Auf ein Wort

Liebe Leserin, lieber Leser,

„Freiraum ohne Hindernis“ heißt das diesjährige Titelbild des Jahresberichts. Es wurde nicht von einem Profifotografen aufgenommen, sondern gehörte zu den Einsendungen eines Wettbewerbs im Jahr 2019. „Was ist dein Freiraum?“ hatte die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers im letzten Jahr gefragt und erhielt rund 100 Einsendungen. Sie zeigten die bunte Vielfalt des Lebens in ausgewählten Bildern und gewährten einen Blick in ganz persönliche „Freiraumgeschichten“. Sie standen unter dem biblischen Motto „... um des Menschen willen“.

„Zeit für Freiräume“ – die Anregung und Ermutigung dieses großen landeskirchlichen Themas des Jahres 2019 ist nicht vergessen: Wir berichten in diesem Jahresbericht von den vielen guten Ideen und Erfahrungen, die noch heute nachwirken (siehe Seite 14). Und was geschah noch in unseren mehr als 1.200 Kirchen- und Kapellengemeinden zwischen Harz und Ostfriesland, Osnabrück und Göttingen?

Wir laden Sie ein zu einem Streifzug: Rettungswesten an Kirchtürmen mahnen zur Seenotrettung, rund 10.000 Ehrenamtliche engagieren sich im Besuchsdienst, und Klimaschutz steht ganz oben auf der Tagesordnung. Außerdem steuert ein italienischer Kleinlastwagen an 60 Tagen mehr als 60 Orte der Landeskirche an und informiert über 60 Jahre „Brot für die Welt“.

Andernorts wird eine mobile Kirche in leer stehenden Geschäften auf- und abgebaut. Schließlich erinnern wir an den genialen Orgelbaumeister Arp Schnitger in seinem 300. Todesjahr. Pilger folgen einem Friedensweg, Frauen treffen sich zum Interreligiösen Frauenmahl, und die Jugend organisiert eine „Vollversammlung“.

Am Schluss finden Sie wie gewohnt einen Blick auf die Finanzen sowie Zahlen aus dem kirchlichen Leben unserer Landeskirche.

Manche Leserinnen und Leser vermissen vielleicht unsere Kirchenbank, die uns in verschiedenen Variationen durch die letzten fünf Jahresberichte begleitet hat. Sie finden sie diesmal als „Bauzeichnung“ im Umschlag. Wäre es nicht eine schöne Idee, wenn in jedem unserer 48 Kirchenkreise mindestens eine Kirchenbank stehen würde? Über Fotos unserer kirchlichen Hobbytischler freuen wir uns schon jetzt – und berichten darüber gerne im nächsten Jahresbericht über das Jahr 2020, der, das ist schon gewiss, ganz andere Geschichten erzählen wird.

 

Gott behüte Sie auf all Ihren Wegen.

Ihr
Ralf Meister

Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers