
Mehr Zuwendung für Jungen
„Menschen investieren in die Zukunft, investieren in Menschen, von denen sie sich etwas erhoffen. Heute scheint die Zukunft mehr bei den Mädchen zu liegen.“ Sie erhielten ...
Fem. Fernstudium startet
„Ich bin seit vielen Jahren in meiner Kirchengemeinde beheimatet, aber mir fällt es trotzdem schwer meinen Glauben in Worte zu fassen. Darum möchte ich mich einmal gründlich ...

Winterreise für guten Zweck
Ein ganz besonderes Kunstprojekt kommt im November nach Osnabrück: die „Deutsche Winterreise“, seit 2009 in Deutschland und im benachbarten Ausland unterwegs, verbindet ...

Viel mitgenommen
Der Beifall, mit dem Landesbischof Ralf Meister begrüßt wird, in der mit mehr als 250 Besuchern gut gefüllten Osnabrücker Marienkirche am vergangenen Samstag (13. Oktober), ...

Mystik und Frauen
„Frauen und Mystik“ ist Thema eines Studientages im evangelischen Sprengel Osnabrück am Samstag, 6. Oktober in Bassum. Unter dem Motto „im Inneren meiner Seele“ laden ...

Trinität neu erklärt
Die traditionelle Trinitätslehre, nach der Gott-Vater, Sohn und Heiliger Geist eins und doch unterschieden sind, hat Professor Dr. Reinhard Feldmeier am Mittwoch im Museumspark Kalkriese ...

Glaubenskurse-Boom
„Es gibt einen Boom von Glaubenskursen“ stellte am Freitag Landessuperintendent Dr. Burghard Krause bei einem Pressegespräch in Barrien fest. Bundesweit seien 1500 bis 2000 Kurse ...

EEB neu aufgestellt
Hohe Erwartungen hat die Georgsmarienhütter Superintendentin Doris Schmidtke an das neue und verstärkte pädagogische Team der Osnabrücker Evangelischen Erwachsenbildung (EEB). ...

Tag missionarischer Impulse
Wie man als Christ im Alltag intensiver geistlich leben kann, darum geht es beim dritten "Tag missionarischer Impulse" am Samstag, 13. Oktober in Osnabrück. Als Hauptredner wird der ...

Kirche unterwegs am Alfsee
Kirchgang einmal anders: Kinder kommen mit nassem Handtuch um den Bauch im Badeanzug, Omas ins T-Shirt, Väter mit Clogs. Aber nicht nur die Kleidung der „Kirchgänger ist ...

Hannoversche Delegation bei ITB
Glücksverheißungen in Kirche und Tourismus diskutierten am Donnerstag Spitzenvertreter der evangelischen und katholischen Kirche mit Tourismusfachleuten bei der Internationalen ...

Kindergottesdienst-Praxistag
„Wer nicht fragt, bleibt dumm ...“ war das Thema des jährlichen Kindergottesdienst-Praxistages am Samstag, 4. Februar 2012, in Osnabrück-Hellern. Die Fragen von Kindern und ...

Jugend feiert im November Sylvester
Ein ungewöhnliches „Dinner for one ... -hundred“ gab es am vergangenen Samstag in Ostercappeln. Die Evangelische Jugend des Sprengels Osnabrück, der vor allem die Landkreise ...