbungen für Leitungsamt - Pastor Dr. Matthias Wilke aus dem Kirchenkreis Rotenburg kandidiert
Osterode. Die Hamelner Pastorin Ulrike Schimmelpfeng (57) und der Rotenburger Pastor Matthias Wilke (47) stellen sich am 11. September der Wahl zur Superintendentin bzw. zum Superintendenten des ...
4. Sommer-Abend-Musik – Ein Sommernachtstraum
Am Mittwoch, den 19. August spielt Annegret Schönbeck um 20.00 Uhr in der Reihe der Sommer-Abend-Musiken ein Konzert an den beiden Orgeln der Kirche St. Wilhadi in Stade.
Die historische ...

Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa organisiert kostenlose Ferienangebote
Geestland/Kr. Cuxhaven (epd). Das Evangelische Bildungszentrum in Bad Bederkesa bei Bremerhaven organisiert in den letzten Wochen der Sommerferien kostenlose Angebote für Kinder und ...
Landeskirche Hannovers unterstützt evangelische Kirche im Libanon mit Soforthilfe
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers unterstützt die Evangelische Kirche in Syrien und dem Libanon (NESSL) mit einer Soforthilfe von 10.000 € aus dem Katastrophenfonds der ...

Orgelentdeckertage 2020 - ein ganzes Orchester live erleben
rau Lindenschmidt, viele Kulturveranstaltungen sind aufgrund von Corona abgesagt worden, die Orgelentdeckertage werden im Herbst stattfinden. Wie wird das möglich gemacht?
Lindenschmidt: ...

Ferienprogramm „vor Ort“ und Sommerlager „zu Hause“
In diesem Jahr müssen aufgrund der Corona-Pandemie viele Sommermaßnahmen und Freizeiten für Kinder ausfallen. Auch die Tage im Grünen (TiG), eine Tradition des Kirchenkreises ...

Bischof Meister: "Kirche muss gesellschaftliche Beruhigungspflaster abreißen"
Hannover. Seit rund einem halben Jahr prägt die Corona-Pandemie nahezu alle Bereiche des öffentlichen Lebens. Neben Einschränkungen in Schulen, Kitas, und Kultureinrichtungen, ...

Glocken läuten die Erlebnisferien ein
Rechtzeitig zum Ferienbeginn startet die Evangelische Jugend im Ev.-luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck mit einem bunten Ferienprogramm durch. In Corona-Zeiten bieten die Organisatoren in den ...
Ferienspaß mit Sommer.Freun.de
Kofferpacken fällt in diesem Sommer aus - die Sommerfreizeiten der Evangelischen Jugend Wesermünde mussten wegen der Corona-Krise gestrichen werden. Doch langweilig wird es trotzdem ...

Essen verbindet
Weil das Essen in den Schulen ausfällt, sind viele Eltern gefordert und müssen neben Betreuung und eigener Arbeit plötzlich auch noch für das Mittagessen der Kinder sorgen. ...

Zeit für die Seele auf dem Mönchsweg
Lange Tage, warme Temperaturen, frisch ergrünte Bäume und bunte Blumen locken ins Freie. Die Sonne hat die Natur endgültig aus dem Winterschlaf geholt und die Menschen ihre ...

»BED and BLESSINGS«
Hunderte von Kindern und Jugendlichen: In großen Reisebussen starten sie von Oese aus nach Schweden, Kroatien oder Südfrankreich. Oder sie treffen sich zu Abenteuerfreizeit und ...

Pastor Jürgen Köster ist neu im Kirchenkreis Wesermünde
Landkreis Cuxhaven. Der Kirchenkreis Wesermünde freut sich über ein neues Gesicht: Pastor Jürgen Köster besetzt zum 1. Juli die neu geschaffene Springer-Stelle. Das ...

Sonderausstellung: „Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg“
Millionen Soldaten aus Afrika, Asien und Ozeanien leisteten im Zweiten Weltkrieg freiwillig oder zwangsrekrutiert Militär- und Arbeitsdienste für die kriegführenden ...

"Wir beraten ergebnisoffen"
Bederkesa. Wenn die Sorgen genauso schnell wachsen wie der Bauch, das Geld nicht für die notwendige Erstausstattung reicht, die werdende Mutter kein Kind aufziehen kann oder der ...

„Wie du mir, so ich dir!?“
Die kirchliche Friedens- und Gedenkstättenarbeit im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven und die Kirchengemeinde Selsingen feiern am Sonntag, den 28. Juni, um 11.00 Uhr und um 18.00 Uhr, den ...

Regionalbischof Hans Christian Brandy ordiniert Pastor Peter Klindworth in Rotenburg
Rotenburg. In einem Kreis von drei Dutzend Personen hat Hans Christian Brandy am vergangenen Sonntag in der Rotenburger Auferstehungsgemeinde Peter Klindworth zum Pastor ordiniert. Der ...

Frauensonntag: „Lasst Euer Licht leuchten“
Wer „sein Licht unter den Scheffel stellt“, so ein bekanntes Sprichwort, verbirgt seine Fähigkeiten vor anderen, bewusst oder unbewusst. Dieses Gleichnis aus der Bergpredigt ...

Klaus Volkhardt bewirbt sich um das Amt des Superintendenten
Westrhauderfehn. Am kommenden Sonntag, den 07. Juni 2020, gibt es um 10 Uhr in der Hoffnungskirche in Westrhauderfehn die erste Gelegenheit zum Kennenlernen der Kandidaten für das ...

Urlauberseelsorge startet mit "Kirche-to-go" in die Saison
Aurich/Cuxhaven (epd). Die Urlauberseelsorge entlang der niedersächsischen Nordseeküste zwischen Ems und Elbe bereitet sich auf eine ungewöhnliche Saison vor. "In diesem Jahr ...

"Mein Schiff 3": Notfallteam besiegt mit Film Todesangst
Cuxhaven (epd). Während ihres Quarantäne-Aufenthaltes am Cuxhavener Steubenhöft hatten offenbar viele Crewmitglieder des Kreuzfahrtriesen "Mein Schiff 3" Todesangst. In ...

Talar und Bibel statt Block und Stift
Schneverdingen/Heidekreis (epd). Mehr als 20 Jahre hat er als Journalist gearbeitet, bevor er Block und Stift endgültig gegen Bibel und Talar getauscht hat. Nach seiner ...
Instagram-Aktion der Evangelischen Jugend Stade während der Corona-Kontaktsperre
Ende März wurde in der kirchlichen Jugendarbeit alles anders. Die ersten Veranstaltungen hatte die Evangelische Jugend schon vor den offiziellen Kontaktbeschränkungen abgesagt, damals ...

Gloger-Orgel in Otterndorf ist „Orgel des Jahres 2020“
Otterndorf/Stade/Elbe-Weser-Raum. Die „Orgel des Jahres 2020“ ist gewählt: Eindeutige Siegerin des Wettbewerbs der Stiftung Orgelklang ist das Instrument in der Otterndorfer St. ...

Regionalbischof Brandy fordert Widerstand gegen Verschwörungsmythen
Stades evangelischer Regionalbischof Hans Christian Brandy hat Verschwörungsmythen im Zusammenhang mit den Protesten gegen Corona-Schutzmaßnahmen scharf kritisiert. Da sei "viel ...

"Kirche im Grünen" wird neu geplant
KIRCHENKREIS OSTERHOLZ-SCHARMBECK. Nach der Neuöffnung der Kirchen in den 16 Gemeinden des Ev.-luth. Kirchenkreises Osterholz-Scharmbeck nehmen die Gemeinden entlang von Hamme und Wümme ...
Ausstellung und noch mehr vor Beverstedter Kirchentür
Beverstedt. Noch bleibt die Tür der Fabian- und Sebastiankirche in Beverstedt geschlossen. Aber davor ist einiges zu sehen: die Andachtsecke, die zum Innehalten einlädt, eine ...

Janna Eckert ist die neue Kirchenkreisjugendwartin
OSTERHOLZ-SCHARMBECK. Seit dem 1. Mai ist das Leitungsteam der Evangelischen Jugend im Ev.-luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck wieder komplett: Janna Eckert, die neue Kirchenkreisjugendwartin, ...

Orgelmusik in Stader Kirchen St. Cosmae und St. Wilhadi
In den kommenden Tagen bieten die Kirchengemeinden St. Cosmae und St. Wilhadi wieder die kurzen Orgelmusiken als musikalische Andachten an.
In St. Cosmae spielt am Himmelfahrttag, Donnerstag den ...

Himmelfahrtsgottesdienste in Bremerhaven
Im Ev.-luth. Kirchenkreis Bremerhaven sind für den Christi-Himmelfahrts-Tag am Donnerstag, den 21. Mai, folgende Gottesdienste geplant:
Die Nordgemeinden und die reformierte Gemeinde feiern ...

Kirchenregionen blicken wieder nach vorn
OSTERHOLZ-SCHARMBECK. Mit den Kirchenöffnungen am vergangenen Sonntag ist in den 16 Kirchengemeinden des Ev.-luth. Kirchenkreises Osterholz-Scharmbeck ein wichtiges Stück kirchlicher ...

Großeinsatz auf Kreuzfahrtschiff vor Cuxhaven beendet
Cuxhaven. Mitte der Woche endete der Großeinsatz der Deutschen Seemannsmission auf dem Kreuzfahrtschiff „Mein Schiff 3“, auf dem sich zunächst 3.000 Mitarbeitende der TUI ...

Von Tod, Trauer und neuer Normalität
Von Gunnar Müller und Dieter Sell (epd)
Schladen/Stade (epd). Es geht um Angst, natürlich um Zusammenhalt, um Tod und Trauer, um den Kampf gegen einen unsichtbaren Feind, um Engagement ...

"Richte unsere Füße auf den Weg des Friedens"
Für meinen Großvater Günther Brandy bedeutete der 8. Mai 1945 die Befreiung aus dem KZ Theresienstadt. Als Christ jüdischer Abstammung war mein Großvater schon 1933 aus ...

Schluss. Aus. - Befreit? Befriedet?
Nach der bedingungslosen Kapitulation in Berlin am 2. Mai 1945 unterzeichnete Generaloberst Alfred Jodl am 7. Mai im Hauptquartier der Westalliierten im französischen Reims die bedingungslose ...

Emissionsfreie Schokolade exklusiv in Stader Innenstadt
Stade. Gut gelaunt parken Rolf Wilhelm und Dietrich Gohde ihre Fahrräder vor „Kapitel 17“ in der Hökerstraße in Stade. Es ist kühl und regnerisch. Das ist gut so, ...
Udo Lindenberg und Ina Müller unterstützen "Hospiz zwischen Elbe und Weser"
Bremervörde/Hamburg (epd). Alt-Rocker Udo Lindenberg (73) und Sängerin Ina Müller (54) unterstützen das kirchliche "Hospiz zwischen Elbe und Weser" im ...

Gemeinsame Erklärung der Glaubensgemeinschaften und der Landesregierung
Die Niedersächsische Landesregierung und die Vertreter der großen Glaubensgemeinschaften in Niedersachsen danken allen Gläubigen in unserem Land für die Geduld und das ...
Kirche und Diakonie organisieren Kinderspeisung
Stade. Mittagessen für arme Kinder: Diakonie und evangelische Kirche in Stade bei Hamburg starten am Dienstag (28. April) eine Kinderspeisung. Obwohl der Unterricht langsam wieder anlaufe, ...

NS-Gedenkstätte Sandbostel erinnert virtuell an Befreiung
Sandbostel/Kr. Rotenburg. Mit einem Gedenken im Internet soll am 29. April an den 75. Jahrestag der Befreiung des NS-Kriegsgefangenlagers im niedersächsischen Sandbostel erinnert werden. ...

Kirchenleitung spendet Gehaltsanteil für Straßenmagazin Asphalt
Die Mitglieder des Kollegiums des Landeskirchenamts und des Bischofsrates der Landeskirche Hannovers werden im Mai, Juni und Juli das Straßenmagazin Asphalt monatlich mit Spenden in ...

"Danke"
Hallo und Guten Tag!
Am Karfreitag, letzte Woche entdeckte ich vor der Tür unserer Kirche ein großes mit Kreide geschriebenes Wort. „DANKE“ stand da direkt an der ...
„Das Gefühl der Gemeinschaft erhalten“
Gemeinschaft ist ein wichtiges Element der evangelischen Jugend im Kirchenkreis Rotenburg. „Junge Menschen sollen hier erfahren, dass sie angenommen werden, so wie Christus uns angenommen ...

"Friede sei mit Euch!"
Auch wenn derzeit alles anders ist: „Ostern findet statt.“ Das betont ein Wort des Bischofsrates der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers zum höchsten Fest der ...
Ostern zu Hause feiern
An Ostern zu Hause sitzen? Das ist für Dr. Michael Blömer, Superintendent im Kirchenkreis Rotenburg, sehr ungewohnt. „Natürlich steht die Fürsorge für die Menschen, ...

Lichter gegen die Dunkelheit entzünden
KIRCHENKREIS. Wie feiern die Kirchengemeinden im Ev.-luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck Ostern in Corona-Zeiten? Wie erreichen sie ihre Mitglieder trotz Kontaktsperre? Welche Ideen und ...

Auferstehungsbotschaft in die Welt posaunen
Am Ostersonntag erklingt um 10:15 Uhr das Lied „Christ ist erstanden“, gespielt oder gesungen von möglichst vielen Menschen an unterschiedlichsten Orten. Das ist die Idee der ...

Orgelführungen im eigenen Wohnzimmer
Mit Youtube Orgeln von zu Hause aus entdecken ist unter dem unten genannten Link möglich.
Auf dem Youtube-Kanal von NOMINE e.V. gibt es auch viele weitere Videos, in denen ...

Zeit des Verzichts – und der Nächstenliebe
Alles war vorbereitet. Der Termin stand schon lange im Kalender. Der Gottesdienstablauf war durchgeplant. Die Chöre hatten geprobt. An diesem Sonntag hätte ich mit den Menschen in ...
Kirchenkreis feiert Gottesdienste zeitgleich und zu Hause
Cuxhaven (epd). Der evangelische Kirchenkreis Wesermünde lädt für diesen Sonntag und die folgenden dazu ein, sich an der Aktion "Gottesdienst ZZ" zu beteiligen. "ZZ ...
TelefonSeelsorge Elbe-Weser weiterhin rund um die Uhr erreichbar
Elbe-Weser-Dreieck. Auch wenn es momentan vermehrt zu Anfragen per Telefon oder Chat kommt: Die TelefonSeelsorge Elbe-Weser ist verlässlich erreichbar. Das bestätigte der Leiter der ...
Hilfsprojekt für den Alltag: Kirchenkreis-Hilfe Bremerhaven gestartet
Der Ev.-luth. Kirchenkreis Bremerhaven bietet seit dem 23. März ein Projekt an, das hilfebedürftigen Menschen, die zur Zeit wegen des Coronavirus nicht aus dem Haus gehen möchten, ...

Landeskirche Hannovers bietet Gottesdienste im Internet und in den Socialmedia-Kanälen an
Bis Gottesdienste in Kirchen wieder möglich sind, veröffentlicht die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers jeden Sonntag einen Gottesdienst auf ihrer Internetseite, bei Facebook ...

Bischofsrat bittet Gemeinden: "Seid füreinander da"
Hannover (epd). Angesichts der sich weiter ausbreitenden Corona-Pandemie wendet sich der Bischofsrat der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers mit einem Brief an alle Gemeinden und ...
Corona-Krise: Kirche setzt auf digitale Formen des Gottesdienstes
Hannover (epd). In der Corona-Krise setzen die Kirchen in Niedersachsen auf digitale und elektronische Formen von Gottesdienst und Andacht. So gebe es schon jetzt eine Fülle von ...

Radiogottesdienst am 29. März aus Neuenwalde
Neuenwalde. Der Radiogottesdienst am Sonntag, 29. März, um 10 Uhr aus der Klosterkirche Neuenwalde geht in die weite Welt hinein. NDR Info und WDR 5 werden ihn übertragen.
Es ist ...
Gemeinde startet "Coronahilfe über die Kirche"
Iselersheim/Kr. Rotenburg (epd). Die evangelische Kirchengemeinde im ländlichen Iselersheim bei Bremervörde hat eine Aktion gestartet, mit der in der Corona-Krise besonders ...
Umgang mit dem Corona-Virus im kirchlichen Leben / Die Landeskirche empfiehlt ab sofort die Absage aller Gottesdienste bis zum 19. April
Unter diesem Link erfahren Sie alle aktuellen Handlungsempfehlungen der hannoverschen Landeskirche
Regionalbischof Brandy zeichnet Kirchenvorsteher für 50 Jahre Ehrenamt aus
Scheeßel/Kr. Rotenburg/Wümme. Der Stader Regionalbischof Hans Christian Brandy hat den Kirchenvorsteher Claus-Dieter Winkelmann aus Scheeßel für seinen langjährigen ...

Das Konzert ist verschoben auf den 7. Juni 2020! Wolfgang Amadeus Mozart, Requiem d-Moll, KV 626, Stade
Wolfgang Amadeus Mozart
Requiem d-Moll, KV 626
Hanna Zumsande, Sopran
Marion Eckstein, Alt
Markus Brutscher, Tenor
Raimund Nolte, Bass
Stadtkantorei Stade
Concerto Bremen
Leitung: Hauke Ramm
...
Raumtemperatur runter – Wohlfühleffekte rauf
Appelle bringen nicht viel. Positive Emotionen müssen dazu kommen, damit Menschen sich für Klimaschutz engagieren und das eigene Verhalten ändern. Noch zentraler sind politische ...
16. Wesermünder Flotte sticht am 27. März in See
Landkreis Cuxhaven. Noch einen Monat: Dann packen mehr als 400 Konfirmanden und 100 Gruppenleitende, Diakone, Pastoren und Ärzte ihre Siebensachen und stechen in See. Am 27. März ...

26. Landessynode hat mit der Arbeit begonnen
Die neu gewählte 26. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat sich von Donnerstag, 20. Februar, bis Samstag, 22. Februar 2020, zu ihrer konstituierenden Tagung im ...

Kirche in der digitalen Welt
Chancen und Risiken der Digitalisierung waren das Thema einer Tagung kirchlicher Mitarbeitenden im Evangelischen Bildungszentrum Bad Bederkesa. Unter der Leitung von Regionalbischof Hans Christian ...
Doppelter Einsatz für die Kirche vor Ort
OSTERHOLZ-SCHARMBECK. Der Ev.-luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck und seine Gemeinden werden sich in der neuen Amtszeit der Landessynode bis Ende 2025 intensiv einbringen und die aktuellen ...
Kirche auf der Stader Hochzeitsmesse
Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Das Stadeum öffnete seine Türen für die zahlreichen Gäste der 13. Hochzeitsmesse. Von Anfang dabei sind die Stader ...

Regionalbischof Hans Christian Brandy ordiniert Pastor Jan Lohrengel in Hemmoor-Warstade
Hemmoor. In einem festlichen Gottesdienst in Hemmoor-Warstade hat Dr. Hans Christian Brandy, Regionalbischof für den Sprengel Stade, Pastor Dr. Jan Lohrengel ordiniert. Mit dem Bibelwort ...

„Rette sich, wer kann!?“
Die kirchliche Friedens- und Gedenkstättenarbeit im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven und die Kirchengemeinde Selsingen feiern am Sonntag, den 16. Februar, um 18.00 Uhr, den nächsten ...
Kirchenkreissynoden beraten in Cuxhaven über Diakonieverband
Cuxhaven. Bis auf den letzten Platz besetzt war der Gemeindesaal der Martinskirche in Cuxhaven-Ritzebüttel: Um über die geplante Zusammenlegung ihrer Diakonischen Werke zu beraten, ...

Zeitreise versöhnt mit eigener Identität
OSTERHOLZ-SCHARMBECK. Was haben Hansaplast, Uhu und Gallseife gemeinsam? Sie sind drei emotionale Erinnerungsbilder, die Nora Krug als Literatin auf ihrer spannenden Zeitreise in die eigene ...

TelefonSeelsorge Elbe-Weser sucht neue Mitarbeitende
Elbe-Weser-Raum. Die Telefon – und ChatSeelsorge Elbe-Weser ist für Ratsuchende rund um die Uhr erreichbar und damit eine kompetente Ansprechpartnerin in Krisensituationen. ...

Gudrun Junge neue Beauftragte für Kirche und Schule
Buxtehude/Stade/Elbe-Weser-Raum. Mit dem Beginn des neuen Schulhalbjahres ist Gudrun Junge Beauftragte für Kirche und Schule im Elbe-Weser-Raum. Die 59-jährige Theologin ist seit 2015 ...

Evangelische Jugend Wesermünde und Klimanotstand
Beverstedt. Sie haben bei Fridays for future mitgemacht und beim Klimastreik - aber das reicht der Evangelischen Jugend Wesermünde nicht. Im November hat sie den Klimanotstand ...
Bischof a.D. Wolfgang Huber besucht Tarmstedt zu Vortrag und Podiumsgespräch
Am 5. Februar in der KGS Tarmstedt um 19 Uhr. Mit Vortrag von Bischof a.D. Wolfgang Huber zum Thema „Grundfragen des Lebens“ und anschließendem Podiumsgespräch, an dem ...

Diakonin Bianca Schulze am 19. Januar 2020 eingesegnet
„Da hat einer Not, und da kommt jemand, der Dich fragt, was er für Dich tun kann, wie er Dir helfen kann: Was willst Du, dass ich Dir tue?“
Diese Sätze waren der "Rote ...

Ein Wochenende mit Papa!
Zu einem besonderen Wochenende lädt die Freizeit- und Begegnungsstätte Oese ein: Von Freitag, den 15. bis Sonntag, den 17. Mai findet ein Vater-Kind-Wochenende für Väter mit ...

Regionalbischof Brandy warnt vor Populismus
Blender/Kr. Verden (epd). Der Stader Regionalbischof Hans Christian Brandy hat angesichts drängender Zukunftsfragen vor einfachen populistischen Antworten gewarnt. Sie seien "Gift" ...

Nützlicher Radtourenplaner
Für den Radfernweg Mönchsweg von Bremen bis Fehmarn ist eine neue aktualisierte Broschüre kostenlos erhältlich. Neben zahlreichen Kontaktadressen und Erlebnis-Tipps steht ...

WinterReisen - KIŞ YOLCULUĞU
Lassen Sie sich zu einer musikalisch-lyrischen Wanderung zwischen „Ankommen und Sehnsucht“ verführen. Folgen Sie den Musiker*innen des Ensembles Megaphon und ihren Gästen auf ...

10. Internationales Work for peace-Camp in Sandbostel
In Kooperation mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, dem Kirchenkreis Bremervörde-Zeven, der Freizeit- und Begegnungsstätte Oese und der Gemeinde Sandbostel ...

Hans Christian Brandy trägt jetzt die Amtsbezeichnung „Regionalbischof“
Stade/Elbe-Weser-Raum. Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy trägt, ebenso wie die anderen leitenden Geistlichen in den Sprengeln der hannoverschen Landeskirche, ab 1. Januar 2020 ...

Andacht zur Jahreslosung 2020
„Manchmal kann ich einfach nicht mehr glauben.“ Die Frau hat mir ihre Geschichte erzählt: Eine familiäre Krise. Dazu die Krebsdiagnose und die lange Therapie. Das hat ...

Gott wird ein Kind
Es liegt dort ganz ungeschützt. Nackt und bloß. Die Nabelschnur ist noch nicht abgetrennt. Den Kopf hat es zur Seite gedreht, die kleinen Ärmchen neben den Körper gelegt. ...
Kita-Kinder schmücken Weihnachtsbäume mit fair gehandeltem Baumschmuck
Seit 2018 haben die Kitas im Kirchenkreis Bremerhaven sich bereits mehrmals mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt. In der Adventszeit 2018 haben Kita-Kinder Weihnachtsschmuck aus ...
Nora Kurzewitz von Landessuperintendent Dr. Brandy als Schulpastorin der IGS Stade ordiniert
In einem Schulgottesdienst in der Stader Markuskirche hat Landessuperintendent Hans Christian Brandy Nora Kurzewitz ordiniert. „Sie erhalten heute den Auftrag, das Wort Gottes zu ...

WEIHNACHTSKONZERT in Bremerhaven am 4. Advent
Alle zwei Jahre erklingt in der Bremerhavener Christuskirche das Weihnachtsoratorium. Dies ist nun seit vielen Jahren Tradition und erfreut alle Zuhörer jedes mal auf’s Neue.
In diesem ...
Jahresempfang im Kirchenkreis Verden
Zum traditionellen Jahresempfang zu Beginn des neuen Kirchenjahres hatte der Kirchenkreis Verden in den Dom eingeladen. Superintendent Fulko Steinhausen und Sonja Bohl-Dencker, die Vorsitzende des ...
Gemeinschaft fördern, über Glauben nachdenken
„Das intensive Miteinander ist enorm wichtig für Kinder und Jugendliche“, sagt Anja Bohling, Diakonin der Kirchenregion Ahausen, Horstedt, Sottrum. Deshalb legen sie und ihre ...
„Strahle Licht in diese Welt“
Rund 34.000 Haushalte im Kirchenkreis Rotenburg erhalten in den Tagen rund um den ersten Advent einen Weihnachtsgruß des Kirchenvorstandes ihrer Kirchengemeinde. Er wird in der Regel ...
Advent in Kehdingen
Einmal im Jahr erstrahlt der malerische Ort Freiburg an der Elbe im Kerzenschein. Das ist der Orgelakademie Stade Anlass, auch in diesem Jahr am 6. Dezember wieder eine Orgelexkursion nach ...

Musik des Trostes und der Hoffnung
Am Sonntag, den 24. November findet um 17.00 Uhr in der Kirche St. Cosmae zu Stade ein geistliches Konzert zum Ewigkeits- oder Totensonntag statt.
An diesem Tag gedenken viele Menschen an die im ...

Orchesterkonzert mit dem Bremerhavener Kammerorchester anlässlich seines 25-jährigen Bestehens
Am Sonntag, den 24. November gestaltet das Bremerhavener Kammerorchester unter der Leitung von Kreiskantorin Eva Schad wieder ein eigenes Orchesterkonzert um 17.00 Uhr in der Christuskirche, ...

Trauern im Netz - Chatandacht am Ewigkeitssonntag
Der Tod geliebter Menschen wirkt oft lange nach. Was bleibt von ihnen, woran erinnert man sich? Traditionell gedenken evangelische Christinnen und Christen am Ewigkeitssonntag verstorbener ...

Schwerter zu Pflugscharen - Widerstand und widerstehen in der DDR
Sandbostel/Elbe-Weser-Raum. Was erlebten und erlitten Kritiker des Regimes in der DDR? Darum dreht sich ein Abend der Kirchengemeinde Selsingen am Donnerstag, den 21. November, um 19.00 Uhr in der ...

Liebe, Partnerschaft und Sexualität
Männer in der mittleren und späteren Lebensphase lädt die Männerarbeit des Sprengels Stade zu einem Thementag am 16. November in das Gemeindehaus nach Sittensen in die ...

Wasser und Klimaschutz
Elbe-Weser-Raum. Am Samstag, 23. November, lädt das Evangelische Frauenwerk im Sprengel Stade Interessierte zu einem Frühstück mit anschließendem Vortrag und Austausch ein. Im ...

30 Jahre Mauerfall
Was hat Menschen in der ehemaligen DDR bewegt, auf die Straße zu gehen, sich in Kirchen zu treffen, Widerstand zu üben. Wie haben sie ihr Leben in der DDR erlebt? Was bedeutete die ...

Mit Gottes Segen ins neue Amt
KIRCHENKREIS OSTERHOLZ-SCHARMBECK. Mit neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stärkt die Kirche die Verkündigung, die Jugendarbeit und die parlamentarische Mitbestimmung in der ...

CHORKONZERT MIT DER EVANGELISCHEN STADTKANTOREI BREMERHAVEN
Sonntag, den 10. November, 19.30 Uhr
Christuskirche Bremerhaven, Schillerstraße 1
Charles Villiers Stanford: Requiem, op 63
Franz Liszt: Psalm 13
Sopran: Sibylle Fischer
Alt: Verena ...

„Wir wollen Erinnerungen schaffen“
„Man kann doch besprechen, dass es einmal keine offene Kirche ist!“ Natascha sitzt mit 15 anderen jungen Leuten zwischen 16 und 27 Jahren auf selbstgezimmerten Bänken im Raum der ...

Reformationstag 2019:
Der Reformationstag ist seit 2018 auch im Land Bremen ein gesetzlicher Feiertag. Auch in 2019 lädt der Ev.-luth. Kirchenkreis Bremerhaven zu zahlreichen Veranstaltungen am 31. Oktober ein. So ...

Hospiz zwischen Elbe und Weser eröffnet Tagesangebot
Anfang Oktober hat das Bremervörder Hospiz ein teilstationäres Tagesangebot eröffnet. Dafür haben die Mitarbeiterinnen Nicole Anders und Kerstin Neumann zusammen mit ...

„Wir werden sehr gute Predigten hören“
Die Geschichte ist bekannt: Jesus heilt an einem Sabbat einen Kranken und verstößt damit gegen geltendes Recht. Margit Lüdemann aus Brockel findet das richtig, denn der Kranke litt ...

Blechbläser-Konzert in Stader St. Wilhadi Kirche am 26. Oktober und am 27. Oktober in der Stadtkirche Rotenburg/Wümme
Am Samstag, 26. Oktober findet um 19.00 Uhr in St. Wilhadi ein Konzert mit Bläserinnen und Bläsern aus den Posaunenchören des Sprengels Stade statt.
In dem kurzweiligen etwa ...

Mit "Substanz im Pedal"
Bederkesa. "Eigentlich bleibt der Organist im Gottesdienst ja weitgehend anonym. Meist spielt er allein auf der Empore, während die Gemeinde unten sitzt", sagt Timo Corleis, ...

Hamburger Bischöfin Fehrs hebt Bedeutung von Grundgesetz hervor
Stade/Hamburg (epd). Die Hamburger evangelische Bischöfin Kirsten Fehrs hat die einzigartige Bedeutung des Grundgesetzes für die Demokratie in Deutschland gewürdigt. Es bringe die ...

Zwölf Frauen und Männer aus dem Elbe-Weser-Raum in die Synode nach Hannover gewählt
Die Wahl zur 26. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist abgeschlossen. Die Mitglieder der Kirchenvorstände und der Kirchenkreistage sowie die Pastorinnen und ...

Landeserntedankfest am 6. Oktober in Verden/Aller
Unter dem Leitspruch „Aller Augen warten auf dich und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit“ (Psalm 145,15) laden die Konföderation evangelischer Kirchen und die Land- und ...

Tag der offenen Orgelbank am 29. September 2019
In fünfzehn Städten in Niedersachsen laden die Orgelakademie Stade e.V. und VISION KIRCHENMUSIK zusammen mit den örtlichen Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusikern am Sonntag, 29. ...
Wechselnde Pfade
Am letzten Wochenende fand die letzte von insgesamt vier NORDPFADE-Pilgertouren von Thomas Steinke, Pastor für Gemeindeinnovation in den Kirchenkreisen Rotenburg und Bremervörde-Zeven, ...

Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs zu Gast beim Michaelisempfang
Stade/Elbe-Weser-Raum. Auf Einladung des Stader Landessuperintendenten Dr. Hans Christian Brandy kommt die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs am Sonntag, 29. September nach Stade. Beim ...

Pia Werner wird neue Pastorin in Flögeln/Bad Bederkesa
Flögeln. "Ich bin gelandet, aber ich stehe noch auf dem Rollfeld", sagt Pia Werner und lacht. Die Pastorin steckt mitten im Umzug und ist dabei, sich in ihrer Wohnung in ...

Kirchenkreis Wesermünde ruft zum Klimastreik auf
Bederkesa. Wenn am Freitag, 20. September, weltweit für mehr Klimaschutz protestiert wird, dann sind auch die Menschen aus dem Kirchenkreis Wesermünde mit dabei. Der Kirchenkreis ...

Gottesdienst und Großdemo zum Klimaschutz am 20. September 2019 in Stade
Für den 20. September sind auf der ganzen Welt vielfältige Aktionen geplant, die darauf zielen, die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft, zu mehr Engagement in der Verwirklichung ...

Micha Keding als Popkantor neu im Kirchenkreis Verden
Ein Neustart im Kirchenkreis Verden: Seit 1. September gibt es die Stelle eines "Popkantors" - also eines Kirchenmusikers für Popularmusik. Bisher denken die meisten Menschen beim ...

"Weinen und Lachen liegen eng beieinander"
Bederkesa. Als sie die alte Dame zum ersten Mal besuchten, schien es, als würde sie nicht mehr lange leben. Das ist sieben Jahre her. Mittlerweile hat sie ihren 103. Geburtstag gefeiert. ...

„Fördern, was gut läuft und insgesamt von allem weniger“
Sechs Synoden-Kandidatinnen und fünfKandidaten stellten sich auf der jüngsten Sitzung des Kirchenkreistages (KKT) in der St. Petri-Kirche in Mulsum den Wahlberechtigten zur 26. ...

"Wir können uns inspirieren lassen"
Stade (epd). Im Januar 2017 hat die hannoversche Landeskirche in Stade bei Hamburg ein Modellprojekt unter dem Titel "Fresh Expressions of Church" ("Neue Ausdrucksformen von ...

Mit Kampfschmuser und Bollerwagen
Von Dieter Sell (epd)
Nicht warten, bis jemand kommt, sondern hingehen, wo die Menschen sind: So funktioniert eine neue missionarische Bewegung, die in Deutschland stetig wächst. Unter dem ...

Brandy auf Rad-Pilgertour in Jerusalem angekommen
Stade/Jerusalem (epd). Der Stader evangelische Regionalbischof Hans Christian Brandy ist auf seiner Rad-Pilgertour von Schottland bis nach Israel am Sonnabend in Jerusalem angekommen. "Nun ...
Pastor Hasselberg verlässt Schneverdingen
Vor rund einem Jahr wurde Frank Hasselberg, Pastor in den Gemeinden Markus in Schneverdingen und Friedenskirche in Heber, vom Dienst vorläufig suspendiert. Gegen ihn läuft ein ...

Neue Superintendentur in Verden eingeweiht
Bei sommerlichem Wetter konnten sich die Gäste in der neuen Superintendentur in Verden umsehen und die neuen Räume damit offiziell in Betrieb nehmen. Am Morgen war von Pastor ...

"Ein großes Gottesgeschenk"
Der Stader evangelische Landessuperintendent Hans Christian Brandy hat auf seiner Rad-Pilgertour von Schottland bis nach Israel bisher rund 5.000 Kilometer zurückgelegt. Ziel des ...

Von Silbermann zu Schnitger
Am Mittwoch, den 21. August findet um 20.00 Uhr in der Stader Kirche das 3. Sommerkonzert statt.
An der Huß/Schnitger-Orgel (1675) spielt der Organist der Freiberger Domes Albrecht Koch. Im ...

Landesbischof verschenkt 35.000 Flugdrachen an Erstklässler*innen
Zum Schulanfang verschenkt Landesbischof Ralf Meister 35.000 Flugdrachen an die Erstklässlerinnen und Erstklässler. Auf den Drachen ist das Motto der diesjährigen Einschulungsaktion ...

Sonne, Strand und Segen
Cuxhaven/Schillig (epd). Über der Urlauberkapelle in Cuxhaven-Duhnen wölbt sich ein blauer Himmel, der an diesem Tag nicht strahlender sein könnte. Am Fuß des Glockenturms ...

Lieder und Chansons entlang des Mönchsweges
„Von einfachen Dingen“ heißt das Programm, mit dem Annett Kuhr im August den Radfernweg Mönchsweg von Bremen bis Fehmarn mit Rad und Gitarre bereist und Konzerte gibt. Das ...

Das Genie unter den Orgelbauern
Stade (epd). Kenner vergleichen die Klasse seiner Instrumente gerne mit der Qualität der Stradivari-Geigen. Was der barocke Orgelbaumeister Arp Schnitger (1648-1719) geschaffen hat, ...

Die Auszeit mit allen Sinnen genießen
KIRCHENKREIS OSTERHOLZ-SCHARMBECK. Wie riecht und schmeckt eigentlich Freiraum? Wie sieht er aus, wie hört und fühlt sich er sich an? Die Evangelische Jugend des Ev.-luth. Kirchenkreises ...

"Ginsterbusch" - Ein Angebot für verwaiste Eltern des Diakonischen Werkes Wesermünde
Als sie das erste Mal in die Gruppe „Ginsterbusch“ für verwaiste Eltern kam, hörte sie eine Frau sagen: „Es ist jetzt elf Jahre her.“ Margot Wetjen-Holling war ...

Impulstag Jugendgottesdienste: Die beste Botschaft der Welt neu gestalten
Nicht zutexten lassen, sondern selber machen. Das ist ein Anspruch, den Jugendliche an einen guten Gottesdienst haben. Sie wollen einbezogen werden und ein aktiver Teil der Feier sein. So ...
Zeltgottesdienst am 14. Juli auf Tarmstedter Ausstellung
Tarmstedt/Elbe-Weser. Auf der größten landwirtschaftlichen Ausstellung im norddeutschen Raum wird auch die evangelische Kirche wieder dabei sein. Mit einem eigenen Stand vom 12. bis 15. ...

"Ich sage Ja!"
Am Sonntag, den 30. Juni, um 11.30 Uhr werden die evangelischen Kirchen in Bremerhaven zum fünften Mal ein Tauffest im Weserstrandbad veranstalten. In diesem Jahr lautet das Motto „Ich ...

Mit Freude und Mut in die Abenteuer des Kita-Alltags
OSTERHOLZ-SCHARMBECK. Mit einem Gottesdienst und einem anschließenden Fest um St. Willehadi bedankte sich der Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Osterholz-Scharmbeck am Dienstag bei ...

Wesermünder fahren zum Kirchentag
Landkreis Cuxhaven. Hans Wolter ist perfekt vorbereitet: Der Dorumer zückt einen detaillierten, mit mehreren Farben gezeichneten Plan. "Hier habe ich alles aufgeschrieben, was ich in ...
Mit Kita-Kindern Zukunftsperspektiven gestalten
Kita-Kindern im Ev.-luth. Kirchenkreis Bremerhaven soll die Möglichkeit gegeben werden, sich lebensnah mit Umwelt- und Ernährungsfragen, Kinderrechten und Weltreligionen zu ...
Landessuperintendent Brandy pilgert durch Europa
Stade/Elbe-Weser-Raum. Hans Christian Brandy, Landessuperintendent im Sprengel Stade, bricht in Kürze zu einer Fahrrad-Pilger-Tour quer durch Europa auf. Zum ersten Mal in seinem Berufsleben ...

Ungewöhnlicher Generalkonvent am Meeresufer
Zu einem außergewöhnlichen Jahrestreffen kamen gestern 140 Pastorinnen und Pastoren in Cuxhaven zusammen. Eine Tauferinnerungsfeier mit Meereswasser, ein Gottesdienst am Strand und viel ...

Workshop-Tag und Gottesdienst in der Gedenkstätte Lager Sandbostel
Am Samstag, 15. Juni zwischen 10 und 18 Uhr veranstalten die Gedenkstätte Lager Sandbostel und der Gedenkstättenverein Sandbostel e.V. unter dem Titel „nach vorne denken“ ...

Wersabe und Sandstedt sind neue Radwegekirchen
Wersabe/Sandstedt. Pünktlich zum Glockenschlag der wunderschönen St. Marien-Kirche holte der Kirchenvorstand Wersabe das Werkzeug raus, um feierlich ein neues Schild an die Mauer zu ...

Eröffnung der Orgeltage Elbe-Weser am Himmelfahrtstag
Erleben Sie die einmalige Orgellandschaft in der Region zwischen Elbe und Weser bei Konzerten, Exkursionen und Gottesdiensten!
Im Jahr 1719 starb vor nun 300 Jahren einer der bedeutendsten ...

Größte deutsche Landeskirche gibt sich neue Verfassung
Hannover (epd). Nach mehr als 50 Jahren hat sich die hannoversche Landeskirche eine neue, grundlegend überarbeitete Kirchenverfassung gegeben. Die Synode, das Kirchenparlament, beschloss am ...

Kirche öffnet Homosexuellen Weg zum Traualtar
Hannover (epd). Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers öffnet homosexuellen Paaren den Weg zur kirchlichen Trauung. Die Synode, das Kirchenparlament, beschloss am Mittwochabend in ...

Anti-Kriegsdrama "Draußen vor der Tür" in Gedenkstätte Sandbostel
Als gemeinsames Projekt zwischen der Gedenkstätte Lager Sandbostel und der Theater – und Musik – AG des St.-Viti-Gymnasiums Zeven kommt es am Sonnabend, den 15. Juni, um 19 ...

Fünf Jahre Hilfe für Schwerkranke
In diesen Wochen begeht das Hospiz zwischen Elbe und Weser sein fünfjähriges Bestehen. In der Bremervörder Einrichtung wurden seit ihrer Gründung im Jahr 2014 über 500 ...

Neu: „Dorfhelferin in Weiterbildung“
Hannover/Rehburg-Loccum. Angehende Dorfhelferinnen und Dorfhelfer können jetzt bereits während ihrer Weiterbildung mit einem Stellenumfang bis zu 50 Prozent angestellt werden. Das ...

"Eine geschwisterliche Beratung"
Stade. In seiner Funktion als Regionalbischof für die evangelisch-lutherischen Gemeinden im Elbe-Weser-Raum besucht zurzeit Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy den Kirchenkreis ...

Vernetzt unterwegs – neue digitale Plattform für Pilgerangebote
Die Anzahl der Pilgerwege und begleitender Angebote wächst stetig. Um den Pilgerinteressierten in Niedersachsen einen Überblick zu erleichtern und die Kompetenz rund um das Thema zu ...

Regionalbischof Brandy warnt vor wachsendem Rassismus
Sandbostel/Kr. Rotenburg (epd). Der Stader Regionalbischof Hans Christian Brandy hat im Gedenken an die Befreiung des NS-Kriegsgefangenenlagers in Sandbostel vor Rassismus, Feindseligkeit und ...

Wissen tanken für die Vielfalt der Praxis
OSTERHOLZ-SCHARMBECK. Wie wird das Personal geplant? Wie werden die Aufgaben finanziert? Was passiert in den Regionen? Was sind die Hauptthemen der Arbeit? Antworten auf diese und weitere Fragen ...
Ensemble-Konzert an der Schnitger-Orgel in Steinkirchen
Der Kirchenkreis Stade hat in Zusammenarbeit mit der Orgelakademie einen Zyklus von Veranstaltungen aus Anlass des 300. Todestages des weltberühmte Orgelbauers organisiert.
So findet am ...

Die Kirche geht wieder ins Grüne
KIRCHENKREIS OSTERHOLZ-SCHARMBECK. Zum 13. Mal lädt der Ev.-luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck zur Gottesdienstreihe Kirche im Grünen ein. Die neue Saison der Gottesdienste ...

Landesbischof Ralf Meister zu den Anschlägen in Sri Lanka
Landesbischof Ralf Meister sagt zu den Anschlägen in Sri Lanka:
"Die Angriffe auf Menschen in Sri Lanka mitten in den Osterfeierlichkeiten sind entsetzlich und ...

Frohe Ostern!
Karla hat sich schon immer viele Gedanken gemacht. Vor fünf Jahren, als sie noch im Kindergarten war, hörte sie, dass Jesus von den Toten auferstanden sei. „Ist er jetzt tot ...

Musik zur Sterbestunde Jesu in Stader St. Wilhadi-Kirche
Orgelwerke von J. S. Bach, G. Böhm, J. Brahms, C. Franck, J. Alain
KMD Hauke Ramm, Orgel
Eintritt frei, Kollekte am Ausgang
Am Karfreitag, den 19.4.19, 15.00 Uhr erklingt in St.Wilhadi, ...

"Leitung zu Gott" mit besonderer Telefonzelle
Debstedt. Vor dem Debstedter Gemeindehaus erlebt die gute, alte Telefonzelle ein Comeback: Direkt neben der bunten Haltestellenbank der Evangelischen Jugend steht sie und wartet auf alle, die an ...

Die "Flotte" des Kirchenkreises Wesermünde ist zurück im Hafen
Lelystad. Das war sie, die 15. Wesermünde "Flotte". 430 Konfirmanden und 100 Mitarbeitende sind gestern wieder im Cuxland eingetroffen. Hinter ihnen liegt eine intensive Zeit - mit ...
Blütenkonzerte in Steinkirchen
Ostermontag, 22.04.19 Österliches Orgelkonzert Matthias Neumann
Matthias Neumann, Professor für Hochschule für Musik und Theater in Hamburg und an der Hochschule für ...

Pastor Michael Großkopf im Alter von 58 Jahren verstorben
Der Sprengel Stade und der Ev.-luth. Kirchenkreis Bremerhaven trauern um Pastor Michael Großkopf. Er ist am 2. April im Alter von 58 Jahren völlig unerwartet verstorben.
Michael ...

Fast 14.000 Anrufe bei Telefonseelsorge im Elbe-Weser-Raum
Geestland/Kr. Cuxhaven (epd). Die Telefonseelsorge im Elbe-Weser-Raum hat im vergangenen Jahr fast 14.000 Anrufe registriert. Meistens ging es um Einsamkeit und Isolation, aber auch um ...

100 Mitarbeitende bereiten "Flotte" vor
Verden. Mittagspause im Evangelischen Jugend Sachsenhain in Verden. Der Beerster Jan Bialy würde seinen Thermobecher gerne mit Kaffee füllen, ist aber noch nicht fündig geworden. ...

Radtour auf dem Mönchsweg zu Schnitger-Orgeln
Unter Leitung des ADFC Stade startet am 11. Mai 2019 eine Radtour auf dem Mönchsweg ab Stade über Steinkirchen nach Jork und zurück. Mit dabei sind Landessuperintendent Dr. Hans ...

Symposium "Orgelkultur - Nachwuchs, Vermittlung, Zukunft"
Dreizehn Wege zum Musikgenuss
Es wird ein Abend der Vielfalt: An vier Orgeln sind am Dienstag, 9. April 2019 sechs Künstlerinnen und Künstler zu erleben, die die Vielfalt der Orgelmusik ...

Jugendliche aus Bremerhaven bei Andachtspreis ausgezeichnet
Loccum/Bremerhaven. Zum zweiten Mal wurde im altehrwürdigen Kloster Loccum am Sonntag (10. März 2019) der Jugendandachtspreis der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ...

Religionslehrkräfte für ihren Dienst eingesegnet
Bad Bederkesa. In einem feierlichen Gottesdienst wurden 29 Religionlehrerinnen – und lehrer in der Kirche zu Bad Bederkesa von Superintendent Dr. Martin Krarup für ihren ...

3. Preis und zwei Sonderpreise beim Jugendandachtswettbewerb der Landeskirche gehen nach Buxtehude
Loccum/Buxtehude. Zum zweiten Mal wurde im altehrwürdigen Kloster Loccum am Sonntag (10. März 2019) der Jugendandachtspreis der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers verliehen. ...

Landessuperintendent Brandy führt Superintendent Preisler in sein Amt ein
Bederkesa. Am Ende seines Einführungsgottesdienstes wusste der neue Superintendent des Kirchenkreises Wesermünde, Albrecht Preisler, zweierlei: dass sich sehr viele Menschen aus dem ...

Großes Gemeinschaftsprojekt von Evangelischer Stadtkantorei Bremerhaven & Bremerhavener Kammerchor
Sonntag, den 31. März, 18.00 Uhr
Christuskirche Bremerhaven, Schillerstraße 1
Frank Martin: Oratorium „Golgotha“
Ein Oratorium zur Passion Christi in deutscher Sprache
mit ...

„Masken ab“
Die kirchliche Friedens- und Gedenkstättenarbeit im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven und die Kirchengemeinde Selsingen bieten am Sonntag, den 10. März, um 18.00 Uhr den ersten ...

„peace train“ – Roadtrip nach Frankreich (Normandie)
„peace train“ ist der Projektname des Roadtrips für Jugendliche und junge Erwachsene von 16 – 24 Jahren vom 04. – 18. Juli 2019 in der Normandie in Frankreich. Der ...

Mit Spielfreude und Vertrauen zum Megaevent
Wenn vom 19. bis 23. Juni 2019 in Dortmund der 37. Deutsche Ev. Kirchentag die Teilnehmer bewegt, werden auch die Bläser aus dem Ev.-luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck das Event zum ...

Junge Leute zum Mitreisen gesucht!
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen kommt die Vorfreude auf den Sommer. Passend dazu stellt die Freizeit und Begegnungsstätte Oese (FuB) ihr vielfältiges Sommerprogramm vor. Abenteuer ...

Bischöfin aus England zu Gast im Kirchenkreis Verden
Ökumenische Zusammenarbeit mit der anglikanischen Kirche auf der Ebene der Landeskirche Hannovers gibt es schon seit vielen Jahren. Daraus wird nun eine verbindlichere Partnerschaft ...

Lebendiger Auftakt mit vielen kreativen Impulsen
Mit Aufbruchstimmung ist der neue Kirchenkreistag (KKT) des Ev.-luth. Kirchenkreises Osterholz-Scharmbeck in seine sechsjährige Amtsperiode gestartet. Am vergangenen Freitag und Sonnabend ...

Kirchenkreistag konstituiert sich
Aus allen 16 Kirchengemeinden des Kirchenkreises Rotenburg kamen die gewählten Abgeordneten für den Kirchenkreistag sowie ihre Stellvertreter zur ersten Sitzung in der neuen Amtsperiode ...

Im Einsatz für gute Gottesdienste
Hildesheim. Gottesdienst ist nicht gleich Gottesdienst: Manche sind besonders kreativ, manche musikalisch anspruchsvoll oder emotional bewegend. Damit möglichst viele Gemeinden ihre Ideen ...

Historisches Instrument in Otterndorf "Orgel des Monats"
Otterndorf/Kr. Cuxhaven (epd). Mit ihren fast 2.700 Pfeifen und 46 Registern ist die Orgel des Baumeisters Dietrich Christoph Gloger (1705-1773) im Nordseebad Otterndorf die größte ...
Impulstag Kirchenmusik 2019 am 2. März in Verden
Verden/Elbe-Weser-Raum. Zu einem Praxistag rund um die Kirchenmusik sind Interessierte am 2. März nach Verden in das DomGemeindeZentrum eingeladen. Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit einem ...

"Lust auf Ehrenamt?"
Die Telefon – und ChatSeelsorge Elbe-Weser ist für Ratsuchende rund um die Uhr erreichbar und damit eine wichtige Ansprechpartnerin in Krisensituationen. Um diese wichtige Arbeit ...

Louisa Backmann als "TEN SING Diakonin" eingesegnet
Sittensen. Letztes Wochenende wurde Louisa Backmann (25) von Landessuperintendent Dr. Hans-Christian Brandy in Sittensen zur Diakonin eingesegnet.
Seit ihrer Jugend engagiert sich Backmann ...
Schiffdorfer Krippe "Achter de Kark" eingesegnet
Am Montag, den 4. Februar, wird die Kinderkrippe "Achter de Kark" in Schiffdorf in Betrieb genommen. Im Rahmen einer kleinen liturgischen Feier, bei der die Kinder und ihre Familien, die ...

Flottenkommando bereitet 15. Flotte im Kirchenkreis Wesermünde vor
Landkreis Cuxhaven. Bereits zum 15. Mal sticht sie in See: Die "Flotte", die große Konfirmandensegelfreizeit im Kirchenkreis Wesermünde, macht sich am 5. April auf den Weg zum ...

Neuer Kirchenkreistag und Kirchenkreisvorstand in Verden
Nachdem im vergangenen Jahr die Kirchenvorstände in den evangelischen Kirchengemeinden neu gewählt wurden, bilden sich jetzt die Leitungsgremien des Kirchenkreises neu. Der ...

Neuer Kirchenkreistag konstituiert sich im Kirchenkreis Wesermünde
Langen. Der evangelisch-lutherische Kirchenkreis Wesermünde hat ein neues Parlament: Am Donnerstagabend ist der Kirchenkreistag in Langen zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. ...

Kirche und Landwirtschaft
Berlin. „Das Dilemma von gut und günstig“ war kürzlich ein Thema auf der Grünen Woche in Berlin. Die Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und ...

„Meine Eltern wollen sich trennen“
Zu zwei Gruppenangeboten für Kinder und Jugendliche, die in ihrer Familie gerade eine Trennung oder Scheidung erleben, lädt das Diakonische Werk im Kirchenkreis Rotenburg ein. „Wir ...

Evangelische Jugend Wesermünde stellt Jahresprogramm 2019 vor
Wer seine Ferien noch nicht verplant hat, kann sich glücklich schätzen. Denn die Evangelische Jugend Wesermünde hat erneut ein umfangreiches, interessantes Programmheft für ...
„Die Kirchenvorstände merken es besonders stark“
Im Kirchenkreis Rotenburg sind eine Reihe von Pfarrstellen neu zu besetzen. Pensionierungen, berufliche Neuorientierungen, längere Erkrankungen – die Gründe für die offenen ...
Nordseeküste feiert Orgelbaumeister Arp Schnitger
Weener/Stade. Im 300. Todesjahr des barocken Orgelbaumeister Arp Schnitger (1648-1719) feiert die Nordseeküste von Groningen bis Hamburg den gebürtigen Norddeutschen, der schon zu ...

Landeskirche startet Kampagne gegen Stress und Erschöpfung
Stade (epd). Mit einem Themenjahr will die hannoversche Landeskirche 2019 dazu ermutigen, neue Wege gegen zunehmenden Stress, Überforderung und Arbeitsverdichtung zu gehen. "...um des ...

Gottesdienst mit Landessuperintendent Dr. Brandy am 6. Januar
Buxtehude/Stade/Elbe-Weser-Raum. „… um des Menschen willen - Zeit für Freiräume 2019“ ist der Titel eines Impulses für das kirchliche Leben der ...

"Suche den Frieden und jage ihm nach"
Gott spricht: „Suche Frieden und jage ihm nach!“ Psalm 34,15
Ein Spätnachmittag bei einem älteren Ehepaar. Wir sprechen über das, was ihr Leben geprägt hat. Diese ...

Brandy: Weihnachten unterbricht friedlose Welt
Stade (epd). Weihnachten und Lieder wie "Stille Nacht, heilige Nacht" zeigen nach Auffassung des Stader Landessuperintendenten Hans Christian Brandy, dass eine friedlichere Welt ...

"Stille Nacht, heilige Nacht"
Heiligabend in einem kleinen Dorf. Der junge Pfarrer Joseph Mohr eilt zur Christmette. Bei sich trägt er einen Liedtext, den er schon vor längerer Zeit gedichtet hat. Aber es fehlt noch ...
Silvesterkonzert in der Stader St. Wilhadi-Kirche
St. Wilhadi, Stade
Montag, 31.12.2018, 18.00 Uhr
Sopran, Trompete und Orgel
Werke von G. F. Händel, J. S. Bach, F. Mendelssohn u.a.
Cornelia Samuelis, Sopran
Anton Borderieux, Trompete
KMD ...
Evangelisches Bildungszentrum will klimaneutral arbeiten
Geestland/Neuenwalde (epd). Das Evangelische Bildungszentrum Bad Bederkesa bei Bremerhaven will im kommenden Jahr alle Veranstaltungen klimaneutral anbieten. "Ein Drittel unseres Strombedarfs ...

Tageshospiz jetzt in der 1. Fussball-Bundesliga
Das Hospiz zwischen Elbe und Weser erfährt bundesweit große Anerkennung. Die neuen Pläne, das bestehende Hospiz in Bremervörde im kommenden Jahr mit einem Tageshospiz zu ...
Landessuperintendent Brandy feiert 60. Geburtstag
Stade (epd). Der Stader evangelische Landessuperintendent Hans Christian Brandy feiert an diesem Mittwoch (5. Dezember) seinen 60. Geburtstag. Brandy wurde in Bonn geboren und ist seit April 2010 ...

Adventliches Singen in Stade
50 Jahre Adventliches Singen und Musizieren
Das Adventliche Singen und Musizieren hat eine lange Tradition in Stade.
Das erste Mal wurde es im Jahre 1968 durchgeführt. Jahr für Jahr ...
„Zeit für Wunder“
Rund 31.000 Haushalte erhalten in diesen Tagen im Kirchenkreis Rotenburg einen Brief aus ihrer Kirchengemeinde. Es ist der diesjährige Weihnachtsgruß des Kirchenvorstands verbunden mit ...

Albrecht Preisler neuer Superintendent des Kirchenkreises Wesermünde
Beverstedt. Mit überwältigender Mehrheit hat der Kirchenkreistag am Donnerstagabend Albrecht Preisler zum neuen Superintendenten des Kirchenkreises Wesermünde gewählt: Auf 50 ...

Haushalt und Verlängerung der Amtszeit
Otterndorf. Nach den Kirchenvorstandswahlen im März dieses Jahres wird es auch im Kirchenkreistag Veränderungen geben. Und so trat dieses Gremium aller 32 Gemeinden im Kirchenkreis ...

Handbuch für Seelsorge und Beratung erschienen
Hannover. Ein Autorenteam von Pastorinnen und Pastoren der hannoverschen Landeskirche stellte im Zentrum für Seelsorge (ZfS) ihr aktuelles Werk vor: das „Handbuch Personzentrierte ...

Händels „Messias“ in der Christuskirche Bremerhaven
Im Advent 2018 führt die Evangelische Stadtkantorei Bremerhaven unter der Leitung von Kreiskantorin Eva Schad zum fünften Mal in ihrer 55-jährigen Geschichte den ...

Das Hospiz in Bremervörde wird erweitert
Am kommenden Sonntag erinnern sich besonders viele Menschen an die Verstorbenen aus dem Familien - und Freundeskreis. In den vergangenen Tagen wurden vielfach die Gräber der vertrauten ...

Jahresempfang des Kirchenkreises Verden im Dom
Im Advent lädt der Kirchenkreis Verden traditionell zu Beginn des neuen Kirchenjahres zu einem Empfang in den Dom ein. Am Donnerstag, 6. Dezember um 18 Uhr werden Superintendent Fulko ...
„Mehr als nur ein Manager“
Nach sieben Monaten Vakanz hat der Kirchenkreis Rotenburg jetzt wieder einen Superintendenten. Dr. Michael Blömer wurde in einem feierlichen Gottesdienst in der Stadtkirche Rotenburg ...

Frische Ideen stärken kirchliche Bläserarbeit
KIRCHENKREIS OSTERHOLZ. Florian Kubiczek schätzt die neue Mischung aus Risiko und Pionierarbeit, den Raum zum Gestalten und Ausprobieren. „Das ist eine große Chance für mich ...
„Da kann die Bude voll werden“
Mit Kreativität und viel Spaß haben sich die Vertreterinnen und Vertreter der evangelischen Jugend im Kirchenkreis Rotenburg an die Organisation eines besonderen Abends gemacht. Er soll ...

Superintendent Blömer wird eingeführt
Der Kirchenkreis Rotenburg lädt herzlich ein zum feierlichen Gottesdienst zur Einführung von Superintendent Dr. Michael Blömer. Er findet statt am Sonntag, 11. November, um 15 Uhr ...

„Kein Krieg“
Am 11. November 1918 endete durch den Waffenstillstandsvertrag im Wald von Compiègne in Frankreich der 1. Weltkrieg. Dieser Krieg wird oft als die „Urkatastrophe des 20. ...
Die Macht der Musik
Mit einem festlichen Gottesdienst ist Simon Schumacher als Kreiskantor des Kirchenkreises Rotenburg und als Kantor der Stadtkirchengemeinde Rotenburg in sein Amt eingeführt worden. Dass dabei ...

Gemeinden im Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck füllen neuen Feiertag mit Leben
Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck. Bereits das 500-jährige Reformationsjubiläum wurde im Ev.-luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck mit mehr als 100 Veranstaltungen und tausenden ...

"Ich freue mich sehr auf diesen Feiertag!"
Interview mit Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy
Herr Landessuperintendent, seit Juni 2018 ist der Reformationstag in Niedersachsen ein staatlicher Feiertag. Mit welchen Gründen ...

Veranstaltungen zum Reformationstag im Ev.-luth. Kirchenkreis Bremerhaven
Auch im Land Bremen ist der Reformationstag am 31. Oktober zu einem gesetzlichen Feiertag erklärt worden. Der Ev.-luth. Kirchenkreis Bremerhaven begrüßt diese Entscheidung und ...

Mehr Raum für Begegnung
Rund 70 Diakone aus dem Sprengel Stade diskutierten auf ihrem Generalkonvent über die Zukunft von Kirche und ihren Wegen zu den Menschen.
Auf ihrer Jahreskonferenz, dem Generalkonvent, sind ...

Über 100 Jugendliche aus dem Kirchenkreis Wesermünde haben nun eine Juleica
Von wegen Ausschlafen und Nichtstun: Die Evangelische Jugend im Kirchenkreis Wesermünde hat die Ferienzeit für Fortbildungsmaßnahmen genutzt. 112 Jugendliche nahmen an den ...

Stader Flotte kehrt von tollem Törn zurück
Stade/Estebrügge. Nach einer Woche auf dem niederländischen Ijsselmeer ist die Stader Konfirmandenflotte mit 158 Konfirmanden und 51 ehren- und hauptamtliche Mitarbeitern wieder sicher ...

Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen gestalten „Zeit für Freiräume 2019“
Hannover/Stade. Im Jahr 2019 beteiligen sich in der Landeskirche Hannovers Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen an einer „Zeit für Freiräume“. Das ist jedenfalls ...

Vielfältiges Programm zum Reformationsfeiertag im Kirchenkreis Wesermünde
Landkreis Cuxhaven. 2017 wurde der 500. Jahrestag der Reformation groß gefeiert. Aber auch in diesem Jahr bieten die Gemeinden im evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Wesermünde am 31. ...

Pastor Albrecht Preisler kandidiert für das Amt des Superintendenten im Kirchenkreis Wesermünde
Geestland/Stade. Albrecht Preisler, Pastor der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) bewirbt sich als Superintendent im Kirchenkreis Wesermünde. Das gab der ...

„Wenn kritischer Journalismus stirbt, stirbt auch die Demokratie“
Stade. „Werden wir noch richtig informiert?“ Unter dieser Frage hatte Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy zum jährlichen Michaelis-Empfang in die Stader St. ...

Fulko Steinhausen als Superintendent des Kirchenkreises Verden eingeführt
Verden. Am Sonntag, 16. September, wurde Pastor Fulko Steinhausen in einem feierlichen Gottesdienst in sein neues Amt eingeführt. Der Dom war bis auf den letzten Platz gefüllt mit ...

ZDF-Journalistin Petra Gerster zu Gast beim Michaelis-Empfang
Stade/Elbe-Weser-Raum. Auf Einladung des Stader Landessuperintendenten Dr. Hans Christian Brandy kommt Petra Gerster gemeinsam mit ihrem Mann Christian Nürnberger am 26. September nach Stade. ...

Die Kirche an der Orgel rocken
Cuxhaven/Detmold (epd). Mal füllen kraftvoll-brausende Töne das Schiff der evangelischen Kirche in Cappel bei Cuxhaven. Mal fließen die Klänge zart über Bänke, Altar ...

Auseinandersetzung mit „Wunden Punkten“
Sandbostel/Elbe-Weser-Raum. Das Frauenwerk im Sprengel Stade veranstaltet gemeinsam mit der Gedenkstätte Lager Sandbostel einen besonderen Aktionstag, zu dem Frauen und Männer am 22. ...

Kirche und Landwirtschaft diskutierten strittige Themen
Rotenburg/Elbe-Weser-Raum. Um Verständnis und Missverständnis zwischen Landwirten und Kirche ging es bei einem Treffen mit 50 Teilnehmenden auf dem Hartmannshof der Rotenburger Werke der ...

„Frieden to go“
Nach den Ereignissen der letzten Tage in Chemnitz sind Orte wie die Lagerkirche in Sandbostel oder auch die benachbarte Gedenkstätte Lager Sandbostel wichtiger denn je, mahnt dieser Raum und ...
Orgelentdeckertage in Buxtehude
Die 3. Orgelentdeckertage von VISION KIRCHENMUSIK, dem Musikvermittlungsprojekt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, und der Orgelakademie Stade laden wieder zahlreiche junge ...

"Religiöse Sprache ist hochprozentig"
Wie ist religiöse Sprache beschaffen und was ereignet sich im Gottesdienst? Zu diesen für Pastorinnen und Pastoren wichtigen Fragen nahm Dr. Christian Lehnert, Dichter und ...

Bremervörder Hospiz plant Erweiterung
Das Bremervörder Hospizes zwischen Elbe und Weser plant eine Erweiterung seines Angebotes. Die Stadt Bremervörde leitet dazu die notwendige Änderung des Bebauungsplanes ein, wie ...

Marco Müller neuer Leiter in der Freizeit- und Begegnungsstätte Oese
Am kommenden Sonntag um 15.00 Uhr wird in der Kirchengemeinde Oese nach längerer Vakanz die Pfarrstelle neu besetzt werden. „Wir freuen uns sehr, dass Pastor Marco Müller ...

Rundfunkgottesdienst aus Bremerhaven
Deutschlandfunk live bei uns!
Am Sonntag, den 26. August um 10.00 Uhr findet in der Bremerhavener Christuskirche wieder ein Rundfunkgottesdienst statt. Diesesmal überträgt der ...

Zahl der Taufen und Aufnahmen stieg 2017 an
Zeitgleich mit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers heute ihre grundlegenden statistischen Daten zum kirchlichen Leben im Jahr 2017 ...

Bremerhavener verabschieden Seemannspastor
Bremerhaven (epd). Mit einem Gottesdienst und einem anschließenden Empfang verabschiedet die Deutsche Seemannsmission in Bremerhaven an diesem Donnerstag ihren langjährigen ...

Superintendentin warnt vor Zynismus in der Asyldebatte
Tarmstedt/Kr. Rotenburg (epd). Die Superintendentin des evangelischen Kirchenkreises Osterholz-Scharmbeck, Jutta Rühlemann, hat angesichts von Extremwetter und Klimawandel vor Zynismus in der ...

noch immer - immer noch
Datum: 19. August bis 6. September Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 15 – 17 Uhr sowie Mittwoch und Samstag 9:30 – 12 Uhr Ort: Pauluskirche, Hafenstr. 124, 27576 Bremerhaven ...
Kirchen-Entdeckerpass wird vorgestellt
Stempel sammeln, wie die berühmten Panini-Bilder, heißt es ab sofort in 31 Kirchen und Kapellen im Landkreis Cuxhaven. Damit sollen Gäste und Einheimische ermutigt werden, sich auf ...
Landessuperintendent Brandy gratuliert neuen Kirchenvorständen
Stade. Landesuperintendent Dr. Hans Christian Brandy hat den neuen Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorstehern, die in diesen Wochen in allen Kirchengemeinden im Sprengel Stade in ihr Amt ...

Fußball, Action, Teams, Abenteuer: das Komplettpaket in Oese
Wenn die Fußball – Weltmeisterschaft im Juli zu Ende ist, fallen die Fans häufig in ein tiefes Fußballloch. Dem kann Abhilfe geschaffen werden, indem wir gemeinsam den ...
Gemeindeentwicklung im Blick
Michael Blömer wird neuer Superintendent im Kirchenkreis Rotenburg. Der Kirchenkreistag wählte ihn in seiner jüngsten Sitzung in der Auferstehungsgemeinde in Rotenburg. Blömer ...

Box-Event von der Landeskirche ausgezeichnet
Im April 2017 fand in Bremervörde unter großer Anteilnahme nach Jahrzehnten wieder eine Boxsport-Veranstaltung statt. Die Wirtschaftspreisträger der Stadt hatten unter dem Motto ...

Landessuperintendent Dr. Brandy zum Reformationstag
"Ich freue mich sehr über die Entscheidung des Landtages. Als Evangelische Kirche haben wir die Initiative der Landesregierung mit Überzeugung unterstützt.
Natürlich sind ...
Landesbischof Meister zur Einführung des Reformationtags als gesetzlichen Feiertag
Der Ratsvorsitzende der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, Landesbischof Ralf Meister (Hannover), sagt zur Entscheidung des niedersächsischen Landtags zur ...

"Kirche auf dem Rad" am 1. Juli
"Kirche auf dem Rad" - so heißt die Traditionsveranstaltung im evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Wesermünde, die einmal im Jahr an einem Sommersonntag angeboten wird. Am ...

„Mach nicht halt – lauf gegen Gewalt“
Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy nimmt am Donnerstag, den 14. Juni 2018, um 18.30 Uhr am 17. EWE-Nordseelauf in Cuxhaven teil. Nach dem Zehn-Kilometer-Wattlauf hält der ...

Pastor Andreas Latz wird neuer Seemannspastor in Bremerhaven
Bremerhaven. Zum 1. September wird Andreas Latz der neue Leiter der Deutschen Seemannsmission Hannover e.V. (DSM Hannover) in Bremerhaven und damit Seemannspastor am Standort an der ...

Viel Anerkennung und Starthilfe fürs Ehrenamt
KIRCHENKREIS OHZ. Zum Abschluss sangen die mehr als 100 Frauen und Männer freudig das Lied „Gott gab uns Atem“. Es war die gelungene Einstimmung auf den langen Atem, der sie in ...

Jugend bringt sich „lautstark“ ein
„Wir sind lautstark Salz der Erde“ schmetterten am vergangenen Freitag 2000 Jugendliche bei der Eröffnung des Landesjugendcamps. „Lautstark“ war das Motto des ...

Kirche in Nordholz 50 Jahre alt
Nordholz. Der "gute Hirte" empfängt die Besucher, die die Tür zur Nordholzer Kirche öffnen. Er weist auch denen den Weg, die sich am Sonntag, 10. Juni, auf den Weg machen ...

Stärke und Wissen tanken für den Kita-Alltag
Die 100 Erzieherinnen der neun Kindertagesstätten (Kitas) im Ev.-luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck möchten ihre 571 Schützlinge noch besser betreuen. Wie dies mit den Eltern ...

Lautstark zu Wort melden
Jugendliche aus dem Sprengel Stade fahren zum Landesjugendcamp
Stade/Elbe-Weser-Raum. Gemeinsam über Jugendpolitik streiten. Zukunftsfragen auf den Tisch bringen. Den Glauben hinterfragen. ...

Erschallet, ihr Lieder, BWV 172
Kantatengottesdienst zum Trinitatisfest am 27. Mai in der Stader St. Wilhadi-Kirche
Johann Sebastian Bach
Erschallet, ihr Lieder, BWV 172
Annegret Schönbeck, Sopran
Geneviéve ...

Gemeinsam leben, glauben und arbeiten
Wie sieben junge Leute ihren Freiwilligendienst in der FuB Oese erleben
„Ich bin selbstbewusster geworden und habe viel Neues über mich gelernt. Und es sind hier Freundschaften ...

Fulko Steinhausen wird der neue Superintendent in Verden
In seiner Sitzung am 17. Mai wählte der Kirchenkreistag den Theologen mit 56 von 64 Stimmen im ersten Wahlgang zum Nachfolger von Elke Schölper.
Fulko Steinhausen war der einzige ...

Medienforum im Sprengel Stade am 16. Juni in Bremervörde
Bremervörde. Zu dem Medien-Forum „Konkret. Vor Ort“ am Sonnabend, 16. Juni, 10 bis 16.30 Uhr, im Ludwig-Harms-Haus in Bremervörde, lädt die Evangelische Medienarbeit ...

Michael Blömer und Torsten Nolting-Bösemann kandidieren für das Superintendentenamt in Rotenburg
Rotenburg/Fredenbeck/Wittmund. Hartmut Ladwig, Vorsitzender des Wahlausschusses im Kirchenkreis Rotenburg, gab die Namen der beiden Kandidaten für die neu zu besetzende Superintendentur in ...

Michael Blömer und Torsten Nolting-Bösemann kandidieren für das Superintendentenamt in Rotenburg
Rotenburg/Fredenbeck/Wittmund. Hartmut Ladwig, Vorsitzender des Wahlausschusses im Kirchenkreis Rotenburg, gab die Namen der beiden Kandidaten für die neu zu besetzende Superintendentur in ...
Orgeltage Elbe-Weser haben begonnen
„Verleih uns Frieden gnädiglich“
Am Sonntag, den 6. Mai werden mit Konzerten an zwei Orgeln Arp Schnitgers die Orgeltage Elbe-Weser 2018 eröffnet.
Die Orgeltage stehen in ...
Es macht glücklich
Einmal in den Himmel fahren. Diesen Traum erfüllen sich manche Menschen. Sie buchen eine Ballonfahrt. Von der Erde aus beobachten die mitgereisten Freunde oder Angehörigen das lautlos ...

„Alles gut!?“
„Alles gut!? - Wie oft haben Sie das heute schon gehört oder selber gesagt?“ Alles gut ist die neue Multifunktionsjacke unter den Floskeln. Alles gut passt immer.
„Alles ...

"Colour your faith"
"Colour your faith" - gib Deinem Glauben Farbe. So ist die Freizeit überschrieben, zu der die Evangelische Jugend Wesermünde Jugendliche ab 16 Jahren einlädt.
Vom 11. bis ...

Europa-Feeling im Süden Deutschlands
Vom 14. – 27.07. findet eine deutsch-französische Jugendbegegnung in Bärnau in Bayern statt, die neben Spiel, Spaß und Gemeinschaft auch jede Menge internationales Flair ...

„Schweden ist das schönste Land der Welt!“
Die Freizeit- und Begegnungsstätte Oese lädt zu einer Sommerfreizeit für Jugendliche von 13 bis 15 Jahren in Schweden ein. Vom 15. bis 27. Juli geht es nach Klinten an den See ...
Blütenkonzerte an der Steinkirchener Orgel
22.04.2018 Haruka Kinoshita und Olga Persits
Studierende der Hochschule für Musik und Theater Hamburg (Martin Böcker)
Kompositionen von Sweelinck, Muffat, Lübeck, Buxtehude u.a.
...

Ein Wochenende mit Papa!
Zu einem besonderen Wochenende lädt die Freizeit- und Begegnungsstätte Oese ein: Von Freitag, den 04. bis Sonntag, den 06. Mai findet ein Vater-Kind-Wochenende für Väter mit ...

„Verleih uns Frieden gnädiglich“ – Orgelkultur in historischen Kriegszeiten
Bereits zum 27. Mal führen Kantorinnen und Kantoren der Region die jährliche Veranstaltungsreihe „Orgeltage Elbe-Weser“ durch. Im Jahr 2018 nimmt sie Bezug auf die Jahre ...

Wenn Kirche alle Sinne berührt
Mit einer neuen Gottesdienstreihe startet die Kirchen im Grünen in die neue Saison von April bis Oktober 2018. Die Gottesdienste außerhalb der Kirchenmauern haben sich längst zu ...
Festlicher Abschied für Superintendentin Susanne Briese
Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Susanne Briese am Ostermontag aus ihrem Amt als Superintendentin des Kirchenkreises Rotenburg entpflichtet. Die Theologin bedankte sich in ihrer ...

Hospiz Elbe-Weser in Bremervörde feiert 4. Geburtstag
Seit genau vier Jahren ist das Hospiz zwischen Elbe und Weser in Bremervörde nun in Betrieb. Am 15.4. 2014 schlug der Kirchenkreis Bremervörde–Zeven mit ...

Osterandacht
Ich erinnere mich noch gut an dieses Gespräch. Der alte Mann war zu Hause im Kreis seiner Familie gestorben, nun saßen wir beisammen im Gespräch. Da fragte mich die Tochter, die ...

Überfahrt
Eine Frau, so um die 50 Jahre alt, steht in ihrer Schmiedewerkstatt. Das Feuer brennt, der Hammer liegt auf dem Amboss bereit, in der einen Hand hält sie ein bereits bearbeitetes Stück ...

Ostertage auf dem Mönchsweg
Endlich wieder das Fahrrad rausholen. Begleitet von Vogelgezwitscher durch die neu erwachende Natur mit den Frühlingsfarben zartgrüner Blätter und bunter Blumen fahren. Wer noch ...
Verabschiedung von Superintendentin Elke Schölper
In einem festlichen Gottesdienst wurde Elke Schölper am Palmsonntag nach fast sechs Jahren aus ihrem Amt als Superintendentin des Kirchenkreises Verden verabschiedet und durch ...

Großer Zuspruch bei kirchlicher Fortbildung für Religionslehrer
Bad Bederkesa/Elbe-Weser-Dreieck. Über 30 Lehrerinnen und Lehrer kamen auf Einladung der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen für drei Tage im Evangelischen ...
Musik zur Sterbestunde Jesu
Orgelwerke von Johann Sebastian Bach
KMD Hauke Ramm, Orgel
Dr. Thomas Kück, Geistliche Begleitung
Eintritt frei
Neben der Passionsgeschichte stehen Orgelwerke von Johann Sebastian Bach im ...

Pastor Werner Gerke wird neuer Leiter der Paar- und Lebensberatung
Bremervörde/Zeven/Bremerhaven. Noch leitet er die Deutsche Seemannsmission in Bremerhaven, ab dem 1. August aber übernimmt Pastor Werner Gerke ein neues Amt: Er wird Leiter der Paar- und ...

Pastor Fulko Steinhausen kandidiert für das Superintendentenamt in Verden
Stade/Verden/Hollenstedt. Der Hollenstedter Pastor Fulko Steinhausen möchte Superintendent im Kirchenkreis Verden werden. Das gab die Vorsitzende des Wahlausschusses, Sonja Bohl-Dencker, ...

Nordholzer Kirche nun verlässlich geöffnet
Nordholz. Erst im Jahr 2013 wurde die Kirche „Zum guten Hirten“ in Nordholz eingeweiht, nun hat sie bereits ihre Türen verlässlich für Besucherinnen und Besucher ...

Vorläufiges Endergebnis der Kirchenvorstandswahlen
Am 11. März 2018 wurden in den 1.262 Kirchengemeinden der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers die Kirchen- und Kapellenvorstände gewählt. Die Gesamtzahl der ...

Briefwähler setzen den neuen Trend
OSTERHOLZ-SCHARMBECK. Die Urnen der Kirchenvorstandswahlen vom vergangenen Sonntag sind wieder verstaut, die Stimmen längst ausgezählt und die üppigen Kuchenbuffets abgebaut. Jetzt ...

Wählen gehen und die Zukunft gestalten
OSTERHOLZ-SCHARMBECK. Die Evangelische Jugend im Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck macht mobil: Denn erstmals dürfen bei der Wahl der Kirchenvorstände (KV) am 11. März bereits ...

Landessuperintendent Brandy: Kirchenvorstandswahl ist wichtig
Stade/Elbe-Weser-Raum. Am 11. März werden in den evangelischen Gemeinden in Niedersachsen neue Kirchenvorstände gewählt. Unter dem Motto „Kirche mit mir“ wird auch in ...

Mit Mut und Kreativität:
„Die Jugend ist nicht nur, wie gern zitiert, die Zukunft. Sie ist vor allem auch Gegenwart. Sie bringt mit ihrer Energie und leuchtenden Augen eine Stimmung in die Kirche, die ich nicht ...

Christian Berndt wird Superintendent im Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen
Wolfsburg. Der Stader Pastor Christian Berndt wird Superintendent im Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen. Der Kirchenkreistag wählte den 50 Jahre alten Theologen am 27. Februar im ersten ...

Passionskonzert in Bremerhaven, 4. März 2018
Am Sonntag, den 4. März, 18.00 Uhr findet in der Christuskirche Bremerhaven, Schillerstraße 1 das große Passionskonzert mit dem Bremerhavener Kammerchor und dem Bremer ...

Weltgebetstag 2018: Veranstaltungen in Bremerhaven
Jedes Jahr am ersten Freitag im März feiern Christen in mehr als 100 Ländern den Weltgebetstag, in diesem Jahr am 2. März. Das Thema für den Gottesdienst zum Weltgebetstag ...

Wie Sie den Kurs Ihrer Gemeinde mitbestimmen!
Wochenlang haben sich die 16 Gemeinden im Kirchenkreis ins Zeug gelegt, um Kandidatinnen und Kandidaten für den Kirchenvorstand zu gewinnen, nun sind die Wahlberechtigten dran: Genau 47.919 ...
Wanderausstellung Religramme zeigt Menschen und ihre Religionen
In der Wanderausstellung "Religramme" wird religiöse und kulturelle Vielfalt sichtbar. Anhand von zwanzig Porträts von Frauen und Männern aus verschiedenen ...

"Zeig dich“ – „gut:jetzt“-Gottesdienst in der Lagerkirche Sandbostel
Sandbostel. Unter dem Motto „Zeig dich!“ laden die Kirchengemeinde Selsingen und der Kirchenkreis Bremervörde-Zeven ein zum Gottesdienst „gut:jetzt“ am 18. Februar um ...
10. Stader Jugend-Orgelforum 2018
Im Jahr 2018 kann die Orgelakademie Stade ein kleines Jubiläum feiern: bereits zum 10. Mal lädt sie zum Jugend-Orgelforum ein.
Zur Teilnahme am 10. Stader Jugend-Orgelforum vom ...

Wahlbenachrichtigungen zur Kirchenvorstandswahl werden verschickt
Jung, modern und emotional – so wirbt die neue Wahlbenachrichtigung der Landeskirche Hannovers für die KV-Wahl 2018 und ersetzt damit die bisher üblichen ...

9. Internationales Jugend-Workcamp in Sandbostel
In Kooperation mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, dem Kirchenkreis Bremervörde-Zeven und der Gemeinde Sandbostel lädt die Stiftung Lager Sandbostel vom 03. bis ...
Runder Tisch der Religionen in Bremerhaven
Im Bremerhavener Arbeitskreis "Runder Tisch der Religionen" arbeiten verschiedene Personen und religiöse Gemeinden, wie Bahà'i, Christen, Juden und Muslime zusammen, um ...

Christian Berndt will Superintendent in Wolfsburg werden
Lüneburg/Wolfsburg. Der Stader Pastor Christian Berndt kandidiert für das Superintendentenamt im Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen. Das gab der Vorsitzende des Wahlausschusses, Pastor ...

MACHT macht Freude?!
Datum: Freitag, 09. Februar 2018 Beginn: 19.00 Uhr Ort: Pauluskirche, Hafenstr. 124, 27576 Bremerhaven Veranstalter: Kulturkirche Bremerhaven Eintritt: Eintritt frei, Spenden erwünscht
Macht ...

Hilfreicher Radtourenplaner
Die neue Broschüre zum Radfernweg Mönchsweg ist in aktualisierter Fassung für die Jahre 2018 und 2019 erschienen. Viele Tipps und Kontaktadressen stehen Rad-Reisenden damit zur ...
Informationsabend zur Hospizarbeit
"Leben begleiten - bis zuletzt": Die Begleitung durch einen Hospizdienst ermöglicht sterbenden und schwerkranken Menschen, bis zuletzt ein Leben in Würde und Geborgenheit ...
Evangelisches Bildungszentrum will Demokratie stärken
Geestland/Neuenwalde (epd). Mit einer Vortrags- und Diskussionsreihe will das Evangelische Bildungszentrum Bad Bederkesa künftig den Gedanken der offenen und liberalen Demokratie noch ...

Andacht zur Jahreslosung 2018
Gott spricht: „Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.“ Offenbarung 21,6
Im letzten Sommer sind wir in Südfrankreich Fahrrad gefahren. ...

Schnitger-Orgel Oederquart erklingt in Veranstaltung und Rundfunk
Zum Jahresabschluss am 30.12.2017 findet um 16.00 Uhr in der Kirche St. Johannis in Oederquart noch einmal eine besondere musikalische Veranstaltung mit der in diesem Jahr nach aufwendiger ...

"Auf uns kommt es an"
Überall stehen sie zu Weihnachten, die Krippen: Maria und Josef, Hirten und Könige, im Mittelpunkt immer das Kind. Dieses Urbild von Weihnachten übt eine besondere Faszination aus. ...
Superintendentenstelle wird neu ausgeschrieben
Bederkesa. Die Suche des Kirchenkreises Wesermünde nach einer Superintendentin oder einem Superintendenten beginnt von vorn. "Wir werden die Stelle im Januar und Februar erneut ...

Flyer-Alarm!
Postboten sind in diesen Tagen nicht zu beneiden, haben sie doch dafür Sorge zu tragen, dass die Weihnachtspost rechtzeitig zugestellt wird. Aber damit nicht genug. In Kürze gibt es noch ...
Was die Reformatoren über Advent und Weihnachten gesagt haben
Lesung am 21. Dezember in der Marienkirche in Bremerhaven
Viele Traditionen, die für uns heute zu Advent und Weihnachten selbstverständlich sind, gab es zur Zeit der Reformation noch ...
Rückzugsort für Schüler
Landesschulbehörde und Kirchenvertreter befürworten Räume der Stille in Schulen
Lüneburg. „Wir brauchen Räume der Stille an öffentlichen Schulen.“ Das ...

Diakonieempfang des Kirchenkreises Bremervörde-Zeven
Das Diakonische Werk des Kirchenkreises Bremervörde-Zeven hatte am 06.12.2017 zum mittlerweile traditionellen Nikolausempfang eingeladen.
In diesem Jahr folgten 160 ehrenamtlich Tätige ...
Stellungnahme des Runden Tisches der Religionen Bremerhaven
Mit Entsetzen und großer Trauer mussten wir von dem Farbanschlag auf die Synagoge in Bremerhaven Kenntnis nehmen. Der damit zutage getretene Hass, die Menschenverachtung und die rechte ...

Hand in Hand arbeiten, sich gegenseitig helfen
Kinder und Familien zu unterstützen, ist das Ziel der Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“, die in diesen Tagen vom NDR durchgeführt wird. Partner der ...
Superintendent i.R. Dieter Baden verstorben
Loxstedt. Dieter Baden, der ehemalige Superintendent im Kirchenkreis Wesermünde-Süd und Pastor in Loxstedt, ist tot. Der Theologe verstarb am 23. November im Alter von 86 Jahren. Die ...

Superintendentin verlässt Kirchenkreis Rotenburg
Rotenburg. Superintendentin Susanne Briese wird den Kirchenkreis Rotenburg verlassen. Ab dem 1. April 2018 tritt sie ihre neue Stelle als Landespastorin für Ehrenamtliche im Haus kirchlicher ...

Neue Gemeindemanager werden gesucht
OSTERHOLZ-SCHARMBECK. Die Kirche zieht den Endspurt an, denn bereits Mitte Dezember werden die Kandidatenlisten geschlossen. Bis dahin suchen die 16 Gemeinden im Ev.-luth. Kirchenkreis ...
Konzert mit weihnachtlicher Musik aus England und Frankreich in der St. Jakobi-Kirche Bad Bederkesa
Bederkesa. „Weihnachtliche Musik aus England und Frankreich" ist am Sonntag, 10. Dezember, ab 17 Uhr in der St. Jakobi-Kirche in Bad Bederkesa zu hören. Die Kreiskantorei ...

Jugend stellt ihre Projekte und Wünsche vor
OSTERHOLZ-SCHARMBECK. Was ist aktuell? Wo steht die Kirche? Welche Herausforderungen sind zu meistern? Der Kirchenkreistag am vergangenen Freitag zeigte, welche Weichen das Parlament des Ev.-luth. ...

Kulturkirche Bremerhaven geht weiter
Die Kulturkirche Bremerhaven, die in der Pauluskirche in Bremerhaven-Lehe beheimatet ist, wird über vier weitere Jahre als eine von vier signifikanten Kulturkirchen der Ev.-luth. Landeskirche ...

Kirchenkreis-Jugendkonvent Wesermünde diskutierte mit Landessuperintendent
Landkreis Cuxhaven. Die Konfirmandenfreizeit „Flotte“, die neue Kirchenverfassung, aber auch Umweltschutz und Rechtspopulismus – das sind die Themen, mit denen sich der ...

... in Ewigkeit. Amen.
Einen geliebten Menschen zu verlieren, schmerzt. So viele Gefühle suchen nach Ausdruck und Halt. Musik drückt oft die eigene Stimmung aus Trauer, Verzagtheit, Angst und leiser Hoffnung ...

Chorwerkstatt für Frauen
Stade/Elbe-Weser-Raum. Das Frauenwerk der evangelisch-lutherischen Kirche im Sprengel Stade lädt singfreudige Interessentinnen zu einem adventlichen ökumenischen Chorworkshop am 2. ...

"Voller als an Heiligabend"
Stade/Elbe-Weser-Raum. „Die Feier des Reformationstags war überall im Elbe-Weser-Raum ein großer Erfolg“, sagt Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy (Stade). Auf ...

Felix Mendelssohn Bartholdy: Oratorium „Paulus“
Der 1836 beim Niederrheinischen Musikfest uraufgeführte Paulus war das erste der beiden großen Oratorien Mendelssohns. Das zweiteilige Oratorium besingt auf dramatisch und ...

Studienreise des Kirchenkreises Bremervörde-Zeven/Gedenkstätte Lager Sandbostel:
Der Kirchenkreis Bremervörde Zeven bietet in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Lager Sandbostel vom 21. – 26. Februar 2018 eine Studienreise für Teilnehmende ab 18 Jahre ...

Dieter Falk & Sons – a Tribute to Martin Luther
Der Düsseldorfer Musiker, Komponist & Pianist wird am 11. November 2017 das Album „A Tribute to Martin Luther“ in der St.Liborius-Kirche in Bremervörde vorstellen. ...

"Spectaculum" beleuchtet Reformation vor 500 Jahren
Bremerhaven (epd). Ein "Spectaculum" soll der Höhepunkt der Bremerhavener Veranstaltungsreihe zum 500. Reformationsjubiläum in diesem Jahr sein. Mit Elementen einer ...

Die Reformation im Elbe-Weser-Raum
„Jeder Ort hat seine Reformationsgeschichte“
Landschaftsverband Stade stellt neues Buch über die Reformation im Elbe-Weser-Dreieck vor
Der Landschaftsverband Stade lädt ein ...

Ein Tag im Zeichen des Reformationsjubiläums mit Gottesdienst, viel Musik und deftigem Essen
Landkreis Cuxhaven. Am 31. Oktober 1517 – genau vor 500 Jahren – schlug Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg. Dieses besondere Jubiläum, ...

„gute neue Mär“ - Kinderorgeltage Elbe-Weser
Zur Zeit der Reformation wurden die neuesten Nachrichten von Bänkelsängern von Ort zu Ort getragen. Wie klang das, was hat Martin Luther daraus gemacht und wie funktioniert das heute?
...

Historischer Gottesdienst am 22. Oktober in Bremerhaven
Musik und Raum – mehrchöriges Musizieren in der Christuskirche am Sonntag, den 22. Oktober um 16 Uhr, Eintritt frei!
Anlässlich des 100. Jahrestages des Thesenanschlages ...

Lobgesang zum Reformationsjubiläum
Am Sonntag, den 22.10.17, 18.00 Uhr findet in der frisch renovierten lichtdurchfluteten St. Wilhadi-Kirche das erste oratorische Konzert mit der Stadtkantorei Stade statt. Zur Aufführung ...

Dank sagen und Kraft für Zukunft tanken
OSTERHOLZ-SCHARMBECK. Ein spannendes und facettenreiches Jubiläumsjahr findet am 31. Oktober seinen würdigen Abschluss: Dann feiern der Ev.-luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck, seine ...
Vorbereitungen für das Reformationsspectaculum gestartet
Den Höhepunkt der Bremerhavener Veranstaltungsreihe zum Reformationsjubiläum wird das Reformationsspectaculum am 28. und 29. Oktober an der Bremerhavener Marienkirche bilden. Die ...

Hoffnung beflügelt junge Talente
Lüneburg/Horneburg/Stade. Wie sieht Hoffnung aus? Wie fühlt sie sich an? Gibt es Bilder dafür? Das waren die Fragen, mit denen sich die Nachwuchsförderer der evangelischen ...

Kritik an EKD:
Stade, Göttingen (epd). Der Göttinger Kirchenhistoriker Thomas Kaufmann hält die Sündenlehre von Martin Luther für einen der heute wichtigsten Aspekte der Theologie des ...

Ein Trecker in der Kirche
Freiburg/Elbe (epd). Der Duft von Stroh füllt den Kirchenraum. Vor dem Altar parkt ein tonnenschwerer Trecker. Gleich neben den rot leuchtenden Schlepper hat Küster Günther Burwieck ...

„Luther heute – Auswirkungen der Wittenberger Reformation“
Stade/Elbe-Weser-Raum. Anlässlich des Michaelis-Empfangs des Sprengels Stade hält der renommierte Kirchengeschichtler Thomas Kaufmann (Göttingen) am Freitag, 29. September einen ...
Erntedankzeit hautnah erleben
Die Radfahr-Saison neigt sich dem Ende entgegen. Doch September und Oktober bieten robusten Radlern eine ganz besondere Atmosphäre: Das warme Licht der Herbstsonne lässt die norddeutsche ...

Ökumenisches Frauenfrühstück in Stader Pastor-Behrens-Haus
Das diesjährige Frauenfrühstück im Kirchenkreis Stade findet zum ersten Mal ökumenisch statt.
Ein Team von acht Frauen aus vier verschiedenen evangelischen, katholischen und ...
"Vergesst die Gastfreundschaft nicht ..."
Oese/Elbe-Weser-Raum. Um Gastfreundschaft in der Bibel und im kirchlichen Handeln geht es bei der diesjährigen Konferenz der rund 100 Diakoninnen und Diakone im Sprengel Stade am 21. ...

Kirche und Landwirtschaft im Dialog
Osterholz-Scharmbeck/Elbe-Weser-Raum. In der Hamme-Niederung trafen sich Kirchenvertreter und Mitglieder des Landvolks, um sich bei ihrem jährlichen Treffen über aktuelle Probleme und ...

Frauen der Reformationszeit
Stade/Elbe-Weser-Raum.Das Frauenwerk im Sprengel Stade der evangelisch lutherischen Landeskirche Hannovers lädt in Zusammenarbeit mit der Contor-Buchhandlung Stade zu einer Autorenlesung ins ...

Ein Prachtraum von Musik
Bremerhaven.
Datum: Samstag, 23. September 2017 Beginn: Zwei Aufführungen: 17 Uhr und 19 Uhr, Einlass jeweils eine halbe Stunde vorher Ort: Pauluskirche, Hafenstr. 124, 27576 Bremerhaven ...

Sommerkonzert - Sie erklingt wieder!
Werke von J. S. Bach, C. Ph. E. Bach und F. Mendelssohn
Hauke Ramm, Erasmus Bielfeldt-Orgel von 1736
Eintritt frei, Spende für die Chororgel erbeten
Sie erklingt wieder!
Das erste Konzert ...

Stader St. Wilhadi-Kirche nach Renovierung wieder eingeweiht
Stade (epd). Nach zweijähriger Restaurierung ist am Sonnabend die evangelische St. Wilhadi-Kirche in Stade mit einem ökumenischen Festgottesdienst wieder eingeweiht worden. Die Kirche ...
NPD missbraucht Luther-Bild
Die NPD vereinnahmt völlig unberechtigt das Bild des Reformators Martin Luther auf Wahlplakaten, die für ihre verfassungsfeindliche und menschenverachtende Ideologie werben. Mit der ...
Elke Schölper wechselt ins Landeskirchenamt
Superintendentin Elke Schölper (57) wird im Herbst 2018 in die Abteilung zwei des Landeskirchenamtes wechseln und das Referat 24 mit dem Schwerpunkt Visitation übernehmen. Sie wird ...

Leitende Geistliche aus dem Elbe-Weser Raum zu Gast in Genf
Stade/Elbe-Weser-Raum. Unter Leitung von Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy (Stade) reiste eine neun-köpfige Delegation der Leitenden Geistlichen zwischen Elbe und Weser nach ...

Neuer Leiter der TelefonSeelsorge Elbe-Weser
Bremerhaven/Elbe-Weser-Raum. Am Samstag, 26. August führt Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy (Stade) den neuen Leiter der TelefonSeelsorge Elbe-Weser Daniel Tietjen in sein Amt ...

Kraft und Freude mit allen Sinnen spüren
HAMBERGEN. Welche Bedeutung hat das für uns? Wie feiern wir es? Dürfen wir auch neue Ideen einbringen? Mit vielen Fragen näherten sich am Freitag, den 11. August 50 ...
Moor-Erlebnistag in Gnarrenburg
Gnarrenburg/Elbe-Weser-Dreieck. Unter dem Motto „Männer im Moor“ lädt die Männerarbeit im Sprengel Stade zu einem Moor-Erlebnistag nach Gnarrenburg ein.
Am ...

"Glaube trägt. Du bist gehalten"
Bremerhaven (epd). Mit einem Teilnehmerrekord ist das vierte ökumenische Tauffest der christlichen Kirchen an der Weser in Bremerhaven am Sonntag zu Ende gegangen. Mit 133 angemeldeten ...

Blechbläserkonzert zum Reformationsjubiläum
Am Donnerstag, dem 24. August 2017 findet um 20 Uhr in der Cosmaekirche das nächste Sommerkonzert mit Bläserinnen und Bläser aus Posaunenchören des Sprengels Stade unter der ...

Dank für Leidenschaft und Engagement
Bederkesa. Der Kirchenkreis Wesermünde hat sich offiziell von seiner Superintendentin Heike Burkert verabschiedet. In der voll besetzten St. Jakobi-Kirche in Bederkesa wurde die ...

Künstler Terbuyken präsentiert Kunstwerk zur Reformation
Worpswede/Hamburg (epd). Der Hamburger Künstler Tillmann Terbuyken (39) hat am Sonntag in der evangelischen Zionskirche Worpswede eine hölzerne Skulptur vorgestellt, die konzeptionell ...

„frei!?“ – „gut:jetzt“- Gottesdienst in der Lagerkirche Sandbostel
Unter dem Motto „frei!?“ lädt die Kirchengemeinde Selsingen und der Kirchenkreis Bremervörde-Zeven ein zum Gottesdienst „gut:jetzt“ am 13. August in die ...

Gospelkonzert der „St. Paul´s Gospel Voices“ in St. Nikolai
Bützfleth. Die St. Paul´s Gospel Voices aus Buxtehude gastieren am Samstag, den 23.09. um 18 Uhr in der St. Nikolai-Kirche in Bützfleth. Das Gospelkonzert des seit 15 Jahren ...
Praxistag „Gottesdienst feiern“
Verden/Elbe-Weser-Raum. Wie können evangelische Gottesdienste heute aussehen? Dieser Frage geht der Praxistag „Gottesdienst feiern“ am Samstag, 9. September im DomGemeindeZentrum ...

Erstklassig!
Zum Schulanfang verschenkt Landesbischof Meister 40.000 Bügelbilder mit der Aufschrift „Erstklassig“ an die Erstklässlerinnen und Erstklässler. In über 600 ...

Mit Luther Mut finden fürs Leben
OSTERHOLZ-SCHARMBECK. Nach Moses dreht sich diesmal alles um Martin Luther: Der Reformator steht – nach den vielen Kindern – im Zentrum des 2. Kinderkirchentages am Samstag, den 9. ...

"Mach's wie Luther - schlag 'ne These an"
Debstedt. "Mehr moderne Musik", "lebendige Familiengottesdienste", "Aktionen unter freiem Himmel" - ein bißchen weiß Pastorin Christa Maschke bereits ...

6. Sommerkonzert in St. Cosmae, Stade
Das 6. Sommerkonzert in der Stader Kirche St. Cosmae findet am Donnerstag, den 10. August um 20.00 Uhr statt.
Im Konzert wird Martin Böcker sowohl auf der historischen ...

Zahl der Kirchenaustritte in der Landeskirche Hannovers geht weiter zurück
Zeitgleich mit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers heute ihre grundlegenden statistischen Daten zum kirchlichen Leben im Jahr 2016 ...
"Beide glaubten an Hexen"
Cuxhaven (epd). Den Reformator Martin Luther (1483-1546) und den Fantasy-Helden Harry Potter miteinander vergleichen und nach Gemeinsamkeiten suchen? Das funktioniert, sagen angehende Theologen, ...
Fahrradtour zum Reformationsjubiläum
Im Rahmen des Reformationsjubiläums nehmen die Kirchen in Bremerhaven auch ihre eigene Kirchengeschichte in den Blick. Die ältesten Kirchen im Ev.-luth. Kirchenkreis Bremerhaven haben ...

KInderfreizeit in Oese
Oese. „Ullala“ oder auch „Hallele“ – so schallte es in der ersten Ferienwoche durch die Freizeit- und Begegnungsstätte (FuB) Oese. Traditionell startet direkt am ...

9. Jugend-Orgelforum der Orgelakademie Stade in Hamburg und Buxtehude
Stade. Vom 25.-30. Juli 2017 findet das 9. Jugend-Orgelforum der Orgelakademie Stade statt.
20 Jugendliche im Alter von 12-18 Jahren kommen aus allen Regionen Deutschlands und der Schweiz ...

TV-Kommissar hat neue Rolle im Anderland
OSTERHOLZ-SCHARMBECK. Seine Fans kennen ihn bereits aus der Notruf Hafenkante des ZDF als Polizeioberkommissar Jörn Wollenberger, liebevoll Wolle genannt. Seit Freitag ist nun auch ...

Ehrenamt ist Thema beim Kirchenkreistag
Spaden. Das Thema Ehrenamt beschäftigte die "Parlamentarier" des Kirchenkreises Wesermünde bei ihrer jüngsten Versammlung in Spaden: Der Kirchenkreistag, an dem rund 45 ...
Überschuldete Menschen brauchen starke Beratung
Einen Rechtsanspruch auf ausreichende, niedrigschwellige und offene Beratungsangebote für überschuldete Menschen fordert Stefanie Söhl von der Schuldnerberatungsstelle des ...

Regionalbischof Brandy dankt Notfallseelsorgern
Stade (epd). Der Stader Landessuperintendent Hans Christian Brandy hat den Notfallseelsorgern in der hannoverschen Landeskirche gedankt. Sie leisteten Erste Hilfe für die Seele in ...
Hilfe bei "stiller Katastrophe im dritten Stock"
Stade (epd). Notfallseelsorger helfen nach Angaben von Koordinator Hans-Jürgen Bollmann meistens bei "stillen Katastrophen im dritten Stock". Das passiere viel öfter als bei ...

"Ich glaube! Das geht auch anders!"
Wenn Sie instant impro kennen, dann wissen Sie, dass es kaum verrücktere Szenen geben kann und Spontaneität das Credo der Impro-Profis ist. Jeder Auftritt ist einzigartig und nicht ...
Auf dem Weg zur Kirchenvorstandswahl 2018
Die Kirchengemeinden innerhalb der Landeskirche Hannovers werden im kommenden Jahr ihre Gemeindeleitungen neu wählen. Die Abgeordneten des Kirchenkreistages werden sich bei ihrer ...

Burggottesdienst in Bederkesa
Bederkesa. „Manchmal ist es gut, wenn eine Vorgesetzte weiterdenkt und Druck macht“, sagte Pastorin Inge Brickwedel augenzwinkernd mit einem Blick zu Superintendentin Heike Burkert am ...

Der Radfernweg Mönchsweg führt zu besonderen Orgeln
Wer auf dem Radfernweg Mönchsweg pilgert, der kann auf seiner Reise Veranstaltungen der Orgelakademie Stade besuchen. Der durchgängig beschilderte Mönchsweg folgt den Spuren der ...

"Erste Hilfe für die Seele"
Stade/Elbe-Weser-Raum. Mit einem Gottesdienst am 11. Juni in der Stader St. Cosmaekirche feiert der Sprengel Stade das 20-jährige Bestehen der Notfallseelsorge zwischen Elbe und Weser. ...

BAND-Gottesdienst, Donnerstag, 8. Juni 2017, 20.00 Uhr, St. Liborius Kirche Bremervörde
Bremervörde. Gitarrensound im Altarraum, frische und neue Songs in Gottesdiensten - in immer mehr Kirchen gehört populäre Musik inzwischen zu einer vielfältigen, ...

Stiftung wählt Orgel-Restaurierung zum "Projekt des Monats"
Oederquart/Kr. Stade. Die restaurierte Arp-Schnitger-Orgel in der evangelischen St.-Johannis-Kirche von Oederquart bei Stade ist von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung in Hannover zum ...
Kirchenkreis Wesermünde lädt zu „Burggottesdiensten“ ein
Landkreis Cuxhaven. „Eine feste Burg ist unser Gott“ - kaum ein zweites Lied ist so mit Martin Luther und der Reformation verbunden wie dieser Choral. Im Jahr des ...

Mit Posaunen und Trompeten auf nach Berlin
Hildesheim. Instrumentenkästen werden in einen Kombi des Michaelisklosters Hildesheim eingeladen. Notenblätter und Reisekoffer kommen dazu. Alles muss bereit sein, wenn die ...
gut:jetzt! – Zeit für Frieden
„Ein Forum, eine Werkstatt, ein Gottesdienst. – Mitmachen, feiern, auftanken.“ Das sind die Schlagworte des Gottesdienstformates, dass die Kirchengemeinde Selsingen in der ...

Neue Altarbibel in Himmelpforten
Himmelpforten. Gestern Abend überreichte Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy der St. Mariengemeinde in Himmelpforten eine neue Altarbibel. „Ich freue mich, exemplarisch ...
Befreiungstheologie als Teil der Reformationsgeschichte
„Manchmal denke ich, das Christentum hat versäumt, uns zu erwachsenen Freundinnen und Freunden Jesu zu erziehen.“ Mit Sätzen wie diesem provozierte Dorothee Sölle ihr ...

Evangelische Landeskirche Hannovers modernisiert Verfassung und senkt Wahlalter auf 14 Jahre
Hannover/Elbe-Weser-Raum. Auf ihrer aktuellen Sitzung hat die Synode der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers wichtige Entscheidungen getroffen. So wird nach 50 Jahren die ...
Superintendentin Heike Burkert verlässt Kirchenkreis Wesermünde
Wesermünde/Bad Fallingbostel. Am 28. April ist Superintendentin Heike Burkert vom Kirchenvorstand der St. Dionysius-Gemeinde in Bad Fallingbostel als Pastorin gewählt worden. Wenn gegen ...
Telefonseelsorge sucht neue Mitarbeitende
Die Telefon – und ChatSeelsorge sucht gute Zuhörer. Im nächsten Ausbildungskurs für ehrenamtliche Mitarbeiter, der im Sommer beginnt, sind noch Plätze frei.
Für die ...

Reiche Hilfskultur für die Ankömmlinge
Seit dem Spätsommer 2015 engagieren sich Hunderte Helfer in den Initiativen im Kirchenkreis für flüchtende Menschen. Dutzende Hilfsprojekte laufen auf Hochtouren. Wie stellt sich ...
Befreiungstheologie als Teil der Reformationsgeschichte
Samstag, 6. Mai 2017
10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
im Stadtkirchenzentrum St. Johannis, 27283 Verden/Aller
„Manchmal denke ich, das Christentum hat versäumt, uns zu erwachsenen Freundinnen ...

"Spiel mir das Lied vom Leben!"
Ist Ostern das Gegenteil von Western? Die Frage klingt wie ein flacher Witz. Aber man soll sich nichts vormachen. Für viele Zeitgenossen ist so gar nicht mehr klar, wofür Ostern steht.
...
Blütenkonzerte 2017 an der Arp-Schnitger-Orgel in Steinkirchen
Susanne Bornholdt stellt ein Programm zusammen, das ganz im Zeichen des Reformationsjubiläums steht: Am Vorabend des Nikolaustages 1529 fingen evangelisch gesinnte Bürger an, die ...

impulstag popularmusik regional
Bremervörde/Elbe-Weser-Raum. Erstmals findet im Sprengel Stade ein „impulstag popularmusik regional“ statt. Eingeladen sind am 6. Mai alle, die haupt- oder ehrenamtlich Interesse ...

Musik zur Sterbestunde Jesu
Werke von Johann Sebastian Bach, Anton Bruckner, Peteris Vasks
Stadtkantorei Stade
KMD Hauke Ramm, Leitung und Orgel
Dr. Thomas Kück, Geistliche Begleitung
Eintritt frei
Neben der ...

Kehdingens schlafende Königin ist erwacht
Unter dem Titel „Kehdingens schlafende Königin“ wurde das Projekt der Restaurierung und Rekonstruktion der Schnitger-Orgel in der Kirche St. Johannis in Oederquart im Herbst 2012 ...

Riesenboxhandschuhe erzielen fast 55.000 Euro für Hospiz
Stade/Bremervörde (epd). Bei einer Benefiz-Gala mit einer Versteigerung von riesigen Boxhandschuhen zugunsten des kirchlichen Hospizes im niedersächsischen Bremervörde sind am ...

Die Flotte 2017
Wesermünde. Die Evangelische Jugend Wesermünde macht sich am Freitag den 07. April 2017 mit 479 KonfirmandInnen und 108 MitarbeiterInnen auf den Weg nach Lelystad in Holland, um dort am ...

Neues Schulprojekt hilft trauernden Kindern
OSTERHOLZ-SCHARMBECK: Ein neues Projekt von Anderland macht jetzt Schule: Das Team des Trauerzentrums für Kinder und Jugendliche hat eine Trauerkiste entwickelt, die Grundschüler beim ...

Neue Führungsspitze am Rotenburger Diakonissen-Mutterhaus
Rotenburg (Wümme), 27. März 2017 – Matthias Richter, Theologischer Direktor am AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG, übernimmt ab dem 1. April die Funktion des ...

Wie der Sommer cool wird!
Die Mitarbeiter/innen der FuB Oese sind zuversichtlich und voller Tatendrang: Egal, wie heiß der Sommer 2017 wird, es wird in jedem Fall coole Angebote für Kinder und Jugendliche geben! ...

Ein Wochenende mit Papa!
Zu einem besonderen Wochenende lädt die Freizeit- und Begegnungsstätte Oese ein: Von Freitag, den 5. bis Sonntag, den 7. Mai findet ein Vater-Kind-Wochenende für Väter mit ...

Gottes Gastfreundschaft im Tourismus
öso. Schillig. Emden. Stade. Hannover. Nach 15 Jahren wurde Pastor Hartmut Schneider als Referent für Kirche im Tourismus in einem Gottesdienst in der katholischen „Kirche am ...

Sarah Kaiser gastiert in Stader Markus-Kirche
Stade/Elbe-Weser-Raum. Sarah Kaiser begeistert seit über 15 Jahren mit ihren Neubearbeitungen klassischer Kirchenlieder. Mit ihren lebendigen Arrangements altbekannter ...

Gottesdienste mit Dorfhelferinnen
Zeven. Das Evangelische Dorfhelferinnenwerk Niedersachsen e.V. (DHW) lädt Kirchengemeinden zu gemeinsam gestalteten Gottesdiensten ein. Dazu ist kürzlich eine Gestaltungshilfe mit ...

Sonderbriefmarke zur Restaurierung der Otterndorfer Gloger-Orgel
Otterndorf. Eine ungewöhnliche Aktion startet in diesen Tagen: Der Verein zum Erhalt der Gloger-Orgel hat eine Sonderbriefmarke aufgelegt. Die Idee dazu brachte die Otterndorferin Irmgard ...

"Langweilig ist mir nie"
Osterholz-Scharmbeck. Am Wochenende ordinierte Dr. Hans Christian Brandy in der Osterholzer St. Willehadi-Kirche Stephan Dreytza zum Pastor. Der 32-jährige Theologe folgt damit seinem ...
Ökumenischer Gottesdienst in Lilienthal
Lilienthal. Kann die Reformation überhaupt gefeiert werden, gab es doch in der Folge große Auseinandersetzungen bis hin zur Spaltung der Kirche?
Diese Frage spielte in den ...

Himmel und Meer
Himmel und Meer zum Abschied
Eine Verabschiedung mit Blick in den Himmel hat er sich gewünscht. Pastor Hartmut Schneider geht zum 1. März als Referent Kirche im Tourismus in den ...
Werkstatt zum Frauensonntag
Stade/Elbe-Weser-Raum. Aus dem gesamten Elbe-Weser-Raum sind interessierte Frauen eingeladen, an einer Werkstatt zum Frauensonntag teilzunehmen. Dieser Werkstatt-Tag findet am Samstag, 25. ...
Lutheraner und Katholiken gemeinsam auf dem Weg
Mit einem ökumenischen Gottesdienst am Sonntag, den 12. März, um 16 Uhr in der Bremerhavener Marienkirche wollen die lutherische und die katholische Kirche in Bremerhaven im Rahmen des ...

Regionalbischof Brandy beim Kirchenkreistag in Apensen
Besuch hatte sich bei der Kirchenkreistagssitzung im Februar in Apensen angekündigt: Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy - der Regionalbischof des Sprengels Stade - visitiert ...

Gottesdienstreihe „Medizin und Glaube“ startet am 5. März
Rotenburg (Wümme), 22. Februar 2017 – Mit der Verbindung von Medizin und Glaube beschäftigt sich die Gottesdienstreihe, die am 05. März in der Stadtkirche Rotenburg startet. ...
Morgenland
Frisch ausgezeichnetes Filmprojekt, Livemusik und Gespräch
Datum: Sonntag, 5. März 2017 Beginn: 18 Uhr Ort: Pauluskirche, Hafenstr. 124, 27576 Bremerhaven Veranstalter: Kulturkirche ...

gut:jetzt! – Zeit für Frieden
„Ein Forum, eine Werkstatt, ein Gottesdienst. – Mitmachen, feiern, auftanken.“ Das sind die Schlagworte des neuen Gottesdienstformates, dass der Diakon und Friedenspädagoge ...

33 Jahre für den Kirchenlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA)
Nach 33 Jahren Einsatz für den Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA) geht Sozialsekretär Wulf Graentzdörffer zum 1. März in den Ruhestand. Seit 1984 war er zunächst ...

Neue Urlauberpastorin
Jetzt kann sie wieder Ostfriesentee trinken: Pastorin Antje Wachtmann wird ab 1. März Referentin für Kirche im Tourismus Pastor Hartmut Schneider ablösen, der in den Ruhestand geht. ...

Kirchenkreistag in Apensen mit Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy
Am 22. Februar um 19.00 Uhr kommt der Kirchenkreistag des Kirchenkreises Buxtehude zu seiner ersten Sitzung des Jahres in Apensen zusammen.
Nach einer Andacht in der Apenser Kirche stehen die ...

Zusammenarbeit vertraglich besiegelt
Heute unterzeichneten Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy und Hans-Werner Monsees, Leiter Havariekommando, in Cuxhaven die Vereinbarung über besondere Dienstleistungen im Rahmen ...

Von den letzten Dingen ...
Am Freitag, den 17. Februar bietet die Männerarbeit des Sprengels Stade in Kooperation mit dem Referat Männerarbeit der Landeskirche Hannover ein Programm zum Thema „Von den ...

Kunstprojekt "Ich bin so frei" in Worpsweder Zionskirche
Hannover/Worpswede. Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und die Hanns-Lilje-Stiftung weiten die Kulturarbeit in Kirchen aus. Sie fördern in einem auf vier Jahre angelegten ...

Martin Luther und der Mönchsweg
1517 veröffentlichte Martin Luther seine 95 Thesen, in welchen er unter anderem den Ablasshandel der damaligen Kirche anprangerte. Dieses Ereignis, das sich am 31. Oktober 2017 zum 500. Mal ...

"peace train"
Sommer-Projekt der Freizeit- und Begegnungsstätte Oese in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Lager Sandbostel und der Jugendarbeit des Volksbundes Deutscher ...
Neue Online-Kurse zum Glauben
Das Angebot richtet sich an Menschen, die den christlichen Glauben kennen lernen oder vertiefen möchten. Wir laden dazu ein, sich mit verschiedenen Aspekten des christlichen Glaubens ...

Heimvolkshochschulen wollen auch 2017 Demokratie stärken und Integration fördern
Geestland/Hannover. Die schulische Inklusion und die Integration Geflüchteter haben die niedersächsischen Heimvolks-hochschulen im zurückliegenden Jahr mehr denn je beschäftigt ...

Jahreslosung 2017
Es kann erglühen und pochen, hämmern und stocken, brechen und zerspringen. Es kann verschenkt werden, unergründlich und offen sein. Und auch auf der Zunge können wir es tragen ...

Heilsame Unterbrechung
Heilsame Unterbrechung
Feste zu feiern tut uns wohl. Weihnachten ist solch eine wohltuende Unterbrechung. Wer zusammengehört, kommt zusammen. Wir essen und trinken gut, tragen festliche ...
Landesbischof Ralf Meister zum Anschlag in Berlin
Zu dem Anschlag in Berlin sagt der Vorsitzende des Rates der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, Landesbischof Ralf Meister (Hannover):
„Ich bin zutiefst betroffen ...

Neues Kirchenzentrum kommt in Sicht
OSTERHOLZ-SCHARMBECK. Das neue Haus der Kirche im Stadtzentrum rückt in greifbare Nähe: Die Immobilie schräg gegenüber der St. Willehadi-Kirche soll abgerissen werden und einem ...

Grenzenlos 2017 weckt Reiselust für Kids und Teens
KIRCHENKREIS. Während die Reisebranche fürs Jahr 2017 mit Werbemillionen auf Kundenfang geht, sind die Kinder- und Jugendfreizeiten der Evangelischen Jugend längst heiß ...

Engagement - Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy
„‘Trump-Effekt‘: Parteien erleben Mitgliederansturm“. So titelte am 2. Dezember die Hannoversche Allgemeine. Menschen engagieren sich verstärkt in unseren ...

Radiokirche sendet aus Bremerhaven
Die Kantate „Meine Seel erhebt den Herrn“ steht im Mittelpunkt eines evangelischen Radiogottesdienstes, den NDR Info am 3. Advent ab 10 Uhr live aus der Christuskirche Bremerhaven ...

Ein Jahr lang feiern mit Martin Luther
KIRCHENKREIS OSTERHOLZ-SCHARMBECK. Die Evangelische Kirche feiert das 500. Reformationsjubiläum und der Ev.-luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck mit seinen Gemeinden und Einrichtungen ...
Entwicklungen im Diakonieverband, erneuertes Konzept der Jugendarbeit und Haushaltsplan:
Die öffentliche Herbsttagung des Kirchenkreistages findet am Dienstag, dem 8. November ab 18.30 Uhr in Mulsum statt.
Annette Kirn, die Geschäftsführerin des Diakonieverbandes Stade ...
499 Jahre Reformation:
Am 31. Oktober jährt sich die Reformation zum 499. Mal. Der diesjährige Reformationstag ist damit der Auftakt zum großen Reformationsjubiläum, das im kommenden Jahr gefeiert ...
Reformationsjubiläum: Die Feiern starten am 31. Oktober
Hannover/Osnabrück (epd). Am 31. Oktober beginnt das Festjahr zum 500. Reformationsjubiläum. Ein Jahr lang will die evangelische Kirche in der ganzen Welt die Veröffentlichung der ...
Enorme Schubkraft
Hannover/Göttingen (epd). Die Reformation der Kirche im 16. Jahrhundert durch Martin Luther (1483-1546) und seine Zeitgenossen hat Europa und die Welt tiefgreifend verändert. Das ...
Reformationsjubiläum
Hildesheim/Osnabrück (epd). Im Jahre 1517 veröffentlichte der Mönch und Theologieprofessor Martin Luther in Wittenberg 95 Thesen zum Ablasswesen der katholischen Kirche. Dies gilt ...
Aufbruch, Versöhnung und ein freier Tag
Hannover/Hildesheim (epd). Ausstellungen, Diskussionen, neue Luther-Biografien, Themenjahre, Konzerte, eine ganze Reihe thematischer Gottesdienste: Seit fast einem Jahrzehnt bereitet sich die ...

Publizist Henze fordert "Leidenschaft für die Hoffnung"
Weltweit mehr als 60 Millionen Flüchtlinge und Stellvertreterkriege wie in Syrien, für die noch kein Weg zum Frieden gefunden wurde. UN und EU scheinen machtlos zu sein. Doch Resignation ...

Norddeutsche Ökumene-Experten reisten nach Istanbul
Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Religionsgemeinschaften führten die Mitglieder der Evangelisch-katholischen Gebietskommission Norddeutschlands auf einer ...

Globale Krisen als Herausforderung für die Friedensethik
Stade. Zum diesjährigen Michaelis-Empfang hat Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy den Fernsehkorrespondenten Arnd Henze in die Stader St. Wilhadi-Kirche eingeladen. Henze ist im ...

Zum dritten Mal Orgelstipendium im Elbe-Weser-Raum vergeben
Cuxhaven/Stade/Bremervörde/Bremerhaven. Zum dritten Mal zeichnet der Sprengel Stade angehende Organisten mit einem Orgelstipendium aus. „Damit haben wir nun eine Tradition ...

Strukturwandel:
Neuenwalde/Kr. Cuxhaven (epd). Die hannoversche Landwirtschaftspastorin Ricarda Rabe hat Alteingesessene und Neubürger in den Dörfern vor dem Hintergrund der herrschenden Strukturkrise ...

Meilensteintag liefert neue Ideen und Fakten
Das 500. Jahr des Reformationsjubiläums kündigt sich an: Wo stehen wir? Wohin wollen wir? Das fragten sich am Samstag die 65 Teilnehmer des Tags der Kirchenvorstände des Ev.-luth. ...
gut:jetzt! – Zeit für Frieden
Sandbostel/Elbe-Weser-Raum. „Ein Forum, eine Werkstatt, ein Gottesdienst. – Mitmachen, feiern, auftanken.“ Das sind die Schlagworte eines neuen Gottesdienstformates, dass der ...
Landeskirche unterstützt angeschlagene Diakonie in Bremerhaven
Bremerhaven (epd). Die hannoversche Landeskirche unterstützt das finanziell angeschlagene Diakonische Werk in Bremerhaven und da speziell die Kindertagesstätten eigenen Angaben zufolge ...
SchönerHeit
Kulturkirche zeigt Ausstellung und hinterfragt gängige Schönheitsideale
Ort: Pauluskirche, Hafenstr. 124, 27576 Bremerhaven
Veranstalter: Die Kulturkirche in der Pauluskirche
Was ist ...
Landeskirche Hannovers unterstützt den Sanierungsprozess des Diakonischen Werkes Bremerhaven
Auf der Grundlage des vorgelegten Sanierungskonzeptes unterstützt die Landeskirche Hannovers die Kindertagesstätten des Diakonischen Werkes Bremerhaven mit weiteren 200.000 Euro.
...
Jubiläumsgottesdienst Seebad Cuxhaven
Cuxhaven. Am Sonntagnachmittag 21. August um 17 Uhr lädt die Urlauberseelsorge zusammen mit allen Innenstadtkirchengemeinden Cuxhavens und der Kurverwaltung an der Musikmuschel beim ...

"Verborgenes freilegen"
Unter dem Motto „Verborgenes Freilegen“ bietet die kirchliche Männerarbeit des Sprengels Stade am Samstag, den 3. September, von 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr einen Work-Day auf dem ...

„Was das Alte Testament für unseren christlichen Glauben bedeutet“
Stade/Elbe-Weser-Raum. Aus dem gesamten Elbe-Weser-Raum sind interessierte Frauen eingeladen, an einem Studientag des Frauenwerkes des Sprengels Stade teilzunehmen. Dieser Studientag findet am ...
Seelsorge zwischen Strandkorb und Wattwagen
Cuxhaven (epd). In der aufkommenden Dämmerung schiebt sich ein gewaltiger Containerfrachter an der Cuxhavener Kugelbake vorbei. Zeit für Urlauberseelsorgerin Maike Selmayr, etwas weiter ...

Mönchsweg
Lange Tage, warme Temperaturen, frisch ergrünte Bäume und bunte Blumen locken ins Freie. Die Sonne hat die Natur endgültig aus dem Winterschlaf geholt und die Menschen ihre ...

Publizist und Synodaler Hans-Christian Winters gestorben
Hannover, Cuxhaven (epd). Der Cuxhavener Publizist und evangelische Kirchenparlamentarier Hans-Christian Winters ist am Donnerstag nach langer schwerer Krankheit im Alter von 63 Jahren gestorben.
...
"Einsamkeit war immer ein Problem"
Bad Bederkesa (epd). In den vergangenen drei Jahrzehnten zog sich nach Angaben der scheidenden Telefonseelsorgerin Ulla Huntemann-Clasen das Thema Einsamkeit wie ein roter Faden durch eine ...
"Den Anderen sehen"
Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister will die Schulanfänger in der evangelischen Landeskirche mit einem symbolträchtigen Geschenk begrüßen. Meister hat ...
Konvertierte Flüchtlinge bereichern Gemeinden
Taufen von Flüchtlingen
Immer wieder gibt es jetzt Taufen von geflüchteten Menschen, besonders solchen aus dem Iran oder Afghanistan. Das wird öffentlich breit wahrgenommen und ...

Christian Berndt wird Beauftragter für Notfallseelsorge im Sprengel Stade
Stade/Elbe-Weser. Ab dem 1. August 2016 wird der Pastor der Stader Markus-Gemeinde, Christian Berndt, Beauftragter für die Notfallseelsorge im Sprengel Stade. Mit einem 0,25 Stellenanteil ...

Zeltgottesdienst am 10. Juli auf Tarmstedter Ausstellung
Tarmstedt/Elbe-Weser. Die Vorbereitungen für die größte landwirtschaftliche Ausstellung im norddeutschen Raum sind abgeschlossen und auch die evangelische Kirche wird wieder dabei ...

St. Paulus gewinnt Fundraising-Preis der Landeskirche
Buxtehude. Die Zustiftungs-Kampagne der Paulz-Stiftung rund um das Riesengemälde aus 1.000 Einzelteilen ist bei der Verleihung des 6. Fundraisingpreises der Evangelisch-lutherischen ...
Sie kommen aus derselben Welt:
„Frieden und Wohlstand hier – Elend und Krieg dort. Das sind zwei Seiten einer Medaille, denn es gibt nur eine Welt.“
Flüchtlingsbewegungen und ihre Ursachen, globale ...

Benefiz-Wattwanderung der Hospizgruppe Cuxhaven „Hospiz läuft…“
„Aufbrechen – sich auf den Weg machen“ – unter diesem für eine Benefiz-Wattwanderung passenden, diesjährigen Motto haben sich am 11. Juni 2016 knapp einhundert ...
Kitas der Diakonie in Bremerhaven vor dem Aus
Keine gute Nachricht für Hunderte Familien in Bremerhaven: Kindertagesstätten und Krippen der Diakonie stehen kurz vor der Insolvenz. Der Wohlfahrtsverband vermisst ein Entgegenkommen ...

Freiwilligendienste in der Jugendbildungsstätte Oese
Oese/Elbe-Weser.Raum. Die Freizeit- und Begegnugsstätte (FuB) Oese bietet als Jugendbildungsstätte ein vielfältiges Programm an. Dabei handelt es sich um Freizeiten für Kinder, ...

Der Mönchsweg führt zum Elbmarschengottesdienst nach Wischhafen
Dort, wo die Fähre die Elbe überquert, schlagen die Kirchengemeinden Hamelwörden und Glückstadt mit dem traditionellen Elbmarschengottesdienst eine Brücke: Von Jahr zu ...
Kirchen locken Besucher immer öfter ins Grüne
Während der Besuch traditioneller Gottesdienste in Kirchen zuweilen schwächelt, boomen Freiluft-Feiern. Nicht nur, dass die Gäste dann Gottes Schöpfung besonders nah sind. Oft ...
Bischof und Publizist: Ethik und Religion keine Gegensätze
Geestland/Kr. Cuxhaven (epd). Ethik und Religion sind nach Auffassung des hannoverschen Landesbischofs Ralf Meister und des Fernsehjournalisten Franz Alt keine Gegensätze. Das zeige ...

Kirchliche Zukunfts-Werkstatt beim Holzbauer
Rotenburg/Wümme/Elbe-Weser-Raum. An ungewöhnlichem Ort organisieren evangelische und katholische Kirche am 21. Mai eine Zukunftswerkstatt zu neuen Ideen für die Gemeindearbeit. ...

Wenn Zahlen ein Gesicht bekommen
Bremerhaven. Hinter jedem Umfrageergebnis, jedem Torten- und Balkendiagramm verbergen sich Gesichter. Und deshalb wollte Pastorin Christa Nagel nach ihrer Umfrage bei den Kirchenvorständen im ...
Open-Air-Gottesdienste an Christi Himmelfahrt in Bremerhaven
Der Ev.-luth. Kirchenkreis Bremerhaven hat für den Christi-Himmelfahrts-Tag am 5. Mai 2016 an mehreren Orten in der Stadt Open-Air-Gottesdienste geplant. Auf die Besucher wartet der ...
Gedenken in Sandbostel:
Sandbostel/Kr. Rotenburg (epd). Führende Vertreter aus Politik und Kirche haben am Freitag zum Jahrestag der Befreiung des ehemaligen NS-Kriegsgefangenenlagers in Sandbostel zum Widerstand ...
Wette soll Spenden für Hospiz in die Höhe treiben
Bremervörde (epd). Angeheizt durch eine Wette sollen in den nächsten Wochen die Spenden für das evangelische Hospiz in Bremervörde in die Höhe getrieben werden. Bei einem ...
Ehemaliger Bildungszentrums-Chef Pluskwa gestorben
Geestland/Kr. Cuxhaven (epd). Der Gründungsleiter der Evangelischen Heimvolkshochschule Bad Bederkesa bei Bremerhaven, Manfred Pluskwa, ist tot. Er sei am vergangenen Freitag gestorben, ...
"Elfmetertöter" Kargus spendet Gemälde für Hospiz
Bremervörde (epd). Ein Gemälde des Künstlers und ehemaligen Bundesliga-"Elfmetertöters" Rudi Kargus (63) soll zugunsten des evangelischen Hospizes in Bremervörde ...
Kirchenmusikdirektor i.R. Albert Behrends verstorben
Stade/Elbe-Weser-Raum. Der ehemalige Kirchenmusikdirektor im Sprengel Stade, Albert Behrends, ist am Dienstag im Alter von 75 Jahren gestorben.
Der gebürtige Ostfriese hatte von 1974 bis 2002 ...
"Ist Ethik wichitger als Religion?"
In der Reihe ›Eine Region im Dialog‹ lädt das Ev. Bildungszentrum in unregelmäßiger Reihenfolge ›öffentliche Personen‹ aus Politik,
Wissenschaft, ...

gut:jetzt! – Zeit für Frieden
Sandbostel/Elbe-Weser-Raum. „Ein Forum, eine Werkstatt, ein Gottesdienst. – Mitmachen, feiern, auftanken.“ Das sind die Schlagworte eines neuen Gottesdienstformates, dass der ...

Was Kirchenvorstandsarbeit großartig macht
Bremerhaven. Menschen in Bremerhaven sind nach wie vor motiviert im Kirchenvorstand ihrer Gemeinde mitzuarbeiten. Für den Kirchenkreis Bremerhaven aber auch für die Stadt stellt das ...

Orgelromantik und vieles mehr
Bereits zum 25. Mal führen Kantorinnen und Kantoren der Region die jährliche Veranstal-tungsreihe „Orgeltage Elbe-Weser“ durch.
Die diesjährigen „Orgeltage ...

"Wegen Umbau geöffnet"
Stade/Buxtehude/Elbe-Weser-Raum. Kirche von morgen zu entdecken, das ist das Ziel eines ökumenischen Werkstatt-Tages am 21. Mai in Waffensen bei Rotenburg/Wümme. Auf dem Gelände des ...
Musik in Stader Altstadtkirchen
An jedem Sonnabend in den nächsten Monaten finden auch wieder die Orgelmatineen, in diesem Jahr wiederum in St. Wilhadi statt. Die Matineen werden vom 2. April bis zum 18. Juni ...
Ostern
Mit einem Entenei in der Hand beeindruckte einst Katharina von Alexandrien den damals mächtigsten Mann der Welt. Der römische Kaiser Maxentius hatte ihr eine anscheinend unlösbare ...

Frühlingserwachsen am Mönchsweg
Stade/Elbe-Weser-Raum. Schneeglöckchen, Krokusse, Hyazinthen und Gänseblümchen - die Frühlingsboten erwachen zu neuem Leben und auch Menschen gewinnen wieder an Schwung. Die ...

Jörg Matzen übernimmt Vorsitz
Bad Bederkesa/Elbe-Weser-Raum.
Der niedersächsische Landesverband der Heimvolkshochschulen hat am Wochenende im Evangelischen Bildungszentrum Bad Bederkesa einen neuen Vorstand ...

Flotte des Kirchenkreises Wesermünde sticht wieder in See
Beverstedt. Am 17. März sticht die Flotte des Kirchenkreises Wesermünde wieder in See. Eine Woche werden etwa 530 Konfirmanden mit über 100 - zum größten Teil ...
Musik zur Sterbestunde Jesu
Dieterich Buxtehude
Membra Jesu Nostri
Annegret Schönbeck, Sopran
Nicole Dellabona, Alt
Henning Kaiser, Tenor
Florian Günther, Bass
Kammerchor Stade
Hamburger Barockorchester
Leitung: ...

"Zeit für Übergänge"
Stade/Elbe-Weser-Raum. Alle Grundschulen zwischen Elbe und Weser erhalten in diesen Tagen Post von der evangelischen Kirche. Der Sprengel Stade der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers verschenkt ...
"Fußball, Fußball, Fußball ..."
Oese/Elbe-Weser-Raum. Die Freizeit- und Begegnungsstätte Oese bei Bremervörde veranstaltet in diesem Sommer ihr Jubiläums-Fußballcamp „Oese kickt!“ vom 29. Juni ...
4. Partnerschaftstag im Sprengel Stade am 13. März in Ahlerstedt
Stade/Ahlerstedt/Cadenberge. Am Sonntag, 13. März treffen sich ab 14.00 Uhr in der Ahlerstedter Kirche Partnerschaftsgruppen aus dem gesamten Elbe-Weser-Raum zum 4. Partnerschaftstag im ...
Chorkonzert zur Passion
Werke von J. S. Bach, A. Bruckner, F. Mendelssohn, R.Mauersberger u.a.
Barbara Messmer, Violine
Stadtkantorei Stade
Leitung: Hauke Ramm
Martin Böcker, Orgel
Karten: 18 ,€, Schüler ...
Werkstatt am 2. April zum Frauensonntag 2016
Stade/Elbe-Weser-Raum. Aus dem gesamten Elbe-Weser-Raum sind interessierte Frauen eingeladen, an einer Werkstatt zum Frauensonntag 2016 teilzunehmen. Dieser Werkstatt-Tag findet am Samstag, 2. ...
„Men at Work“
Oese/Elbe-Weser-Raum. Das Leitungsteam der Männerarbeit im Sprengel Stade bietet am Freitag, 11. März einen Impuls- und Fortbildungstag in der Freizeit- und Begegnungsstätte Oese ...
"Lächeln und Gänsehaut“
Bremerhaven (epd). Mit einer Fotoausstellung dokumentiert der evangelische Kirchenkreis Bremerhaven letzte Wünsche von Menschen, die sich vergangenes Jahr an der Aktion "Before I die, I ...

Jugend-Andachtswettbewerb:
Loccum/Osterholz-Scharmbeck. Wo sonst angehende Pastorinnen und Pastoren ausgebildet werden, wurde am Sonntag (14.2.2016) eine besondere Auszeichnungen vergeben: Im Predigerseminar im Kloster ...
Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy zum Luthergedenken
Stade. In der Reihe „Sind wir eigentlich noch lutherisch?“ hält der Stader Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy am 18. Februar einen Vortrag. Im Stader ...
Arp Schnitger
Grasberg/Kr. Osterholz (epd). Kaum ein anderer hat so viele Instrumente geschaffen wie der berühmteste Orgelbaumeister des norddeutschen Barock, Arp Schnitger (1648-1719). ...
"Wahrer Künstler"
Von Dieter Sell (epd)
Sie gehört zu den am besten erhaltenen Schnitger-Orgeln weltweit. Jetzt ist das Instrument in Grasberg bei Bremen gründlich überholt worden - und klingt ...
Schnitger-Orgel in Oederquart "Orgel des Monats"
Oederquart/Kr. Stade (epd). Die Arp-Schnitger-Orgel in Oederquart bei Stade ist von der "Stiftung Orgelklang" als Instrument des Monats Februar gewürdigt worden. Die Barockorgel aus ...
Regionalbischof Brandy warnt vor Spaltung der konservativ-evangelischen Szene
Stade (epd). Im Streit um den Kurs des deutschen Pietismus hat der Stader evangelische Regionalbischof Hans Christian Brandy vor "Spaltungen, Ausgrenzungen und Verurteilungen" innerhalb ...
Beschlossen: Kirchenamt Bremerhaven kommt zurück an gewohnten Platz
Das Kirchenamt Elbe-Weser soll umgebaut werden – das hat nach den Kirchenkreisen Bremerhaven und Cuxhaven-Hadeln auch der Kirchenkreis Wesermünde am 1. Februar 2016 beschlossen. Damit ...
Gottesdienstreihe „Medizin und Glaube“ startet am 7. Februar
Rotenburg (Wümme), 01. Februar 2016 – Mit der Verbindung von Medizin und Glaube beschäftigt sich die Gottesdienstreihe, die am 07. Februar in der Stadtkirche Rotenburg startet.
...
„Du bist gesegnet – ein Segen bist du“
Verden/Elbe-Weser-Raum. Unter dem Motto „Du bist gesegnet – ein Segen bist du“ sind Frauen aus dem gesamten Elbe-Weser-Raum am Samstag, 20. Februar nach Verden eingeladen. Von ...
Großes Herz
Oese/Elbe-Weser-Raum. Unter dem Motto „Großes Herz – Eine Woche Fasten ohne Enge!“ lädt die Freizeit- und Begegnungsstätte Oese bei Bremervörde zu einem ...
Johannes Schulze und die Kirche in der NS-Zeit
Sandbostel/Elbe-Weser-Raum. Am Dienstag, 26. Januar hält der Stader Superintendent Dr. Thomas Kück einen Vortrag zur Kirche in der Zeit des National-Sozialismus. Ab 19.00 Uhr wird der ...
Kulturkirche Bremerhaven, 24. Jan. 2016
Gesprächskonzert mit Werken von Siegfried Matthus
Das Philharmonische Orchester Bremerhaven ist mit seinem diesjährigen
Hauskomponisten (Composer in Residence) in der Kulturkirche am 24. ...
Wie schön leuchtet - Musik zur Epiphaniaszeit
„Wie schön leuchtet der Morgenstern“
Werke von J. S. Bach, F. Mendelssohn, F.Poulenc,
E. Whitacre u.a.
Kammerchor des Kirchenkreises Buxtehude
Sybille Groß, ...
"Lust auf Band?!"
Bremervörde. Unter dem Motto „Lust auf Band?!“ bietet der Kirchenkreis Bremervörde-Zeven einen Bandworkshop für Jugendliche ab 12 Jahren an. Er findet statt in ...
Evangelisches Bildungszentrum schult Flüchtlingshelfer
Bad Bederkesa (epd). Unter dem Titel "Zusammenleben in Vielfalt" startet das Evangelische Bildungszentrum Bad Bederkesa mit einem neuen Schwerpunkt in sein Programm für das ...
Seemannsmission beschert Schiffsbesatzungen
Bremerhaven (epd). Die Deutsche Seemannsmission hat in diesem Jahr rund 54.000 Geschenkpäckchen geschnürt, mit denen sie bis zum Weihnachtsfest Seeleute aus der ganzen Welt bescheren ...

Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy unterstützt gesellschaftliches Bündnis "Niedersachsen packt an"
Stade/Elbe-Weser-Raum. Die niedersächsische Landesregierung hat gemeinsam mit Kirchen, Gewerkschaften und Unternehmerverbänden ein Aktionsbündnis zugunsten von Flüchtlingen ...
Gottesdienste selber gestalten
Bad Bederkesa/Elbe-Weser-Raum. Für alle, die Freude daran haben, Gottesdienste selber zu gestalten, bietet das Evangelische Bildungszentrum Bad Bederkesa ab Februar 2016 einen neuen Kurs an. ...

Susanne Wendorf-von Blumröder im Amt bestätigt
Bremerhaven. Im Gemeindesaal der Kreuzkirche kam der Kirchenkreistag Bremerhaven zusammen, um personelle und finanzielle Entscheidungen für die nächsten Jahre zu treffen.
Eine der ...
Silvster-Konzert in Stader St. Wilhadi-Kirche
Werke von G. F. Händel, J. S. Bach, J. Brahms, G. Mahler u.a.
Cornelia Samuelis, Sopran
Anton Borderieux, Trompete
Hauke Ramm, Bielfeldt-Orgel
Eintritt: 18 €, ...
Diakonie hilft traumatisierten Flüchtlingskindern
Osterholz-Scharmbeck (epd). Die Diakonie will in Osterholz-Scharmbeck bei Bremen ein Hilfsangebot für traumatisierte Flüchtlingskinder schaffen. Krieg und Flucht seien ...
Landessynode bittet Landeskirchenamt um weitere Mittel für Flüchtlinge
Hannover/Stade/Elbe-Weser-Raum. Die 25. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat das Landeskirchenamt gebeten, im nächsten Jahr bis zu 4 Millionen Euro für ...
Diakonie lädt ein
Bremervörde/Zeven/Oese. Das Diakonische Werk des Kirchenkreises Bremervörde-Zeven feiert am kommenden Sonntag, den 6. Dezember um 17 Uhr einen Gottesdienst in der Oeser St. Christophorus ...

Kirche lebt vom Ehrenamt
Elbe-Weser-Raum. Es war schon eine kleine Sensation, als Landesbischof Ralf Meister im Herbst 2014 zur Jugendsynode aufrief und der Jugendausschuss der Landessynode dies gemeinsam mit dem ...
Sounds like Christmas
Sounds like Christmas
Vivian Glade und die Glad(E)makers mit modernen Songs zum Advent
Es klingt wie Weihnachten: Am Vorabend des 3. Advents verzaubern die Glad(E)makers bei ihrem einzigen ...

Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I-VI
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium
Kantaten I-VI
Cornelia Samuelis, Sopran
Annegret Schönbeck, Echo-Sopran
Nicole Pieper, Alt
Hans Jörg Mammel, Tenor
Wilhelm Schwinghammer, Bass
...
Adventskonzerte mit Knabenchor St. Petersburg
Rotenburg/Selsingen/Sittensen. Der Knabenchor St. Petersburg lädt in der Region gleich zu mehreren Konzerten ein. Vom 1. bis zum 2. Advent werden die 40 Sänger unter der Leitung von ...
Asylsuchende ohne Bleiberecht: Niedersachsen setzt weiter auf freiwillige Ausreise
Cuxhaven (epd). Bei Asylsuchenden ohne Bleiberecht setzt Niedersachsen nach wie vor "vorrangig" auf eine freiwillige Ausreise. "Damit sind wir durchaus nicht erfolglos", sagte ...
Jugendsynode tagt in Hannover
Stade/Bremerhaven/Cuxhaven/Elbe-Weser-Raum. Erstmals tagt die Jugendsynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers in der kommenden Woche. Elf Jugendliche aus dem Elbe-Weser-Raum ...

65 Jahre, und doch noch nicht in 'Rente'
Stade. Seit 65 Jahren wird in der Kapelle des Stader Horstfriedhofs jeden Sonnabend um 18.00 Uhr eine Wochenschlussandacht gehalten. Zu diesem besonderen Jubiläum predigt Landessuperintendent ...
Gottesdienst für verwaiste Eltern
Stade. Am 22. November findet um 19.00 Uhr in der Bützflether St. Nicolai-Kirche ein Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder statt. Die Gruppe verwaister Eltern mit Namen „Ohne ...
Politisches Gespräch "Flucht und Asyl" am 19. November 2015
Cuxhaven. Weltweit waren seit dem zweiten Weltkrieg nicht so viele Menschen auf der Flucht wie jetzt. Allein in Deutschland werden in diesem Jahr mindestens 800.000 Menschen erwartet - vermutlich ...
Historiker: Reformation ging von der Basis aus
Bad Bederkesa/Kr. Cuxhaven (epd). Die protestantische Reformation der Kirche im Elbe-Weser-Dreieck war nach Darstellung des Historikers Hans Otte im 16. Jahrhundert ein jahrzehntelanger ...

Hospiz Bremervörde zu Besuch bei Bundespräsident Gauck
Bremervörde/Berlin. Zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung wurde vor wenigen Tagen Wilhelm Helmers, Superintendent des Kirchenkreises Bremervörde – Zeven, ...
"Before I die"
Bremerhaven (epd). Die evangelische Kirche in Bremerhaven lädt Menschen dazu ein, auf großen Tafeln öffentlich zentrale Lebenswünsche aufzuschreiben. Bremens ...

Aktionstag der TelefonSeelsorge:
Elbe-Weser-Raum. Zum Auftakt ihres Jubiläums (2016 - 60 Jahre TelefonSeelsorge in Deutschland) hat die TelefonSeelsorge Deutschland am 2. November einen Aktionstag unter dem Motto ...
Kirchenkreistag Buxtehude entscheidet am 11. November über die Finanzplanung der nächsten Jahre
Neukloster. Im Mittelpunkt der nächsten öffentlichen Sitzung des Kirchenkreistages des Ev.-luth. Kirchenkreises Buxtehude am 11.11.2015 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus in Neukloster stehen ...
Alltag in Jerusalem – Stolpersteine auf dem Weg zum Frieden
Stade/Elbe-Weser-Raum. Zu einem Thementag, der sich mit dem Alltag in Israel und dem Nahost-Konflikt beschäftigt, lädt das Frauenwerk der Ev. luth. Landeskirche Hannovers im Sprengel ...
Luther-Rosen" sollen auf Reformationstag aufmerksam machen

Beverstedt/Kr. Cuxhaven (epd). Mit mehr als tausend fair gehandelten "Luther-Rosen" will die evangelische Jugend ...
Männertag im Sprengel Stade am 14. November
Horneburg/Elbe-Weser-Raum. Zu einem Tag für Männer lädt die Männerarbeit im Sprengel Stade am Samstag, 14. November nach Horneburg ein. Im Gemeindehaus, Bleiche 1 soll es von ...
Regionalbischof mahnt zur Vorsicht beim Umgang mit Bildern
Stade (epd). Angesichts der Flüchtlingsströme hat der Stader Regionalbischof Hans Christian Brandy Journalisten zu einem verantwortlichen Umgang mit Bildern aufgerufen. "Die Auswahl ...
„Wir sehen jetzt ein dunkles Bild …“
Stade. Am kommenden Sonntag, den 25. Oktober predigt Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy in der Stader St. Wilhadi-Kirche zum Thema „Wir sehen jetzt ein dunkles Bild ...
Bremerhavener Wirtschaft zeichnet kirchliche Flüchtlingsarbeit aus

Bremerhaven (epd). Das "Netzwerk für Flüchtlinge" der evangelischen Kreuzkirche in Bremerhaven ist am Mittwochabend mit dem ...
Kantatengottesdienst zum Reformationstag
Annegret Schönbeck, Sopran
Juliane Sandberger, Alt
Jörn Lindemann, Tenor
Dávid Csizmár, Bass
Kammerchor Stade
Hamburger Barockorchester
Leitung: KMD Hauke Ramm
Eintritt ...

Anne! Damit wir klug werden

6. Herbstprogramm der Altländer Kirchenstiftung
Im Mittelpunkt wird ein Bilderzyklus mit dem Titel „nicht sehen, nicht sprechen, nicht hören“ von der Künstlerin Christa Donatius aus Horneburg/Gut Daudieck stehen.
Die ...
Leitender Theologe Brandy warnt vor "billigem Trost"
Stade (epd). Der Stader Regionalbischof Hans Christian Brandy warnt vor "billigem Trost". Sätze wie "Alles wird gut" oder auch "Ist doch nicht so schlimm" seien ...
Bremerhavener sollen Sehnsüchte in Worte fassen
Bremerhaven (epd). Die evangelische Kirche in Bremerhaven will Menschen dazu einladen, auf großen Wänden Wünsche für ihr Leben aufzuschreiben. "Before I die, I ...
Felix Mendelssohn Bartholdy ELIAS
Cornelia Samuelis, Sopran
Annegret Schönbeck, Sopran
Nicole Pieper, Alt
Alina Behning, Alt
Georg Poplutz, Tenor
Martin Berner, Bass
Stadtkantorei Stade
Kammersinfonie Bremen
Leitung: KMD ...

Di Lorenzo: Foto des toten Aylan Kurdi ruft nach Konsequenzen
Stade (epd). Bilder wie die des toten syrischen Jungen Aylan Kurdi am Strand nahe der türkischen Touristenhochburg Bodrum müssen nach Auffassung des Publizisten Giovanni di Lorenzo (56) ...
Erntedank am Mönchsweg
Von der Hansestadt Bremen bis zur Ostseeinsel Fehmarn führt der Radfernweg Mönchsweg durch die wunderschöne Landschaft Norddeutschlands. Wer sich hier zu Herbstanfang auf eine ...

Amely Lißner neue Beauftragte für Kirche und Schule
Buxtehude/Elbe-Weser-Raum. Mit Beginn des neuen Schuljahres ist Amely Lißner die Beauftragte für Kirche und Schule im Elbe-Weser-Raum. Die 53-jährige Theologin ist seit 2008 ...
Pilgern für den Klimaschutz
Buxtehude (epd). Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) hat die herausragende Rolle der Kirchen und Religionsgemeinschaften im Kampf gegen den Klimawandel gelobt. Sie seien zu ...
Niedersächsischer Umweltminister Wenzel pilgert für Klimagerechtigkeit
Buxtehude/Zeven. Der niedersächsische Umweltminister Stefan Wenzel wird am kommenden Sonntag beim Klimapilgern dabei sein. Auf der Etappe von Buxtehude nach Ahlerstedt begleitet er die ...
Brandy: Kirchen weit für Flüchtlinge öffnen
Stade (epd). Der Stader Regionalbischof Hans Christian Brandy hat die Kirchengemeinden aufgerufen, sich Migranten und Flüchtlingen weiter zu öffnen. "Christinnen und Christen in ...
„Was ist noch wahr? Medien in der Vertrauenskrise"
Stade. Zum diesjährigen Michaelis-Empfang hat Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy einen bekannten Vertreter der Medien in die Stader St. Wilhadi-Kirche eingeladen: Giovanni di ...
Orgelstipendium im Sprengel Stade erneut vergeben
Cuxhaven/Osterholz-Scharmbeck/Stade. Zum zweiten Mal zeichnet der Sprengel Stade Jugendliche mit einem Orgelstipendium aus. „Ich freue mich sehr“, so Landessuperintendent Dr. Hans ...

"Gott im Antlitz des Anderen"
Stade. Im Rahmen der Ausstellung „Gesichter des Christentums“ hält Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy am Montag, 21. September einen öffentlichen Vortrag. Unter ...

Kirche und Landwirtschaft im Gespräch
Jork/Elbe-Weser-Raum. Vertreter von Kirche und Landwirtschaft trafen sich in diesem Jahr im Alten Land in der Obstbauversuchsanstalt (OVA) zu ihrem regelmäßigen Austausch.
„Es ...

Gesichter des Christentums in Stader Wilhadi-Kirche
Stade. Mit einem Gottesdienst um 11.00 Uhr in der St. Wilhadi-Kirche startet am kommenden Sonntag die Ausstellung „Gesichter des Christentums“. Unter dem Motto „Zusammen besser ...
Landesbischof Meister bittet Gemeinden um Engagement für Flüchtlinge
Liebe Schwestern und Brüder in den Kirchengemeinden,
ob aus Mazedonien, aus Heidenau oder aus Hildesheim: die Nachrichten in diesen Tagen sind erschütternd. Menschen, die aus ...
Innehalten – Ankommen - Auftanken
Die Geschäftigkeit des Alltags, ständige Erreichbarkeit, zunehmende Mobilität und immer mehr Aufgaben belasten der Leben vieler (Berufs-)Tätigen. Die Sehnsucht nach Ruhe und ...
Predigtreihe von Landesbischof und Landessuperintendenten zum Themenjahr „Reformation - Bild und Bibel“
Der Landesbischof Ralf Meister und die Landessuperintendentinnen und Landessuperintendenten der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers predigen von August bis November 2015 über das ...
Sommerkonzert in Stade
Am Donnerstag, den 27. August findet in der Stader Kirche St. Cosmae um 20.00 Uhr das 6. Sommerkonzert statt. es wird der Frankfurter Organist Jürgen Banholzer ein Orgelkonzert mit Werken von ...
Orgelkonzert in Cuxhaven-Altenbruch
Am Sonnabend, 22. August 2015 um 18 Uhr spielt in der St. Nicolai-Kirche in Cuxhaven-Altenbruch Hans Davidsson das vierte Konzert in der traditionellen Sommerreihe der ...
Der Mönchsweg verbindet Lieblingsplätze
Entspannen, Erleben, Entschleunigen – unter diesem Motto lockt die Ausflugskampagne der Metropolregion Hamburg an „99 Lieblingsplätze im Grünen“. Naturführer, ...
Der Sonne hinterher
Oese/Elbe-Weser-Dreieck. Wer wirklich noch mehr von diesem Sommer haben will, Sonne, Sand und Meer sucht, ist willkommen in Südfrankreich auf der Jugendfreizeit der Freizeit- und ...
"Tage im Grünen"
Bremerhaven (epd). Zu Beginn der Sommerferien in Niedersachsen und Bremen am 23. Juli startet mit den kirchlichen "Tagen im Grünen" bei Bremerhaven auch die nach eigenen Angaben ...
Kerzen und Klagemauer
Ein Lichtermeer im Altarraum, Hunderte Menschen in der vollen Kirche:
Bremervörde hat nach dem schrecklichen Unfall vom Sonntagabend gemeinsam einen Moment innegehalten, um etwas ...
Landesbischof Meister stoppt geplante Briefkampagne
Hannover/Rotenburg (epd). Nach zum Teil heftiger Kritik stoppt der hannoversche Landesbischof Ralf Meister eine großangelegte Briefkampagne. Dabei sollten alle rund 2,7 Millionen Mitglieder ...

Studie: Kontakt zu Pastoren zentral für Beziehung zur Kirche
Rotenburg/Wümme (epd). Ein guter Kontakt zum Gemeindepastor ist Studien zufolge zentral für eine positive Beziehung zur evangelischen Kirche. Eine lokale kirchlich-religiöse Praxis ...
Zeltgottesdienst bei der Tarmstedter Ausstellung
Tarmstedt/Elbe-Weser. Auch bei der 67. Tarmstedter Ausstellung wird es einen Zeltgottesdienst geben: Am 12. Juli predigt Propst Stephan Wichert-von Holten. Der ehemalige Leiter des Kirchlichen ...
Landessuperintendent Brandy spricht Angehörigen sein Beileid aus
Bremervörde. Der Stader Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy hat den Familien der Opfer des schweren Verkehrsunfalls in Bremervörde seine Anteilnahme ausgesprochen.
„Mit ...

Ökumenischer Impulstag in Harsefeld
Harsefeld. Zu einem ökumenischen Impulstag unter dem Motto „Zwischen Kanzel und Kniebank“ laden evangelische und katholische Kirche am 11. Juli nach Harsefeld ein. Ab 9.30 Uhr ...
Nachtkonzert im Rahmen der Langen Nacht in Stade
Musik von Francis Poulenc, Arvo Pärt, Morten Lauridsen,
Giuseppe Verdi u. a.
Evi Kretz, Flöte
Kammerchor Stade
Leitung und Klavier: KMD Hauke Ramm
Eintritt frei
Aparte Klänge ...
"Auf die Pastorin und den Pastor kommt es an?"
Rotenburg/Elbe-Weser. Welche Bedeutung hat das Pfarramt für die Bindung der Gemeindeglieder? Woran macht sich Kirchenzugehörigkeit fest? Diesen Fragen wird das Treffen der rund 250 ...
Klavier spielen im Gottesdienst
Bremervörde. Für alle, die Klavier spielen und dies gern auch im Gottesdienst tun möchten, gibt es das Angebot einer Fort- und Weiterbildung im Kirchenkreis Bremervörde. Der ...
"On Fire!"
Oese. Am Abend des 10. Juli wird es heiß hergehen: Die Evangelische Jugend lädt ein in die Freizeit- und Begegnungsstätte (FuB) Oese zu einem feurigen Sommerabend, den sie unter ...
Glocken läuten für verstorbenen Landesbischof
Stade/Elbe-Weser-Raum. Für den im Alter von 91 Jahren verstorbenen Landesbischof i.R. Prof. D. Eduard Lohse wird Landesbischof Ralf Meister am kommenden Samstag die Trauerfeier halten. Der ...
Erstes Orgelfestival für Kinder und Jugendliche
Stade (epd). Die Orgelakademie in Stade organisiert erstmals ein Festival speziell für Kinder und Jugendliche. Dazu gehören nach Angaben der Initiatoren von Sonnabend an bis zum 29. Juli ...
Pilgern für Klimagerechtigkeit
Buxtehude/Zeven. Vom 27. September bis zum 1. Oktober können Interessierte von Buxtehude bis nach Bremen für Klimagerechtigkeit pilgern. Denn dann führt der „Ökumenische ...
Neue Energie schöpfen
Rotenburg/Loccum. Zu einem dreitägigen Seminar trafen sich seelisch belastete Menschen aus dem Kirchenkreis Rotenburg in der Heimvolkshochschule Loccum. Das Thema war anspruchsvoll und ...
Religionsvertreter eröffnen Polizeitag
Osterholz-Scharmbeck (epd). Vertreter unterschiedlicher Religionen eröffnen an diesem Sonntag in Osterholz-Scharmbeck einen "Tag der offenen Tür" der Polizei, zu dem nach ...
Kirchenasyl für Flüchtling in Achim beendet
Achim/Kr. Verden (epd). Das Kirchenasyl für einen Flüchtling aus dem nordostafrikanischen Eritrea in Achim bei Bremen hat ein gutes Ende gefunden. Der 57-Jährige könne vorerst ...
Arp Schnitgers Geburtstag
Stade/Altes Land. Der Geburtstag des weltberühmten Orgelbauers Arp Schnitger ist Anlass für eine Veranstaltungsreihe, die auch in diesem Jahr im Alten Land und Stade Anfang Juli ...
Regionalbischof Brandy betont Bedeutung der Telefonseelsorge
Langen/Kr. Cuxhaven (epd). Der Stader Regionalbischof Hans Christian Brandy hat auf die erfolgreiche und nach wie vor wichtige Arbeit der Telefonseelsorge hingewiesen. Die ehrenamtlichen ...
Regionalbischof Brandy fordert Reformationsjubiläum "in ökumenischem Geist"
Verden (epd). Das Reformationsjubiläum 2017 kann nach Einschätzung des Stader evangelischen Regionalbischofs Hans Christian Brandy "nur in ökumenischem Geist" gefeiert ...
Landessuperintendent Dr. Brandy gratuliert Bremerhavenern
Bremerhaven/Elbe-Weser-Raum. Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy freut sich mit der Seemannsmission in Bremerhaven über eine besondere Auszeichnung: Die Seemannsmission in ...
25 Jahre TelefonSeelsorge Elbe-Weser
Langen/Elbe-Weser-Raum. Mit einem Festgottesdienst in der St. Petri Kirche in Langen feiert die TelefonSeelsorge Elbe-Weser am kommenden Samstag, 13. Juni, ihr 25-jähriges Bestehen. ...

Auf dem Mönchsweg zum Elbmarschengottesdienst
Hamelwörden/Glückstadt/Elbe-Weser-Raum. Am Sonntag, den 14. Juni 2015 ab 10:30 Uhr feiern die Kirchengemeinden Glückstadt und Hamelwörden ihren traditionellen ...
Lauf gegen Gewalt
Cuxhaven. Mit dem Reisesegen von Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy endet in diesem Jahr der 14. EWE-Nordseelauf. Nach der Königsetappe am 13. Juni, dem „Wattlauf“ von ...
"Süchtig - Relativ komischer Stoff"
Stade. Im Rahmen der bundesweiten „Aktionswoche Alkohol 2015“ ist der Schauspieler Karl Maslo mit seinem Stück „Süchtig – Relativ komischer Stoff“ in Stade ...
Glockenschläge erinnern an getötete Seeleute
Bremerhaven (epd). In einem Gedenkgottesdienst haben die deutschen Seenotretter am Sonntag in Bremerhaven an alle Menschen erinnert, die auf den Meeren ihr Leben verloren haben. Für die Toten ...
"Sagen Sie mal, Herr Luther"
Verden (epd). Mit einer Reihe unter dem Motto "Sagen Sie mal, Herr Luther", wollen die Kirchen in Verden bei Bremen Erkenntnissen des großen Reformators auf die Spur kommen, die ...

Kristina Kraus, Flüchtlings- und Migrantenberaterin
Bremervörde. Das Team des Diakonischen Werkes ist seit dem 1. Mai 2015 mit Frau Kristina Kraus für die Flüchtlings- und Migrantenberatung erweitert. „Wir schätzen uns ...
Chor- und Orgelkonzert mit CD Vorstellung
Buxtehude. Vierhändige Orgelmusik und geistliche Musik für Frauenchor und Orgel steht nicht nur auf dem Programm des Chor- und Orgelkonzertes am 30. Mai um 18 Uhr in der St. Petri Kirche ...
Tauffest in Bremerhaven
Bremerhaven (epd). Die christlichen Kirchen in Bremerhaven planen für den 5. Juli das dritte ökumenische Tauffest an der Weser. "Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren", ...
Car-Sharing auf dem Dorf
Carsharing auf dem Dorf, und das mit umweltfreundlichen und leisen Elektro-Fahrzeugen. Diese Idee wird derzeit in der Samtgemeinde Tarmstedt Wirklichkeit. Dort ist ein Prozess in Gang gekommen, ...

"Stark für den Dienst an Menschen"
Bremervörde. Im Mai 2014 nahm das „Hospiz zwischen Elbe und Weser“ seine Arbeit auf. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erinnerte Pastor Volker Rosenfeld, ...

Feierliche Einführung durch Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy
Rotenburg (Wümme), 04. Mai 2015 – Die Gesellschafterversammlung des AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG hat Prof. Dr. Carsten Konrad zum Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und ...
Himmelfahrtswochenende voller Musik
Stade. Die Stadtkantorei Stade reiste in diesem Jahr nach Ostern für eine Woche nach Südschweden, um dort gemeinsam mit dem Kammarorkester Öresund drei Konzerte in Lund, Ystad und ...
Gottesdienst zum Kriegsende vor 70 Jahren
Buxtehude. Am 8. Mai jährt sich zum 70. Mal das Kriegsende – für die St. Petri Gemeinde in Buxtehude Anlass, am 10. Mai um 18 Uhr in der St. Petri Kirche in “Wort und ...
Deutsche Seemannsmission fordert mehr Hilfe für Flüchtlinge im Mittelmeer
Das Flüchtlingsdrama im Mittelmeer bewegt auch viele Seeleute, die auf den Handelsschiffen in der Region arbeiten. In Stationen der Deutschen Seemannsmission erzählen sie von den ...
Brandy ruft zum Einsatz für verfolgte Christen auf
Bremerhaven (epd). Der Stader evangelische Regionalbischof Hans Christian Brandy hat zum Einsatz für bedrängte Christen in aller Welt aufgerufen. "Christen werden heute in ...
Ausstellung „Gesichter des Christentums“
Bremerhaven. In den vergangenen Jahrzehnten sind Christinnen und Christen aus aller Welt nach Niedersachsen und Bremen gekommen, auch nach Bremerhaven. Sie haben das Christentum in unserer Stadt ...
Gottesdienst- Werkstatt am 9. Mai zum Frauensonntag
Stade/Elbe-Weser-Raum. Von der Küche auf die Kanzel. Die biblische Martha wurde oft als Urbild der biederen Hausfrau angesehen. Auf zahlreichen Gemälden wird sie als eifrige ...
Wenn du ein Mädchen bist, dann bist du bei uns richtig!
Oese/Elbe-Weser-Raum. Himmelfahrt noch nichts geplant? Mädchen zwischen 10 und 14 Jahren können in dieser Zeit spannende Dinge erleben!
Die Freizeit- und Begegnungsstätte Oese bei ...
Ein Wochenende mit Papa!
Oese/Elbe-Weser-Raum. Zu einem besonderen Wochenende lädt die Freizeit- und Begegnungsstätte Oese ein: Von Freitag, den 19., bis Sonntag, den 21. Juni findet eine Vater-Kind-Freizeit ...
Jugendorgelforum bildet Abschluss der Orgeltage Elbe-Weser
Stade/Elbe-Weser-Raum. Die Orgelakademie Stade lädt in diesem Jahr zum 7. Stader Jugend-Orgelforum ein. Es findet vom 23.-29. Juli 2015 statt und bietet jugendlichen Organistinnen und ...

Neue theologische Mitarbeiterin im Evangelischen Bildungszentrum
Bad Bederkesa/Elbe-Weser-Raum. Das Evangelische Bildungszentrum Bad Bederkesa hat eine neue pädagogisch-theologische Mitarbeiterin: Anja Niehoff beginnt am 1. Juni ihre Arbeit. „Ich ...
Diakonische Behindertenhilfe mit neuer pädagogischer Leitung
Lilienthal/Kr. Osterholz (epd). Birgit Mara Hopp (45) hat am Mittwoch offiziell die pädagogische Geschäftsführung der Diakonischen Behindertenhilfe in Lilienthal bei Bremen ...
Landessuperintendent Brandy: WM 2022 in Katar "im falschen Land"
Stade/Hamburg (epd). Der Stader evangelische Regionalbischof Hans-Christian Brandy hat deutliche Kritik an der Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 an Katar geübt. "Diese WM ...
Kirchenasyl für eritreischen Flüchtling in Achim
Achim/Kr. Verden (epd). Die evangelische St. Laurentius-Kirchengemeinde in Achim bei Bremen gewährt einem Flüchtling aus dem nordostafrikanischen Eritrea Kirchenasyl. Er ist über ...
Beziehungsprobleme treiben Ratsuchende in die Lebensberatung
Bremerhaven (epd). Beziehungsprobleme sind am häufigsten der Anlass für Ratsuchende, das Zentrum der evangelischen Lebensberatung in Bremerhaven aufzusuchen. Das Thema "Trennung und ...

Ostern am Mönchsweg
Elbe-Weser-Raum. Wer sich an Ostern auf den Radfernweg Mönchsweg begibt, hat viele Möglichkeiten an kirchlichen Osterfeierlichkeiten teilzunehmen. Der Mönchsweg führt über ...
Musik zur Sterbestunde Jesu
Hauke Ramm, Orgel
Dr. Thomas Kück, Geistliche Begleitung
Eintritt frei
Stade. Neben der Passionsgeschichte stehen Orgelwerke von Johann Sebastian Bach im Mittelpunkt der Musik zur ...

In zwei Wochen sticht die Flotte Wesermünde in See
Beverstedt. In diesem Jahr werden insgesamt über 500 Konfirmandinnen und Konfirmanden vom 24.-31.03.15 ihre Reise in die Niederlanden antreten, um dort mit fast 100 Betreuungspersonen zu ...
Brandy: Ländliche Region hat große Integrationskraft
Stade (epd). Der ländliche Raum beweist nach den Erfahrungen des Stader Regionalbischofs Hans Christian Brandy im Umgang mit Flüchtlingen große Integrationskraft. Vielerorts ...

"Hin und weg!"
Oese/Elbe-Weser-Raum. Der Sommer 2015 kann kommen! Das Team der Freizeit- und Begegnungsstätte Oese (FuB) lädt zu attraktiven Ferienangeboten für Kinder und Jugendliche ein: ...

„Das Beste für den Kirchenkreis suchen“
Rotenburg. Mit einem großen festlichen Gottesdienst begrüßte der Kirchenkreis Rotenburg seine neue Superintendentin Susanne Briese in der Stadtkirche. Im voll besetzten Haus ...

Kirchliches Hospiz wirbt spielerisch für Förderverein
Bremervörde (epd). Spielerisch will der Förderverein des kirchlichen Hospizes in Bremervörde um neue Mitglieder werben. Zu diesem Zweck ist nach Angaben von Superintendent Wilhelm ...
Bremerhaven: Ausstellung über erste Frauen im Pfarramt
Bremerhaven (epd). Die ersten Frauen im Pfarramt der hannoverschen Landeskirche stehen im Mittelpunkt einer Wanderausstellung, die von Sonntag an in der Bremerhavener Christuskirche zu sehen ist. ...
Kirchenbezirk Stade: Mehr leitende Frauen als Männer
Stade/Rotenburg (epd). Erstmals in der Geschichte der hannoverschen Landeskirche gibt es in einem Kirchenbezirk mehr leitende Theologinnen als Theologen: Im Sprengel Stade haben ab Anfang ...
Einen Tag lang singen
Bremervörde/Elbe-Weser-Raum. Wer Lust hat, einen Tag lang neue Lieder kennenzulernen und mit anderen zu singen, der sollte sich schnell anmelden. Am 7. März lädt der Evangelische ...
Zurück in die Zuknuft!
Oese/Elbe-Weser-Raum. In der Zeit vom 18. – 29. August bietet die Freizeit- und Begegnungsstätte Oese in Kooperation mit der Gedenkstätte Lager Sandbostel sowie dem Volksbund ...
Impro-Gottesdienst: Liebe ist! mit instant impro
Bremerhaven. Wenn Sie instant impro kennen, dann wissen Sie, dass es kaum verrücktere Szenen geben kann und Spontaneität das Credo der Impro-Profis ist. Jeder Auftritt ist einzigartig ...
Öffentliche Probe: Einblick in die Arbeit eines Posaunenchors •
Verden. Wie probt ein Posaunenchor? Welche Arbeit steckt dahinter bis ein Musikstück in einem Gottesdienst oder Konzert richtig gut klingt? Alle Interessierten können am Samstag, den ...
Die Landeskirche zum Klingen bringen
Hannover - Dieser Sonntag gehört den Posaunenchören. Am 15. März 2015 gestalten Bläserinnen und Bläser musikalisch die Gottesdienste zwischen Göttingen und Norden, ...
Bonhoeffer Reihe: Wolfgang Huber kommt nach Tarmstedt
Tarmstedt/Kr. Rotenburg (epd). Der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Wolfgang Huber, ist der prominenteste Gast einer neunteiligen Veranstaltungsreihe in ...
"Lust auf Band?!"
Bremervörde. Am Samstag, 21. Februar findet von 11.00 bis 16.00 Uhr in Bremervörde ein Workshop für Jugendliche statt, die Lust haben in einer Band zu spielen. Im Gemeindehaus der ...
"Du bist schön!"
Oese/Elbe-Weser-Raum. Vom 08. bis 13. März findet in der Freizeit- und Begegnungsstätte Oese ein Fastenseminar statt. Das Seminar orientiert sich an dem Fastenplan von Dr. med. Hellmut ...
Regionalbischof Brandy fordert Solidarität zu verfolgten Christen
Stade, Kelkheim (epd). Stades Regionalbischof Hans Christian Brandy hat dazu aufgefordert, den weltweit bedrängten Christen "öffentlich und laut" solidarisch beizustehen. ...
Bildungszentrum bietet Auszeiten im Kloster
Bad Bederkesa (epd). Nach Übernahme des Klosters Neuenwalde als Außenstelle des Evangelischen Bildungszentrums Bad Bederkesa bietet die kirchliche Einrichtung erstmals neue ...
Konzert "Nacht und Morgen"
Opernchor des Stadttheaters Bremerhaven und Philharmonisches Orchester Bremerhaven
Ein Konzert der Gegensätze vom Opernchor des Stadttheaters Bremerhaven begleitet vom Philharmonischen ...
Te Deum laudamus
Buxtehude. Am 18. Januar 2015 um 17.00 Uhr lädt der Kirchenkreis Buxtehude zu einem Chorkonzert in die St. Petri-Kirche ein. Die Interpreten haben ein Programm erstellt, das sich nur einem ...
Silvesterkonzert in Stade
Stade. Zum 12. Mal findet dieses Jahr das beliebte Silvesterkonzert in St. Wilhadi, Stade, statt.
Am Mittwoch, den 31.12.13, 18.15 Uhr spielen der junge Trompeter Anton Borderieux und ...
Festliches Neujahrskonzert in Worpswede
Am Sonntag, 4. Januar 2015 um 17:00 Uhr findet in der Zionskirche Worpswede ein Festliches Neujahrskonzert statt. Es musizieren Daniel Schmahl – Trompete und Matthias Eisenberg - an der ...
Silvesterkonzert in Cuxhaven
Cuxhaven. Das diesjährige Konzert zum Silvesterabend um 19.00 Uhr in der St. Petri-Kirche steht unter dem Motto: „….alles Clarini“ und lässt den Betrachter vielleicht ...
Neues Programmheft erschienen
Beverstedt. Auch dieses Jahr veröffentlicht die Evangelische Jugend Wesermünde wieder ein Programmheft für Kinder und Jugendliche im gesamten Kirchenkreis.
Neben den ...
Gestärkte christliche Ausrichtung des Diakonieklinikums:
Rotenburg (Wümme), 16. Dezember 2014 – Ab dem 1. Februar kommenden Jahres unterstützt Matthias Richter als Theologischer Direktor die Geschäftsführung des AGAPLESION ...
Musikalische Adventsandacht
Singen, Musizieren, Zuhören
Kreiskantor Martin Böcker - Orgel
Pastor Christian Berndt - geistliche Begleitung
In der Markuskirche in Stade wurde im Jahr 1979 eine neue Orgel von der ...
Vorbildliche Palliativpflege in Bremervörde
Wenn sich das Leben dem Ende nähert, benötigen Menschen ganz besondere Zuwendung.
Viele wünschen sich einen würdevollen Abschied, mit dem Recht auf Selbstbestimmung und ohne ...
Advents- und Weihnachtskonzert am 20. Dezember um 17.00 Uhr in St. Petri Buxtehude
Buxtehude. Der Kammerchor des Kirchenkreises Buxtehude singt ein musikalisch sehr delikates Programm mit Werken von Felix Mendelssohn, Eric Whitacre und Morten Lauridsen. Letztere gehören ...
Nikolaus-Empfang der Diakonie
Gnarrenburg. Zum 6. Dezember lud der Kirchenkreis Bremervörde-Zeven traditionell alle ehrenamtlich in diakonischen Projekten Aktiven aus seinen Kirchengemeinden und aus dem Kirchenkreis zu ...
Weihnachtliches Konzert in Stader St. Wilhadi-Kirche
Sonntag, 21.12.2014, 4. Advent, 18.00 Uhr
Cornelia Samuelis, Sopran
Alina Behning, Alt
Nils Giebelhausen, Tenor
Florian Günther, Bass
Stadtkantorei Stade
Kammersinfonie Bremen
...
Nikolaustag
Hannover (epd). Der heilige Nikolaus ist seit Jahrhunderten einer der beliebtesten christlichen Volksheiligen. Sein Gedenktag, der Nikolaustag am 6. Dezember, ist vor allem ein Tag der Kinder. Die ...
"Anderland" gewinnt NDR-Hörerpreis 2014
Hannover/Osterholz-Scharmbeck (epd). Das kirchliche Trauerprojekt „Anderland“ für Kinder und Jugendliche in Osterholz-Scharmbeck bei Bremen hat den NDR-Hörerpreis 2014 ...
Kirchliche Wiedereintrittsstelle im Kaufhaus öffnet ein letztes Mal
Posthausen/Kr. Verden (epd). Die evangelische Kirche öffnet an den kommenden zwei Adventswochenenden zum letzten Mal ihre Wiedereintrittsstelle auf dem Gelände der Kaufhausstadt ...
Musik im Advent in den historischen Kirchen Stades
Stade. Zu OrgelPunkt 4 wird an jedem Dienstag, Donnerstag und Sonnabend von 16.00 Uhr bis 16.30 Uhr eingeladen. Vom Donnerstag, 27. November an bis Sonnabend, 20. Dezember werden Martin ...

„Hingeh-Arbeiter“ geht
Pastor Walter Punke, seit 2009 tätig für das Arbeitsfeld Kirche und Handwerk im Haus kirchlicher Dienste, geht zum Ende des Jahres in den Ruhestand.
„Durch seine Kompetenzen als ...
Musikalische Exequien, Stade, 23. November
Annegret Schönbeck, Sopran
Martina Hamberg-Möbius, Sopran
Nils Giebelhausen, Tenor
Henning Kaiser, Tenor
Ben Boresch, Altus
Florian Günther, Bass
Barbara Messmer, Gambe
Martin ...
youGODi
Neustart - alles auf Anfang? Das ist der Titel des youGODi, zu dem Jugendliche um Diakon Felix Pilz am 30. November, dem 1. Adventssonntag um 18.00 Uhr in die St. Petri-Kirche in Buxtehude ...
Stader Landessuperintendent kritisiert deutsche Waffenlieferungen
Stade (epd). Der Stader Landessuperintendent Hans Christian Brandy hat deutsche Waffenlieferungen in Krisengebiete kritisiert. Als drittgrößter Waffenexporteur der Welt führe ...
Sein Lieblingswort ist Schraubenzieher
Anele Ndabeni neigt sich mit dem Oberkörper unter die geöffnete Motorhaube und macht sich mit einem Schraubenschlüssel an dem Aggregat zu schaffen. Seit Anfang September werkelt der ...
"Frieden schaffen"
Stade/Elbe-Weser-Raum. Am 16. November predigt Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy in der Stader St. Wilhadi-Kirche. Der Gottesdienst zum Volkstrauertag steht unter dem Motto ...
Ein letztes Zuhause für schwerkranke Menschen
Bremervörde/Elbe-Weser-Raum. Seit Anfang Mai hat das „Hospiz zwischen Elbe und Weser“ in Bremervörde seine Arbeit aufgenommen. „Wir haben hier ein letztes Zuhause ...
Programm der Kulturkirche Bremerhaven
I. Kammersinfonie op. 44 von Stefan Heucke für Sprecher und sieben Instrumente; Text "Saisonbeginn" von Elisabeth Langgässer
Sonntag, 23. November 2014 | 17:00 Uhr
Einlass: ...
Gedenk-Gottesdienst für verstorbene Kinder in St. Nicolai Bützfleth
Stade/Elbe-Weser-Raum. Ein Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder findet am Ewigkeitssonntag 23. November, um 19.00 Uhr in der Bützflether St. Nicolai-Kirche statt.
Die Gruppe ...
„Was heißt denn hier gerechtfertigt? - Paulus neu entdecken“
Stade/Elbe-Weser-Raum. Aus dem gesamten Elbe-Weser-Raum sind interessierte Männer und Frauen eingeladen, an einem Studientag der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers teilzunehmen. Dieser Tag ...
"Bewegende Schicksale und viel Engagement"
Stade/Elbe-Weser-Raum. Bei einer mehrtägigen Bereisung durch den Sprengel Stade hat sich Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy über die Situation von Flüchtlingen im ...

Landessuperintendent Brandy beeindruckt von Flüchtlingsarbeit in Kreuzkirche
Bremerhaven. Zurzeit bereist Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy (Stade) das Elbe-Weser-Dreieck, um sich über die Lage von Flüchtlingen zu informieren. Am Dienstagabend war er ...

Kirche fragt nach Situation von Flüchtlingen
Cuxhaven. Bei einer Bereisung im Elbe-Weser-Raum informiert sich Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy (Stade) in diesen Tagen über die momentane Lage von Flüchtlingen und den ...
Ökumenisches Reformationsfest
Buxtehude. Zum ökumenisch gefeierten Reformationsfest am Sonntag, dem 2. November um 10.00 Uhr lädt das Team um Superintendent Dr. Martin Krarup und Dechant Johannes Pawellek in die ...
Medienforum für Ehren- und Hauptamtliche im Elbe-Weser-Raum
Bremervörde/Elbe-Weser-Raum. Wie kann der Gemeinde-Schaukasten ansprechend gestaltet werden? Was gehört zu einer erfolgreichen Pressearbeit? Wie werden Veranstaltungen geplant und ...

Bildungszentrum statt Damenstift
Neuenwalde/Kr. Cuxhaven (epd). Das Kloster in Neuenwalde hat eine neue Bestimmung. Die Ritterschaft des Herzogtums Bremen übergab am Sonntag die Anlage zwischen Bremerhaven und Cuxhaven nach ...
Predigtreihe der Landessuperintendenten zum Themenjahr „Reformation und Politik“
Die Landessuperintendentin und die Landessuperintendenten der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers predigen im Oktober und November über „Fremde aufnehmen“, ...
Historisches Kloster künftig spirituelles Bildungszentrum
Neuenwalde/Kr. Cuxhaven (epd). Das Kloster in Neuenwalde zwischen Bremerhaven und Cuxhaven steht vor den größten Umbrüchen seiner Geschichte unter dem Besitz der Ritterschaft des ...
Klosterkammer lädt in den Verdener Dom
Verden (epd). Die Klosterkammer Hannover will am 31. Oktober im Verdener Dom ihre Arbeit vorstellen und über eine moderne Stiftungsverwaltung informieren. Vertreter der Bau- und Kunstpflege ...
Mehr als Glück
„Zum Glück gilt mehr als Glücklichsein.“ Unter diesem Motto stand am 29. September das 67. Kreisfrauentreffen des Kirchenkreises Buxtehude. Superintendent Dr. Martin Krarup ...
Männertag in Gedenkstätte Lager Sandbostel
Sandbostel/Elbe-Weser-Raum. Am Samstag, den 25. Oktober bietet das Referat „Männerarbeit“ der hannoverschen Landeskirche einen Tag im ehemaligen Kriegsgefangenenlager Stalag XB in ...

Reformationsbotschafterin Käßmann gegen "deutschtümelndes" Lutherfest
Stade (epd). Die evangelische Reformationsbotschafterin Margot Käßmann (56) hat die weltweite und ökumenische Dimension des 500. Jahrestages der Reformation unterstrichen. Die ...

Franz Müntefering besucht Bremervörder Hospiz
Superintendent Daub feierlich verabschiedet
Rotenburg/Wümme (epd). Der evangelische Superintendent Hans-Peter Daub aus Rotenburg (Wümme) ist am Sonnabend in einem Gottesdienst in der Stadtkirche feierlich aus seinem Amt ...
Kirche trifft Landwirtschaft
Bremervörde/Elbe-Weser-Raum. Das jährliche Treffen von Kirche und Landwirtschaft fand in diesem Jahr an einem ungewöhnlichen Ort statt: Dem im Frühjahr eröffneten ...

Susanne Briese kommt nach Rotenburg/Wümme
Rotenburg/Elbe-Weser-Raum. Susanne Briese wird neue Superintendentin im Kirchenkreis Rotenburg. Der Kirchenkreistag wählte die 50-Jährige auf seiner Sitzung in Fintel im zweiten Wahlgang ...
Margot Käßmann beim Michaelis-Empfang des Sprengels Stade
Stade/Elbe-Weser-Raum. Am kommenden Montag wird Prof. Dr. Dr. h.c. Margot Käßmann um 18.00 Uhr in der Stader St. Wilhadi-Kirche einen Vortrag halten. Landessuperintendent Dr. Hans ...
2Flügel - ein himmlisches Vergnügen
Bremervörde/Elbe-Weser-Raum. Der Förderverein „Hospiz zwischen Elbe und Weser“ lädt am Donnerstag, 25. September zu einem ungewöhnlichen musikalischen Abend ein: Um ...

"Gottesdienste leben von der Musik"
Stade/Elbe-Weser-Raum. In einer Feierstunde in der Stader St. Wilhadi-Kirche vergab Landessuperintendent Hans Christian Brandy erstmals im Elbe-Weser-Raum acht Orgelstipendien an sechs ...
Regionalbischof Brandy entschieden gegen aktive Sterbehilfe
Bremervörde (epd). Der Stader Regionalbischof Hans Christian Brandy hat Forderungen nach einer aktiven Sterbehilfe in Deutschland entschieden zurückgewiesen. "Wir brauchen nicht ...
Messe für Chor und Jazzorchester
Die Messe für Chor und Jazzorchestra komponierte der musikalische Leiter David Grottschreiber 2013 ursprünglich im Auftrag der Kantorei Rheinfelden und des Big Sound Orchestra ...
Ausstellung African Kids
Wie leben Kinder in Südafrika in den Hütten aus Holz, Blech und Pappe der Townships? Was erträumen sie sich? Wie die Kinder bei uns wünschen sie sich ein Leben, in dem es um ...
Hans Peter Daub in Dachstiftung Diakonie berufen
Hans-Peter Daub, Superintendent in Rotenburg (Wümme), ist zum neuen theologischen Vorstand der Dachstiftung Diakonie berufen worden. Gemeinsam mit dem kaufmännischen Vorstand Jens ...
Verdener Domfestspiele inszenieren geheimes Attentat
Verden (epd). Vor der imposanten Kulisse des Verdener Doms soll es in diesem Jahr wieder ein Theaterfest geben. "Das geheime Attentat" heißt das Stück, das vom 22. August an ...
Raus aus der Stadt
Raus aus den Straßenschluchten, rein ins Wald-Vergnügen: Seit 50 Jahren organisiert die evangelische Kirche Bremerhaven "Tage im Grünen", kurz "TiG". Die ...
"Gott nahe zu sein ist mein Glück!?"
Bremerhaven. Beim ersten Slam in der Pauluskirche stellen sich fünf Poetry-Slammerinnen und -Slammer mit ihren Texten dem Thema "Gott nahe zu sein ist mein Glück!?". Das ...

Generalkonvent 2014
Rotenburg/Wümme (epd). Der Finanzdezernent und Vizepräsident des hannoverschen Landeskirchenamtes, Rolf Krämer, hat das System der kirchlichen Staatsleistungen verteidigt. Die ...
Neue CD: "Abendmusik in Kehdingen"
Stade/Elbe-Weser-Raum. Stimmungsvolle Musik zum Tagesausklang zum Mitsingen und Mitlesen gibt es nun auf einer CD, die unter dem Titel „Abendmusik in Kehdingen“ erscheint. Martin ...
Landesbischof wirbt bei Landwirten und Verbrauchern für Nachhaltigkeit
Tarmstedt/Kr. Rotenburg (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat auf der landwirtschaftlichen Ausstellung in Tarmstedt bei Bremen für mehr Nachhaltigkeit geworben. Der bewusste ...
Kirche und Staat
Rotenburg/Elbe-Weser. Das Verhältnis von Kirche und Staat wird Thema beim diesjährigen Treffen der rund 250 Pastorinnen und Pastoren des Sprengels Stade am 16. Juli sein. Prälat ...
Vater-Kind-Wochenende in Oese
Oese/Elbe-Weser-Raum. Die Vater-Kind-Wochenenden für Väter und deren Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren gehören mittlerweile seit vielen Jahren zum festen Bestandteil der ...
Rainer Sass backt Torten im Pfarrgarten
Fredenbeck. Für zwei Tage hatte die Kirchengemeinde Fredenbeck ein Fernsehteam bei sich zu Gast. Der bekannte Fernsehkoch Rainer Sass hat mit vier Frauen aus dem Cateringteam der Gemeinde im ...
Dokumentartheater schildert Arbeitsalltag auf See
Selten befasst sich ein Theater mit dem Job der Besatzungen von Handelsschiffen. Die norddeutsche Theatergruppe "Das Letzte Kleinod"
packt das Thema jetzt an und will klar machen: Wir ...
Vertrauen leben
Stade/Elbe-Weser-Raum. Nikolaus Schneider, Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Schauspieler Samuel Koch werden am Donnerstag, 10. Juli in Stade zu Gast ...
"Wenn Frauen Gott sagen ..."
Oese/Elbe-Weser-Raum. Das Frauenwerk der Ev-Luth. Landeskirche Hannovers im Sprengel Stade lädt Frauen zu einem Wochenende in die Freizeit- und Begegnungsstätte Oese vom 12. bis 14. ...
"Ich bin raus!"
Oese/Elbe-Weser-Raum. Die Freizeit- und Begegnungsstätte Oese bietet noch einige Last-Minute-Plätze auf der Sommerfreizeit für Jugendliche von 13 bis 15 Jahren in Schweden an. Vom ...
Tore der deutschen Nationalmannschaft helfen dem Hospiz
BREMERVÖRDE. Wenn es um finanzielle Unterstützung für das neue Bremervörder Hospiz geht, mangelt es den Verantwortlichen nicht an Kreativität. Eine der guten Ideen ...
Sommerkonzerte in Stader Innenstadtkirchen
Stade. Am Freitag, den 20. Juni beginnt in den Stader Altstadtkirchen wieder die Veranstaltungsreihe der Sommerkonzerte, in denen die historischen Orgeln der Barockzeit im Mittelpunkt stehen.
...
Niedersachsens größtes Jugendcamp diskutiert Zukunftsfragen
Verden (epd). Etwa 2.000 Teilnehmende werden zum evangelischen Landesjugendcamp am ersten Juliwochenende in Verden bei Bremen erwartet.
Es sei damit in Niedersachsen die größte ...
Sommer, Sonne und Me(h)er in Südfrankreich!
Oese/Elbe-Weser-Raum. Die Freizeit- und Begegnungsstätte Oese bietet eine Freizeit für Jugendliche ab 14 Jahren dort an, wo die Sonne zu Hause ist: an der Atlantikküste im ...
Kirchenkreistag berät in Buxtehude über Zusammenleben mit Muslimen in Niedersachsen
Im Mittelpunkt der öffentlichen Kirchenkreistags-Sitzung am 25. Juni um 19.30 Uhr in der Buxtehuder St. Paulus-Gemeinde in der Finkenstraße 53 steht ein Vortrag mit anschließender ...
Verlängerte Radpilgerroute "Mönchsweg" eröffnet
Harsefeld/Kr. Stade (epd). Mit Fahrrad-Sternfahrten, einem Bürgerfest und einem Gottesdienst in Harsefeld bei Stade ist die verlängerte Radpilgerroute des "Mönchsweges" in ...
Rotenburger besetzen Superintendentur neu
Rotenburg/Wümme (epd). Die Superintendentur im evangelischen Kirchenkreis Rotenburg wird neu besetzt. Das Verfahren laufe, die dafür nötigen Aufstellungspredigten könne es nach ...
Radfernweg Mönchsweg wird mit Ökumenischem Gottesdienst am Pfingstmontag eröffnet
Harsefeld/Bremen/Elbe-Weser-Raum. Am 9. Juni 2014 (Pfingstmontag) wird im Rahmen eines großen Radler-Festes in Harsefeld (Landkreis Stade) das neue Teilstück des Rad-Pilgerweges ...
Veranstaltungen der Kulturkirche Bremerhaven im Juni
06. Juni, 19 Uhr - Eröffnung der Turminstallation zeit|gleich|hier der Berliner Künstlerin Corinna Thiesen
Die Berührung mit dem Augenblick ist Ausgangspunkt für die ...
Landessuperintendent Brandy eröffnet Orgeltage Elbe-Weser
Verden/Grasberg/Elbe-Weser-Raum. Am Himmelfahrtstag eröffnet Landessuperintendent Hans Christian Brandy (Stade) im Verdener Dom die diesjährigen Orgeltage Elbe-Weser. Mit einem Konzert ...
Veranstaltungen des Frauenwerks im Juni und Juli
Stade/Elbe-Weser-Raum. Das Frauenwerk im Sprengel Stade der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers bietet in Kürze interessante Veranstaltungen an. Anmeldungen sind noch ...
Erinnerung weist in die Zukunft
Einzelne rote Rosen beleben das Immergrün. Hier und da aufgestellte Kreuze und Kerzen lassen erahnen, dass in den Massengräbern unzählige Menschen mit einer je eigenen ...
Radikaler Schnitt soll Zukunft dreier Kirchengemeinden sichern
Bremerhaven (epd). In einer landeskirchlich bisher einmaligen Initiative stellen sich drei Gemeinden im Norden Bremerhavens gemeinsam auf zukünftig sinkende Mitgliederzahlen und Finanzen ein. ...
Konzert der Religionen
Bremerhaven. Das Projekt „Tür an Tür“ des Pädagogischen Zentrums sowie der „Runde Tisch der Religionen“ laden ein zu einem „Konzert der ...
Bibelmobil im Elbe-Weser-Dreieck unterwegs
Stade/Elbe-Weser-Raum. An insgesamt fünf Orten wird vom 12.- 16. Mai das „Bibelmobil“ im Elbe-Weser-Raum Station machen und seine Türen für Besucher öffnen. Rein ...
Landessuperintendent Brandy verleiht am 10. Mai Signets
Cuxhaven/Land Hadeln. Am Samstag, 10. Mai wird Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy (Stade) zwischen Duhnen und Osten während einer Stern-Fahrradtour sechs Kirchen mit dem Signet ...
Radiogottesdienst am 4. Mai aus Bremerhaven
Bremerhaven. Um das Bild des guten Hirten geht es in einem Radiogottesdienst aus der Christuskirche in Bremerhaven. Am sogenannten Hirtensonntag wird in Lesungen, Musik und Predigt in ...
Seeleute bekommen immer öfter Besuch von Seelsorgern
Stade (epd). In den Häfen an der Nordseeküste besuchen Mitarbeiter der evangelischen Deutschen Seemannsmission die Seeleute immer öfter direkt an Bord. Die Zahl der Besuche sei ...
Mächtig viel Sport in Oese!
Oese/Elbe-Weser-Raum. Zum 8. Mal veranstaltet die Freizeit- und Begegnungsstätte Oese (FuB Oese) in diesem Sommer, vom 05. - 11. August, das Fußballcamp „Oese kickt!“. ...
Friedhofsexperte warnt vor Urne auf dem Kaminsims
Bremerhaven (epd). Der Theologe und Kunsthistoriker Professor Reiner Sörries sieht die geplante Aufhebung des Friedhofszwanges im Land Bremen aus mehreren Gründen kritisch. Auf die ...

Prädikanten können zukünftig Abendmahlsfeiern leiten
Stade/Elbe-Weser-Raum. In einem Festgottesdienst am 26. April in der Stader St. Wilhadi-Kirche wird Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy 20 Frauen und Männer aus dem gesamten ...
Stader Kirchengemeinden bauen Kooperation aus
Stade. Die vier Stader Kirchengemeinden St. Cosmae, Markus, St. Nicolai und St. Wilhadi haben ihre Kooperation intensiviert. Unter der neuen Adresse www.stadtkirchen-stade.de gibt es erstmals ...
Osterfreude
Ein grausamer Verwalter quälte die leibeigenen Bauern so sehr, dass sie ihn umbringen wollten. Leo Tolstoi erzählt diese Geschichte aus dem alten Russland. Ein Bauer aber, Pjotr, war ...
"Weil ich ein Mädchen bin ..."
Oese/Elbe-Weser-Raum. Vom 6. bis 9. Juni 2014 findet in der Freizeit- und Begegnungsstätte Oese bei Bremervörde eine Freizeit für Mädchen zwischen 10 und 14 Jahren statt.
Neben ...
Internationale Auszeichnung für Seemannsmission
Bremerhaven, Genf (epd). Die Internationale Transportarbeiter-Gewerkschaft ITF hat erneut die Arbeit der Deutschen Seemannsmission gewürdigt. Einrichtungen in Bremerhaven und Hamburg wurden ...
Geplante Moschee in Buxtehude bleibt umstritten
Buxtehude (epd). Die geplante Moschee der Ahmadiyya-Religionsgemeinschaft in Buxtehude bei Hamburg bleibt umstritten. Eine Informationsveranstaltung der muslimischen Gemeinde endete am ...
Ökumenischer Kreuzweg in Buxtehude
Am Dienstag, dem 15. April begehen die katholische Kirchengemeinde St. Mariae Himmelfahrt und die evangelischen Kirchengemeinden Buxtehudes einen ökumenischen Kreuzweg. Er beginnt um 19:30 ...
"Welcome" unter den besten Seemannsclubs der Welt
Bremerhaven, Genf (epd). Der Seemannsclub "Welcome" in der Nähe des Bremerhavener Containerterminals zählt zu den besten Sozialeinrichtungen dieser Art auf der Welt. Es sei ...
Große Konfirmandenflotte segelt auf dem Ijsselmeer
Beverstedt, Kr. Cuxhaven (epd). Fast 500 Jugendliche aus dem Elbe-Weser-Raum wollen in den Osterferien auf 18 Plattboden-schiffen das holländische Ijsselmeer erkunden. "Für eine ...
Landesbischof Meister stellt sich erneut gegen aktive Sterbehilfe
Bremervörde (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat sich erneut gegen eine aktive Sterbehilfe gestellt. Die Ermutigung und Begleitung zum Leben bis zuletzt habe Vorrang vor ...
Landesbischof Meister weiht Bremervörder Hospiz ein
Bremervörde, Kr. Rotenburg (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister will am 21. März in Bremervörde das erste stationäre Hospiz zwischen Elbe und Weser einweihen. ...
Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach
Am Sonntag, den 23.3.14 findet um 18 Uhr die Aufführung der Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach in St. Wilhadi, Stade, statt.
Seit der Wiederaufführung durch Felix ...
"Welche Träume haben in ihrem Leben eine Rolle gespielt?"
Unter dem Motto " ... damit wir leben und nicht sterben" stand die Bibelwoche 2014 in der Samtgemeinde Tarmstedt.
Ebenfalls dabei war die Salemsgemeinde Tarmstedt, die der ...
„Lass Mann schnacken“ – Mit Männern ins Gespräch kommen
Oese/Elbe-Weser-Raum. Das Leitungsteam der Sprengelmännerarbeit Stade bietet am kommenden Freitag eine Fortbildung für Männer an, die ehren- und/oder hauptamtlich Gruppen- und ...
Stader Kammerorchester gibt Konzerte in Drochtersen und Stade
Drochtersen/Stade. Unter der Leitung von Alexander Mottok wird das Stader Kammerorchester am Samstag, 29. und Sonntag, 30. März zwei Konzerte geben. In der St. Johannis und Katharinen- Kirche ...
Kirchenparlamentarier aus dem Elbe-Weser-Raum nehmen Arbeit auf
Stade/Elbe-Weser-Raum. Die neu gewählte Synode der hannoverschen Landeskirche hat ihre Arbeit aufgenommen. Insgesamt zwölf Frauen und Männer vertreten dabei die Interessen der ...
Gotteslob und Sambarhythmen
Buxtehude. Brot, Salz und einen Schirm von den Jugenddelegierten. Ein frischgedrucktes „Gotteslob“ vom katholischen Amtsbruder Dechant Johannes Pawellek. Ein Apfel vom Landrat Michael ...
16. Aschermittwoch der Künste am 5. März 2014 in der Pauluskirche Bremerhaven-Lehe
"In Bewegung" ist das Thema des 16. Aschermittwochs der Künste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers am 5. März 2014 von 11.30 bis 14 Uhr in der Pauluskirche in ...
Werkstatt zum Frauensonntag zu Psalm 90 „Was zählt…?“
Aus dem gesamten Elbe-Weser-Raum sind interessierte Frauen eingeladen, an einer Werkstatt zum Frauensonntag teilzunehmen. Dieser Werkstatt-Tag findet am Samstag, 22. März, von 9.30 Uhr bis ...
Wasserströme in der Wüste
In Zeiten politischer und gesellschaftlicher Umbrüche kommt der Weltgebetstag 2014 aus Ägypten. Mitten im „Arabischen Frühling“ verfassten die Frauen des ...
Leitender Theologe verlässt größtes konfessionelles Krankenhaus Niedersachsens
Rotenburg/Wümme (epd). Pastor Falk Schöller (44) verlässt nach wenigen Monaten im Amt des theologischen Geschäftsführers das Agaplesion Diakonieklinikum in Rotenburg bei ...
Festwoche würdigt Worpsweder Ahrend-Orgel
Worpswede, Kr. Osterholz (epd). Mit einer musikalischen Festwoche würdigt die evangelische Kirchengemeinde in Worpswede ihre neue Ahrend-Orgel, die vor zwei Jahren eingeweiht wurde. Zum ...
Dr. Martin Krarup tritt sein Amt als Superintendent an
Der Kirchenkreis Buxtehude lädt herzlich ein zur Amtseinführung seines neuen Superintendenten. Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy wird den promovierten Theologen Martin ...
Ein besonderes Klangerlebnis und anerkennende Worte
Von allen Seiten erlebten die zahlreichen Besucher des Festgottesdienstes in der St. Petri- Kirche ein herausragendes Klangerlebnis zur Amtseinführung von Kreiskantorin Sybille Groß: Im ...
Missionsgesellschaft verschenkt Hörbibeln an Altenheime
Stade (epd). Die Stader Bibel- und Missionsgesellschaft will Pakete mit biblischen Texten, Chorälen und Gebeten als Hörbücher an Altenheime und Senioren-Einrichtungen verschenken. ...
Einweihung der Schnitger-Orgel in Oederquart
Am Sonntag, den 23. Februar wird in Oederquart der erste Bauabschnitt zur Restaurierung und Rekonstruktion der Schnitger-Orgel eingeweiht.
Wie berichtet, konnte die Kirchengemeinde Oederquart ihre ...
Riesen-Gemälde und eine Wette
Buxtehude. Es ist eine wohl bundesweit einmalige Aktion: Am kommenden Sonntag, 9. Februar 2014, startet die Paulz-Stiftung der Buxtehuder St.-Paulus-Kirchengemeinde eine Bonifizierungs-Kampagne, ...
"Singen mit Kindern"
Bremervörde/Elbe-Weser-Raum. Unter dem Titel "Vom lauen Frühling bis in den heißen Sommer - singen mit Kindern, rhythmisch bewegt" bietet das Kreiskantorat des ...
Fastenwoche in Oese
Vom 16. bis 22. März findet in der Freizeit- und Begegnungsstätte Oese ein Fastenseminar statt. Das Seminar orientiert sich an dem Fastenplan von Dr. med. Hellmut Lützner.
Jede und ...
Kirchenmusiker feiern "Orgelkunst ums Teufelsmoor"
Osterholz-Scharmbeck (epd). "Orgelkunst ums Teufelsmoor" lautet der Titel der diesjährigen Orgeltage, die Kirchenmusiker in der Zeit vom 29.
Mai bis 15. Juni im Elbe-Weser-Raum ...
Highlights im Programm des Frauenwerks Stade 2014
Stade/Elbe-Weser-Raum. Das Frauenwerk im Sprengel Stade der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers bietet wieder viele Anregungen und Impulse in 2014. Highlights des Jahresprogramms ...
Erweiterter „Mönchsweg“ soll Radler in den Elbe-Weser-Raum locken
Harsefeld, Bremen (epd). Idyllische Landschaften, historische Kirchen, regionale Spezialitäten: Ab Pfingsten soll der Radfernweg «Mönchsweg» aus Schleswig-Holstein kommend in ...
Regionalbischof Brandy begrüßt Vorstoß für generellen Reformations-Feiertag
Stade (epd). Der Stader Landessuperintendent Hans Christian Brandy freut sich über den Vorschlag aus der Politik, den Reformationstag Ende Oktober generell zu einem Feiertag zu machen. Einen ...
Brüderschaft engagiert sich seit 600 Jahren gegen Armut
Stade (epd). Die Stader Sanct-Pankratii-Brüderschaft feiert in den kommenden Wochen ihr 600-jähriges Bestehen als kirchennahe Organisation der Armenfürsorge. Seit 1414 hilft sie ...
"Friede auf Erden"
Eine irritierende Krippendarstellung bekam ich in diesen Tagen: Stall und Krippe, Maria und Joseph, Tiere und der Stern – alles vertraut. Aber hinter der Krippe: Eine große Mauer. Den ...
Weihnachtsgeist im Seemannsclub
Von Dieter Sell und Jörg Nielsen (epd)
Schiffsbesatzungen erleben Weihnachten oft fern der Familie. Die Seemannsmission sorgt deshalb gerade jetzt trotz der Krise in der Branche für ein ...
Neues "spirituelles Bildungszentrum" nimmt Arbeit auf
Bad Bederkesa/Neuenwalde (epd). Im Kloster Neuenwalde nimmt im kommenden Jahr ein neues "spirituelles Bildungszentrum" seine Arbeit auf. Das historische Gebäude biete einen ...
Chorleitungskurs für Anfänger startet
Bremervörde/Elbe-Weser-Raum. Ende Februar 2014 geht für alle Interessierten im Elbe-Weser-Raum ein Chorleitungskurs an den Start.
Unter der Leitung von Kreiskantorin Katharina ...
Kirche schenkt Seeleuten Brücke in die Heimat
Cuxhaven, Bremen (epd). Die evangelischen Seemannsmissionen in Cuxhaven und Bremen schenken Seeleuten aus aller Welt zu Weihnachten einen Draht zur Familie nach Hause. "Weihnachten am ...
Superintendent Wilhelm Helmers wiedergewählt
Smartphone-App als Nikolausgeschenk
Wesermünde. Die Evangelische Jugend Wesermünde hat eine Smartphone-App entwickelt und wird diese am 6. Deezmber als Nikolausgeschenk in den App-Stores freischalten.
Dort wird folgende ...
Adventskonzert in Freiburg und Steinkirchen
Am Freitag, den 6. Dezember 2013 um 19.00 Uhr erklingt in der
Kirche St. Wulphardi in Freiburg und auch am Sonnabend, den 7. Dezember 2013 um 19.30 Uhr in der Kirche St. Nicolai et St. Martini in ...
Weihnachtsstimmung aus dem Norden
Stade. Zu einem Adventskonzert der besonderen Art gastieren am Nikolaustag die „Oslo Voices“ in der Stader Markuskirche. Gemeinsam mit dem Chor „Singspiration“ werden die ...
Studientag zur Bibel
Stade/Elbe-Weser-Raum. Aus dem gesamten Elbe-Weser-Raum sind interessierte Frauen eingeladen, an einem Studientag des Frauenwerkes teilzunehmen. Dieser Studientag findet am Samstag, 30. November, ...
Urlauberseelsorge in Cuxhaven startet erstmals Winterprogramm
Cuxhaven (epd). Im größten Nordseeheilbad Cuxhaven bietet die evangelische Kirche erstmals ein umfangreiches Winterprogramm der Urlauberseelsorge an. Mit Besinnungs- und Pilgerwegen, ...
Abschiedskonzert der Band "For Heavens Sake"
Hagen. Nach fast genau 18 Jahren verabschiedet sich „For Heavens Sake“ aus der kirchenmusikalischen Szene. Aus diesem Anlass laden die Band, die Evangelische Jugend Wesermünde und ...
Sommerfreizeiten, Jugendgottesdienste oder Teentraining
Wirksam, transparent, dynamisch, qualifiziert und sozial – so möchte der Kirchenkreisjugendkonvent (KKJK) allen Jugendlichen im Kirchenkreis Buxtehude begegnen.
Janek Szillat und ...
Online-Portal www.diakoniepraktikum.de bietet Praktikumsplätze für Schülerinnen und Schüler
Stade/Elbe-Weser-Raum. Das Online-Portal www.diakoniepraktikum.de bietet aktuell 400 Praktikumsplätze in der gesamten Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers an, 50 davon allein im ...
Gottesdienst für verwaiste Eltern in Stade-Bützfleth
Stade. Am 24. November findet um 19.00 Uhr in der Bützflether St. Nicolai-Kirche ein Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder statt. Die Gruppe „Ohne Dich“, in der sich ...
Ort der Erinnerung an früheren Landessuperintendenten eingeweiht
Bad Bederkesa/Elbe-Weser-Raum. Mit einem Festakt weihte das Evangelische Bildungszentrum Bad Bederkesa die Dialogecke zur Erinnerung an den 2008 verstorbenen ehemaligen Stader ...
Claas Goldenstein neuer Vorsitzender der Landesjugendkammer
Auf ihrer Herbstsitzung vom 25.-27. Oktober hat die Landesjugendkammer der Evangelischen Jugend in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers wichtige Personalentscheidungen getroffen. In ...
Erstes StandUp!
StandUp! ist ein Gemeinschaftsprojekt von Christen aus verschiedenen Kirchen und Gemeinden in und um Bremervörde. StandUp! heißt "Steh’ auf".
Wer aufsteht, kann sich ...

Reichtum: Du wirst ein Segen sein
Stade-Bützfleth. Zu einem Gottesdienst am Buß- und Bettag um 19.00 Uhr lädt die Bützflether St. Nicolai-Gemeinde am Mittwoch, 20 November ein. In Zusammenarbeit mit dem ...
Pastor Falk Schöller feierlich als Geschäftsführer eingeführt
Rotenburg (Wümme). Die Gesellschafterversammlung des AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUMS ROTENBURG hat Pastor Falk Schöller als theologischen Geschäftsführer berufen. Gemeinsam mit ...
Ein deutsches Requiem und Bitte um Friede
Am Sonntag, den 10.11.13, 18.00 Uhr wird das Deutsche Requiem von Johannes Brahms in St. Wilhadi, Stade, aufgeführt. Ausführende sind Gabriele Rossmanith, Jens Hamann, die Stadtkantorei ...
Ökumenisches Reformationsfest in der St.-Petri-Kirche Buxtehude
"Reformationsgottesdienst - ökumenisch" ist das Motto zum Reformationsfest am Sonntag, dem 3. November um 18:00 Uhr in der evangelischen St.- Petri-Kirche in Buxtehude.
Für die ...
Fünf Jahre Tafelarbeit und Kleiderkammer in Sittensen
Sittensen. Seit Oktober 2008 arbeiten über 50 freiwillig engagierte Menschen aus der Börde Sittensen für die Tafelausgabe und in der Kleiderkammer. „Wir sind sehr froh ...
Landessuperintendent Brandy gratuliert Stader Pastor
Stade/Hannover. Der erstmals ausgeschriebene Männer-Predigtpreis der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) geht nach Stade. Pastor Volker Dieterich-Domröse (54) erhält den Preis ...
Dieter Falk & Sons in Bremervörde
Bremervörde/Elbe-Weser-Raum. Bei einem Benefizkonzert zu Gunsten des derzeit in Bremervörde entstehenden Hospizes werden Dieter Falk & Sons in Bremervörde gastieren. Am Samstag, ...
„In der Ruhe liegt die Kraft …“
Stade. Wie gehe ich mit Erschöpfung um? Was sind meine Kraftquellen? Gibt es genügend Ruhezeiten in meinem Alltag? Um diese Fragen wird es beim diesjährigen ...
Vielfalt als Chance
Oese/Elbe-Weser-Raum. Um das Berufsbild der Diakonin und des Diakons geht es bei der diesjährigen Konferenz der über 100 Diakoninnen und Diakone im Sprengel Stade am 23. Oktober. ...
Festliche Klänge zum Reformationsfest
Selsingen. Am Sonntag, 3. November findet um 19.00 Uhr ein Konzert unter dem Motto "Ein feste Burg" in der St. Lamberti-Kirche zu Selsingen statt.
Der Anlass ist ein besonderer: die ...
"Jesus reloaded"
Stade (epd). Das Christusbild im 20. Jahrhundert ist Thema einer Ausstellung, die vom 12. Oktober an im Kunsthaus Stade bei Hamburg zu sehen ist. Unter dem Motto "Jesus Reloaded" zeigt ...
"Planetissimo"
Die Freizeit- und Begegnungsstätte Oese (FuB) startet das neue Jahr vom 3.–5. Januar 2014 mit einer Freizeit für Kinder im Alter von 9-12 Jahren (bzw. Kinder aus den Klassen ...
„Das Leben ist nicht fair“
Wenn sich im September die Harsefelder Festhalle mit hellen Stimmen füllt, dann ist Kreisfrauentreffen im Kirchenkreis Buxtehude. Zum 66. Mal trafen sich die Frauen aus elf Gemeinden zu ...
Michaelisempfang im Sprengel Stade
Stade (epd). Der UN-Sportbeauftragte Willi Lemke sieht den Begriff "Toleranz" als zentrales Wort der laufenden Lutherdekade der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in diesem Jahr ...
Sprengel Stade wählt Synodale in Kirchenparlament
Stade/Elbe-Weser-Raum. Am gestrigen Sonntag fand die Wahl zur Landessynode statt, dem höchsten gesetzgebenden Gremium der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Aufgerufen zur Wahl ...

Erste hauptberufliche Notfallseelsorger im Sprengel Stade
Stade/Elbe-Weser. In einem Gottesdienst in der Stader Markuskirche hat Landessuperintendent Brandy die ersten beiden hauptberuflichen Notfallseelsorger im Sprengel Stade eingeführt. Die ...
Martin Krarup wird Superintendent in Buxtehude
Buxtehude. Gegen 21.50 Uhr verkündete der Vorsitzende des Buxtehuder Kirchenkreistages, Pastor Carsten Junge, das Wahlergebnis. Von den abgegebenen 51 Stimmen entfielen 37 auf den ...
Michaelisempfang mit Willi Lemke
Stade/Elbe-Weser-Raum. Willi Lemke, UN-Berater, Politiker und Sportfunktionär aus Bremen, kommt am Montag, 30. September nach Stade. Im Rahmen des alljährlichen Michaelisempfangs des ...
Wahl der neuen Landessynode am 29. September
Stade/Elbe-Weser-Raum. Am 29. September 2013 wählen die Mitglieder der Kirchenvorstände und der Kirchenkreistage sowie die Pastorinnen und Pastoren die 25. Landessynode der ...
Erste hauptberufliche Notfallseelsorger im Sprengel Stade
Stade/Elbe-Weser-Raum. Die beiden Pastoren Hans Jürgen Bollmann (49) und Andreas Hellmich (52) sind ab Mai 2013 die ersten Beauftragten für Notfallseelsorge, die hauptberuflich mit ...
Kirche und Landwirtschaft im Gespräch
Loxstedt/Elbe-Weser-Raum. Vertreter von Kirche und Landwirtschaft haben sich über Infrastrukturmaßnahmen auf der Luneplate und Ausgleichsflächen an der Wesermündung ...
Benefizkonzert für die TelefonSeelsorge
Stade/Elbe-Weser. Am 27. September.2013 um 19 Uhr wird der Rock- und Gospelchor "The Rose" aus Stade unter der Leitung von Reinhard Fitschen ein Benefizkonzert in der Markuskirche singen ...
GospelRocks
Lunestedt. Der Förderverein der Evangelischen Jugend Wesermünde lädt zur Musikveranstaltung „GospelRocks“ ein.
Die beiden hochkarätigen Showacts versprechen einen ...
Stader Landessuperintendent fordert mehr Respekt gegenüber Muslimen
Stade (epd). Der Stader Landessuperintendent Hans Christian Brandy hat zu mehr Verständnis und Respekt gegenüber den Muslimen in Deutschland aufgerufen. "Es gibt gegen Muslime ...
Ausstellung zur weltweit einzigartigen Orgellandschaft an der Küste
Jork/Kr. Stade (epd). Unter dem Titel "Orgeln an der Nordsee - Kultur der Marschen" ist am Sonntag in Jork bei Hamburg eine multimediale Ausstellung zur weltweit einzigartigen ...
Benefizkonzert für Hospiz zwischen Elbe und Weser
Heeslingen/Bremervörde. Mit einem Benefizkonzert am Freitag, 13. September unterstützt der Gospelchor „Joyful voices“ das momentan entstehende stationäre Hospiz zwischen ...
Superintendentenwahl in Buxtehude
Im Wahlverfahren zum Amt der Superintendentin oder des Superintendenten des Kirchenkreises Buxtehude werden Catharina Uhlmann und Martin Krarup in der St. Petri-Kirche predigen.
Am Sonntag, dem 8. ...
Reformation und Toleranz
Stade. Mitten auf dem Weg zum Reformationsjubiläum 2017 dreht sich in diesem Jahr in der evangelischen Kirche vieles um das Thema „Toleranz“. Denn „Reformation und ...
50 Jahre Orgelkonzerte in Altenbruch und Lüdingworth - Orgel-Wandel-Fest-Konzert
Am Samstag, den 31. August 2013 feiern die Kirchengemeinden Altenbruch/Lüdingworth mit der Orgelstiftung 50 Jahre Orgelkonzerte in Altenbruch und Lüdingworth.
Die beiden Festkonzerte ...
Superintendent Daub will Landrat werden
Rotenburg, Wümme (epd). Der evangelische Superintendent Hans-Peter Daub will Landrat im Kreis Rotenburg bei Bremen werden. Die Aufgabe fasziniere ihn, sagte der 54-jährige Theologe am ...
Ausstellung in Jork
Ausstellung in Jork vom 1. bis 29. September 2013, Eröffnung am 1. September um 14.00 Uhr mit Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy (Stade) und Professor Konrad Küster ...
Tauffeste mit mehr als 2.000 Besuchern
Flüsse und das Meer haben die Menschen schon in der Antike faszi-niert.
Kein Wunder also, dass Tauffeste direkt am Wasser gefragt sind. Manche freuen sich auf eine besondere Party, bei ...
Stellungnahme des Bischofsrates zur Orientierungshilfe „Zwischen Autonomie und Angewiesenheit. Familie als verlässliche Gemeinschaft stärken“
Der Bischofsrat der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat die Orientierungshilfe „Zwischen Autonomie und Angewiesenheit. Familie als verlässliche Gemeinschaft ...
Spiritualität und Theologie
Hier finden Sie Informationen zu den Veranstaltungen rund um das Thema "Spiritualität und Theologie" für die Monate August und September 2013 im Ev. Bildungszentrum Bad ...
Rekord: 1.300 Gäste beim Tauffest an der Weser in Bremerhaven
Bremerhaven (epd). Zu einem ökumenischen Tauffest unter freiem Himmel im Weserstrandbad Bremerhaven wird nach Angaben der Organisatoren die Rekordzahl von 1.300 Gästen erwartet. ...
Hospiz Elbe-Weser: Bauarbeiten gehen voran
Bremervörde/Elbe-Weser-Raum. Mit Hochdruck gehen nun die Arbeiten am "Hospiz zwischen Elbe und Weser" in Bremervörde voran. Wenige Tage nach der Grundsteinlegung wurde der ...
„An der Schwelle“
Buxtehude. „An der Schwelle“ lautet das Motto des diesjährigen ökumenischen Gottesdienstes für Lehrkräfte am Montag, dem 12. August um 19.00 Uhr in der St.-Petri ...
„Leben – nicht vom Brot allein“
Tarmstedt/Elbe-Weser. Pastor Wilhelm Röhrs (Scheeßel) wird am 14. Juli auf der Tarmstedter Messe predigen. Im Großen Festzelt wird um 9.30 Uhr der Gottesdienst gefeiert, bei dem ...
Landessuperintendent Brandy gratuliert Schiffdorfer Künstlergruppe zum Kulturpreis der Landeskirche
Schiffdorf/Stade. Der Stader Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy gratuliert der Theatergruppe „Das letzte Kleinod“ aus Schiffdorf bei Bremerhaven zum Gewinn des ...
Ich krieg‘ ne Krise! Seminar des Diakonischen Werkes Rotenburg
Mit diesem Thema beschäftigte sich das Bildungsseminar des Diakonischen Werkes Rotenburg in der Heimvolkshochschule Loccum mit seelisch belasteten Menschen über drei Tage.
Hierbei wurden ...
Wahlausschuss nominiert Kandidaten für Superintendenturamt in Buxtehude
Neukloster/Buxtehude. Am 24. September kommt der Kirchenkreistag Buxtehude zusammen, um eine neue Superintendentin oder einen neuen Superintendenten zu wählen. Der Vorsitzende des ...
Grundstein für erstes Hospiz zwischen Elbe und Weser gelegt
Bremervörde, Kr. Rotenburg (epd). In Bremervörde ist am Mittwoch der Grundstein für das erste Hospiz im Elbe-Weser-Raum gelegt worden. Die kirchliche Einrichtung für ...
4.500 Teilnehmer starten beim "Nordseelauf gegen Gewalt"
Greetsiel/Cuxhaven (epd). Mehr als 4.500 Sportbegeisterte haben sich zum traditionellen "Nordseelauf gegen Gewalt" angemeldet, der an diesem Sonnabend im ostfriesischen Fischerdorf ...
Annäherung oder Konfrontation? Möglichkeiten eines christlich-islamischen Dialogs
Stade. Die Stader Bibel- und Missionsgesellschaft lädt am Donnerstag, 20. Juni zu einem Vortrag und einer anschließenden Podiumsdiskussion zum interreligiösen Dialog mit dem Islam ...
Generalkonvent im Sprengel Stade tagte in Rotenburg/Wümme
Bischof Meister: Am Gespräch mit ausstiegswilligen Rechtsextremen festhalten
Rotenburg, Kr. Wümme (epd). Der evangelische Landesbischof Ralf Meister aus Hannover setzt sich dafür ...
Erster Spatenstich für Hospiz zwischen Elbe und Weser
Bremervörde, Kr. Rotenburg (epd). Mit dem ersten Spatenstich haben am Mittwoch in Bremervörde die Arbeiten am ersten Hospiz für sterbenskranke Menschen im Elbe-Weser-Raum begonnen. ...
Fußballcamp „Oese kickt!“
Zum 7. Mal veranstaltet die Freizeit- und Begegnungsstätte in diesem Sommer, vom 03. - 09. Juli 2013 das Fußballcamp „Oese kickt!“ für die Jahrgänge 2001, 2002, ...
„Orgeltage Elbe-Weser 2013“ – 3. Wochenende
Zum Abschluss der „Orgeltage Elbe-Weser 2013 – Tradition und Moderne“ ist ein dichtes Programm mit drei Konzerten und einem Kantatengottesdienst in der größeren Region ...
Zelten in freier Natur
Vom 26.06. – 09.07.2013 findet das Zeltlager in Offendorf der Ev. Jugend Wesermünde, Osterholz-Scharmbeck und Rotenburg statt. Eingeladen sind alle Jugendlichen zwischen 12 und 15 ...
Orgelfestival startet in Bremerhaven
Bremerhaven (epd). Alte und neue Musik stehen im Mittelpunkt der dritten "Orgeltage Elbe-Weser", die am Himmelfahrtstag (9. Mai) in Bremerhaven starten. Zum Auftakt des Festivals wollen ...
Gestalten - Erzählen - Erleben
Stade/Elbe-Weser-Raum. Vom 14. bis 16. Juni bietet das Frauenwerk im Sprengel Stade einen Werkkurs zur Herstellung von Original-EGLI-Erzählfiguren unter der Anleitung von Renate Milerski im ...
Ökumenischer Gottesdienst und Gebetsreihe im Lager Sandbostel
Sandbostel/Elbe-Weser-Raum. An der Eröffnungsfeier zur Dauerausstellung im ehemaligen NS-Kriegsgefangenenlager Sandbostel wird neben Landesrabbiner Jonah Sievers auch Landessuperintendent Dr. ...
Landessuperintendent i.R. Volker Jürgens gestorben
Landessuperintendent i.R. Volker Jürgens ist am Mittwoch, dem 17. April 2013, im Alter von 77 Jahren in Aurich gestorben. Jürgens war von 1989 bis 2001 Landessuperintendent im Sprengel ...
„Menschenwürde konkret!“
„Menschenwürde konkret!“ – unter diesem Titel wird am Montag, 06. Mai 2013, 19.30 Uhr im Haus der Jugend in Zeven, Bäckerstraße 28, ein Vortrag mit dem ...
Regionalbischof Brandy: "Weckruf" des Papstes tut auch Protestanten gut
Stade (epd). Der Stader Regionalbischof Hans Christian Brandy sieht in Äußerungen des neuen Papstes einen "Weckruf", der auch der evangelischen Kirche guttun könnte. ...
Kirche weiht "grünes Bildungszentrum" ein
Die evangelische Kirche hat sich die Bewahrung der Schöpfung auf ihre Fahnen geschrieben. In Bad Bederkesa bei Bremerhaven zeigt sie auf modernstem Niveau, wie das heute bei einem Neubau ...
Sonntag in St. Nicolai am 14. April
Stade-Bützfleth. Zu einem Arbeitsweltgottesdienst um 10.00 Uhr lädt die Bützflether St. Nicolai-Gemeinde am Sonntag, 14. April ein. In Zusammenarbeit mit dem Kirchlichen Dienst in ...
Das muss grooven!
Bremervörde/Osterholz-Scharmbeck. Einfache Liedbegleitung mit Klavier, Orgel oder Gitarre zu lernen, bietet eine Fortbildung in Popularmusik von August bis November 2013. An insgesamt vier ...
Chorfest des Kirchenkreises Buxtehude am 6. April in Horneburg
Zu einer geistlichen Abendmusik in der Liebfrauenkirche zu Horneburg am Sonnabend, dem 06. April 2013 um 18:00 Uhr lädt der Kirchenkreis Buxtehude herzlich ein.
Zum Abschluss des ...
Bremerhaven künftig zentraler kirchlicher Verwaltungssitz
Bremerhaven (epd). Nach jahrelangem Streit um den Sitz eines zentralen Verwaltungssitzes wird Bremerhaven künftig Standort eines gemeinsamen Kirchenkreisamtes für drei Regionen der ...
Gottesdienst- Werkstatt zum Vater Unser
Stade/Elbe-Weser-Raum. Aus dem gesamten Elbe-Weser-Raum sind interessierte Frauen eingeladen, an einer Werkstatt zum Frauensonntag teilzunehmen. Dieser Werkstatt-Tag findet am Samstag, 6. April ...
Die Flotte sticht in See
Insgesamt 388 Menschen werden am 15.03. auf die 13 Schiffe der Flotte verteilt werden. Mit Bussen werden die 324 Teilnehmenden und 64 Mitarbeitenden nach Lelystad gebracht. Dort warten 13 ...
Landesbischof würdigt Kirchenneubau als besonderes Ereignis
Nordholz/Kr. Cuxhaven (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat den Neubau einer Kirche in Nordholz bei Cuxhaven als «ein landeskirchenweites besonderes Ereignis» ...
„Gottesdienst-Tag war ein voller Erfolg“
Bremervörde/Elbe-Weser-Raum. Zum „Praxistag Gottesdienst“, den der Sprengel Stade und das Michaeliskloster Hildesheim gemeinsam vorbereitet hatten, kamen am Samstag zahlreiche ...
Protestanten weihen nach mehr als einem Jahrzehnt neue Kirche ein
Nordholz/Kr. Cuxhaven (epd). Nach mehr als einem Jahrzehnt weihen die Protestanten in Norddeutschland erstmals wieder eine neue Kirche ein: In Nordholz bei Cuxhaven ist nach Angaben der ...
Orgelakademie widmet sich alter und neuer Musik
Bremerhaven/Stade (epd). Alte und neue Musik stehen im Mittelpunkt des neuen Jahresprogramms der Orgelakademie Stade, das am Donnerstag in Bremerhaven vorgestellt wurde. So soll es unter dem Motto ...
Buxtehuder Superintendent zur Bundespolizei verabschiedet
Buxtehude/Potsdam. Superintendent Helmut Blanke (57) ist am Sonntag in der Buxtehuder St.-Petri-Kirche verabschiedet worden. Er tritt am 1. April sein neues Amt als Dekan für die evangelische ...
„Wild & free“ Freizeiten für Väter mit Kindern
Unter dem Motto „wild&free“ bietet die Freizeit- und Begegnungsstätte OESE an Pfingsten, vom 17. – 19. Mai, einen Kurz-Trip für Vater und Sohn auf der Oste an. Die ...
Landessuperintendent Brandy: "Kongress ist große Ermutigung"
„Ich erlebe den Kongress als großartig, vor allem im Blick auf das ökumenische Miteinander.
Es ist unglaublich, wie sich die evangelische und die katholische Kirche gemeinsam auf ...
Religionspädagogischer Fachtag in Rotenburg
Religionspädagogischer Fachtag für Lehrer, Pastoren, Sozialpädagogen und Diakone
Rotenburg. „Wenn das Leben Risse bekommt“ – So lautet der Titel des ...
Nordwestradio
Nordwestradio sendet aus Stade
Stade/Oldenburg (epd). Der oldenburgische Sekten- und Weltanschauungsbeauftragte Olaf Grobleben hat von der neuen Landesregierung einen humaneren Umgang mit ...
Praxistag Gottesdienst
Landessuperintendent Brandy lädt nach Bremervörde ein
Bremervörde/Elbe-Weser-Raum. Zu einem „Praxistag Gottesdienst“ sind Interessierte aus dem gesamten ...
Orgel-Festwoche in Worpswede
Worpswede/Elbe-Weser-Raum. Worpswede feiert vom 3. - 10. März eine musikalische Festwoche. Vor einem Jahr wurde die neue Orgel eingeweiht. Mit einer Reihe von Konzerten soll dies in der ...
"Grünes Bildungszentrum" nimmt im Februar Arbeit auf
Bad Bederkesa/Kr. Cuxhaven (epd). Auf dem Weg zum ersten "grünen Bildungszentrum" Norddeutschlands setzen die Bauarbeiter im Evangelischen Bildungszentrum Bad Bederkesa zum Endspurt ...

Gottesdienst für Verwaiste Eltern
Gottesdienst für verwaiste Eltern in Stade-Bützfleth
St. Nicolai-Gemeinde lädt am Ewigkeitssonntag ein
Stade. Am 25. November findet um 19.00 Uhr in der Bützflether St. ...
Engel werben für Hospiz
Engel werben für Hospiz
Verkaufsaktion in der Adventszeit
Bremervörde. Mit einem Engelmotiv zur Adventszeit wirbt das geplante Hospiz zwischen Elbe und Weser in Bremervörde um ...
Predigt am 1. Weihnachtstag
Predigt über „O du fröhliche“
1. Weihnachtstag 2012, St. Wilhadi, 17.00 Uhr, Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy
Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm ...