Gäste erkunden Gebetsräume
Im Januar erkunden über 150 Besucherinnen und Besucher die Gebetsräume von Juden, Muslimen und Christen. Zur „Langen Nacht der offenen Gotteshäuser“ in Göttingen locken vier große Strahler, deren Lichtkegel sich über der Innenstadt kreuzten. Gastgeber sind die muslimische DITIB-Gemeinde e.V., die liberale jüdische Gemeinde, die katholische St.-Michael-Gemeinde und die evangelische St.-Johannis-Gemeinde. Begleitet wird die Aktion von der Wanderausstellung „Religramme – Gesichter der Religionen“. Ein Bus-Shuttle chauffi ert die Gäste zwischen Moschee und Synagoge. Weiter geht es zu Fuß zur katholischen und schließlich zur evangelischen Kirche.