„Die vergangenen Wochen kamen mir vor wie in einem Tunnel“, sagte Regionalbischof Dr. Detlef Klahr und freute sich sichtlich darüber, nach dem Lockdown endlich wieder ...
Am zweiten Weihnachtsfeiertag hatte die Evangelisch-lutherische Lamberti-Kirchengemeinde zu zwei musikalischen Festgottesdiensten mit Regionalbischof Dr. Detlef Klahr und Superintendent Tido ...
„An der Klosterstätte Ihlow die biblische Weihnachtsgeschichte zu lesen, ist etwas Besonderes für mich“, sagt Regionalbischof Dr. Detlef Klahr. „Es war mein Wunsch, in ...
„Die vertrauten Worte der biblischen Weihnachtsgeschichte kommen in diesem Jahr in ganz anderer Situation zu uns als sonst. Gelesen in der Kirche, auf Abstand mit wenigen Menschen oder zu ...
Am 1. und 2. Weihnachtstag, den 25.12. und 26.12.2020, ruft das Posaunenwerk der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Bläserinnen und Bläser dazu auf, jeweils um 12:00 ...
„Die Weihnachtsbotschaft gilt allen Menschen. Auch wenn in diesem Jahr so vieles anders ist, so bleibt es unsere Aufgabe und Freude, die Weihnachtsbotschaft von der Geburt Jesu Christi unter ...
„Weihnachtsgottesdienste finden statt. Gottesdienste können vor Ort in Freiheit und Verantwortung gehalten werden“, sagt Dr. Detlef Klahr, Regionalbischof für den ...
Der Bischofsrat der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat sich in einem Brief an alle Kirchenvorstände und Pfarrämter gewandt, um ihnen vor diesem ganz besonderen ...
Regionalbischof Dr. Detlef Klahr führte Thomas Kersten am Dritten Advent in sein Amt als Superintendent des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Rhauderfehn ein. Zudem wurde Kersten die ...
Nach einer umfangreichen Restaurierung erklang die 300 Jahre alte Samuel Schröder Orgel in der Horster St. Mauritius-Kirche nun erstmals in einem Festgottesdienst. Wegen der ...
Am Dritten Advent, den 13. Dezember 2020, führt Regionalbischof Dr. Detlef Klahr Pastor Thomas Kersten in das Amt als Superintendent des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Rhauderfehn ...
„Advent findet statt!“, sagte Regionalbischof Dr. Detlef Klahr in seiner Predigt im Kantatengottesdienst am 1. Advent in der Kreuzkirche in Lingen. „Wenn auch im Moment so vieles ...
Die 26. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers kommt von Dienstag, 24. November 2020, bis Freitag, 27. November 2020, zu ihrer III. Tagung zusammen. Aufgrund der ...
Der Gemeindebrief „Uplengener Kirchenbote“ der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Uplengen-Remels erhält unter rund 130 eingereichten Gemeindebriefen beim ...
Unter dem Thema „Kirche ist Zukunft“ tagt am 8. und 9. November 2020 die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Die 7. Tagung der 12. Synode findet wegen der ...
Auf Einladung der römisch-katholischen Christ-König-Gemeinde Emden predigte Regionalbischof Dr. Detlef Klahr zum ersten Mal zum Hochfest Allerheiligen in der Kirche St. ...
Ursprünglich wollte die ev.-luth. Kirchengemeinde Dalum den 70. Weihetag ihrer denkmalgeschützten Pauluskirche in Dalum feiern und hatte dazu den Regionalbischof des Sprengels ...
Unter dem Thema „Was uns verbindet“ feierte die Ökumene Emdens am Reformationstag einen gemeinsamen Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche. „Verbunden sind wir durch ...
Der Regionalbischof des Evangelisch-lutherischen Sprengels Ostfriesland-Ems, Dr. Detlef Klahr aus Emden, ruft dazu auf, Reformation 2020 in ökumenischer Verbundenheit und gesellschaftlicher ...
Angesichts des erneut steigenden Infektionsgeschehens der Pandemie haben die leitenden Geistlichen der evangelischen Kirchen in Niedersachsen und der katholischen Bistümer eine gemeinsame ...
Die Diakone des Evangelisch-lutherischen Sprengels Ostfriesland-Ems kamen zu ihrem jährlichen Treffen für zwei Tage im Evangelischen Jugendhof Sachsenhain in Verden zusammen.
24 Personen ...
Dr. Helmut Kirschstein ist neuer Vorsitzender der Gossner Mission. Das Kuratorium wählte den bisherigen Stellvertreter in der Herbstsitzung in Bad Salzuflen einstimmig in dieses Ehrenamt. ...
Regionalbischof Dr. Detlef Klahr kam nach Rorichmoor, um die Tagungs– und Freizeitstätte des CVJM-Landesverbands Ostfriesland e.V. zu unterstützen. So hieß es „Gewinne, ...
In der Bethlehemkirche in Meppen wurde das diesjährige Erntedankfest mit zwei lebendig fröhlichen Gottesdiensten gefeiert. Regionalbischof Dr. Detlef Klahr segnete am Nachmittag Rebekka ...
Regionalbischof Dr. Detlef Klahr war auf Einladung von Superintendent im Konvent aller Theologinnen und Theologen des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Emsland-Bentheim im Stift Börstel ...
Mit Freude und Sorge hörte der Regionalbischof des Evangelisch-lutherischen Sprengels Ostfriesland-Ems, Dr. Detlef Klahr, die Berichte aus den Partnerkirchen. „Ich freue mich sehr, dass ...
Vom 22. bis 23. September 2020 nimmt Regionalbischof Dr. Detlef Klahr an der Konsultation der europäischen Kirchenleitenden des Lutherischen Weltbundes (LWB) teil. Das Thema der Tagung lautet ...
Regionalbischof Dr. Detlef Klahr besuchte die Sprengel-Arbeitsgemeinschaft für die kirchliche Arbeit mit Frauen in Emden. Der leitende Geistliche des Evangelisch-lutherischen Sprengels ...
Unter dem Thema „Fluchtwege erfahrbar machen“ veranstaltete die Evangelisch-lutherische Männer- und Frauenarbeit im Sprengel Ostfriesland-Ems am 12. September eine ...
Der Sprengel Ostfriesland-Ems und der Evangelisch-lutherische Kirchenkreis Harlingerland trauern um Pastor Albert Lübben. Er verstarb nach kurzer schwerer Krankheit am Mittwoch , den 08. Juli ...
Am Freitag, den 10. Juli 2020, tritt die 26. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers zu ihrer zweiten Tagung in Hannover zusammen.
Die 80 Mitglieder der Landessynode ...
Mit einer beeindruckenden Andacht hat sich Oberkirchenrat Dirk Stelter aus Hannover als neuer Vertreter der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers im Kuratorium der Gossner Mission ...
Die Kirchenkreissynode des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Rhauderfehn hat am 23. Juni 2020 Pastor Thomas Kersten (50) aus Nordhorn im ersten Wahlgang mit eindeutiger Mehrheit zum ...
Am Sonntag, den 14. Juni 2020, gibt es um 10 Uhr in der Hoffnungskirche in Westrhauderfehn die zweite Gelegenheit zum Kennenlernen der Kandidaten für das Superintendentenamt des ...
Am Sonntag, den 07. Juni 2020, gibt es um 10 Uhr in der Hoffnungskirche in Westrhauderfehn die erste Gelegenheit zum Kennenlernen der Kandidaten für das Superintendentenamt des ...
Das Pfingstfest ermutige dazu, neu anzufangen und etwas Neues zu wagen, sagte Regionalbischof Dr. Detlef Klahr am Pfingstsonntag in der Martin-Luther-Kirche in Emden. „Gottes Geist ...
Als es geschah, saßen sie traurig und ängstlich zusammen. Nein, damit hatten sie in dieser Situation nicht gerechnet, dass Gottes Geist sie plötzlich neu beseelte, sie mutig wurden ...
Für das Amt des Superintendenten im Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Rhauderfehn kandidieren Pastor Thomas Kersten (50) und Pastor Klaus Volkhardt (56), wie die Vorsitzende des ...
„Die vergangenen Wochen kamen mir vor wie in einem Tunnel“, sagte Regionalbischof Dr. Detlef Klahr und freute sich sichtlich darüber, nach dem Lockdown endlich wieder ...
Es ist wunderbar wie die Vögel im Mai zwitschern. Wie gerne möchte ich mit anderen zusammen singen: „Alle Vögel sind schon da, Amsel, Drossel, Fink und ...
„Frieden und Freiheit brauchen heute mehr denn je den Zusammenhalt und das gemeinsame Handeln für eine lebenswerte Welt“, sagt Regionalbischof Dr. Detlef Klahr ...
"Das Ende des Zweiten Weltkrieges am 8. Mai 1945 ist uns eine Mahnung, die Menschenwürde zu achten“, sagt Regionalbischof Dr. Detlef Klahr zum 75. Jahrestag des Kriegsendes. In ...
„Wir freuen uns sehr, dass wir nun wieder zu Gottesdiensten in unsere Kirchen einladen dürfen“, sagt Regionalbischof Dr. Detlef Klahr. Dies möge in der nötigen ...
In diesen Wochen um Ostern sollten eigentlich in den Kirchengemeinden Konfirmationsgottesdienste stattfinden. „Meine Gedanken sind in diesen Tagen ganz besonders bei den Jugendlichen, ...
Fürchtet Euch nicht! Gott ist bei Euch und liebt Euch! Die frohe Botschaft des Osterfestes verändert unser Leben total. Nicht der Tod hat das letzte Wort über unser Leben. ...
„Friede sei mit Euch!“
Mit diesem Wort des Auferstandenen grüße ich Sie von Haus zu Haus.
Wir bleiben zu Hause – so lautet die Parole in diesem Jahr zu ...
Ein Bild von Ostern! Alle haben wir unsere Osterbilder im Kopf von dem, wie es Ostern sein soll. Frühlingshaft, leicht und unbeschwert im Kreis lieber Menschen, mit Freude, Eiern und ...
Auch wenn derzeit alles anders ist: „Ostern findet statt.“ Das betont ein gemeinsames Wort des Bischofsrates der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers zum höchsten ...
Regionalbischof Dr. Detlef Klahr sendet ein geistliches Wort zum Karfreitag per Video. Darin stellt er die Bedeutung des Kreuzes Jesu und seines Sterbens für uns in den Mittelpunkt ...
Am Ostersonntag erklingt um 10:15 Uhr das Lied „Christ ist erstanden“, gespielt oder gesungen von möglichst vielen Menschen an unterschiedlichsten Orten. Das ist die Idee der ...
Vom 30. März bis zum 3. April 2020 begleitet Regionalbischof Dr. Detlef Klahr Hörerinnen und Hörer von Radio Ostfriesland und Radio Nordseewelle durch die Woche. Der ...
Eine schwierige Zeit, die uns abverlangt, dass wir zueinander körperlich auf Distanz gehen. Das bedeutet Sicherheitsabstand zueinander und Verzicht auf die sonst so vertrauten sozialen ...
„Der Trost erkennt, was der andere braucht“, sagte Regionalbischof Dr. Detlef Klahr am Dienstag, den 10. März, als er auf Einladung des Evangelischen Ostfriesischen ...
An die Verantwortlichen in Gemeinden und Einrichtungen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Liebe Schwestern und Brüder,
die Corona-Pandemie hat zu einem weitgehenden ...
Die Passionsandachten im Ostfriesischen Landesmuseum Emden sind abgesagt. Das Ostfriesische Landesmuseum Emden ist bis zum 19. April für die Öffentlichkeit geschlossen. Die ...
Der Frühling ist nah! In diesem Jahr ist in der Natur ja alles viel früher. Ich möchte fröhlich mit Hoffmann von Fallerslebens Kinderlied (1835) singen „Alle Vögel ...
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers empfiehlt ihren Gemeinden die Absage aller Gottesdienste, Andachten und Konzerte vorerst bis einschließlich 19. April. Zuvor hatte die ...
Regionalbischof Dr. Detlef Klahr ruft dazu auf, am kommenden Sonntag für die weltweit verfolgten und bedrängten Christen zu beten und in diesem Jahr der Lage der Christen in Syrien ...
Unter dem Motto „Komm herein und nimm Dir Zeit für Dich!“, fand der diesjährige Kindergottesdienst-Praxistag für den Evangelisch-lutherischen Sprengel Ostfriesland-Ems ...
Regionalbischof Dr. Detlef Klahr ordinierte am Sonntag, den 1. März 2020, Tobias Kirschstein in der Evangelisch-lutherischen Sankt-Martins-Kirche in Uplengen-Remels zum Pastor. Damit wurde ...
„Musik hält bei uns die Sehnsucht wach nach dem Paradies“, sagte Regionalbischof Dr. Detlef Klahr, als er in einem Festgottesdienst in der Evangelisch-lutherischen St. Paulus ...
Regionalbischof Dr. Detlef Klahr und die Kunsthistorikerin Dr. Annette Kanzenbach eröffneten die Reihe der diesjährigen Passionsandachten unter dem Thema „Wenn Bilder ...
Über die weltweiten Partnerschaften der Kirchenkreise des Evangelisch-lutherischen Sprengels Ostfriesland-Ems freute sich Regionalbischof Dr. Detlef Klahr. „Diese Partnerschaften sind ...
Am Aschermittwoch, den 26. Februar 2020, beginnt die siebenwöchige Passionszeit bis zum 13. April. Mit der Fastenaktion unter dem Motto „Zuversicht! Sieben Wochen ohne ...
Am Mittwoch, den 26. Februar 2020, beginnt um 18.15 Uhr die erste der sechs Passionsandachten im Rummel des Ostfriesischen Landesmuseums Emden mit Regionalbischof Dr. Detlef Klahr und der ...
Am Sonnabend, den 29. Februar 2020, findet in der Evangelisch-lutherischen Pauluskirche Leer-Heisfelde von 10 Uhr bis 16.30 Uhr der jährliche Kindergottesdienst-Praxistag statt. Von der ...
Regionalbischof Dr. Detlef Klahr überreichte das „Silberne Facettenkreuz für besondere Verdienste“ der Landeskirche Hannovers während der Kirchenkreissynode des ...
Die neu gewählte 26. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers tritt vom 20. bis 22. Februar 2020 im DIAKOVERE Henriettenstift Hannover zu ihrer konstituierenden ...
Regionalbischof Dr. Detlef Klahr überraschte rund 120 Gottesdienstbesucher in der Evangelisch-lutherischen Kirche Ihlow am Valentinstag mit roten Tulpen. Der Regionalbischof für den ...
Als Meilenstein in der Lektoren- und Prädikantenausbildung bezeichneten am Sprengellektoren-Wochenende Teilnehmende ihre diesjährige Fortbildungsveranstaltung.
54 Lektoren und ...
Die beiden Regionalbischöfe für die Evangelisch-lutherischen Sprengel Ostfriesland-Ems und Osnabrück, Dr. Detlef Klahr und Dr. Birgit Klostermeier, trafen sich zu einer gemeinsamen ...
Die Männerarbeit im Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Emden-Leer hatte unter Leitung von Jürgen Grabau und Bernhard Noormann zum Männerfrühstück nach Emden eingeladen. ...
Gut 140 ehrenamtlich Mitarbeitende in der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Filsum ließen sich überraschen. Pastorin Dagrun Petershans hatte Regionalbischof Dr. Detlef Klahr als ...
„Wir sind alle nur Gäste in dieser Welt“, betonte Regionalbischof Dr. Detlef Klahr in seiner Andacht zum Abschlussabend der diesjährigen Allianzgebetswoche. Dr. Klahr ...
Zahlreiche Gäste konnten Regionalbischof Dr. Detlef Klahr und Geschäftsführerin Dr. Ute Beyer-Henneberger am 15. Januar zum Jahresempfang der Arbeitsstelle für ev. ...
Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr trägt mit Beginn des neuen Jahres ebenso wie die anderen leitenden Geistlichen in den sechs Sprengeln der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ...